Posts Tagged ‘die Linke’

Bravo, Präsident Trump

30. April 2018

Herzlichen Glückwunsch, Präsident Trump, daß Sie den Mut haben, der bösartigen Antipathie, die die politische Linke für Sie und Ihre Regierung aufbringt, im Alleingang zu begegnen. Den Linken frontal Entgegenzutreten entblößt sie und macht sichtbar, was sie wirklich sind. Ihr Haß beruht auf dem Nachaußenkehren und verlagern ihres Selbsthasses und ihrer persönlichen Schuldgefühle auf die, die weniger wohlhabend sind und die sie „auserwählt“ haben, um sie zu retten. Sie konfrontieren die Linken effektiv und hindern sie daran, mit ihrem wahnhaften Denken und ihrer selbstgereichten Fassade vorgeblicher „Heiligkeit“ davonzukommen, die ihre wahren Gefühle überdeckt.

Werbung

Blogeinträge Januar-April 2017

27. April 2017

Die Moral der Linken und die Moral der Rechten

Die Moral der politischen Korrektheit ist eine Schicht von sozialem Panzer, die sich in den 60er Jahren spontan aus der Charakterstruktur der linken Intellektuellen heraus entwickelt hat. Ihre Funktion war die Zerstörung der alten autoritären Ordnung und die Verteidigung der destruktiven sozialen Konsequenzen, die sich aus der antiautoritären Transformation der Gesellschaft ergaben.

Um die gleiche Zeit kam bei der politischen Rechten spontan die Moral des Konservatismus und der konservativen Partei Party auf. Ihre rationale Funktion bestand darin, das zu erhalten, was in den Institutionen der alten autoritären Ordnung von Wert war, und die Stabilität im Gesellschaftsleben zurückzugewinnen, indem sie sich der Zerstörungskraft des linken Progressismus politisch entgegenstellte.

Aber wegen der Transformation der Gesellschaft in den Anti-Autoritarismus war der böse Geist der Gesellschaftszerstörung (die Emotionelle Pest) aus der Flasche und es gab nichts, was irgendein Politiker, einschließlich derjenigen auf der rechten Seite, hätte tun können, um die unvermeidliche Erosion im sozialen, politischen und ökonomischen Leben umzukehren, die von den Kräften der Linken herbeigeführt worden war. Es wurde auf unzweideutige Weise deutlich, daß Politik nicht die Antwort auf die Probleme der Menschheit und ihre soziale Pathologie darstellt.

Warum Trump von der Linken gehaßt wird

Aus charakterologischer Perspektive gehört Trump irgendwo zur politischen Rechten. Sein Panzer befindet sich vor allem in seiner Muskulatur nicht in seinem Intellekt, wie es bei Linken der Fall ist. Er hat ein starkes moralisches Gefühl von „richtig“ und „falsch“ und wird wahrscheinlich keine Angst haben, seine Autorität zur Verteidigung seine Überzeugungen zu nutzen, wenn er das für nötig hält.

Das sind Qualitäten, die Liberale in Schrecken versetzen. Der Haß auf Trump von Menschen auf der linken Seite stammt aus ihrer tiefen Angst vor körperlicher Aggression und starker individueller – nicht kollektiver – Autorität. Da ihnen ihre Aggression nicht zur Verfügung steht, ist ihre Waffe der Wahl der Gebrauch ihres Intellekts. Weil sie in Konflikt mit ihrer persönlichen Angst und ihrem Haß gegen Aggression stehen, wird Trump von ihnen als ein furchteinflößendes Individuum gesehen, das sich nicht von den Nazis der alten Zeit unterscheidet.

Unbewußt respektieren die Linken die Autorität, aus Angst heraus. Ihre zugrundeliegende Angst vor Aggression bedingt, daß sie soziale Fragen in ihre vorgefaßten Glaubenssysteme umformen, wie beispielsweise alle Menschen seien gut und alle sozialen Probleme könnten durch einen kollektiven Dialog gelöst werden. Diese Überzeugungen werden durch die relative Moral ihrer politischen Korrektheit unterstützt. Aber wann immer es möglich ist, werden sie ihren wahren Haß gegen echte Autorität offenbaren, indem sie auf subversive Weise handeln. Diese charakteristische Denkweise ist der Grund dafür, warum viele Linke in einem Zustand der Panik wegen der Wahl Trumps geraten sind. Die Energie hinter ihrer persönlichen Feindschaft findet kein zufriedenstellendes soziales Ventil.

Demgegenüber stehen die Menschen auf der politischen Rechten nicht im Widerspruch zu ihren aggressiven Gefühlen und verfangen sich deshalb nicht in politisch korrekte Haltungen und Ideen. Sie können Autoritätsfiguren respektieren und Gefühle von Zuneigung und sogar Gefühle der Dankbarkeit für Menschen hegen, die durch Autorität ausgezeichnet sind.

Diese auf emotionalen Kräften beruhenden Unterschiede, die den Charakterstrukturen der Menschen auf der Linken und Rechten zugrundeliegen, reichen aus, um die soziale Dynamik zu erklären, die dem politischen Ergebnis der Präsidentschaftswahl von 2016 zugrundeliegt.

Die Funktion der Parteipolitik (Politik wie gehabt)

Der übliche Gebrauch der Begriffe Politik und politisches Handeln ruft Verwirrung hervor, weil er Elemente aus allen drei Schichten des menschlichen bio-psychischen Apparates enthält, des biologischen Kerns, der destruktiven mittleren Schicht und der Oberflächenschicht. Wenn man diese Unterscheidung nicht macht, werden Politik und politisches Handeln zur öffentlichen Nebensächlichkeit und zum Spektakel, bei dem rationale und irrationale Ideen und Verhaltensweisen durcheinandergeraten, was häufig dazu führt, daß die Emotionelle Pest aus der mittleren Schicht aktiviert wird.

Parteipolitik basiert auf der Idee, daß die sich feindlich gegenüberstehenden Kräfte der Linken und der Rechten notwendig sind, um zu politischen Entscheidungen zu kommen. Das Problem der Parteipolitik besteht darin, daß sie oft Impulse aus der mittleren Schicht des Politikers enthält. Wenn persönliche Rachegefühle eines neurotischen phallisch-narzißtischen Politikers in der politischen Arena als Parteipolitik ausgetragen werden, ist das ein deutliches Zeichen dafür, daß man es mit der Emotionellen Pest zu tun hat. In diesem Fall werden die gesellschaftlich destruktiven persönlichen und finanziellen Interessen des Politikers durch seine angeblichen politischen Überzeugungen verdeckt.

Die Parteipolitik funktionierte in der autoritären Gesellschaftsordnung der Vergangenheit recht gut, weil soziale Fragen noch nicht eine sozio-politische Schicht gesellschaftlichen Panzers entwickelt hatten, die wir heute als Gesellschaftspolitik betrachten, und auch weil es in etwa gleich viele sozio-politische Charaktertypen (Liberale und Konservative) in den sich gegenüberstehenden Parteien der Democrats und der Republicans gab. Das Machtgleichgewicht zwischen Links und Rechts wurde von der autoritären Gesellschaftsordnung unterstützt. Politiker funktionierten nach ihrer vorgegebenen individuellen Charakterstruktur innerhalb ihrer Partei. Trotz ihrer ideologischen Unterschiede waren sich die Mitglieder beider Parteien in ihrem Respekt für und ihrer Liebe zu Amerika einig, was zeigte, daß ihr biologischer Kern in ihrem politischen Entscheidungsprozeß mehr oder weniger gegenwärtig war.

Dies ist in der heutigen anti-autoritären Gesellschaft nicht mehr der Fall. Mit der zementierten politischen Verschiebung nach links, wird es schwer politische Ideen und Aktivitäten aus dem biologischen Kern zu erkennen. Sie wurden durch politischen Extremismus ersetzt und die Menschen suchen in der Politik – der Gesellschaftspolitik – nach Lösungen für persönliche Probleme, die aus ihren eigenen zerstörerischen, mittleren und oberflächlichen Schichten stammen. Heute wird diese Tendenz für die Menschen auf der politischen Rechten zur Regel, wie sie es in der Vergangenheit für die Menschen auf der politischen Linken war. Politik und politisches Handeln ersetzen die Religion als moderne „Lösung“ für jedes individuelle und gesellschaftliche Problem.

Mit der Beschleunigung der Polarisierung und des Niedergangs der westlichen Gesellschaft gerät die Unsinnigkeit mit der Politik wie gehabt weiterzumachen langsam ins öffentliche Bewußtsein, weil die Verwirrung, die die Emotionelle Pest verursacht, jeden Aspekt des politischen Lebens infiltriert hat.

Präsident Trump gegen die Emotionelle Pest: Runde eins

Jeder hat einen Charakterpanzer, durch den der einzelne mit der Welt in Beziehung tritt. Es ist wichtig, die Charakterstruktur einer Person zu kennen, besonders wenn sie ein politischer Führer ist. Durch das Identifizieren des individuellen und soziopolitischen Charakters des Politikers wissen wir, wie gut er zu seiner Aufgabe paßt.

