Archive for Juli 2019
31. Juli 2019
Die sozialen Funktionen der Transformation definieren die Endziele der Emotionellen Pest, die Kernfunktionen des menschlichen Lebens durch destruktive Funktionen der sekundären Schicht zu ersetzen.
Diese Ziele sind:
- Die Beseitigung der sexuellen Kernfunktion aus der primären Schicht und ihre Ersetzung durch den kastrierten Menschen auf der Grundlage der Genderideologie und anderer Perversionen aus der sekundären Schicht.
- Die Beseitigung der menschlichen Geschichte und ihre Ersetzung durch eine neue Geschichte, eine „Neogeschichte“.
- Die Beseitigung der früheren autoritären Gesellschaftsordnung und ihre Ersetzung durch einen sozialistischen Staat nach sowjetischem Vorbild.
- Die Beseitigung der alten autoritären Moral, die auf Recht und Unrecht beruht, und ihre Ersetzung durch das „Alles ist erlaubt“, die neue Moral der politischen Korrektheit.
Diese alten kommunistischen „Lösungen“ der untergegangenen Sowjetunion in neuen Kleidern werden heute von unseren linksideologischen Gelehrten als etwas Neues präsentiert, für eine schöne neue Welt.
Schlagwörter:antiautoritär, Genderideologie, Gendermainstreaming, Geschichte, Geschichtsrevisionismus, gesellschaftlicher Wandel, Gesellschaftsordnung, Perversionen, politische Korrektheit, schöne neue Welt, Sowjetunion, Sozialismus
Veröffentlicht in soziale Orgonomie | Kommentare deaktiviert für Die sozialen Funktionen der antiautoritären Transformation
31. Juli 2019
Der wahre Liberale kann die Emotionelle Pest nicht sehen, weil er in erster Linie in seiner oberflächlichen Schicht lebt und daher nicht mit dem Bösen in seiner eigenen sekundären destruktiven Schicht in Verbindung steht. Sein Zustand von Ahnungslosigkeit erzeugt den Druck freischwebender Schuldgefühle, der ständig gelindert werden muß durch gedankenlose Akte der Vergebung, insbesondere von anderen, die aus ihrer zweiten Schicht heraus operieren (d.h. Kriminelle, politische Psychopathen usw.). Seine Akte von „Güte“ sind nicht nur destruktiv und hochansteckend, sondern sie sind auch eigennützig, weil sich der Liberale unbewußt mit diesen Verbrechern identifiziert. Der Liberale hat keinen wirklichen Kontakt zur Existenz des Bösen, egal bei wem, und glaubt, daß alle sozialen Probleme durch die guten Taten wohlmeinender Menschen, etwa linker Politiker, gelöst werden können. Wenn der Liberale mystisch ist, behandelt er das Problem des Bösen, indem er es verzerrt und in Spiritualität umwandelt – böse Geister. In der psychiatrischen Therapie führt diese Denkweise des Liberalen zu einer Fülle alternativer Therapieansätze wie Geistheilung usw.
Weil der Konservative mehr Kontakt zu den tieferen Schichten des Panzers hat als der wahre Liberale, glaubt er an die Realität des Bösen, kann aber aufgrund seines Mystizismus die physische Existenz der Emotionelle Pest im Alltag nicht gleichzeitigsehen und an sie glauben.
Generell wehren sich die Leute gegen das Krankheitskonzept Emotionelle Pest, weil es ihnen schwerfällt, ein Gefühl dafür zu kriegen, daß die Krankheit in jedem lebt, einschließlich einem selbst. Die einzige Art und Weise, in der sie in der Vergangenheit akzeptiert wurde, war mystisch mittels der verzerrten christlichen Vorstellung von der Ursünde. Dieser Weg ist nur von begrenztem Wert, da er es vermeidet, an die Quelle der emotionalen (sexuellen) Krankheit gepanzerter Menschen zu gehen.
Schlagwörter:Ahnungslosigkeit, Betroffenheit, das Böse, Güte, Geistheilung, Konservative, Kriminelle, Liberale, Mystizismus, politische Psychopathen, Schuldgefühle, sexuelle Gehemmtheit, Spiritualität, Ursünde, Verbrecher, Vergebung
Veröffentlicht in soziale Orgonomie | Kommentare deaktiviert für Warum wird die Emotionelle Pest nicht gesehen?
