Die jüngste auf gesellschaftlicher Ebene erfolgende Zerstörung öffentlicher historischer Statuen im amerikanischen Süden ist funktionell identisch mit der psychischen Verdrängung beim Individuum. Während die Zerstörung von Statuen dazu dient, die Erinnerung an die historische Vergangenheit Amerikas auszulöschen – ein Symptom des sozialen Panzers, dient Vergeßlichkeit dazu, die Vergangenheit einer Person zu beseitigen – ein Symptom des individuellen Panzers. Beiden gemeinsam ist die Beseitigung schmerzhafter oder unangenehmer Erfahrungen und Erinnerungen aus der Vergangenheit.
Beflügelt von ihrem persönlichen Haß auf Autoritäten und rationalisiert als die Freiheit des gesellschaftlichen Protests gegen Ungerechtigkeiten aus der Vergangenheit Amerikas, sind verwirrte junge Amerikaner, die in der heutigen antiautoritären Gesellschaftsordnung aufgewachsen sind, gezwungen, sich von schmerzhaften Erfahrungen aus ihrem individuellen Leben zu befreien, indem sie ihren persönlichen Haß auf unterschiedliche Weise auf den gesellschaftlichen Bereich verlagern, einschließlich der Zerstörung historischer Statuen.
Dieses Beispiel zeigt, wie die Anwendung des Wissens der sozialen Orgonomie auf das, was derzeit in Amerika geschieht, dazu beitragen kann, das Wirken der Emotionellen Pest zu beleuchten und ihre zerstörerischen Folgen in der heutigen Welt einzudämmen.
Das American College of Orgonomy bietet öffentlich zugängliche Vorträge zu Themen der medizinischen und sozialen Orgonomie an. Interessierte können die Website des College unter http://www.orgonomy.org für weitere Informationen kontaktieren.
Schlagwörter: Amerika, Amerikaner, Denkmäler, historische Statuen, Verdrängung