Posts Tagged ‘antiautoritäre Erziehung’

Die Zerstörung der autoritären Familie

21. September 2019

Das Verständnis der drei Schichten des biopsychiatrischen Apparats des Menschen (der biologische Kern, die destruktive sekundäre Schicht und die oberflächliche Schicht bzw. Fassade) ist ein wesentliches funktionelles Werkzeug, das man verwenden muß, um zu verstehen, was in der heutigen Welt geschieht. Notwendig ist auch ein Bewußtsein für die Transformation der Gesellschaft von autoritär zu antiautoritär, die in den frühen 1960er Jahren einsetzte. Ein Prozeß, der aktiv die Überreste der vergangenen Gesellschaftsordnung zerstört.

Eines der ersten Opfer der Transformation war die vollständige oder teilweise Zerstörung der autoritären Familie. Sie fragmentierte die Familie, indem sie nicht nur die darin enthaltenen pathologischen Elemente der sekundären Schicht, wie die Sexualunterdrückung, sondern auch ihre gesunden Kernfunktionen zerstörte. Tatsächlich wurde das Baby (der biologische Kern) mit dem Badewasser (die destruktive sekundäre Schicht) ausgeschüttet. Die Generationen junger Menschen, die während und nach der Transformation aus diesen Familien kamen, fühlten sich emotional ohne Halt. Diese Produkte der antiautoritären Ära, die von Soziologen als Babyboomer, Generation X, Millennials usw. nach ihrer Geburtszeit während und nach der Transformation bezeichnet werden, stehen weniger in Kontakt mit sich selbst und der Welt, als die Menschen, die vorher erzogen worden waren. Ihre Unbedarftheit bringt sie in Gefahr, von den heutigen linksradikalen „Rettern“ politisch manipuliert und kontrolliert zu werden.

Diese Generationen sind die sozialen Symptome der Transformation. Zu ihren individuellen Symptomen zählen die Politisierung junger Menschen, die nach Antworten auf ihre persönlichen Probleme in der Politik suchen, der Verfall des Respekts junger Menschen gegenüber Autoritätspersonen, der Rückgang gesellschaftlicher Manieren, die Zunahme von Drogenabhängigkeiten zur emotionalen Entlastung und beispielsweise der Anstieg der Anzahl an Obdachlosen in ganz Amerika. Alle diese zerstörerischen sozialen Symptome, die von den meisten Menschen nicht erkannt werden, sind Folge eines einzigen katastrophalen Ereignisses, des Zusammenbruchs der autoritären Gesellschaftsordnung und damit der Zerstörung der autoritären Familie, die seit Tausenden von Jahren bestand.

Politiker haben keine Antworten. Ein funktionelles Verständnis auf bio-sozialer Ebene ist erforderlich. Im Mittelpunkt muß die Wiederherstellung der biologischen Familieneinheit stehen, was die kontaktvolle Anwendung der natürlichen elterlichen Autorität bei der Kindererziehung einschließt.

Werbung

Blogeinträge Januar-Juli 2014

14. Juli 2014

Eine weitere Möglichkeit die Emotionelle Pest einzudämmen

In seinem Artikel „What Mass Killers Want“ (Wall Street Journal, 9.-10. November 2013) beschreibt Ari N. Schulman das Persönlichkeitsprofil von massenmörderischen Todesschützen und zieht aus den von der Forschung zusammengetragenen Belegen, den Schluß, daß ihre Mordtaten eine Art Theater repräsentieren.

Phantasie, öffentlicher Ausdruck und Bekundung sind von zentraler Bedeutung für das, was einen Täter, der ein Massaker verübt, motiviert und was ihn ausmacht (…) Wie Terroristen, können die Todesschützen in einem begrenzten Sinne als rationale Akteure betrachtet werden, die wissen, daß, wenn sie den richtigen Schritten folgen, sie den gewünschten Effekt im öffentlichen Bewußtsein hervorrufen (…) Die Täter (…) folgen einer fertigen, freischwebenden Vorlage für junge Männer, die ihre Wut loswerden und ihrem Sinn für ihre persönliche Bedeutsamkeit Ausdruck verleihen wollen.

