Das Nichterkennen der Existenz der Emotionellen Pest im alltäglichen gesellschaftlichen Leben gereicht den Amerikanern auf tragische Weise zum Nachteil. Die zugrundeliegende Dynamik der gegenwärtigen sozialen Krise im Hinblick auf die weitverbreiteten Zerstörungen und Plünderungen in den Städten des ganzen Landes ist offensichtlich. Was nicht klar ist, ist, daß es sich um persönliche Racheakte auf individueller Ebene und um Terrorakte auf gesellschaftlicher Ebene seitens einer hoch organisierten Gruppe von Provokateuren handelt. Als Nebeneffekt sollen diese Aktionen eine aggressive Reaktion der Polizei hervorrufen, die als die verhaßte Vaterfigur angesehen wird, die zusammen mit der amerikanischen Nation vernichtet werden muß. Reagiert sie körperlich auf die Provokation, wird die Polizei von der leichtgläubigen, antiautoritären, linksorientierten Öffentlichkeit und den linksradikalen Medien als die verhaßte „Autoritätsfigur“ betrachtet. Amerika wird sich in einer Lage des „Wie man’s macht, ist es falsch“ widerfinden. Die Emotionelle Pest wird wieder einmal ihre zerstörerische Zielsetzung gegen diese Nation erreicht haben.
Ein Verständnis der drei Schichten des menschlichen biopsychischen Apparats, des Kerns, der destruktiven sekundären Schicht und der sozialen Oberfläche, ist wesentlich, um zu wissen, was geschieht. Es handelt sich um ein soziales Problem der organisierten Emotionellen Pest, die sich um die destruktive sekundäre Schicht dreht, die den Haß einer großen Gruppe emotional kranker Menschen birgt. Das kann nicht einfach rational aus der Perspektive eines sozialen Oberflächenphänomens angegangen werden, wie es sich einige Leute derzeit vormachen.
Schlagwörter: Amerikaner, Black Lives Matter, Massenproteste, Polizei, Polizeigewalt, Provokateure, Rassenunruhen, Schwarze, Straßenterror, Unruhen