Was wir über den Charakter von Präsident Trump durch seine Eigenschaft als Vater, erfolgreicher Geschäftsmann, Präsidentschaftskandidat und durch die ersten Tage seiner Präsidentschaft wissen, sagt uns, daß er ein hochenergetischer, phallisch narzißtischer Charakter mit einem oralen, unbefriedigten Block ist. Aus soziopolitischer Sicht ist er ein Konservativer, der politisch rechts steht. Als solcher ist er autoritär und anders als sein Vorgänger kann er in der Öffentlichkeit aggressiv auftreten. Ein Produkt der alten autoritären Gesellschaftsordnung, hat Trump ein Gefühl für den absoluten Unterschied zwischen richtig und falsch. Darüber hinaus wissen wir, daß er sein Land liebt, was darauf hinweist, daß er ein gewisses Maß an Kontakt mit seinem biologischen Kern hat und daß er von daher sein „Herz am rechten Fleck“ hat, was seine Qualifikationen für die Tätigkeit als Präsident betrifft.

Diese Grundzüge reichen, um zu erklären, wie er als Präsident fungieren wird. Vor allem wegen seines hohen Energieniveaus und seiner geschäftlichen Erfahrungen versucht er, das gepanzerte Drumherum der Parteipolitik zu überwinden, indem er sie gewaltsam außer Kraft setzt. Wegen seiner Ungeduld und seinem oralen unbefriedigten Block – er prahlt, redet übermäßig gerne und neigt zu Übertreibungen – vermittelt er den Menschen leider den falschen Eindruck, daß es ihm an Stabilität mangelt und er gibt sich dem Spott preis.

Was seine linken Gegner jedoch wirklich in den Wahnsinn treibt, ist, daß er seine Aggression offen zeigt, bis hin zur Streitsucht, und schamlos autoritär auftritt. Beispielsweise geht er das Problem des Terrorismus an, indem er ein Verbot für alle Moslems erklärt, in die Vereinigten Staaten einzureisen, das Einwanderungsproblem mit der Ankündigung angeht, eine Mauer zwischen Amerika und Mexiko bauen zu wollen, ausgesprochen pro-amerikanisch ist, etc.

Ein zentrales Merkmal der linken Ideologie ist ihr Haß auf offene Aggression und ihre Angst vor echter Autorität. Bei Linken werden diese natürlichen menschlichen Funktionen durch eine neue Schicht von sozialem Panzer, die relative Moral der politischen Korrektheit, unterdrückt. Der nicht entladene Haß, der im Panzer des Linken gebunden ist, wird auf jeden umgeleitet, der mit dem Anspruch auftritt, eine wirkliche Autorität zu sein. Trump weiß nicht, daß dies die Emotionelle Pest ist, die ihn und die Autorität des Amtes, das er repräsentiert, zerstören will. Auch ohne Kenntnis der Pest scheint Trump jedoch ein Gefühl für die Pest zu haben. Das erkennt man an seiner kraftvollen Reaktion auf linke Angriffe von seiten der Medien.

Kann ISIS besiegt werden?

Bevor der islamische Faschismus in Form von ISIS ausgelöscht werden kann, muß man zuerst wissen, wie er entsteht. Bewaffnet mit den Erkenntnissen der soziopolitischen Charakterologie ist es möglich zu verstehen, wie islamisch-faschistische Staaten scheinbar aus dem Nichts hervorbrechen und wie sich aus der endemischen Form der Emotionellen Pest in moslemischen Familien eine soziale Epidemie entwickeln konnte.

Folgende soziale Bedingungen sind notwendige Voraussetzungen:

  1. Das Familienleben, aus dem der islamische Faschismus hervorgeht, muß streng autoritär und stark sexualablehnend sein.
  2. Die an der Macht befindliche Regierung muß schwach und verwundbar sein. Die Lebensbedingungen müssen verzweifelt sein mit zerbrochenen autoritären Familien, menschlichem Leid, unsicheren Arbeitsmöglichkeiten und einem hohen Angstpegel in der Bevölkerung.
  3. Es muß eine starke Sehnsucht nach einem besseren Leben in einem Großteil der jüngeren Bevölkerung vorhanden sein, das wegen der Anwesenheit von Panzer nicht praktisch erreichbar ist. Diese sozialen Bedingungen sind der Nährboden für eine hochenergetische, sexuell frustrierte, unberechenbare Jugend, die ihre Unzufriedenheit nach außen richtet und nach einer höheren sozialen Sache Ausschau hält, um für sie zu kämpfen. Sie sind das Rohmaterial, das bereit steht, von fanatischen Ideologen des Dschihad indoktriniert zu werden, von denen viele in der anti-autoritären westlichen Gesellschaft erzogen worden sind und die mit Haß auf das reagieren, was sie als deren sexuelle Verderbtheit betrachten.
  4. Die uneingeschränkte Freiheit der Menschen, die in der freien Welt leben, ist für viele junge Moslems, die unter sexuell repressiven sozialen Bedingungen aufgewachsen sind, emotional schwer zu ertragen und wird von ihnen als Provokation empfunden.
  5. Der charismatische islamisch-faschistische Führer steht bereit, die Erregung zu bieten und zu fokussieren, die diese jungen Männer verzweifelt suchen. Der Ideologe leitet die aufgestauten Gefühle der Jugendlichen, mit deren Sehnsucht nach einem besseren Leben, in den mörderischen Haß auf das ausgewählte Opfer um.

Ohne diese Faktoren zu berücksichtigen, kann sich der Umgang mit dem Problem ISIS nur um die Beseitigung von Symptomen durch das Ausmerzen einzelner moslemischer Terroristen drehen, nicht um das Angehen der zugrundeliegenden Krankheit, die Emotionelle Pest der sexuell frustrierten moslemischen Jugendlichen.

Das Zerstörerische an der Politisierung

Immer mehr Menschen verlassen die Kirchen und die Politik ersetzt heute die Religion angesichts des ständig zunehmenden Bedürfnisses junger Menschen nach mystischen Lösungen für ihre Probleme. Allerdings ist die Politisierung gesellschaftlich weitaus zerstörerischer als die Religion. Im Endresultat lenkt sie die emotionalen Probleme der Menschen auf soziale und politische Fragestellungen, wie Rassismus, Feminismus usw., ab. Sie verschafft ihnen die Illusion, daß sie etwas Positives vollbringen, doch tatsächlich polarisiert sie die Menschen und verstärkt die soziale und politische Unzufriedenheit.

Auf persönlicher Ebene beruht die Politisierung auf dem okularen Panzer der Menschen, der zu verzerrtem, idealistischem Denken über die Art und Weise führt, wie die Welt nach ihrer Auffassung sein sollte. Er macht die Menschen ahnungsloser als je zuvor hinsichtlich dessen, was sich in ihrer Welt wirklich zuträgt.

Auf gesellschaftlicher Ebene ist sie ein sehr zerstörerischer Ausdruck der Emotionellen Pest in der heutigen anti-autoritären Gesellschaft.

Blogeinträge Juli/August 2015

30. August 2015

Griechenlands Finanzkrise

Die Sinnlosigkeit der Anwendung politischer Lösungen auf sozioökonomische Probleme wird in meinem aktuellen Buch Neither Left Nor Right diskutiert. Die gegenwärtige Wirtschaftskrise in Griechenland ist eine Illustration. Sie war Folge davon, daß die Regierung mehr Geld ausgab, als sie hatte, so daß sich eine Staatsverschuldung von Milliarden von Euro anhäufte.

Premierminister Alexis Tsipras legte das Problem in die Hände der Bevölkerung und ließ sie über die Forderungen der Gläubiger nach weiteren Sparmaßnahmen im Gegenzug für mehr Rettungsfonds, um das Land zahlungsfähig zu halten, abstimmen. Auf diese Weise ist er dem Problem geschickt aus dem Weg gegangen. Die öffentliche Debatte über diese Frage ist entlang der ideologischen und sozioökonomischen Trennungslinien übers Land hinweggefegt. Für einige steht Griechenlands Identität als eines vollentwickelten europäischen Landes auf dem Spiel. Für andere ist die Abstimmung eine Chance sich gegen Europa aufzulehnen. Das griechische Volk und seine Politiker scheinen nichts über die Bedeutung fiskalischen Verantwortungsbewußtseins gelernt zu haben.

 

Die Rolle der Musikindustrie bei der anti-autoritären Transformation

Es folgt ein Auszug aus meinem bald erscheinenden Buch Clueless:

Die Musikindustrie in den USA war ein verstärkender Faktor bei der anti-autoritären Transformation. Als „Rock Around The Clock“ 1954 herauskam, wurde dem Lied keinerlei Bedeutung zugemessen. Als es jedoch im März 1955 mit dem Film „Blackboard Jungle“ über die drohende Gefahr von Jugendkriminalität in den Schulen des Landes in Verbindung gebracht wurde, wurde es sofort ein Hit. Viele der jugendlichen Kinobesucher tanzten in den Gängen der Lichtspieltheater zu „Rock Around the Clock“. Der Song markierte den Beginn eines neuen Musikgenres, das die Rebellion der Jugend gegen die Eltern und andere Autoritätspersonen verfocht.

Die Emotionen der jungen Menschen wurden von der Unterhaltungsindustrie kommerziell ausgebeutet und bei ihnen mit riesigem Gewinn vermarktet. Innerhalb von sechzig Jahren haben sich Unterhaltungsmusik und Fernsehshows, die auf Jugendliche abzielen, zu einer Multi-Milliarden-Dollar-Industrie entwickelt.