Er folgert richtig, daß, „wenn wir Massentötungen als eine Art Epidemie oder Ansteckung behandeln, uns dies weitgehend von der Notwendigkeit befreit, die jeweiligen Ursachen für jede Handlung zu verstehen. Stattdessen können wir uns darauf konzentrieren, die Ausbreitung zu unterbinden.“

Als eine Möglichkeit, zukünftige Amokläufe zu verhindern, schlägt Schulman vor, daß dem Killer ein Publikum vorenthalten werden müsse. Im Besonderen schlägt er vor, beispielsweise nie die Verlautbarungen eines Schützen zu veröffentlichen, ihre Gesichter unkenntlich zu machen, ihre Namen nicht zu veröffentlichen und so weiter. Was er vorschlägt, läuft darauf hinaus, der Motivation des Schützen, die hinter seiner destruktiven Handlung steckt, die Energie zu entziehen. Schulmans „Behandlung“ für das Problem der Massaker ist korrekt, da sie auf einem richtigen Verständnis der dynamischen Kräfte, die in den Köpfen dieser Mörder wirken, beruht. Sein Ansatz ist eine Anwendung des medizinisch-psychiatrischen Modells auf soziale „Krankheiten“. Um eine Krankheit zu behandeln, ist ein akkurates Verständnis ihres Ursprungs notwendig. Menschliche Destruktivität im gesellschaftlichen Bereich, wofür Massenerschießungen ein Beispiel sind, ist eine Manifestation der emotionalen Krankheit der Menschen. Sie ist das Ergebnis einer wirklichen bio-sozialen Krankheit, die als Emotionelle Pest bezeichnet wird. Ihre Behandlung erörtere ich in meinem Buch The Emotional Plague: The Root of Human Evil.

 

Die Menschen verlieren zunehmend die Orientierung

Um 1960 herum fand ein grundlegender Wandel in der westlichen Gesellschaft statt vom Autoritären zum Antiautoritären. Mit dieser Transformation trat eine Änderung im Panzermuster bei jungen Menschen auf. Okularer Panzer ersetzte weitgehend den Muskelpanzer und dies zeitigte zerstörerische Folgen für den Einzelnen und die Gesellschaft. Die emotionale Energie konnte nicht mehr im Muskelpanzer gebunden und zurückgehalten werden. Infolge der Schwächung des Muskelpanzers und der Zunahme des Augenpanzers wurden destruktive Emotionen durch intellektuelle Rationalisierungen, Haß und Verachtung der Autorität zum Ausdruck gebracht. Schuldzuweisungen und Ressentiments richteten sich gegen traditionelle Autoritäten in allen Bereichen der Gesellschaft.

Junge Menschen wurden irrationaler und verloren zunehmend den Kontakt mit sich selbst und mit der Welt. Sie wurden kontaktloser. Das Wort vom „keine Peilung haben“, das heute gängig ist, beschreibt diesen Geisteszustand genau.

Im Schlepptau der antiautoritären Transformation tauchte erstmals ein Syndrom von Symptomen auf, das durch Konzentrationsstörungen, Unruhe und Hyperaktivität gekennzeichnet war. Dieser Zustand wurde Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätsstörung (ADHS) genannt.

Heute hat sich die Zahl der jungen erwachsenen Amerikaner, die Medikamente gegen ADHS einnehmen, von 2008 auf 2012 fast verdoppelt. Jeder zehnte heranwachsende Junge nimmt ein Medikament gegen die Störung.

Die heutige Generation der erwachsenen Bevölkerung repräsentiert die Kinder der Baby-Boomer, die in den 1960er Jahren aufgewachsen sind. Aus bio-psychiatrischer Sicht sind die okularen Symptome der ADHS, die in dieser Zeit erstmals auftraten, eine primäre Manifestation dieser Störung. Es ist möglich, diese Erkrankung ohne den Einsatz von Medikamenten durch einen qualifizierten Therapeuten zu behandeln.

 

Putins Landraub

Wenn ein akutes soziales Problem auftaucht, das sofortige Aufmerksamkeit verlangt, konzentrieren sich die Menschen immer auf die Symptome, nie auf die zugrundeliegende Erkrankung. Putins Griff nach der Krim ist ein Symptom. Die zugrundeliegende emotionale Krankheit der Menschen, die diesen Akt der Aggression möglich macht, ist die Erkrankung, die stets übersehen wird.

Das Symptom läßt sich wie folgt kurz umschreiben: Aufgrund der anti-autoritären Transformation stehen westliche Länder, einschließlich Rußland, vor dem sozialen Zusammenbruch. Mit diesem Problem konfrontiert, bewegt sich ein starker Führer wie Putin politisch nach rechts, um das soziale Chaos in seinem Land in den Griff zu bekommen. Gleichzeitig taxiert er Barack Obama, den Führer der westlichen Welt, als einen schwachen und politisch ineffektiven Führer. Er fühlt sich ermutigt international aggressiv aufzutreten und sich die Krim einzuverleiben, um seine Macht weiter zu festigen.