29. Juli 2019
Die Quelle der Emotionellen Pest ist die im menschlichen Panzer enthaltene Destruktivität (die destruktive sekundäre Schicht) und führt von daher ein Eigenleben. Von Zeit zu Zeit kann die Krankheit, aufgrund der wirtschaftlichen und sozialen Erkrankung des gepanzerten Menschen, ihr häßliches Haupt aufrichten und in voller Sicht vor jedermann unverhüllt auf der sozialen Oberfläche auftreten.
Dies geschah während der Weltwirtschaftskrise in den 1930er Jahren, als linke Bewegungen aufgrund des wirtschaftlichen Chaos der damaligen Zeit erfolgreich in den sozialen Mainstream eintraten und ihre sozialistischen Haus- und Allheilmittel dem amerikanischen Volk feilboten.
Sie durchbricht erneut die soziale Oberfläche als Ergebnis der antiautoritären Transformation der Gesellschaft. Mit dem unvermeidlichen Zusammenbruch der autoritären Familie und dem Auftauchen einer großen Zahl von Jugendlichen auf den Straßen, die nicht in der Lage waren, unabhängig zu sein und für sich selbst zu sorgen, kam es zu einer Verschiebung des sozialen Mainstreams nach links und dem Auftreten einer neue Generation von „Experten“ der politischen Linken, die die Antwort auf das soziale Problem „kannten“ – die guten altmodischen sozialistischen Lösungen, die in der Vergangenheit immer wieder gescheitert waren.
Die Plattform der Republican Party für die bevorstehenden Wahlen im Jahr 2020 hängt weitgehend vom Aufzeigen ab, wie gut es den USA wirtschaftlich geht. Die Plattform der Democratic Party hängt vom Aufzeigen ab, wie schrecklich die Dinge heute sozial sind. Keine der beiden Gruppen ist in der Lage, die Umwandlung der Gesellschaft in den Antiautoritarismus und den sich daraus ergebenden Zusammenbruch der autoritären Familie zu betrachten, der der eigentliche Grund für dieses soziale Problem ist. Ohne dieses soziale Problem hätten die Freiheitskrämer auf der linken Seite überhaupt keine sozialistischen Waren zu verkaufen.
Schlagwörter:1930er Jahre, Allheilmittel, autoritäre Familie, Democratic Party, Destruktivität, linke Bewegungen, Republican Party, sozialistische Utopie, Weltwirtschaftskrise
Veröffentlicht in soziale Orgonomie | Kommentare deaktiviert für Das Durchdringen der Emotionellen Pest durch die soziale Oberfläche
28. Juli 2019
Passend zum Verhältnis eines sich gegenseitig anziehenden Gegensatzes der ahnungslosen Massen in Amerika und der weit links stehenden politischen Ideologen, die ehrlich sagen, daß sie diese Nation in einen sozialistischen Staat nach sowjetischem Muster verwandeln werden, schrieb das politische Genie Adolf Hitler in Mein Kampf:
…daß in der Größe der Lüge immer ein gewisser Faktor des Geglaubtwerdens liegt, da die breite Masse eines Volkes im tiefsten Grunde ihres Herzens leichter verdorben als bewußt und absichtlich schlecht sein wird, mithin bei der primitiven Einfalt ihres Gemütes einer großen Lüge leichter zum Opfer fällt als einer kleinen, da sie selber ja wohl manchmal im Kleinen lügt, jedoch vor zu großen Lügen sich doch zu sehr schämen würde. Eine solche Unwahrheit wird ihr gar nicht in den Kopf kommen, und sie wird an die Möglichkeit einer so ungeheuren Frechheit der infamsten Verdrehung auch bei anderen nicht glauben können… (kursiv hinzugefügt)
Hitler, ein paranoides, psychopathisches Genie, verstand und nutzte die Leichtgläubigkeit (Ahnungslosigkeit) der Menschen, die auf ihren gepanzerten Zustand zurückgeht. Anhand der Art und Weise, in der sich die sozialen Bedingungen verschlechtern, kann man mit Sicherheit den Schluß ziehen, daß aus Hitlers „Ehrlichkeit“, oder auch aus der jüngsten Vergangenheit, nichts gelernt wurde, um zukünftige gesellschaftliche Katastrophen zu verhindern.