Sich auf die Seite von Teens in ihrem Kampf gegen ihre Eltern und Lehrer zu stellen, ist möglicherweise gut fürs Geschäft, aber es ist sehr zerstörerisch für das Gefühlsleben der Jugendlichen. Die Unterhaltungsindustrie beutet weiterhin die Sinne dieser Menschen aus, indem sie sie über deren natürlichen Toleranzwert anregt, und verstärkt damit ihren Mangel an Orientierung für das, was um sie herum geschieht. Diese übermäßige Erregung destabilisiert weiter das, was von der autoritären sozialen Panzerung übergeblieben ist und schwächt die Struktur und die Orientierung, die traditionelle soziale Institutionen wie die Familie mit sich bringen.

 

Das Identifizieren von moslemischen Terroristen durch Erstellen eines Charakterprofils

Angesichts von Massentötungen können die Leute leicht getäuscht werden, weil sie sich in der Regel ausschließlich auf das oberflächliche Verhalten des Killers konzentrieren. Dies geschah vor kurzem, als ein Moslem in Tennessee bei einem Amoklauf vier Marines ermordete. Ein Klassenkamerad des Killers, mit dem er befreundet gewesen war, sagte, daß ihn die Nachricht schockiert habe und er sie kaum glauben könne, da der Mörder im Umgang kontaktfreudig gewesen sei und viele Freunde gehabt habe.

Aus funktioneller Warte wissen wir, daß es Moslems aller Art gibt. Am einen Ende des Spektrums finden sich die mit einer Haltung des Leben und Leben lassen. Am anderen finden sich jene, die sich selbst als politische Moslems sehen und deren Loyalität dem Islam gilt. Die erstere Gruppe kennt und respektiert den Unterschied zwischen religiösem und weltlichem Recht.

Die letztere Gruppe ist emotional zu krank, um die Chancen zu nutzen, die das Leben in einem freien Land wie Amerika bietet. Daher würde diese Gruppe, darunter übrigens auch nicht-arabische Moslems, lieber, indem sie Allahs Geboten folgen, in eine bessere, jenseitige Welt übergehen. Diese persönlichen Gefühle bedingen ihre politische Ideologie, d.h. die moslemische Religion mit dem Staat zu identifizieren und daß es der Verantwortung aller wahren Moslems unterliege, zu expandieren und die Welt zu erobern, indem sie, falls erforderlich, alle Ungläubigen töten. Der islamischen Staat bzw. ISIS ist dafür ein Beispiel.

Ein Großteil der Verwirrung über Moslems ergibt sich aus der Unkenntnis über die unterschiedlichen sozio-politischen Charakter-Typen, die für alle Menschen, einschließlich der Moslems, gelten. Im Gegensatz zu anderen Menschen gehören die meisten Araber wegen ihrer starken familiären Bindungen, ihrer Stammes-Wurzeln und ihrer streng autoritären Erziehung, jedoch in unterschiedlichem Maße auf die rechte Seite des gesellschaftspolitischen Spektrums. Angefangen beim konservativen Araber unmittelbar rechts vom Zentrum folgen dann nach rechts hin der extrem konservative, der reaktionäre und schließlich der faschistische Araber: der islamische Faschist auf der extremen Rechten, der für absoluten Autoritarismus steht.

Indem er sich wie ein loyaler Amerikaner gibt, kann der islamische faschistische Charakter sich in der westlichen Gesellschaft frei bewegen und seine Destruktivität vor aller Augen austragen.

Um diese Personen zu identifizieren, ist die Anwendung der sozio-politischen Charakterologie unerläßlich. Man muß in der Lage sein, in die emotionalen tiefen dieser emotionell pestkranken Charaktere zu blicken, um sie identifizieren zu können. Mit den Kenntnissen, die jetzt zur Verfügung stehen, ist es möglich, ein paßgenaues Profil dieser Personen zu erstellen, bevor sie destruktiv handeln. Dieses Wissen und seine Anwendung findet sich in meinem ersten Buch, The Emotional Plague: The Root of Human Evil.

 

Umweltschutz: Die mystische Übereinkunft zwischen der Linken und der Rechten

Es folgt ein Auszug aus Clueless, meinem nächsten Buch:

Die Emotionelle Pest ist eine bösartige gesellschaftliche Erkrankung, die hochgradig invasiv von Mensch zu Mensch und von einer sozialen Institution zur anderen übergreift. Durch die massive Verschiebung nach links im Denken der Menschen, nicht nur im Westen, sondern weltweit, wurde die religiöse Mystik in den Massen, der Glaube der Menschen an ein besseres Leben nach dem Tod, durch säkulare Mystik ersetzt – die Sehnsucht der Menschen nach einem besseren Leben in der Gegenwart, im Hier und Jetzt. Dieses mystische Bedürfnis seitens der gepanzerten Menschen verschafft freiheitskrämerischen Ideologen auf der Linken einen enormen politischen Vorteil.

Religiöse Mystiker auf der politischen Rechten sehen das Menetekel und erkennen, daß, wenn sie nicht bald einige der populären politischen Ideen, die von linken Ideologen vertreten werden, akzeptieren, ihnen ihre Machtbasis wegbricht, ihre Gemeinde.

Eine ideologisch schmerzlose Art und Weise, in der religiöse Mystiker auf der Rechten an weltlichen Angelegenheiten partizipieren können, ist, neben dem Eintreten für die Armen der Welt, das Übereinstimmen mit dem umweltpolitischen Standpunkt der Linken.

Normalerweise würde die Katholische Kirche eine eklatante Politisierung theologischer Dokumente wie Papst Franziskus‘ Enzyklika Laudato si‘ vom 24. Mai 2015 ablehnen. Diesmal tat sie es jedoch nicht. In seiner Enzyklika kritisiert er die unerbittliche Zerstörung der Umwelt durch den Menschen, für die er Apathie, rücksichtsloses Gewinnstreben, übermäßiges Vertrauen in Technologie und politische Kurzsichtigkeit verantwortlich machte. Vorbehaltlos akzeptiert er den angeblich wissenschaftlichen Konsens, daß der Klimawandel weitgehend auf den Menschen zurückgeht, und er warnt vor noch nie dagewesener Zerstörung von Ökosystemen, wenn nichts für den Klimaschutz getan werde, vor allem durch die Reduzierung von Emissionen aus fossilen Brennstoffen.

Als Präsident Obama am 3. August Neuregelungen für saubere Kraftwerke „zum Klimaschutz“ ankündigte, schickten ihm 170 Evangelikale, Pastoren, Theologen, Leiter von gemeinnützigen Organisationen und andere einen offenen Brief, um ihn bei seinen Bemühungen zu unterstützen und zu ermutigen „den Klimawandel zu überwinden“. Präsident Obama reagierte ganz wie ein Wunderheiler: „Wie Papst Franziskus diesen Sommer in seiner Enzyklika klargelegt hat, ist das Stellungbeziehen gegen den Klimawandel eine moralische Verpflichtung.“

 

Die Umkehr der Geschlechtsrollen in der anti-autoritären Gesellschaft

Basierend auf der Moral der politischen Korrektheit, die in unserer anti-autoritären Gesellschaft endemisch ist, wurden die traditionellen Geschlechtsrollen von Männern und Frauen auf den Kopf gestellt. Angeführt von der anti-autoritären Schwulenbewegung wurde der Rollentausch durch die Feminisierung der sozialen Rollen von Männern und die Maskulinisierung der sozialen Rollen von Frauen erreicht.

Die Funktion der kulturellen Rollenumkehr ist die Existenz der biologischen Unterschiede zwischen den Geschlechtern ein für allemal in Abrede zu stellen und auf diese Weise die sexuelle Spannung zwischen ihnen abzutöten. Es ist eine Form der psychischen Kastration im sozialen Bereich und eine weitere Manifestation der Emotionellen Pest des gepanzerten Menschen.

Der letzte Schritt in der politisch korrekten Agenda der linken Ideologen ist das Legitimieren der Transgender-Bewegung mit dem Streichen der primären Rolle der genitalen Heterosexualität bei der Bestimmung des menschlichen Lebens.

 

Was ist die anti-autoritäre Gesellschaft?

Es wird allgemein angenommen, daß die anti-autoritäre Gesellschaft das Fehlen von Autorität bedeutet. Tatsächlich ist das genaue Gegenteil der Fall. Der Ursprung des Begriffs „anti-autoritär“ muß in seinem historischen Kontext gesehen werden. Anti-autoritär bedeutet Opposition gegen die autoritäre Gesellschaftsordnung, die vor etwa 1960 existierte.

Zu dieser Zeit war die Struktur der Mehrheit der Bevölkerung und der Gesellschaft als ganzer autoritär. Im Vergleich zu heute war die Gesellschaft wohlgeordnet. Einzelpersonen übten die erforderliche Autorität und Einflußnahme auf die lokalen und peripheren, nicht auf die zentralen Ebenen der Gesellschaft aus. Autorität bestand aus sowohl rationalen (konstruktiven) als auch irrationalen (zerstörerischen) Komponenten. Auf der einen Seite diente sie dem Schutz von bestimmten Kernfunktionen des Lebens gegen Impulse aus der destruktiven mittleren Schicht. Auf der anderen Seite stand sie im Gegensatz zu bestimmten Kernfunktionen, insbesondere die Sexualfunktion in ihrer Rolle bei der Regulierung des Energiehaushalts des Individuums. Je nach dem Grad, in dem der Autoritarismus im Konflikt mit den Kernfunktionen stand, wurde die Autorität zunehmend irrational, repressiv und destruktiv. Andererseits waren autoritäre Maßnahmen oft auch notwendig, um der Destruktivität gepanzerter Menschen entgegenzuwirken.