Ein Element der Grunderkrankung ist die soziale Desintegration der russischen Gesellschaft, die man in den Griff bekommen muß. Ein weiteres Element ist der gleiche Vorgang des gesellschaftlichen Zerfalls in Amerika, wo er sich in einem weit größeren Umfang abspielt. Amerikas soziale Krankheit wird dadurch verschlimmert, einen Präsidenten gewählt zu haben, der gezeigt hat, daß er nicht fähig ist, Amerikas Interessen aggressiv zu wahren, sei das nun im Inland oder im internationalen Bereich.

Die tiefste Ebene der Erkrankung der Menschheit zeigt sich daran, daß die amerikanische Öffentlichkeit nicht sieht, einen Mann gewählt zu haben, der zu einem großen Teil für das Zustandekommen dieser internationalen Krise die Verantwortung trägt und für die zerstörerischen Folgen, die sich anschließen werden. Die Ahnungslosigkeit der amerikanischen Öffentlichkeit ist das zentrale Problem.

 

Putins soziopolitische Charakterstruktur

Die politische Charakterstruktur eines Menschen ist primärer Bestimmungsfaktor gesellschaftlicher Vorgänge. Von daher sollte man die politische Charakterologie beherrschen, die Untersuchung des sozialen und politischen Verhaltens aus der Perspektive der sozio-politischen Charakterstruktur des Einzelnen.

Auch wenn Amerika weiter nach links abgleitet, sich in einen sozialistischen Staat verwandelt und es die Sowjetunion nicht mehr gibt, gärt die Emotionelle Pest in der russischen Politik weiter, reorganisiert sich und gewinnt an Dynamik. Die Emotionelle Pest in Rußland operiert nun von der politisch äußersten Rechten unter Leitung von Wladimir Putin. Der starre und autoritäre Putin, ein ehemaliger KGB-Offizier, ist aus charakterologischer Sicht ein Beispiel für einen reaktionären Politiker, der der politischen Rechten angehört.

Der reaktionäre Charakter sträubt sich gegen Veränderungen. Sexuell ist er sehr moralisch und eingeschränkt, was Grundlage seines Sadismus und seines Mystizismus ist. Er klammert sich an seine mystischen Überzeugungen, die weder der Vernunft unterliegen noch Beweise bedürfen.

Als Politiker hängt Putin dem mystischen Glauben an, daß für die russische Gesellschaft die sowjetische „Herrlichkeit“ wiederhergestellt gehört. In seiner Struktur hat er viel Brutalität, die häufig offen ausgedrückt wird bzw. kaum verborgen ist und stets als Notwendigkeit rationalisiert und gerechtfertigt wird. Gepaart mit seiner Brutalität ist sein Ruf liebenswürdig und gastfreundlich zu sein – eine Reaktionsbildung. Im Gegensatz zum Kommunisten auf der extremen Linken wird Putin nicht ausschließlich von seinem Intellekt bestimmt, sondern von seinen Emotionen, die in seinem Muskelpanzer erstarrt sind. Das macht sich besonders in seiner Nackenmuskulatur bemerkbar: er ist „halsstarrig“. Er stellt sich nicht gegen die Religion, sondern richtet sich emotional und politisch an der großrussischen Orthodoxen Kirche aus, deren Gottesdiensten er regelmäßig beiwohnt.

Putin ist ein militanter Nationalist, selbstgerecht in seinen politischen Überzeugungen und er reagiert äußerst verärgert auf politische Einflußnahme auf die russische Lebensweise von außen. Geschickt rationalisiert und rechtfertigt er seine aggressiven expansionistischen Impulse, die gegen andere Länder gerichtet sind, und er geht davon aus, daß diese Gefühle vom russischen Volk geteilt werden. Beispielsweise wurden seine Beweggründe für die Annexion der Krim durch seinen Appell an russische nationalistische Gefühle gerechtfertigt und durch aus der Luft gegriffene Mißstände in jenem Gebiet.

Putins Entscheidung, die Krim zu annektieren, basiert jedoch nicht nur auf mystischen Gefühlen. Als aggressiver Pestcharakter auf der Rechten erregt ihn die Angst vor Aggression und die Kraftlosigkeit, die er bei seinen vom Präsidenten der Vereinigten Staaten angeführten Gegnern spürt und daß er mit der Annektierung davonkommt, ohne einen Schuß abgefeuert zu haben.

 

Was passiert im Nahen Osten?

