Archive for Juli 2022

Der Einzug der Emotionellen Pest in die frühkindliche Entwicklung

30. Juli 2022

Vor der Transformation der westlichen Gesellschaft vom autoritären zum antiautoritären System befand sich die Wissenschaft von der frühkindlichen Entwicklung auf einem natürlichen Entwicklungspfad, der mit den Beiträgen von Freud und Reich einherging. Damals war es den Autoritäten in der Psychiatrie möglich, zwischen allgemein gesundem und krankem emotionalem Verhalten zu unterscheiden.

Mit der Transformation wurde dieses Wissen zusammen mit der individuellen Autorität völlig aufgegeben. Was heute als gesunde, natürliche kindliche Entwicklung gilt, liegt im Ermessen eines jeden selbsternannten Experten auf diesem Gebiet. Infolgedessen werden alle Formen des kindlichen und jugendlichen Verhaltens, egal wie pathologisch sie sind, als „normal“ angesehen, als unerkannte Symptome der Emotionellen Pest, die an die soziale Oberfläche dringt und in der heutigen antiautoritären Gesellschaft sozialen Schaden anrichtet. Indem sie Verwirrung stiftet, beseitigt die Pest vor den Augen aller die Maßstäbe für gesundes und pathologisches menschliches Verhalten. Ihr Ziel ist es, die bestehende Gesellschaftsordnung zu zerstören und sie durch ihre eigene Ideologie zu ersetzen. Beispiele dafür sind die Legitimierung von Homosexualität, Transgenderismus und anderen Formen pathologischen menschlichen Verhaltens als natürliche Formen gesunden Sozialverhaltens. Die Funktion der Pest besteht darin, die Kontrolle über das gesellschaftliche Leben zu erlangen.

Werbung

Über das Erkennen der Emotionellen Pest und die Lösung des Christentums

27. Juli 2022

Wie kann die Emotionelle Pest als eine bösartige Krankheit des Menschen erkannt werden, die endemisch bei jedem zu finden ist, solange die Bedeutung der Emotionen für die Bestimmung des menschlichen Lebens nicht erkannt und verstanden wird? Die Anerkennung dieser sozialen Pathologie wird als Bedrohung empfunden, die sich gegen die narzißtische, auf Abwehr beruhende Integrität der gepanzerten Masse der Menschen richtet. Die Menschen leugnen die Existenz der Pest, weil sie es als Angriff auf sich selbst empfinden, wenn auf sie aufmerksam gemacht wird.

Das Problem, die Emotionelle Pest zu erkennen, wurde vom christlichen Dogma durch das mystische Konzept der Erbsünde teilweise gelöst. Um ein wahrer Christ zu sein, mußten die Menschen auf mystische Weise glauben, daß sie Sünder sind, „in Sünde geboren“ wurden, und daß ihr Leben durch den Glauben an Jesus Christus, ihren Erlöser, gerettet werden würde.

Diese Lösung war nur teilweise richtig. Durch funktionelles Denken wissen wir, daß Menschen nicht in Sünde geboren werden. Sie werden zu Sündern als Folge der Formierung des Panzers in der Kindheit. Die Emotionelle Pest ist eine echte körperliche Krankheit, keine mystische Abstraktion. Daher besteht die richtige Lösung für den kranken Zustand der Menschheit darin, das mystische Konzept der „Sünde“ durch den funktionellen Begriff der Emotionellen Pest zu ersetzen.

Die Folgen der antiautoritären Transformation Amerikas

22. Juli 2022

In Amerika waren sich vor den 1960er Jahren fast alle Mitglieder beider politischer Parteien und die Wählerschaft einig in ihrem Gefühl der Loyalität und Dankbarkeit Amerikaner zu sein. Zu dieser Zeit drang die extreme Linke in die Politik ein, wurde öffentlicher Mainstream und die Einstellungen und Gefühle der Menschen gegenüber Amerika begannen sich zu verändern. Amerika begann sich entlang der politischen Linien in links und rechts zu polarisieren. Jedoch hatten und haben die Themen, anhand derer polarisiert wurde, überhaupt nichts mit Politik zu tun!

Die Suche der Menschen nach politischen Lösungen ist zu einem Symptom der Emotionellen Pest in der heutigen antiautoritären Ära geworden. Sie ist aus mehreren Gründen überdeterminiert:

1.       Die Menschen sind darauf konditioniert, ihre persönlichen Probleme als politisch begründete soziale Probleme zu betrachten.

2.       Diese Art nach außen zu blicken und über soziale Probleme politisch zu denken, ist eine Abwehr, die die Menschen davon abhält, nach innen auf die wichtigen persönlichen Probleme in ihrem Leben zu schauen, die angegangen werden müssen.

3.       Die Konzentration auf die Politik hält die Illusion der Menschen aufrecht, daß Politiker die Antworten auf soziale Probleme haben. Dadurch wird das Schicksal der willenlosen Menschenmassen in die Hände von selbstsüchtigen Politikern gelegt.

Daher ist die pathologische funktionelle Beziehung zwischen den an der Macht befindlichen Politikern und der breiten Öffentlichkeit in der heutigen stark polarisierten Gesellschaft ein sich wechselseitig anziehender Gegensatz.

Obwohl diese Polarisierung allgemein anerkannt wird, sind sich die Menschen nicht darüber im Klaren, daß diese das Ergebnis der immer noch nicht erkannten Umwandlung der amerikanischen Gesellschaft vom autoritären zum antiautoritären System ist; der sozialen Krankheit, die in den 1960er Jahren begann und die nunmehr im Begriff ist Amerika zu zerstören.

Über die antiautoritäre Transformation der westlichen Gesellschaft

1. Juli 2022

Die Transformation der westlichen Gesellschaft vom autoritären zum antiautoritären System fand in Amerika um 1960 statt. Dieses große biosoziale Ereignis, das von den meisten Menschen immer noch nicht erkannt wird, war ein Symptom der Emotionellen Pest, die an die Oberfläche des alltäglichen sozialen Lebens drang. Seine Wirkung beruhte darauf, daß es eine soziale und politische Verwirrung in den Massen auslöste. Sie bedeutete, daß man der Politik und dem politischen Denken der Linken und der Rechten nicht mehr trauen und sie nicht mehr zum Verständnis der Geschehnisse in der Welt heranziehen konnte. In der Tat war dies ein Symptom für den tatsächlichen Niedergang der Politik, wie wir sie kannten. Dieses Thema wird in meinem demnächst erscheinenden Buch The Demise of Politics: A Book of Blogs behandelt.