Als Hillary Clinton 2016 die Präsidentschaftswahl verlor, wurden ihre fassungslosen linken Anhänger in eine emotionale Schockstarre versetzt. Nach acht Jahren Obama-Administration war ihr Zeitplan für die Zukunft Amerikas fast Realität geworden und nun wurde diese Illusion zumindest vorübergehend zunichte gemacht. Sie erholten sich bald wieder, reorganisierten sich und richteten ihre Angriffe auf Donald Trump und das, wofür er steht: eine starke Autorität, die Amerika vor der zunehmend destruktiven Agenda der antiautoritären Linken schützen will.
Sind alle Menschen auf der politischen Linken antiautoritär?
Nein. Menschen, die unmittelbar links vom politischen Zentrum stehen, sind echte Liberale. Im Unterschied zu den weiter links stehenden Pseudo-Liberalen/Kommunisten steht der echte Liberale für individuelle Autorität, ist zu körperlicher Aggression in der Lage und ist proamerikanisch. Wegen des geringeren Kontakts zu seinem biologischen Kern ist der wahre Liberale jedoch blind für die Destruktivität der extremen Linken und wird zu ihrem Handlanger. Echte Liberale sind Lenins „nützliche Idioten“. Diese Unterscheidung zwischen dem echten Liberalen und dem Pseudo-Liberalen/Kommunisten erfordert ein Verständnis der soziopolitischen Charakterologie. Sie ist unabdingbar, soll Sinn in gesellschaftliche Prozesse und politische Ereignisse gebracht werden.