Wie ich in Neither Left Nor Right geschrieben habe, muß es zunächst ein Verständnis der arabischen Gesellschaften und ihrer Kultur geben, bevor auf eine vernünftige Art und Weise mit den politischen Schwierigkeiten umgegangen werden kann, die derzeit im Nahen Osten eskalieren. Dies erfordert ein Verständnis des Tribalismus und dessen Verhältnis zu den Staaten im Nahen Osten.

Aus historischer Perspektive existieren Stammesgesellschaften im Nahen Osten seit Jahrtausenden, lange bevor die Araber begannen im siebten Jahrhundert zum Islam zu konvertieren und lange bevor die modernen Staaten mit ihren genau definierten Grenzen entstanden sind. In vielerlei Hinsicht reichen diese Stammeswurzeln tiefer als die religiösen und politischen Überzeugungen der Araber und sie bestimmen ihr Verhalten in weit größerem Umfang. Im Nahen Osten reicht Stammestreue über die Landesgrenzen hinweg, die von England und Frankreich während des frühen 20. Jahrhunderts willkürlich gezogen wurden. Darüber hinaus gehören aus charakterologischer Sicht die Araber in verschiedenen Graden, vom politischen Zentrum aus gesehen, der extremen Rechten an. Dies sind wichtige aber häufig übersehene Überlegungen in einer Zeit, in der Amerika darum ringt, eine diplomatische Lösung der Konflikte in dieser Region auszuarbeiten.

Wie im Fall einer medizinischen Erkrankung muß zuerst ein Verständnis der zugrundeliegenden Krankheit vorliegen, bevor eine rationale Behandlung eingeleitet werden kann. Herumdoktern an den Symptomen ohne Kenntnis der zugrundeliegenden Pathologie, wird garantiert fehlschlagen.

 

Sind alle Araber gleich?

Derzeit herrscht eine weitverbreitete Verwirrung in Bezug darauf, wie Araber eingeschätzt werden sollten. Die einfache Antwort darauf lautet, daß es zwei Arten von Arabern gibt: diejenigen, die eine Haltung von leben und leben lassen haben und diejenigen, die sich als politische Moslems betrachten und deren Loyalität dem Islam gilt. Die erste Gruppe kennt die Unterscheidung zwischen Religion und Staat. Die zweite Gruppe setzt die moslemische Religion mit dem Staat gleich und glaubt, daß sie expandieren und die Welt erobern muß, indem sie, falls nötig, alle Ungläubigen töten.

Die Frage unterstreicht die Bedeutung der sozio-politischen Charakterologie, ohne die es nicht möglich ist, einen Sinn in dem auszumachen, was mit den Arabern im Nahen Osten und in Amerika geschieht. Wegen ihrer starken Stammeswurzeln und ihrer streng autoritären Erziehung gehören die meisten Araber in unterschiedlichem Maße auf die rechte Seite des sozio-politischen Spektrums. Beginnend mit dem konservativen Araber unmittelbar rechts neben der Mitte, gibt es den extrem Konservativen, gefolgt von dem Reaktionären und schließlich dem Islamo-Faschisten auf der extremen Rechten.

Wenn wir von rechts der Mitte zur extremen Rechten fortschreiten, verhärtet sich das gesellschaftliche Funktionieren der Araber und wird von jeglichem Kontakt mit korrumpierenden westlichen Einflüssen abgeschnitten. Die Trennung zwischen weltlichem und religiösem Gesetz verschwimmt zunehmend und das Funktionieren des Individuums in den Bereichen Arbeit und Sexualität ist stärker eingeschränkt. Seine Fähigkeit sich in die westliche Lebensart zu assimilieren, nimmt immer mehr ab, während sein Bedürfnis, daß Allah für sein Leben Verantwortung trägt, seine zugrundeliegende emotionale und ökonomische Hilflosigkeit enthüllt. Wenn der Islamo-Faschist sagt: „Ich liebe den Tod mehr als das Leben“, ist das seine Art, seine komplette emotionale Intoleranz gegenüber der Freiheit auszudrücken, die westliche demokratische Gesellschaften zur Verfügung stellen. Er betrachtet sie als degeneriert und ist deshalb voll Verständnis für andere Araber, die sie zerstören wollen. Für ihn sind weltliche Ideologie und religiöses moralisches Gesetz ein und dasselbe.