Um mehr darüber zu erfahren, wie unsere Gesellschaft vom Autoritären zum Antiautoritären umgeformt wurde und welche Folgen diese Transformation hatte, verweise ich auf mein jüngstes Buch Neither Left Nor Right.

Blogeinträge November/Dezember 2012

28. Dezember 2012

Der Gesundheitszustand der amerikanischen Wirtschaft

Ein Indiz für wirtschaftliche Gesundheit fände sich in Amerikas Fähigkeit, als freier, sich selbst regulierender Markt funktionieren zu können. Doch in unserer zunehmend gepanzerten Gesellschaft kann eine freie Marktwirtschaft nur ein Ideal sein. Grundsätzlich ist zu konstatieren, daß Amerikas wirtschaftliche Gesundheit letztendlich vom emotionalen Gesundheitszustand des amerikanischen Volkes abhängt. Die biologische Befähigung der Bevölkerung Amerikas, eigenständig und verantwortungsvoll zu arbeiten, wäre das wesentliche Element emotionaler Gesundheit, die für eine gesunde Wirtschaft erforderlich ist. Darüber hinaus hängt der Grad der wirtschaftlichen Gesundheit bzw. Krankheit Amerikas von folgenden Faktoren ab:

  1. Dem Grad, in dem emotional hilflose, ansonsten aber körperlich leistungsfähige Menschen in ihrem alltäglichen Überleben von der Zentralregierung abhängig werden.
  2. Dem Ausmaß, in dem die Zentralregierung die Bevölkerung ermutigt, sich von ihr abhängig zu machen, und sie der Bevölkerung ihre Kontrolle („Regulierung“) aufoktroyiert.
  3. Dem Ausmaß, in dem der freie Markt gestört und gelähmt wird durch kriminelle und quasi-kriminelle Aktivitäten gepanzerter Menschen im Wirtschaftsleben.

Diese Symptome der emotionalen Krankheit der Einwohner Amerikas führen unmittelbar zu den pathologischen Erscheinungen der heutigen Wirtschaft. Die Fähigkeit der Menschen, eine wirklich gesunde freie Marktwirtschaft zu tolerieren, hängt ganz von der Fähigkeit des Einzelnen ab, emotionale Gesundheit und verantwortungsvolle Freiheit zu tolerieren. Wir sind weiter denn je vom Erreichen dieses Zustands der Wirtschaft entfernt. Der zunehmende Grad von emotionaler Krankheit bei der Bevölkerung ist der eigentliche Grund dafür, daß eine größere Kontrolle des Marktes durch die Zentralregierung notwendig ist.

Bevor eine echte Besserung der ökonomischen Bedingungen eintreten kann, muß die emotionale Krankheit der Menschen, die sich auf die freie Marktwirtschaft störend auswirkt, zunächst erkannt und dann außerhalb der politischen Arena angegangen werden. Das ist keine politische Angelegenheit und die politischen Kämpfe zwischen der Linken und der Rechten haben nichts mit den zugrundeliegenden emotional bedingten Wirtschaftsproblemen zu tun. Politische Auseinandersetzungen treten nur in Aktion, um die emotional bedingten Probleme zu verschleiern und alles nur noch schlimmer zu machen. Demzufolge sind sie eine Manifestation der Emotionellen Pest.

Artikel über die funktionelle Wirtschaftstheorie finden sich in den letzten Ausgaben des Journal of Orgonomy.

 

Die Grenzen des politischen Konservatismus

Es gibt zwei Gründe dafür, daß die Konservativen bei der Eindämmung des zerstörerischen Angriffs der Linken auf unsere Gesellschaft politisch so ineffektiv sind. Der erste betrifft den Charakterpanzer des Konservativen selbst und der zweite hängt mit dem sozialen Panzer der heutigen anti-autoritären Gesellschaft zusammen:

  1. Insgesamt sind Personen, die politisch konservativ sind, charakterologisch überaus anständig und gesittet. Zum größten Teil sind sie nicht in der Lage, die böse Absicht hinter der Agenda der linken Politradikalen, die Amerika zerstören wollen, zu erkennen und zu thematisieren. Fälschlicherweise schenken sie den Ideologen einen Vertrauensbonus, weil sie glauben, diese wären tatsächlich an politischen Kompromissen und konstruktiven Lösungen für gesellschaftliche und wirtschaftliche Probleme interessiert.
  2. Antiautoritarismus beruht auf dem Haß gegen althergebrachte Autoritäten, die in der heutigen Welt mit der politischen Rechten gleichgesetzt werden. In der gegenwärtigen antiautoritären Gesellschaft geht man davon aus, daß alle niederträchtigen Schurken („die Bösen“) der politischen Rechten angehören. Die politisch korrekt indoktrinierte Öffentlichkeit ist derartig vorurteilsbeladen, daß sie politische Schurken auf der Linken nicht sieht, und sie betrachtet im allgemeinen Menschen, von denen man annimmt, daß sie politisch rechts stehen, Konservative eingeschlossen, mit einem Argwohn, der an blinden Haß grenzt. Diese Geisteshaltung des Mainstreams der politischen Linken ist Ausdruck eines sozial bedingten Augenpanzers. Er ist auch der Grund für die weitverbreitete Überzeugung, daß linke Politiker „die Guten“ sind, die nie etwas falsch machen können.

Konservative glauben ihrerseits, daß die Lösung der sozialen Probleme darin besteht, irgendwie die autoritäre Gesellschaftsordnung der Vergangenheit wiederherzustellen. Allerdings wird sich diese Hoffnung nicht realisieren, weil die autoritäre Form des individuellen Panzers und die entsprechende autoritäre Moral, die auf ihr beruht, zusammengebrochen sind. Der Geist ist aus der Flasche.

Diese mit dem Augensegment zusammenhängenden Probleme der Bevölkerung, ein Ausdruck ihrer Kontaktlosigkeit, sind direkt verantwortlich für die anhaltende Destabilisierung und den Zerfall unserer anti-autoritären Gesellschaftsordnung. Bevor sich die sozialen Bedingungen verbessern können, müssen die Menschen zunächst darauf aufmerksam gemacht werden, daß sie sich in einem kontaktlosen Zustand befinden, was die sozialen Probleme betrifft, und wie dieser Zustand sie daran hindert, die Emotionelle Pest in den Lösungen wahrzunehmen, die von Radikalen angeboten werden. Diese Aufgaben können nicht mit politischen Mitteln bewältigt werden. Es sind bio-soziale Probleme, die ihre Wurzeln im Panzer der Menschheit haben und sie müssen daher medizinisch angegangen werden.

 

Die bio-soziale Bedeutung der früh einsetzenden Pubertät

Laut einer aktuellen Studie, die am 20. Oktober 2012 in der Fachzeitschrift Pediatrics online veröffentlicht wurde, beginnt bei Jungen die Pubertät sechs Monate bis zwei Jahre früher als in zurückliegenden Jahrzehnten, was einen ähnlichen Trend bei Mädchen widerspiegelt. Für die mechanistische Medizin macht dieser Befund überhaupt keinen Sinn, aber dem bio-sozialen funktionellen Denken zufolge ist er voller Bedeutung.

Entgegen der landläufigen Meinung ist die Kindheit keine asexuelle Zeit, sondern Produkt der Hemmung der Sexualität. Die Eindämmung der Sexualenergie während der sogenannten sexuellen Latenzperiode ist Ergebnis der durch soziale Kräfte hervorgerufenen Panzerung von Kindern. Die Notwendigkeit für diesen Panzerungsprozeß lag darin begründet, daß sie die soziale Struktur der vergangenen autoritären Gesellschaftsordnung aufrechterhielt. Als um 1960 herum die autoritäre Ordnung der westlichen Gesellschaft aufzubrechen begann, wurde sie in Anti-Autoritarismus umgeformt. Diese Umwandlung wurde überall in der Bevölkerung, einschließlich der Kinder, vom Zusammenbruch der im Panzer enthaltenen repressiven Kräfte begleitet. Der Zusammenbruch der sexuellen Repression, die das Fundament der autoritären gesellschaftlichen Ordnung war, ist direkt verantwortlich für den früheren Beginn der Pubertät, den wir jetzt beobachten.

Allerdings hat die Aufhebung der sexuellen Repression, die zum früheren Auftreten der Pubertät führt, nicht dazu beigetragen, die Kinder darauf vorzubereiten, mit der vollen Kraft an sexueller Energie naturgemäß umgehen zu können. Da die heutige anti-autoritäre Form der sozialen Panzerung nicht zwischen gesunden und perversen Formen des sexuellen Ausdrucks unterscheidet, hat sie auf die Entwicklung von Kindern tatsächlich sexual-verneinendere Auswirkungen als die sexuellen Einstellungen der autoritären Gesellschaftsordnung der Vergangenheit. Folge ist, daß man die Kinder hängenläßt. Sie wissen nicht, wie mit der Intensität ihrer sexuellen Gefühle umgehen. Fast alle mißtrauen traditionellen Formen von Autorität, während andere sich Homosexualität, Drogen, Lebensmitteln (die Zunahme der Fettleibigkeit bei Mädchen ist mit dem früheren Beginn der Pubertät korreliert) oder jeder anderen denkbaren Form des rebellischen sexuellen Auslebens zuwenden, einfach um für sich selbst Linderung von ihrer sexuellen Angst und Not zu finden.

