Archive for März 2020

Sind die Leute bereit das Zwei-Parteien-System aufzugeben?

30. März 2020

Das amerikanische Zwei-Parteien-System ist erloschen, doch die meisten Menschen glauben tatsächlich, daß es noch existiert. Es ist ein weiteres Symptom für die Ahnungslosigkeit der Menschen, die die Dinge nicht so sehen, wie sie sind. Zu allem Überfluß haben sie, weil sie nicht funktionell denken, keine Möglichkeit zu verstehen, was gemeinhin in der Welt vor sich geht und warum es insbesondere kein Zwei-Parteien-System mehr gibt,.

Das politische Zwei-Parteien-System in Amerika existierte, weil die Mitglieder der gegnerischen Parteien stark pro-amerikanisch waren und in einem Verhältnis eines sich wechselseitig anziehenden Gegensatzes standen. Dies bedeutete, daß sie trotz ihrer politischen Differenzen als Organisationen zusammenwirken und ihre politische Verantwortung gerecht werden konnten.

Aus dem, was heute in der Politik geschieht, läßt sich erschließen, daß dies nicht mehr der Fall ist. Beide Gruppen sind ideologisch gespalten, bezüglich dessen, was ihrer Meinung nach im besten Interesse Amerikas und der Amerikaner liegt. Die heutigen Politiker repräsentieren zwei völlig verschiedene Bevölkerungsgruppen, diejenigen, die ideologisch zur politischen Linken, und diejenigen, die zur Rechten gehören. Ihre ideologischen Überzeugungen sind unvereinbar geworden, weshalb sie nicht mehr produktiv zusammenzuarbeiten können. Infolgedessen hat sich das funktionelle Verhältnis des Zweiparteiensystems in eines des antagonistischen Gegensatzes gewandelt.

Im Moment scheint das politische System zu funktionieren, weil es einen populistischen, pro-amerikanischen Präsidenten gibt, der in beiden Parteien Unterstützung findet. Da das Zwei-Parteien-System zusammengebrochen ist, scheint die populistische Bewegung das zu sein, was dem amerikanischen politischen Leben nach Trump bevorsteht. Was mit Amerika passiert, wenn ein weiterer populistischer Präsident kommt, einer der nicht pro-amerikanisch ist, bleibt abzuwarten.

Werbung

Nationen sind bio-soziale Systeme

21. März 2020

Nationen sind bio-soziale Systeme. Wie einzelne Organismen pulsieren sie, indem sie sich ausdehnen und zusammenziehen. Wenn sie nicht durch äußere Gefahren bedroht sind, dehnen sie sich aus. Wenn sie bedroht sind, ziehen sie sich zusammen. Das Coronavirus ist eine Bedrohung für die amerikanische Nation und diese hat sich als Reaktion darauf zusammengezogen, sozial und wirtschaftlich. Die soziale Reaktion auf das Coronavirus ist ein Anstieg der Massenangst und sozialer Rückzug. Die wirtschaftliche Reaktion ist eine biophysikalische Kontraktion, die von einem Zustand der Furcht und einer starken Verringerung der Wirtschaftstätigkeit begleitet wird.

Aufgrund des bereits bestehenden sozialen und wirtschaftlichen überexpandierten Zustandes Amerikas ist die Reaktion der Öffentlichkeit auf die Coronavirus-Bedrohung stark übertrieben. Die Menschen sind übermäßig ängstlich und wollen von daher verstehen, was passiert, und Trost finden. Sie suchen nach Antworten der Regierung. Eine Suche, die von ihren individuellen Charakterstrukturen abhängt. Weil es unmöglich ist zu wissen, was in Zukunft passieren wird, reagieren einige bis zur Panik. Um ihre Panik zu lindern, funktionieren Menschen als Gruppen und verlieren mehr den Kontakt mit sich selbst.

In Krisenzeiten ist es am wichtigsten, sich auf die biologische Arbeitsfunktion zu konzentrieren und diese aufrechtzuerhalten, unabhängig davon, um was es sich handelt.

Über den Umgang der Regierung mit dem Coronavirus

7. März 2020

In der sozialen Orgonomie ist die Kenntnis der drei Schichten des menschlichen bio-psychischen Apparats unverzichtbar. Dies sind der biologische Kern, die zerstörerische sekundäre Schicht und die oberflächliche Schicht bzw. Fassade. Eine natürliche Funktion der Regierung besteht darin, das Leben ihrer Bürger vor Schaden zu schützen. Daher ist der derzeitige Umgang der Regierung mit der Bedrohung durch den Coronavirus eine notwendige, natürliche (Kern-) Funktion.

Die Verwirrung der Menschen über die natürlichen Funktionen des menschlichen Lebens im besonderen und der Regierung im allgemeinen führt zum Eindringen der Emotionellen Pest in den gesellschaftlichen Bereich. Die Pest lebt insbesondere von der Verwirrung der Öffentlichkeit über den Unterschied zwischen natürlichen Trieben aus dem biologischen Kern und den sekundären Trieben aus der destruktiven, sekundären bzw. mittleren Schicht.

Diese Verwirrung ermöglicht es, jedes mögliche menschliche Bedürfnis, sei es natürlich oder pathologisch, als ein natürliches Recht einzustufen, das von der Regierung geschützt werden muß. Dies ist eine Art gepanzerten Denkens, die es der Pest der politischen Linken in Form von Bürokratie ermöglicht, sich in einer Regierung festzusetzen und zu einer Institution zu werden, die bereit ist, die Menschen zu „schützen“.