Der Islamo-Faschist ist ein emotionell pestkranker Charakter auf der extremen Rechten. Hier einige der Hauptslogans, die diese Ideologen verwenden, um Amerika zu entwaffnen: „Islam ist seit jeher ein Teil Amerikas.“ „Der Islam ist nicht Teil des Problems, wenn es um die Bekämpfung des Extremismus geht – er ist ein wichtiger Bestandteil bei der Förderung des Friedens.“ „Im Laufe der Geschichte hat der Islam durch Worte und Taten die Möglichkeiten der religiösen Toleranz und Gleichberechtigung der Rassen aufgezeigt.“ Diese Aussagen zeigen Wirkung, weil sie alle ein Körnchen Wahrheit in sich haben, und das ist alles, dessen es bedarf, damit liberal gesinnte Amerikaner ihnen einen Vertrauensbonus geben.

Der Islamo-Faschist hat jedoch keinen Kontakt mit seinem biologischen Kern. Von seinen natürlichen sexuellen Gefühlen abgeschnitten, funktioniert er vollständig aus seiner sekundären destruktiven Schicht heraus und seine Ideologie stammt aus ihr. Im folgenden einige Beispiele: „Alle Menschen sind geborene Moslems und sind rein, wenn sie ins Leben treten, aber sie werden durch das Leben in der Welt der Ungläubigen korrumpiert. Es ist die Pflicht aller guten Moslems sie zum Pfad des Propheten zurückzuführen.“ „Die Welt, einschließlich der meisten moslemischen Gesellschaften, befindet sich in einem Zustand der rassischen Unreinheit und es ist unsere heilige Pflicht für eine Reinigung zu sorgen.“

Reich zufolge ist „die Weltanschauung von der … Reinheit … die Weltanschauung der Asexualität, der ‚sexuellen Reinheit‘, also im Grunde eine Erscheinung der durch die patriarchalische autoritäre Gesellschaft bedingten sexuellen Sexualverdrängung und Sexualscheu. … der Kern der faschistischen Rassetheorie (ist) Todesangst vor der natürlichen Sexualität und ihrer Orgasmusfunktion.“

Wir können hinzufügen, daß bei der islamischen Rassenideologie Ungläubige, einschließlich aller Westler, im Gegensatz zur Reinheit der Moslems mit rassisch unreinen, unkeuschen Menschen gleichgesetzt werden. Reich fährt fort: „Mit dem Eindruck der verzerrten, lüstern gewordenen menschlichen Sexualkulturen in sich und vor sich, wird der patriarchalische Mensch … in die Fesseln einer Ideologie gelegt, für die sexuell und unrein, sexuell und niedrig oder dämonisch untrennbare Vorstellungen werden.“

Während der emotionale Eifer der Islamisten immer revolutionärer wird, wird ihre Ideologie immer reaktionärer. Es gibt eine neue Welle von Extremisten, die glauben, daß ein reiner islamischer Staat nicht allmählich durch gesellschaftlichen Konsens, sondern zügig durch militärische Gewalt eingerichtet werden muß. Mit den sozialen Umwälzungen im Nahen Osten gibt es eine Flut von sexuell frustrierten, heimatvertriebenen und desillusionierten Jugendlichen, die bereit und willens sind Allahs Sache zu der ihren zu machen.

Die generelle bequeme Selbstzufriedenheit und Verwirrung des amerikanischen Volkes in Bezug auf Araber wird dadurch verschärft, daß der politische Mainstream sich weit links vom Zentrum befindet. Liberale und andere politisch Linksstehende haben eine starke Abwehr gegen die Wahrnehmung ihrer eigenen destruktiven sekundären Schicht. Daher existiert für sie das Böse in anderen nicht, selbst wenn es ihnen ins Gesicht starrt.

Blogeinträge April 2010

28. April 2010

Was ist falsch daran, die gleichgeschlechtliche Ehe zu legalisieren?

Es ist nicht möglich, die Frage, so wie sie gestellt wird, angemessen zu beantworten. Tatsächlich kann diese Fragestellung nur zu endlosen Debatten „für“ oder „wider“ die Sache führen. Grundsätzlicher betrachtet ist die Frage selbst ein Hinweis auf gepanzertes Denken, das durch ein Vermischen unterschiedlicher Funktionsbereiche und -tiefen gekennzeichnet ist. In diesem Fall sind das Recht des Einzelnen und eine soziale Beziehung nicht nur unterschiedliche Funktionen, sondern eine der beiden, das „Recht“, ist in einem engeren, dem Sozialen zugehörigen Bereich beheimatet, während die andere, die „Ehe“, in einem tieferen Bereich verortet ist; ein Bereich, der sich aus einer biologischen Funktion entwickelt hat.