Schlagwörter:Adolf Hitler, Ahnungslosigkeit, die große Lüge, Ideologen, Leichtgläubigkeit, Linke, Mein Kampf, paranoid, Psychopath, Sowjetunion, Sozialismus
Veröffentlicht in soziale Orgonomie | Kommentare deaktiviert für Die ahnungslosen Massen der amerikanischen Linken und die politischen Ideologen der äußersten Linken
24. Juli 2019
Aus funktioneller Sicht ist die heutige Politik ein Symptom gepanzerter Menschen im Bereich des Sozialen. Sie ist nicht die Krankheit.
Die Art und Weise, wie sich das Symptom Politik manifestiert, hängt von der Struktur der gepanzerten Gesellschaft ab. In der vergangenen autoritären Ära bestand der soziale Panzer aus den gegnerischen Kräften der politischen Linken und der Rechten, die sich in einem Verhältnis sich wechselseitig anziehender Opposition befanden. Die beiden Gruppen in der Democratic Party und in der Republican Party waren ungefähr gleich stark. Die gegnerischen Kräfte waren gleichermaßen ausgeglichen und das politische System funktionierte ziemlich gut.
Seit der Umgestaltung der Gesellschaft von autoritär zu antiautoritär, die in etwa 1960 begann, war dies nicht mehr der Fall. Die Transformation wurde begleitet von der Verlagerung des sozialen Mainstreams und der Democratic Party nach links. Nicht länger vereinigt im Pro-Amerikanismus und nicht mehr gleichermaßen ausgeglichen, polarisierten sich die Kräfte der beiden Parteien in die anti-amerikanische Democratic Linke und die pro-amerikanische Republican Rechte. Das funktionelle Verhältnis der gegnerischen Kräfte des sozialen Panzers verwandelte sich in eines antagonistischer Opposition. Aufgrund dieser Polarisierung wurde das politische System funktionsunfähig.
Mit der Transformation der Gesellschaft von autoritär zu antiautoritär, der Verlagerung des politischen Mainstreams nach links und angesichts von Menschen, die zunehmend politische Lösungen für soziale Probleme fordern, wird immer mehr Leuten klar, daß die Politik nicht in der Lage ist, Antworten auf ihre Probleme zu geben.
Früher oder später werden die Menschenmassen aufhören müssen, sich an Politiker zu wenden, um Antworten zu erhalten, und Politiker müssen aufhören, neue Gesetze zu erlassen, um die Gesellschaft zu „verändern“. Wir müssen anfangen, nach innen in unsere eigenen, individuellen Charakterstrukturen zu schauen, um unsere Probleme zu verstehen. Wir müssen erkennen, daß wir uns nur etwas vormachen, wenn wir nach der Quelle unserer Probleme außerhalb unserer selbst suchen und linke politische Scharlatane und Retter auffordern, uns zu retten und für uns zu sorgen.
Schlagwörter:antiautoritär, autoritär, Demokratische Partei, Linke, Menschenmassen, Politik, Politiker, politische Krankheit, politische Polarisierung, politischer Mainstream, Rechte, Republikanische Partei
Veröffentlicht in soziale Orgonomie | Kommentare deaktiviert für Politik ist ein Symptom, nicht die Krankheit
22. Juli 2019
Die soziopolitische Rotverschiebung ist ein Indikator dafür, in welchem Ausmaß die Emotionelle Pest der politischen Linken, kommunistische Ideologie unter dem Banner der politischen Korrektheit, in unsere Gesellschaft eingedrungen ist.
Hier ein Zitat des australischen Premierministers Kevin Rudd, das ich in einem Blogbeitrag vom Mai 2010 verwendet habe.