Leider haben diese Ersatzhandlungen das gesellschaftliche Problem des sexuellen Elends der Kinder und Jugendlichen erfolgreich verdeckt. Die Zahl der Kinder, bei denen eine psychiatrische Hilfe erforderlich ist, hat dramatisch zugenommen. Das ist eine weitere der zerstörerischen Folgen der anti-autoritären Umgestaltung der Gesellschaft. Im Vergleich zur vergangenen autoritären Ära, als der Einsatz von Medikamenten bei der Behandlung von Kindern und Jugendlichen fast unbekannt war, werden heute immer mehr Kinder Psychiatern vorgestellt und gedankenlos werden Medikamente als Therapie der Wahl verschrieben, um die vorliegenden störenden Symptome zu kupieren.

Die herkömmliche Sichtweise hält keine Antworten auf biologisch verwurzelte soziale Phänomene parat. Eine Durchdringung der bio-sozialen Gründe für die früh einsetzende Pubertät bzw. die Unterscheidung zwischen gesundem sexuellen Ausdruck und gepanzertem sexuellen Ausdruck, wie er in der heutigen anti-autoritären Gesellschaft grassiert, ist etwas, was außerhalb des engen Rahmens des gegenwärtigen mechano-mystischen Denkens liegt.

 

Warum in der Politik fast immer die Linke gewinnt

In der heutigen anti-autoritären Gesellschaft geht die Wahrscheinlichkeit für die Linke, daß sie in der Politik verliert, gegen Null. Dies ist zum Teil deshalb der Fall, weil die Linken in erster Linie Herdentiere sind und in Zeiten der Krise und wenn es darum geht, politische Entscheidungen zu treffen, sich als Kollektiv verhalten. In der heutigen anti-autoritären Gesellschaft ist es für Linke kein Problem kollektive Entscheidungen zu treffen, denn solange sich ihre Regierung ihrer annimmt, ist es nur zu einfach sich dem Mainstream des politisch linken Denkens hinzugeben. Für viele ist politisch blind zu werden ein Weg, um nicht ansehen zu müssen, was wirklich um sie herum geschieht.

Im Gegensatz dazu sind Menschen auf der rechten Seite Individualisten. Sie neigen dazu ihren Prinzipien treu zu bleiben, die mehr durch ihre persönlichen Gefühle als durch Gruppendenken bestimmt werden. Daher stehen sie oft von anderen isoliert da, wenn es um soziale Entscheidungen geht. Dies ist der Grund, warum sie größere Schwierigkeiten haben als politische Kraft zueinanderzufinden, wenn es gilt politische Schlachten zu gewinnen.

Darüber hinaus gibt es viele Elemente in der liberalen Ideologie, denen Konservative beipflichten. Aus funktioneller Sicht sind das die Gegenwahrheiten, die in der liberalen Ideologie enthalten sind. Auf der anderen Seite sind Liberale aufgrund ihres stärkeren Augenpanzers wie blind und von ihrer Ideologie getrieben. Die Befähigung der Konservativen die Gegenwahrheit in der liberalen Ideologie zu erkennen und durch sie beeinflußt zu werden, ist der Grund, daß es viele Arten von Konservativen gibt, aber nur wenige Arten von Liberalen. Diese Fähigkeit der Konservativen, die Aspekte des Liberalismus zu sehen, die sie politisch befürworten, verhindert, daß sie blind zusammenfinden, um als eine stärkere politische Kraft gegen liberale Programme vorzugehen. Umgekehrt ist es genau ihre Unfähigkeit die Gegenwahrheit zu sehen, die in der konservativen Ideologie enthalten ist, die Liberale zur politisch stärkeren Kraft macht. Das Vorhandensein oder das Nichtvorhandensein von Augenpanzer bestimmt viel von dem, was in der Politik geschieht.

 

Ein weiteres Schulmassaker, ein weiterer politischer Dialog

Ein weiteres Schulmassaker bringt erneut einen politischen Versuch an die soziale Oberfläche, die Existenz der alles durchdringenden destruktiven sekundären Schicht (das Reich des Teufels) zu leugnen, die in allen gepanzerten Menschen vorhanden ist. Das Böse im Menschen kann, unter den richtigen Bedingungen, bei jedem ausbrechen und soziales Chaos verursachen. Anläßlich des jüngsten Vorfalls macht die Linke die Existenz von Schußwaffen für das Gewaltproblem verantwortlich. Die Rechte bestreitet das, bietet aber keine tragfähige alternative Erklärung an. Die Funktion der Sichtweise der Linken ist es, ihr schuldbeladenes Gewissen mit der Überzeugung zu beruhigen, daß sie tatsächlich etwas hinsichtlich des Problems der menschlichen Gewalt tut. Die Rechte hat kein emotionales Bedürfnis für eine derartige Sichtweise, weigert sich aber nichtsdestotrotz die biophysikalische Realität des Bösen im Menschen zu sehen, die in jedem gepanzerten Menschen verwurzelt ist.

Das Verleugnen wird solange andauern, bis man anfängt funktionell zu denken. Das beinhaltet, sich die Existenz der drei grundlegenden biophysikalischen Schichten der gepanzerten menschlichen Struktur vor Augen zu stellen: die oberflächliche Schicht, die destruktive sekundäre Schicht und den biologischen Kern. Das menschliche Böse, das Reich des Teufels, ist in allen gepanzerten Menschen endemisch. Leider werden die Menschen nur anläßlich von Bluttaten dieses Ausmaßes für kurze Zeit durch es aus der Ruhe gebracht. Zu anderen Zeiten ignorieren sie seine Existenz.

Die Menschen müssen auch lernen, daß das Böse aus der Tatsache ihrer Panzerung hervorgeht, und daß die einzige reale Möglichkeit, das Böse zu beseitigen, darin besteht, die Panzerung von Kindern und Jugendlichen zu verhindern. Daß die Menschen die Existenz des Bösen leugnen, ist eine Abwehr. Es ist das Ausweichen der Menschen vor der Existenz und dem Ursprung des Bösen auf allen gesellschaftlichen Ebenen und in allen Gesellschaftsschichten, vom Mann auf der Straße bis hin zu den Politikern in öffentlichen Ämtern, das das unmittelbare Problem ausmacht und das zuerst angegangen werden muß, bevor zukünftige Blutbäder wie dieses vermieden werden können. Das menschliche Böse und der menschliche Panzer sind seit langem bestehende Probleme. Sie können nicht über Nacht gelöst werden.

 

Ausflüchte und Ablenkungen gehen mit der oberflächlichsten Schicht des sozialen Panzers einher

Wir wissen aus der Behandlung einzelner Patienten, daß Menschen enorme Anstrengungen unternehmen, um nicht den Problemen ins Angesicht blicken zu müssen, wegen denen sie zur Therapie kommen. Die gleiche Situation haben wir bei der Behandlung der sozialen Probleme der Gesellschaft. In den Zeitungen finden sich lauter Artikel, die als „nachrichtenwert“ betrachtete wichtige soziale und politische Themen abdecken. Aber aus einer funktionellen Perspektive heraus sind diese Artikel eigentlich Ausflüchte und Ablenkungen. Eine Analyse, der in ihnen enthaltenen Probleme, seien es ökonomische, soziale, politische oder was auch immer, läuft immer auf die gleiche Quelle hinaus: sie sind das Ergebnis der emotional basierten Krankheit der Menschheit. In der Tat, je mehr die Leute sogenannte Schlüsselthemen zu behandeln scheinen, beispielsweise wenn Wissenschaftler nach den Geheimnissen des Lebens im genetischen Code ausschauhalten, desto mehr sind sie eigentlich auf der Flucht vor diesem zentralen Problem.

Warum ist das so? Es ist für Menschen, sowohl was einzelne Personen als auch Gruppen betrifft, emotional zu schmerzhaft, sehen und fühlen zu müssen, was in ihnen los ist und so konzentrieren sie sich ausschließlich auf die externen Manifestationen. Deshalb sind die Leute nach jedem Amoklauf, etwa einem Schulmassaker, Feuer und Flamme für die Waffenkontrolle. Aber es sind nicht die Waffen, die Menschen töten. Mörderische Impulse in Menschen sind für das Töten von Menschen verantwortlich. Bevor die Menschen nicht in der Lage sind, nach innen, nach dem, was in ihnen selbst geschieht, zu schauen, sind sie nicht gesund genug, um wirklich etwas Konstruktives über die Welt, in der sie leben, zu lernen. Sie sind unfähig zu erkennen, daß die gleichen mörderischen Impulse, die zum Massaker führten, in jedem Menschen schlummern. Nach innen (introspektiv) zu blicken, deutet auf eine bestimmte Kapazität hin, in Kontakt mit dem zu sein, was allen Menschen gemeinsam ist, ihre jeweils eigenen persönlichen gepanzerten Strukturen. Eine tiefgehende Würdigung der Universalität des Panzers in den Menschen ist dementsprechend Voraussetzung für ein konstruktives Verständnis dessen, was in der Welt vor sich geht.