So gesehen, aus der Perspektive des funktionellen Denkens heraus, werden wir gewahr, daß jede Seite bei der „Frage“ „teilweise richtig“ liegt. Indem wir die Debatte aus ihrem üblichen moralischen Kontext lösen, können wir sagen, daß die gleichgeschlechtliche Ehe weder „richtig“ noch „falsch“ ist und daß homosexuelle Beziehungen rechtlich anerkannt werden können ohne Verwendung des Begriffs „Ehe“ mit all dessen, was er impliziert und seit Jahrtausenden impliziert hat. Auf diese Weise können die rechtlichen und wirtschaftlichen Vorteile, die heterosexuelle Verbindungen gegenwärtig mit sich bringen, rational ausgedehnt werden, während die tiefere biologische Funktion doch unangetastet bleibt.

Mit dieser Lösung wird jede Emotionelle Pest, kommt sie nun von der Rechten oder von der Linken, aus der Gleichung gestrichen. Auf diese Weise wird den Bemühungen der Pest, Verwirrung zu stiften und die zentrale biologische Rolle der heterosexuellen Sexualität im gesellschaftlichen Leben in Abrede zu stellen, ein Riegel vorgeschoben und die Rechte aller Bürger können gewahrt werden unabhängig von ihrer sexuellen Präferenz.

 

Was ist ein Psychopath und wie entsteht er?

Ein Psychopath oder Soziopath (die Begriffe können synonym verwendet werden) ist ein Mann oder eine Frau, der oder die sich impulsiv verhält mit wenig oder keinem Sinn dafür, was richtig und was falsch ist. Da der Psychopath leicht an seinem Verhalten identifiziert werden kann, sind diagnostische Tests in der Regel nicht notwendig. Der Ursprung des psychopathischen Charakters findet sich in der frühkindlichen Entwicklung. In solchen Fällen gibt es einen deutlichen Unterschied im Grad der Frustration, die das Kleinkind von Seite der Eltern erfährt. Ein Elternteil ist hart und grausam, während das andere permissiv und liebevoll ist. Diese widersprüchliche Erziehungsweise, elterliche Repression und gleichzeitige Nachsicht mit den Wünschen des Kindes, führt zu einem Kind mit schlechter Impulskontrolle und psychopathischem Verhalten im späteren Leben.

Vor etwa 1960 waren in Amerika die Erziehungspraktiken ziemlich konsistent. Die Familie war intakt und Menschen akzeptierten in der Regel die gesellschaftlichen Umgangsformen. Das gesellschaftliche Leben war in erster Linie um die Familie herum organisiert. Sexualunterdrückung war die Regel. Sexuelle Fragen wurden nie öffentlich diskutiert und in Übereinstimmung mit dem Althergebrachten waren sexuelle Aktivitäten auf die Ehe beschränkt. Es galt ein allgemeiner Konsens darüber, was richtig und was falsch ist. Soziale Destruktivität wurde von individuellen und gesellschaftlichen Fesseln, von anerkannten Verhaltensregeln und von den Gesetzen des Staates in Schach gehalten.

Dann plötzlich, in der Spanne von wenigen Jahren in den frühen 1960er Jahren, zum Teil als Folge der sogenannten „sexuellen Revolution“, brachen mit voller Kraft destruktive Impulse aus dem Inneren der Mitglieder der jüngeren Generation durch. Familientraditionen wurden untergraben und die amerikanische Gesellschaft als Ganzes erfuhr eine Wandlung vom Autoritären zum Antiautoritären. Mit den Ausbrüchen dieser destruktiven Kräfte ging einher, daß fast jede Art von sozialpathologischem Verhalten toleriert, wenn nicht rundheraus akzeptiert wurde. „Sex, Drugs and Rock’n Roll“ wurde zum Mantra der 1970er Jahre. Die Menschen waren völlig unvorbereitet, das Geschehen zu bewältigen, als die autoritäre Familienstruktur geschwächt wurde oder in einigen Fällen ganz aufhörte zu existieren. In der heutigen antiautoritären Gesellschaft hat die Nachgiebigkeit gegenüber jedem Wunsch des Kindes kombiniert mit der Abwesenheit elterlicher Anleitung die überkommene autoritäre Repression ersetzt. Dies hat zur Ziellosigkeit bei Kindern, die Unfähigkeit des jungen Menschen, Verantwortung für sein Leben selbst zu übernehmen, und ängstlichem, chaotischem Verhalten bei der jüngeren Generation geführt.

Erschreckenderweise verbreitet sich heute in unserer antiautoritären Gesellschaft psychopathisches Verhalten immer weiter. Einige aktuelle Beispiele von psychopathischem Verhalten: unehrliche, gierige Vorstände der großen Konzerne begehen Unternehmungsbetrug, Romantisierung und Verherrlichung von Kriminellen und psychopathischen Charakteren von Seiten der Entertainment-Industrie und deren Umdeutung in Helden, und das zunehmende Auftreten aller Arten von kriminellem Verhalten, insbesondere Drogenkonsum, in den letzten Jahrzehnten.