Moslems, die unter der Scharia des Islam leben wollen, wurde gesagt, sie sollten Australien verlassen, während die Regierung gleichzeitig Radikale mit der Absicht ins Visier nimmt, mögliche Terroranschläge abzuwenden… „Einwanderer, nicht Australier, müssen sich anpassen… Basta! Ich bin es leid, daß sich dieses Land Gedanken darüber macht, ob wir einige Leute oder ihre Kultur beleidigen. Seit den terroristischen Anschlägen auf Bali haben wir einen Anstieg des Patriotismus bei der Mehrheit der Australier erlebt. Diese Kultur hat sich über zwei Jahrhunderte aus den Kämpfen, den Hinterlassenschaften und den Siegen von Millionen von Männern und Frauen, die Freiheit suchten, entwickelt. Wir sprechen hauptsächlich Englisch, nicht Spanisch, Libanesisch, Arabisch, Chinesisch, Japanisch, Russisch oder irgendeine andere Sprache. Deshalb, wenn Sie ein Teil unserer Gesellschaft werden wollen, erlernen Sie die Sprache! … Wir werden Ihren Glauben akzeptieren und ihn nicht hinterfragen. Alles, was wir verlangen, ist, daß Sie unseren Glauben akzeptieren und in Frieden und Harmonie mit uns leben. Das ist unser Staat, unser Land und unser Lebensstil und wir bieten Ihnen jede Gelegenheit, um all das zu genießen. Aber wenn Sie sich dazu entschlossen haben, sich zu beschweren, zu jammern und über unsere Flagge, unser Gelöbnis, unseren christlichen Glauben, unsere Lebensweise zetern, empfehlen ich Ihnen doch sehr, sich eine andere große australische Freiheit herauszunehmen, das Recht zu gehen‘. Wenn Sie hier nicht glücklich sind, dann gehen Sie. Wir haben Sie nicht gezwungen, hierher zu kommen. Sie baten darum hier zu sein. Akzeptieren Sie also das Land, das Sie ausgewählt haben.”
Neun Jahre später, im Jahr 2019, als Präsident Trump mit viel milderen Worten dieselbe Vorstellung über das Verhalten von mit unserem Land unzufriedenen Menschen äußerte, wurde er von beiden politischen Parteien nachdrücklich gescholten. Dies ist ein Hinweis auf das fortschreitende Vorrücken der Moral der politischen Korrektheit – der Emotionellen Pest – in den Alltag.
Schlagwörter:Australien, Gesellschaftpolitik, Islam, Kevin Rudd, kommunistische Ideologie, Linke, Patriotismus, Political Correctness, politischen Korrektheit, Präsident Trump, Scharia
Veröffentlicht in soziale Orgonomie | Kommentare deaktiviert für Die soziopolitische Rotverschiebung: Ein Update
21. Juli 2019
Sowohl bewußte als auch unbewußte Emotionen sind mächtige gesellschaftliche Kräfte. Aufgrund ihrer unbewußten Schuldgefühle sind die weißen amerikanischen Liberalen immer bereit, sich zu entschuldigen und Verantwortung für Verbrechen wie Rassismus, Sexismus usw. zu übernehmen, mit denen sie wirklich nichts zu tun haben. Auf der anderen Seite sind radikale Linke, einschließlich der farbigen, bereit, masochistisch die Rolle des Opfers zu spielen und sie provokativ zu nutzen, um ihren sadistischen Ausdruck eines unbewußten Hasses gegen weiße Amerikaner zu rechtfertigen und ihnen Rassismus, Standesdünkel, Sexismus und Neokolonialismus vorzuwerfen, unter anderen moralischen Verbrechen. Von Schuldgefühlen geplagte, von Linken indoktrinierte, weiße Liberale sind die wirklichen Opfer, die nicht erkennen können, daß sie von der Emotionellen Pest der äußersten Linken ausgenutzt und angegriffen werden und sich nicht dagegen wehren können.
Dieses funktionelle Verhältnis sich wechselseitig anziehender Opposition zwischen dem wahren Liberalen und dem ganz links stehenden Pseudoliberalen veranschaulicht eine Vorgehensweise der Emotionellen Pest in der heutigen hoch aufgeladenen politischen Arena.
Schlagwörter:Emotionen, Liberale, Linksradikale, Neokolonialismus, Politologie, Pseudoliberalismus, Rassismus, Schuldgefühle, Sexismus, Standesdünkel
Veröffentlicht in soziale Orgonomie | Kommentare deaktiviert für Die funktionelle Beziehung zwischen dem wahren Liberalen und dem linksradikalen Pseudoliberalen
19. Juli 2019
Es gibt ehrliche, anständige Liberale, die der Democratic Party angehören und immer noch glauben, daß die alten Prinzipien des demokratischen Liberalismus in dieser Partei wirksam sind. Sie sind Idealisten, die ihre Augen nicht benutzen können, um die massiven destruktiven Veränderungen zu sehen, die in dieser Partei stattgefunden haben, wie zum Beispiel die Verlagerung des politischen Mainstreams nach links, wie sie in den letzten 60 Jahren stattgefunden hat.