Die Therapie des Einzelnen besteht darin, mit der biophysischen Oberfläche zu beginnen, bevor versucht wird, in tiefere Schichten ihrer gepanzerten Struktur vorzudringen. Das gleiche Prinzip gilt auch für die Therapie von sozialen Gruppen. Der soziale Orgonom beginnt seine Intervention an der sozialen Oberfläche, indem er die Widerstände der Menschen, die in ihren Ausflüchten und ihrem Vermeidungsverhalten zum Ausdruck kommen, adressiert. Bis diese Abwehrschicht des okularen Panzers erfolgreich eliminiert worden ist und die Menschen in die Lage versetzt worden sind, ihre Emotionen gegen die sie sich wehren, zu spüren, können keine Fortschritte erwartet werden, was das Erreichen tieferer im sozialen Panzer enthaltener Impulse betrifft.

Diese Formulierung stellt einen vorläufigen Versuch dar, die Lösung der sozialen Probleme, mit denen die Gesellschaft konfrontiert ist, anzugehen.

Blogeinträge April 2012

30. April 2012

Es sind die Menschen

Über die gesamte Geschichte der Menschheit hinweg haben Menschen gezeigt, daß sie unfähig sind sich selbst zu regieren, sondern eine Autorität brauchen, etwa einen Monarchen oder einen Kleriker, die über sie wacht und für sie sorgt. Dies gilt mehr denn je bei der heutigen anti-autoritären Transformation der westlichen Gesellschaft mit dem gesellschaftlichen Zusammenbruch autoritärer demokratischer Regierungen.

Daß die Menschen nicht in der Lage sind sich selbst zu regieren, ohne einen Führer, der alles unter sich hat, ist tatsächlich darin begründet, daß sie emotional zu verkrüppelt (gepanzert) sind und daher zur Selbstregulierung nicht fähig sind. Dieses Bedürfnis nach Zwangsregulierung wurde stets davon begleitet, daß die Menschen immer außerhalb ihrer selbst die Quelle ihrer sozialen Probleme suchten und nie nach innen schauten. Diese Tendenz, ihre persönlichen Probleme zu externalisieren, ist jetzt in der stark politisierten anti-autoritären Gesellschaft, in der die Menschen für fast jedes soziale Problem nach politischen Lösungen suchen, ausgeprägter denn je. Wegen der Unterschiede in ihren sozio-politischen Charakterstrukturen (Unterschiede im Panzer) spalten sich die Menschen in zwei ideologische Lager: die politische Linke und die politische Rechte. Infolge geben sie sich gegenseitig die Schuld für die gesellschaftlichen Probleme.

Mit dem Zerfall der autoritären Gesellschaftsordnung und dem Verschwinden von Autoritäten, auf die sich die Menschen auf lokaler Ebene stützen können, können viele nicht mehr Verantwortung für ihr eigenes Leben tragen. Dies ist der Grund für den Durchbruch von sozial destruktiven Impulsen wie krimineller Impulsivität und Hilflosigkeit in der heutigen anti-autoritären Gesellschaftsordnung. Diese soziale Situation bedingt den Bedarf nach einem Führer, der von oben regiert, ein Auge auf die Menschen hat und sich um sie kümmert. Die Situation ist reif für das Auftreten eines säkularen „Erlösers“ auf dem sozialen Schauplatz. An dieser Stelle erscheint ein kluger Politiker auf der politischen Bühne, der als Legitimation nichts anderes vorzuweisen hat als ein unbeschriebenes Blatt, auf dem die verkrüppelten Massen ihre mystische Sehnsucht projizieren können, daß man sich um sie kümmere und ihnen „Hoffnung“ gäbe. Barack Obama verspricht genau das zu tun.

Es ist nicht nur der machthungrige Politiker, der für die Zerstörung unserer großen Nation verantwortlich zu machen ist. Ebenso wichtig sind die emotional kranken Massen, die unfähig sind produktiv zu arbeiten. Bewußt oder unbewußt übertragen diese Menschen die Macht an den Politiker. Die Gruppe der Verbrecher verleiht dem Politiker Macht, indem sie die Notwendigkeit für Regulierungen von Seiten der Zentralregierung schafft, die den Markt behindern, während die Gruppe der Hilflosen dies tut, indem sie auf mystische Weise an die wundertätige Güte des Erlösers und seine Fähigkeit glaubt, für sie alles zu richten und sie zu erlösen. Die verbrecherisch verantwortungslosen und hilflosen Massen der gepanzerten Menschheit, die zu rechtschaffener Arbeit nicht in der Lage sind, sind vor allem dafür verantwortlich zu machen, daß gegenwärtig vor unseren Augen eine ganze Gesellschaft versklavt und ein sozialistischer Staat geschaffen wird.

 

Wie die politische Rechte das Unmögliche verspricht

Aus Sicht der Orgonometrie bilden beide Seiten des sozio-politischen Spektrums, die Linke und die Rechte, das Symptom des sozialen Panzers. Die Ideologie der politischen Linken ist Ausdruck grenzenloser sozialer Freiheit, während die Ideologie der politischen Rechten Ausdruck der Abwehr dagegen ist. Mit der anti-autoritären Umgestaltung der Gesellschaft und der Verlagerung des politischen Mainstreams ganz nach links von der Mitte, ist die Ideologie der Linken die dominierende destruktive soziale Kraft in der heutigen westlichen Gesellschaft. Der Geist ist aus der Flasche und es bleibt sehr wenig, was die politische Rechte an Versprechungen zu bieten hat, um dem Prozeß des gesellschaftlichen Niedergangs Einhalt zu gebieten.

Was benötigt wird, um dem Niedergang Einhalt zu gewähren, ist eine ganz andere Sicht auf und Denkweise über die Dinge; eine Weise, die weder der Linken noch der Rechten entstammt, sondern welche die biologische Gegebenheit des menschlichen Panzers berücksichtigt, der die sozialen und politischen Probleme der Menschheit verursacht.

 

Hat der Mensch, insbesondere der Mann, ein tiefverwurzeltes Bedürfnis gewalttätig zu sein?

Es gibt kein tiefverwurzeltes, intrinsisches Bedürfnis des Menschen, ob Mann oder Frau, gewalttätig zu sein. Der Ursprung von gewalttätigem Verhalten findet sich in der frühen Entwicklung beim Säugling und Kind, wenn natürliche emotionale Bedürfnisse, die gutartig und nicht destruktiv sind, nicht befriedigt werden, sondern stattdessen chronisch frustriert, d.h. von den Menschen in der Umwelt durchkreuzt werden, insbesondere von den Eltern. Die Hinwendung zur Welt, die Emotionen des Säuglings und des Kindes, wandeln sich in Wut um, die als zügelloses Verhalten und Gewalt zum Ausdruck kommt. Obwohl die Form der Gewalt bei Männern und Frauen oft unterschiedlich ist (die Gewalt von Männern ist in der Regel körperlich, während die Gewalt von Frauen in der Regel emotional ist), ist der zerstörerische Effekt der gleiche.

Kinder, deren emotionale Bedürfnisse während ihrer Entwicklung, von der Geburt bis zum Jugendalter, befriedigt werden, entwickeln keine Gewaltbereitschaft, egal wieviel Gewalt sie in der Umwelt erleben. Umgekehrt werden Kinder, deren emotionale Bedürfnisse während ihrer Entwicklung frustriert wurden, immer anfällig für destruktives Verhalten in der einen oder anderen Form sein, auch wenn sie nie gewalttätigen Szenen in den Medien ausgesetzt gewesen waren. Ihr destruktives Verhalten werden sie an ihre eigenen Nachkommen weitergeben durch die gleiche Art von emotionaler Mißhandlung, die ihnen zuteil geworden ist. Auf diese Weise setzt sich die menschliche Destruktivität von Generation zu Generation fort.

Dieses Material wird im Detail in meinem Buch The Emotional Plague: The Root of Human Evil ausgebreitet.

 

Die politische Rechte ist für die Linke kein ernstzunehmender Gegner

In der Regel können diejenigen, die auf der rechten Seite stehen, nicht effektiv mit ihren radikalen Gegnern auf der linken Seite umgehen, denn sie haben keinen wissenschaftlichen Zugang, um die Vorgehensweise des emotionell pestkranken Charakters zu verstehen. Auch sind sie selbst zu anständig, um glauben zu können, daß Radikale tatsächlich die Absicht verfolgen, Amerika in einen sozialistischen Staat umzuwandeln.

Menschen auf der Rechten sind oft positiv eingenommen, wenn die Linke von Demokratie, Gleichheit, Gerechtigkeit usw. spricht, weil sie ihren eigenen Sinn für Anstand auf diese projizieren. Der radikalen Linken einen Vertrauensbonus zu einzuräumen, ist ein tödlicher Fehler. Es ist eine Wahrnehmungsverzerrung, eine Manifestation des Augenpanzers. Tatsächlich dienen die Ideen der Radikalen nur als Schutzschirm, der die Destruktivität ihrer zugrundeliegenden politischen Agenda verbergen soll. Ohne die Existenz der sekundären destruktiven Schicht der gepanzerten Menschen zu erkennen und ohne zu begreifen, daß emotionell pestkranke Charaktere vollständig vom Haß getrieben werden, der in dieser Schicht enthalten ist, ist es nicht möglich, die heimtückische Boshaftigkeit von radikalen Linken richtig einzuschätzen.