Es gibt keine Behandlung für den echten Psychopathen. Tatsächlich zeigt die klinische Erfahrung, daß konventionelle Formen der Behandlung, etwa Psychotherapie, in dessen geistigem und/oder körperlichem Verfall münden. Der Psychopath ist darin sehr geschickt, jede Form von therapeutischer Intervention in den Dienst seiner psychopathischen Tendenzen zu stellen.

 

Warum wird Amerika zunehmend gehaßt?

Der zunehmende Haß gegen Amerika fiel zeitlich mit der Transformation der Gesellschaft von autoritär zu antiautoritär zusammen, die sich in den späten 1950er und in den 1960er Jahren zutrug. Diese Umwandlung wurde durch die sogenannte „sexuelle Revolution“ verstärkt, als die jüngere Generation, biophysisch unvorbereitet auf ein wirklich gesundes Sexualleben, nach größerer sexueller Freiheit verlangte.

Amerikanische Pseudoliberale machten sich diese brisante gesellschaftliche Situation schnell zunutze, indem sie ihre linke politische Agenda (die auf ihrem Haß gegen Autoritäten beruht) mit dem sexuellen Verlangen der jungen Menschen gleichsetzten. Das politisierte die Bewegung, wodurch sie zu einer organisierten Form der Emotionellen Pest wurde. Frustration und Zorn der jüngeren Generation wurde in Amerika auf Autoritätsfiguren gerichtet, die als Hindernis für ihre sexuellen Forderungen wahrgenommen wurden. Jeder, der im gesellschaftlichen Mainstream Autorität verkörperte (Mitglieder der Strafverfolgungsbehörden, Universitätsprofessoren, Führungskräfte in der Wirtschaft und das Militär) wurden mit Feindseligkeit und Argwohn betrachtet, womit eine Verschiebung der politischen Mitte nach links einherging. Infolge wurden viele Leute in der Regierung, die in der Vergangenheit als liberal eingestellt betrachtet worden waren, als „Konservative“ oder „Rechte“ abgestempelt.

Mit dem Fall der Sowjetunion wurde Amerika die einzige Supermacht. Da in den Köpfen der leicht beeinflußbaren Massen Macht mit der verhaßten Autoritätsperson gleichgesetzt wird, wurde, angeheizt von den liberalen Medien und der Unterhaltungsindustrie, Amerika schnell das Ziel ihres Hasses. Dieser Haß auf Amerika durch Amerikaner hat viele Länder der freien Welt infiziert, vor allem in Westeuropa.

 

Haben Shows wie „Hannah Montana“ einen schlechten Einfluß auf Kinder?

Viele Mütter lassen nicht zu, daß sich ihre Kinder beispielsweise Hannah Montana oder High School Musical im Fernsehen und Spider Man oder Harry Potter im Kino ansehen. Sie haben das Gefühl, dort würden Gewalt bzw. die falschen Werte befürwortet (etwa Widerworte gegen die Eltern, Lügen, Betrügen, etc.). Kann das Ansehen dieser Shows und Filme einen schlechten Einfluß auf Kinder unter 10 ausüben, ihrer Entwicklung schädlich sein und eine Rolle dabei spielen, wie sie in der Gesellschaft heranwachsen?

Das Problem ist nicht diese Fernsehsendung oder jener Kinofilm. Kinder brauchen ein Vorbild und wenn die Eltern und andere wichtige Erwachsene in der Welt des Kindes (Großeltern, Tanten, Onkel, usw.) keinen echten emotionalen Kontakt mit dem Kind haben, wird es notwendigerweise beim Erlernen von Verhaltensweisen auf Ersatz zurückgreifen wie Fernsehprogramme, Filme, das Internet und Videospiele. Eine gesunde Beziehung zwischen dem Kind und seinen Eltern oder Elternersatz bietet Kindern jedoch die Möglichkeit das, was im Fernsehen und anderswo gezeigt wird, von dem zu unterscheiden, was als angemessenes Verhalten in der realen Welt betrachtet werden kann. Sicherlich ist das Betrachten grundloser Gewalt, falscher Werte und Obszönität nicht wünschenswert, aber in vielen Fällen können diese Darstellungen einen kontaktvollen Anlaß bieten, um Probleme, die das Kind beschäftigen, zu besprechen und sie geben den Eltern die Gelegenheit zu erklären, warum das antisoziale Verhalten nicht akzeptabel ist.