Dies sind Menschen, bei denen die Zeit stehengeblieben ist und die aufgrund ihrer okularen Pathologie immer noch glauben, daß die sozialen und politischen Verhältnisse irgendwie gleich oder besser sind als in den 1950er Jahren. Aus individueller Sicht ist ihr Idealismus gefährlich, weil er sie daran hindert, die Realität des heutigen gesellschaftlichen Verfalls zu erkennen. Aus sozialer Sicht unterstützt und ermutigt ihre Blindheit gegenüber dem, was in der Welt der amerikanischen Politik geschieht, die linksradikalen Ideologen, die jetzt Kontrolle über die Democratic Party erlangen, um ihr sozialistisches Zerstörungswerk fortzusetzen.
Für diese wahren Liberalen sinkt ihr politisches Schiff, die Democratic Party, und sie haben kein Rettungsfloß, um sich zu retten. Ihre einzige Hoffnung zur Rettung ihrer Partei, besteht darin, sich von den linksradikalen, pseudo-liberalen Radikalen, mit denen sie verbunden sind, zu distanzieren, sie als das zu sehen, was sie sind: emotionell pestkranke Charaktere, und ein Verhältnis sich wechselseitig anziehender Opposition mit der Republican Party wiederherzustellen, so wie es zuvor bestand. Wenn dies nicht geschieht, wird das einzige Resultat sein, daß die Partei in einem Mehrparteiensystem nach europäischem Muster zersplittert.
Schlagwörter:Idealisten, Ideologen, Liberale, liberale Bastionen, Liberalismus, Linksradikale, Mehrparteiensystem, politische Blindheit
Veröffentlicht in soziale Orgonomie | Kommentare deaktiviert für Und was letzte gutmeinende, anständige liberale Bastionen in der Democratic Party betrifft
18. Juli 2019
Ein Zeichen für die Stärke der vergangenen amerikanischen Gesellschaft war, daß sie über 200 Jahre als politisches Zweiparteiensystem bestehen konnte. Während dieser Zeit standen beide Parteien in einem Verhältnis sich anziehender Opposition. Beide waren sich einig in ihrer Treue zu den Gründungsprinzipien der amerikanischen Nation und konnten zusammenarbeiten, um die gesellschaftlichen und politischen Probleme ihres Landes so gut es ihnen möglich war anzugehen.
Ein Zeichen dafür, daß die Vitalität der amerikanischen Gesellschaft zusammenbricht, ist das Ende des Zweiparteiensystems. Dies zeigt sich in der Lähmung und dem Chaos, die heute in der Politik herrschen, und in der Polarisierung der Kräfte, die das politische System selbst ausmachen. Heute stehen diese Kräfte in einem Verhältnis antagonistischer Opposition. Beide Parteien sind sich uneins, was die Einhaltung der Prinzipien der amerikanischen Regierung und die Arbeitsweise der Regierung betrifft. Dieser verwirrte Zustand der Öffentlichkeit ist ein Symptom der Emotionellen Pest in der Politik.
Die Linke ist immer daran gescheitert, die Probleme gepanzerter Menschen durch die Politik zu lösen. Religionen sind daran gescheitert, Antworten durch Mystizismus zu geben. Bevor man eine dritte Partei ins Leben ruft, um eine Antwort zu finden, müssen die Menschen erkennen, daß weder Religion noch Politik die Antwort auf ihre Lebensprobleme haben. Sie müssen nach innen schauen und mit sich selbst Kontakt aufnehmen, um die Ursache ihrer Probleme zu finden.
Schlagwörter:amerikanische Nation, amerikanische Regierung, amerikanischen Gesellschaft, Gründungsväter, Politik, politische Polarisierung, Religion, Zwei-Parteien-System, Zweiparteiensystem
Veröffentlicht in soziale Orgonomie | Kommentare deaktiviert für Das amerikanische Zweiparteiensystem steht kurz vor dem Ende
16. Juli 2019
Eine Gesellschaft ist ein lebendiges System, das vom Standpunkt seines Gesundheits- bzw. seines Krankheitszustandes aus betrachtet werden kann. Da einzelne Menschen gepanzert sind, ist auch die gesamte Gesellschaft gepanzert. Mittels den neuen Wissenschaften der medizinischen und sozialen Orgonomie ist es dem sozialen Orgonomen möglich, soziale Pathologien zu verstehen, indem er das gleiche funktionelle Denken anwendet, mit dem der medizinische Orgonom einzelne Patienten versteht und behandelt.