Pestkranke können die Freiheit und die Unzulänglichkeiten, die mit der amerikanischen Gesellschaft einhergehen, einfach nicht ertragen. Diese Unvollkommenheiten werden benutzt, um begründen zu können, warum sie das Leben der Amerikaner kontrollieren müssen, um diese Nation in eine „perfekte“ Welt umzuwandeln; eine Welt, die in Wirklichkeit so eingerichtet wird, daß sie zu ihren eigenen vorgezeichneten bösen Neigungen paßt.

 

Teile und herrsche: Die Emotionelle Pest am Werk

Der emotionell pestkranke Politiker wird alles und jedes versprechen, um politische Macht über Menschen zu erlangen. Einmal an der Macht, wird er seine Versprechen brechen und alles tun, was zur Durchführung seiner destruktiven gesellschaftlichen Agenda notwendig ist. Beispielsweise versprach Barack Obama den Amerikanern bevor er 2008 zum Präsidenten der Vereinigten Staaten gewählt wurde, daß er die verschiedenen Lager, die Amerika auseinanderreissen, wieder zusammenführen werde. Seit seiner Wahl hat Obama konsequent genau das Gegenteil getan. Er hat bewußt soziale Uneinigkeit hervorgerufen, Amerikaner gegeneinander aufgebracht und die politische Polarisierung in allen Bereichen des gesellschaftlichen Lebens verschärft.

Oben auf seiner Liste der Gruppen, die auf diese Weise voneinander entfremdet werden, sind die „Besitzenden“ und die „Habenichtse“. Diese Art Uneinigkeit zwischen Menschen zu stiften, ist typisch für die Vorgehensweise der Emotionellen Pest. Sie ist darauf gerichtet, Verwirrung in den Köpfen zu erzeugen („Von welchen Gruppen reden wir?“) und des weiteren eine Rationalisierung zu bieten für das Recht der Regierung, mit Gesetzen in den freien Markt einzugreifen und Reichtum und Macht von einer Gruppe, die willkürlich als „die Reichen“ gekennzeichnet wird, zu einer anderen Gruppe zu verlagern, „die Armen“, die im übrigen auch diejenigen umfaßt, die derzeit an der politischen Macht sind. All dies wird verschleiert mit Verweis auf faire Steuern, soziale Gerechtigkeit und die Sorge um „das Volk“.

Diese Rationalisierungen sollen für die politische Unterstützung von Seiten der ahnungslosen Wählerschaft sorgen, von der ein Gutteil aufgrund ihrer bereits vorhandenen gepanzerten Wahrnehmungsstruktur ehrlich an die Wahrheit dieser hehren Ideale glaubt und gedankenlos folgt. Dadurch entsteht eine ideologische Allianz zwischen dem machthungrigen Politiker und der Masse von wohlmeinenden Menschen, die nicht ahnen, was vor sich geht.

 

Die Probleme, die Menschen beim Erkennen der Emotionellen Pest haben

Die Unfähigkeit der Menschen, die Existenz der Emotionellen Pest als medizinische sehr zerstörerische und ansteckende Krankheit zu erkennen, ist mit der Tatsache verbunden, daß derzeit die Wissenschaft nichts über die bio-emotionalen Kräfte weiß, die die menschliche Gesellschaft beherrschen.

Es muß zur Kenntnis genommen und verstanden werden, daß Unterschiede im menschlichen Panzer Unterschiede in der Art bedingen, wie die Emotionelle Pest wahrgenommen bzw. verkannt wird. Diese Unterschiede korrespondieren gemeinhin mit den Mustern des jeweiligen Panzers der Menschen auf der linken Seite und der rechten Seite des sozio-politischen Spektrums. Diejenigen auf der linken Seite (Liberale) leben hauptsächlich in der oberflächlichen Schicht oder Fassade. Für sie ist die Idee der Emotionellen Pest ohne Bedeutung, weil die Funktion der Fassade des Liberalen in der Abwehr der Wahrnehmung ihrer destruktiven, mittleren Schicht besteht (aus der die Emotionelle Pest stammt). Deshalb scheint es die Pest für sie nicht zu geben. (Die Blindheit des Liberalen gegenüber der Pest ist zum Teil der Grund dafür, warum die Liberalen ein wirksames Instrument sind, das radikale Linke in der Hand haben, um ihre destruktive gesellschaftliche Agenda durchzusetzen.) Die auf der rechten Seite (Konservative) haben einen besseren Kontakt zu ihrer mittleren Schicht und zu ihrem Kern. Für Konservative ist die Vorstellung von einer Emotionellen Pest real, aber sie wird in einer verzerrten Form wahrgenommen. Sie sehen die Pest nicht als echte medizinische Krankheit, sondern als ein moralisches Versagen des Menschen. Sie denken hier in Begriffen von „gutem“ und „bösem“ menschlichen Verhalten und daß die Krankheit durch rationale politische Dialoge bewältigt werden kann. Allerdings ist die Pest weder gut noch böse. Ihr kann mit politischen Mitteln nicht Einhalt geboten werden. Wie jede andere medizinische Erkrankung ist die Pest in die biophysische Struktur der emotionell pestkranken Menschen eingebettet. Je weiter sie rechts vom Zentrum angesiedelt sind, desto selbstgerechter und irrationaler sind ihre Gedanken über die Pest. Diese Betrachtungsweise der Pest ist aus therapeutischer Sicht wertlos, da ein moralistischer bzw. voreingenommener Ansatz bei der Bekämpfung einer ansteckenden Erkrankung vollkommen unbrauchbar ist. (Es erinnert an die fürchterlich irrationale Art und Weise, in der einige Infektionskrankheiten, wie etwa Lepra, Syphilis und die Beulenpest, vor der modernen Medizinära behandelt wurden.)

Die Menschheit kann die Emotionelle Pest unmöglich in den Griff bekommen und sie als eine tödliche Krankheit erkennen, da die Menschen ihr Panzer davon abhält, ohne Verzerrung Probleme in ihren individuellen und sozialen Leben zu sehen und über sie nachzudenken. Deshalb wird die Krankheit ein Geheimnis bleiben und weiterhin die Gesellschaft verwüsten, bis eine ausreichende Anzahl qualifizierter Sozialwissenschaftler auf der Bühne erscheinen, die einen unvoreingenommenen Blick auf sich selbst werfen und die Emotionelle Pest als eine echte medizinische Krankheit behandeln können.

 

Die Quelle der Popularität von Barack Obama

Die Menschen sind Quelle der Popularität eines Politikers. Eine Frage, die nicht gestellt wird, lautet, wie ein Individuum wie Barack Obama, der als Präsident der Vereinigten Staaten in fast allen Bereichen so schlecht abgeschnitten hat, eine derartig enorme Popularität genießen kann, die bis zu dem Punkt geht, daß er tatsächlich eine gute Chance hat, für eine zweite Amtszeit wiedergewählt zu werden.

Um diese Frage beantworten zu können, muß man zunächst wissen, aus welcher Schicht ihrer bio-psychischen Struktur heraus sich die Menschen zu Obama hingezogen fühlen: aus der oberflächlichen Schicht bzw. Fassade, aus der destruktiven mittleren Schicht oder aus dem biologischen Kern. Die meisten Schwarzen (98 %) haben 2008 für Obama gestimmt. Viele von ihnen taten dies, weil sie sich als Schwarze mit ihm identifizierten. Für sie war Obamas „Schwarzheit“, nicht seine politischen Vorstellungen, das ausschlaggebende Hauptunterscheidungsmerkmal. Diese Gruppe wurde aus der oberflächlichen Schicht ihrer bio-psychischen Struktur heraus von Obama angezogen.

Mit der anti-autoritären Transformation der Gesellschaft gab es einen Durchbruch der Emotionellen Pest und eine Verschiebung hin zur linken Seite des politischen Mainstream, als die linke Ideologie die dominierende Antriebskraft hinter gesellschaftspolitischen Aktivitäten im Westen wurde. Infolgedessen wurden viele unterschiedliche Gruppen aller Klassen, einschließlich weißer und schwarzer linker Ideologen, insbesondere aus den Medien, sowie weitere Menschen, die irgendwie den Glauben hegten, die Regierung habe sich um sie zu kümmern, in eine politische Bewegung unter der Führung des Erlöser-Kandidaten Obama zusammengeführt, die auf der vagen Plattform „Wandel“ beruhte. Eine Umfrage der Washington Post und von ABC zeigt mit einem Verhältnis von 2 zu 1, daß der Präsident „freundlicher und sympathischer“ als Mitt Romney sei. Diese Anziehungskraft, die Obama auf die Gruppen ausübt, stammt aus der oberflächlichen Schicht und aus der mächtigen destruktiven mittleren Schicht ihrer bio-psychischen Struktur.

Obama und die meisten, wenn nicht alle seine Anhänger, haben daher Kontakt mit einander durch ihre oberflächliche und ihre mittlere Schicht. In der heutigen anti-autoritären Gesellschaft wurde der biologische Kern des Menschen beinahe vollständig aus dem sozialen Leben verband, so daß nur die oberflächliche Schicht und die destruktive mittlere Schicht übrigblieben, um die gesellschaftlichen Prozesse zu bestimmen. Wie lange kann eine Gesellschaft bestehenbleiben, die absolut keinen unverzerrten Kontakt mit den biologischen Kernfunktionen von Arbeit und Liebe hat, die sie erhalten?