 

Ist es falsch Kindern einen Schnuller zu geben?

Ja. Schnuller bieten einen Ersatzkontakt und werden oft in einer kontaktlosen, mechanischen Weise (die aktuelle „Mode“) benutzt und/oder um die Kinder ruhigzustellen. Sie stören die Fähigkeit des Kindes beim Erlernen der Regulierung oraler Bedürfnisse, so daß ein chronisches Gefühl der oralen Unbefriedigung bleibt. Das kann entscheidend dazu beitragen, den Grundstein für Eßstörungen und möglicherweise Übergewicht im späteren Leben zu legen.

Oft setzt sich das Bereitstellen von Ersatzkontakt bei älteren Kindern fort. Fernsehen, Video- und Computerspiele werden, wie zuvor Schnuller, Ersatz für normales Spielen, d.h. Aktivitäten, die für die gesamte Entwicklung des Kindes, insbesondere die Arbeitsfunktion, notwendig sind.

Vielleicht wären Schnuller nicht notwendig, wenn Eltern mit ihren Kindern in besserem Kontakt wären.

 

Warum Hirnleistungstraining nicht funktioniert

Einem kürzlich in der Zeitschrift Nature erschienenen Artikel zufolge gibt es keine Beweise dafür, daß das Betreiben von Hirntraining die kognitive Leistung verbessert. Die entsprechenden Studien beruhen auf der falschen Prämisse, daß sich die Quellen für geistige Aktivität ausschließlich im Gehirn finden. Diese Prämisse berücksichtigt nicht die klinische Beobachtung, daß die Quelle für geistige Aktivitäten nicht nur aus dem Gehirn, sondern vom sensorischen und emotionalen Input aus dem gesamten Körper kommt. Deshalb bringt Hirntraining mit dem Computer keinen Erfolg. Vielmehr wurde klinisch der Nachweis erbracht, daß, wenn emotionale Blockaden (Panzer) durch medizinische Orgontherapie entfernt werden, sich die emotionalen und kognitiven Funktionen des Patienten oft dramatisch verbessern.

 

Der Ursprung des Konflikts zwischen Links und Rechts

Der Konflikt zwischen der Linken und der Rechten stammt aus dem grundlegenden Widerspruch in der Struktur aller gepanzerten Menschen: der Sehnsucht nach Freiheit auf der einen und der Angst vor der Freiheit auf der anderen Seite. Die Ideologie des echten Liberalen wird bestimmt durch und ist Ausdruck der zugrundeliegenden menschlichen Hoffnung auf die Verheißung von Freiheit, Glück und dem Wunsch nach sozialen Verbesserungen, während die Ideologie des echten Konservativen von der Überzeugung bestimmt wird, daß diese angestrebten Zustände, sofern sie denn überhaupt realistisch sind, praktisch nicht, vorsichtig ausgedrückt, über das hinaus zu verwirklichen sind, was die Menschen in Amerika ohnehin schon haben. Deshalb ist die Ideologie der Liberalen weit beliebter und anziehender für die Mehrheit der Menschen und deshalb haben Präsidenten links von der Mitte, wie Wilson, Kennedy und Obama, stets soviel Zustimmung erfahren. Der gepanzerte Zustand des Menschen ist die Quelle der menschlichen Probleme und keine Art von politischem Aktionismus kann Abhilfe schaffen.

 

Was Rush Limbaugh wissen sollte

Diese Woche hatte [der konservative Radiokommentator] Rush Limbaugh einen Artikel im Wall Street Journal, in dem er sich gegen Angriffe der politischen Linken, er fördere Gewalt, zur Wehr setzte. Die Linke spielt, gegen diejenigen, die sich ihrer sozialistischen Agenda widersetzen, die „Gewaltkarte“ und den „Rechtsextremismus“ aus. Dazu ist sie in der Lage, weil nicht zwischen natürlicher, gesunder Aggression und kranker, neurotischer Aggression unterschieden wird.

Überhaupt vermengen sie alle Formen des emotionalen Ausdrucks mit dem Pathologischen, um dann „die Vernunft“ über sie zu setzen, so daß sie auf diese Weise ihren Intellektualismus, der der Abwehr dient, beim Verfolgen ihrer politischen Ziele rechtfertigen können.

Jeder sollte wissen, daß das Hervorrufen von Verwirrung und das Schüren politischer Unruhe eine bevorzugte emotionell pestkranke Taktik der linken Ideologen ist. Zur Vertiefung dieses Themas siehe mein Buch The Emotional Plague: The Root of Human Evil.