Die Anwendung dieses Wissens auf die heutige amerikanische Gesellschaft zeigt, daß diese zunehmend funktionsunfähig wird und rapide zerfällt. Die antiautoritäre Transformation, die in Amerika um 1960 herum begann und die sogenannte sexuelle Revolution der 60er Jahre begleitete, war der Beginn des Niedergangs. Dies war die Zeit, in der sich linksradikale Kräfte durch die Democratic Party in die Politik einschleichen konnten. Dies war auch der Zeitpunkt, an dem hilflose Menschen massenweise begannen, in der Politik nach Lösungen für ihre persönlichen und sozialen Probleme zu suchen, und linke Politiker die Führung in der progressiven Bewegung übernahmen, um ihre ideologischen Ziele durchzusetzen. Die Invasion der Linken in die Politik dehnte sich bald auf beide Parteien aus und zerstörte schließlich die Grundlage des Zwei-Parteien-Systems, wie wir es kennen. Ein Symptom der Transformation war die Polarisierung der Politik in links und rechts – das Spektakel zweier sich antagonistisch gegenüberstehender politischer Kräfte, die sich bekämpfen, um politisch zu überleben.
Die ursprüngliche, rationale Funktion der Politik – die Anwendung des politischen Wissens auf die Funktion des Regierens – ging verloren und an ihre Stelle trat die Gesellschaftspolitik als pathologischer Ersatz. Gepriesen von den heutigen politischen Erlösern linksaußen, ist das ein weiteres Zeichen für die destruktive Invasivität der Emotionellen Pest in der heutigen antiautoritären Gesellschaftsordnung.
Schlagwörter:Biologie, Gesellschaft, Gesellschaften, Gesellschaftskunde, Gesellschaftspolitik, Parteipolitik, Politik, Soziobiologie, Soziologie, Systemtheorie
Veröffentlicht in soziale Orgonomie | Kommentare deaktiviert für Gesellschaften sind biologische Systeme
12. Juli 2019
Praktisch niemand nimmt es wahr, aber die unbewußte Schuld gepanzerter amerikanischer Liberaler wird als äußerst destruktive gesellschaftliche Kraft mißbraucht.
Sie wird von amerikanischen Rassisten genutzt, um die vergangene Historie Amerikas zu zerstören und politische Macht in Amerika zu erlangen.
Sie wird von Linksradikalen benutzt, um die amerikanische Nation zu zerstören.
Sie wird von emotional kranken amerikanischen Jugendlichen mit wenig oder keiner Arbeitsfunktion benutzt, um Amerika politisch in einen sozialistischen Staat zu verwandeln.
Da das alles Manifestationen der Emotionellen Pest sind, können diese Kräfte allein oder in Kombination wirken.
Schlagwörter:amerikanische Jugend, Kommunismus, Liberale, Linksradikale, Nazismus, Rassismus, Rassisten, Schuld, Schuldbewußtsein, Schuldgefühle, Sozialismus, Vereinigte Staaten
Veröffentlicht in soziale Orgonomie | Kommentare deaktiviert für Die Schuldgefühle der weißen amerikanischen Liberalen sind eine mächtige gesellschaftliche Kraft
8. Juli 2019
Aufgrund der lähmenden Wirkung ihres Panzers haben viele junge Menschen heutzutage auch eine ernsthafte Arbeitsstörung. Sie sind chronisch hilflos und wollen, daß man sich um sie kümmert. Im Laufe der Geschichte wurde dieses Bedürfnis teilweise von der Religion mit der mystischen Vorstellung befriedigt, im Jenseits Fürsorge zu finden. Nun verlieren aber die traditionellen Religionen ihren mystischen Einfluß auf die Massen junger Menschen, weshalb jetzt der politisch rechtsstehende katholische Papst um ein beispielloses ideologisches Bündnis mit den Kräften der politischen Linken wirbt. Heute haben radikale Politiker der äußersten Linken die Gelegenheit ergriffen und die politische Arena betreten mit ihren illusionären Versprechungen von Hoffnung und Fürsorge für die mystischen Massen. Aufgrund ihrer politischen Agenden sind sie es, die sagen, daß sie die Verantwortung übernehmen und für alle hilflosen Menschen im Hier und Jetzt sorgen werden.
Aus funktioneller Sicht bilden die mystischen Massen und die Radikalen der äußersten Linken nunmehr ein starkes ideologisches Verhältnis eines sich gegenseitig anziehenden Gegensatzes, um sich auf den bevorstehenden politischen Kampf bei den Präsidentschaftswahlen 2020 vorzubereiten.