 

Das übliche Verständnis von „Charakter“ reicht nicht aus

In dem jüngst im Wall Street Journal erschienenen Artikel „America’s Crisis of Character“ (21.-22. April 2012) zitiert die konservative Kolumnistin Peggy Noonan die Gallup-Umfrage dieser Woche, der zufolge nur 24% der Amerikaner das Gefühl haben, daß die Nation auf dem richtigen Weg sei. Sie führt die Unzufriedenheit auf den allgegenwärtigen kulturellen Niedergang zurück, der in allen Bereichen des amerikanischen Lebens evident wird. Sie ist „über den amerikanischen Charakter besorgt – wer wir sind und was für eine Art von Erwachsenen wir hervorbringen“.

Diese Verwendung des Begriffs „Charakter“ ist typisch für Konservative und leider auf diese Weise mit stark abwertenden und moralischen Untertönen überfrachtet (d.h. „guter“ gegen „böser“ Charakter) und daher nicht sehr hilfreich, wenn es darum geht, die Quelle der gesellschaftlichen Probleme auszumachen und zu handhaben.

Es gibt nunmehr eine wirkliche Wissenschaft vom Charakter. Zuerst von Wilhelm Reich entdeckt und von Elsworth Baker in den sozialen und politischen Bereich hinein erweitert, kann die Charakterologie auf dramatische Art und Weise den Menschen dabei helfen, die heutige soziale Destruktivität effektiv zu bewältigen. Reich hat den Charakter funktionell beschrieben als die stereotype Weise, in der das Individuum in allen Situationen (einschließlich sozialen und politischen) handelt und reagiert. Die primäre Funktion des Charakters (des Panzers) ist es, das Individuum von der Wahrnehmung unangenehmer und inakzeptabler Emotionen und Sensationen zu schützen. Ein funktionelles Verständnis des Charakters kann entscheidend sein, um sagen zu können, wie sich eine Person in einer bestimmten sozialen Situation verhalten wird.

Unsere anti-autoritäre Gesellschaft und die zahlreichen Arten von triebhaften und anti-sozialen Charaktertypen, die derzeit die soziale Landschaft übersäen, sind Ergebnis des Zerfalls der traditionellen autoritären Familie. Das heutige anti-soziale Verhalten, das Frau Noonan in ihrem Artikel beschreibt, ist direkte Folge dieses Zusammenbruchs. Ohne Verständnis der Funktion des Charakterpanzers und der anti-autoritären Transformation der Gesellschaft, in der wir leben, bleiben alle Versuche, das Geschehen in unserer Gesellschaft zu verstehen, zwangsläufig sinnlos. Das einzige, was die politische Rechte erreichen kann, ist es, den sozialen Niedergang in den Sozialismus zu verzögern. Sie kann nichts tun, um ihn aufzuhalten oder umzukehren.

 

Die Rolle des Panzers bei Sprechstörungen

Die mechanistische Neurologie führt die Sprachfunktion irrigerweise ausschließlich auf bestimmte lokale Bereiche im Gehirn zurück, die sogenannten Sprachzentren in der Großhirnrinde. Aus Perspektive des Funktionalismus verstehen wir es jedoch so, daß diese Sprachzentren nur die Funktion haben, jene Impulse zu integrieren, welche ins Gehirn gelangen und es umgekehrt wieder in Richtung Geweben und Organen verlassen, die im Brust-, im Hals- und im Mundsegment liegen und mit der Sprachfunktion verknüpft sind.

Sigmund Freud, der, bevor er die Psychoanalyse ins Leben rief, ein hochqualifizierter und angesehener Neurologe war, kam zu dem gleichen Schluß als Ergebnis seiner Untersuchungen der Pathophysiologie des Gehirns von Patienten mit Aphasie. Im Gegensatz zu dem, was damals bei Neurologen gängige Meinung war, zeigte er, daß einzelne Wörter nicht im Gehirn lokalisiert werden können. Am Ende seiner Monographie Zur Auffassung der Aphasien, die er 1891 geschrieben hatte, führt er aus:

Es scheint uns nun, daß hierbei die Bedeutung des Momentes der [Sprach-] Lokalisation für die Aphasie überschätzt worden ist, und daß wir recht daran tun werden, uns wiederum um die Funktionsbedingungen des Sprachapparates zu bekümmern.

Freud hatte sich zunächst wissenschaftlich vergewissern müssen, daß der mechanistische Ansatz hinsichtlich der Psychologie des Sprechens unzulänglich ist, bevor er der Welt die Psychoanalyse und das freie Assoziieren vorstellen konnte. Die Bedeutung dieses wichtigen Beitrags Freuds zur Geschichte der Wissenschaft wird von allen übersehen.

Der nächste wichtige Schritt im Verständnis von Störungen der Sprachfunktion kam aus dem Bereich der Pathologie. Die klinische Erfahrung mit Patienten in medizinischer Orgontherapie, die bestimmte Sprechstörungen wie beispielsweise spasmodische Dysphonie haben oder unter Stottern leiden, ergab, daß, wenn der muskuläre Panzer in den Segmenten, die beim Sprechen beteiligt sind, durch Ausdruck der Wut, die in diesen Muskeln gehalten wurde, während der Therapie beseitigt wird, die Sprechstörung dauerhaft verschwand. Somit wurde das Vorliegen eines Körperpanzers als ein wichtiger Faktor beim Hervorrufen dieser Symptome dingfest gemacht.

Deshalb muß die Integration im Gehirn von Organempfindungen des Sprechapparats, aus jeweils dem Brust- (Atmung), dem Hals- (Vokalisation), dem Mund- (Artikulation) und dem Augen- (Verständnis) Segment, die Quelle der Sprachfunktion sein. Der Panzer führt zu einer Störung in der Integration dieser Organempfindungen.

Man fühlt sich an den Film The King‘s Speech erinnert, welcher auf korrekte Weise einen Stotterer beschreibt, der eindeutig so dargestellt wird, als habe er einen starken oralen Panzer und einen starken Halspanzer. Wenn er zornig gemacht wird, verschwindet sein Stottern vorübergehend. Die Entladung der Gefühlsenergie, die den Ausdruck der Wut begleitet, die in den gepanzerten Artikulationsorganen gebunden ist (Stimmbänder, Gesichtsmuskeln, Zunge, etc.), beseitigt vorübergehend das Sprechproblem.

 

Um die Biologie zu verstehen, ist funktionelles Denken notwendig

Mechanistisches Denken in der Biologie erklärt stets einen sekundären oder tertiären biologischen Prozeß zum wichtigsten Faktor. Man betrachte nur die neueste „Entdeckung“ in der Biologie, derzufolge ein einzelnes Molekül, das Hormon Oxytocin, den Mittelpunkt unseres sittlichen Lebens darstellt. In seinem neuen Buch The Moral Molecule behauptet Paul J. Zak, daß das Vorhandensein oder das Fehlen dieses Moleküls im Blut der Grund dafür sei, daß einige Leute fürsorglich und großzügig sind, andere grausam und gierig. Typisch für die Denkweise der Mechanisten fährt er in mystischer Weise mit dem Vorschlag fort, daß diese neue Wissenschaft der Sittlichkeit angewandt werden könne, um eine tugendhafte Gesellschaft zu schaffen. Er schreibt:

Wenn Sie die Zutaten zu einer Endlosschleife finden, die durch Rückkoppelung etwas erzeugt, was als Kreislauf der Sittlichkeit – letztlich eine sittlichere Gesellschaft – bezeichnet werden könnte, bekommen sie eine Vorstellung. (Paul J. Zak: „The Truest Molecule“, The Wall Street Journal, 28.-29. April 2012)

Diese Art des Denkens über biologische Prozesse ist geradezu zerstörerisch, nicht nur, weil es nirgends hinführt, sondern auch, weil es mehr mystische Verzerrungen und Verwirrung in der Biologie hervorruft. Es ist eine weitere Manifestation der Emotionellen Pest in der Naturwissenschaft.

Aus funktionell-energetischer Sicht pulsieren alle lebenden Organismen. Ihre biologische Orgonenergie expandiert bei angenehmen Reizen zur Welt hin und sie zieht sich bei schmerzhaften oder schädlichen Reizen von der Welt zurück. Pulsation ist eine primäre biologische Funktion und ist strukturell im plasmatischen System verankert, das das vegetative Nervensystem, das Blutgefäßsystem, das endokrine System und das Immunsystem des Organismus umfaßt. Diese Systeme sind für die Aufrechterhaltung aller lebensnotwendigen Funktionen des Organismus verantwortlich. Es ist wahr, daß bei Funktionen, die expansive oder angenehme Aktivitäten des Organismus umfassen, das Hormon Oxytocin erhöht ist, allerdings ist die expansive Funktion der biologischen Orgonenergie das Primäre und bestimmt entsprechend den Oxytocin-Blutspiegel. Eine sekundäre Funktion wie Oxytocin zu nehmen und ihr eine primäre Bedeutung zuzuschreiben, soll verhindern, daß die primären orgonotischen Funktionen als Grundlage des Lebens anerkannt werden.