Schlagwörter:Arbeitsstörung, Katholizismus, Linke, Linksradikale, Papst, Präsidentschaftswahlen, Religion, Religionen
Veröffentlicht in soziale Orgonomie | Kommentare deaktiviert für Die Beziehung zwischen den mystischen Massen und den Linksradikalen: Teil II
5. Juli 2019
Ohne die drei Schichten des biopsychischen Apparats des Menschen zu verstehen, ist es unmöglich, einen Sinn für das auszumachen, was heute in der Politik vor sich geht. Diese Schichten sind: 1) der biologische Kern, 2) die sekundäre destruktive bzw. mittlere Schicht und 3) die oberflächliche Schicht oder Fassade.
Die radikalen Linken operieren ausschließlich von ihrer sekundären destruktiven Schicht aus. Ihr vordringlichstes politisches Ziel ist es, die amerikanische Gesellschaft zu zerstören und durch eine totalitäre sozialistische Gesellschaft zu ersetzen, die von oben kontrolliert wird, ähnlich der früheren Sowjetunion. Wie bei den alten Kommunisten scheinen sie an einem ehrlichen politischen Dialog interessiert zu sein, aber das ist nur ein Vorwand. Der einzige wirkliche Unterschied zwischen ihnen besteht darin, daß die heutigen Sozialisten, wie Bernie Sanders und andere radikale Linke, ihr Erscheinungsbild perfektioniert haben, indem sie eine hochglanzpolierte Fassade entwickelt haben, die „normales Aussehen“ vortäuscht.
Die Gefahr für Amerika besteht darin, daß die Mainstream-Liberalen und viele ahnungslose Bürger der jüngeren Generation sich leicht von der emotionalen Anziehungskraft dieser emotionell pestkranken politischen Erlöserfiguren angezogen fühlen und überzeugt werden.
Schlagwörter:Amerika, amerikanische Gesellschaft, Bernie Sanders, Kommunisten, Liberale, Linke, Linksradikale, Politik, Sowjetunion, Sozialisten, sozialistische Gesellschaft, Sozialpsychologie, Totalitarismus
Veröffentlicht in soziale Orgonomie | Kommentare deaktiviert für Die Regeln des politischen Engagements der äußersten Linken
2. Juli 2019
Die jüngste auf gesellschaftlicher Ebene erfolgende Zerstörung öffentlicher historischer Statuen im amerikanischen Süden ist funktionell identisch mit der psychischen Verdrängung beim Individuum. Während die Zerstörung von Statuen dazu dient, die Erinnerung an die historische Vergangenheit Amerikas auszulöschen – ein Symptom des sozialen Panzers, dient Vergeßlichkeit dazu, die Vergangenheit einer Person zu beseitigen – ein Symptom des individuellen Panzers. Beiden gemeinsam ist die Beseitigung schmerzhafter oder unangenehmer Erfahrungen und Erinnerungen aus der Vergangenheit.
Beflügelt von ihrem persönlichen Haß auf Autoritäten und rationalisiert als die Freiheit des gesellschaftlichen Protests gegen Ungerechtigkeiten aus der Vergangenheit Amerikas, sind verwirrte junge Amerikaner, die in der heutigen antiautoritären Gesellschaftsordnung aufgewachsen sind, gezwungen, sich von schmerzhaften Erfahrungen aus ihrem individuellen Leben zu befreien, indem sie ihren persönlichen Haß auf unterschiedliche Weise auf den gesellschaftlichen Bereich verlagern, einschließlich der Zerstörung historischer Statuen.
Dieses Beispiel zeigt, wie die Anwendung des Wissens der sozialen Orgonomie auf das, was derzeit in Amerika geschieht, dazu beitragen kann, das Wirken der Emotionellen Pest zu beleuchten und ihre zerstörerischen Folgen in der heutigen Welt einzudämmen.
Das American College of Orgonomy bietet öffentlich zugängliche Vorträge zu Themen der medizinischen und sozialen Orgonomie an. Interessierte können die Website des College unter http://www.orgonomy.org für weitere Informationen kontaktieren.
Schlagwörter:Amerika, Amerikaner, Denkmäler, historische Statuen, Verdrängung
Veröffentlicht in soziale Orgonomie | Kommentare deaktiviert für Die Funktion der Zerstörung historischer Statuen