Posts Tagged ‘Finanzkrise’

Blogeinträge Juli/August 2015

30. August 2015

Griechenlands Finanzkrise

Die Sinnlosigkeit der Anwendung politischer Lösungen auf sozioökonomische Probleme wird in meinem aktuellen Buch Neither Left Nor Right diskutiert. Die gegenwärtige Wirtschaftskrise in Griechenland ist eine Illustration. Sie war Folge davon, daß die Regierung mehr Geld ausgab, als sie hatte, so daß sich eine Staatsverschuldung von Milliarden von Euro anhäufte.

Premierminister Alexis Tsipras legte das Problem in die Hände der Bevölkerung und ließ sie über die Forderungen der Gläubiger nach weiteren Sparmaßnahmen im Gegenzug für mehr Rettungsfonds, um das Land zahlungsfähig zu halten, abstimmen. Auf diese Weise ist er dem Problem geschickt aus dem Weg gegangen. Die öffentliche Debatte über diese Frage ist entlang der ideologischen und sozioökonomischen Trennungslinien übers Land hinweggefegt. Für einige steht Griechenlands Identität als eines vollentwickelten europäischen Landes auf dem Spiel. Für andere ist die Abstimmung eine Chance sich gegen Europa aufzulehnen. Das griechische Volk und seine Politiker scheinen nichts über die Bedeutung fiskalischen Verantwortungsbewußtseins gelernt zu haben.

 

Die Rolle der Musikindustrie bei der anti-autoritären Transformation

Es folgt ein Auszug aus meinem bald erscheinenden Buch Clueless:

Die Musikindustrie in den USA war ein verstärkender Faktor bei der anti-autoritären Transformation. Als „Rock Around The Clock“ 1954 herauskam, wurde dem Lied keinerlei Bedeutung zugemessen. Als es jedoch im März 1955 mit dem Film „Blackboard Jungle“ über die drohende Gefahr von Jugendkriminalität in den Schulen des Landes in Verbindung gebracht wurde, wurde es sofort ein Hit. Viele der jugendlichen Kinobesucher tanzten in den Gängen der Lichtspieltheater zu „Rock Around the Clock“. Der Song markierte den Beginn eines neuen Musikgenres, das die Rebellion der Jugend gegen die Eltern und andere Autoritätspersonen verfocht.

Die Emotionen der jungen Menschen wurden von der Unterhaltungsindustrie kommerziell ausgebeutet und bei ihnen mit riesigem Gewinn vermarktet. Innerhalb von sechzig Jahren haben sich Unterhaltungsmusik und Fernsehshows, die auf Jugendliche abzielen, zu einer Multi-Milliarden-Dollar-Industrie entwickelt.

Sich auf die Seite von Teens in ihrem Kampf gegen ihre Eltern und Lehrer zu stellen, ist möglicherweise gut fürs Geschäft, aber es ist sehr zerstörerisch für das Gefühlsleben der Jugendlichen. Die Unterhaltungsindustrie beutet weiterhin die Sinne dieser Menschen aus, indem sie sie über deren natürlichen Toleranzwert anregt, und verstärkt damit ihren Mangel an Orientierung für das, was um sie herum geschieht. Diese übermäßige Erregung destabilisiert weiter das, was von der autoritären sozialen Panzerung übergeblieben ist und schwächt die Struktur und die Orientierung, die traditionelle soziale Institutionen wie die Familie mit sich bringen.

 

Das Identifizieren von moslemischen Terroristen durch Erstellen eines Charakterprofils

Angesichts von Massentötungen können die Leute leicht getäuscht werden, weil sie sich in der Regel ausschließlich auf das oberflächliche Verhalten des Killers konzentrieren. Dies geschah vor kurzem, als ein Moslem in Tennessee bei einem Amoklauf vier Marines ermordete. Ein Klassenkamerad des Killers, mit dem er befreundet gewesen war, sagte, daß ihn die Nachricht schockiert habe und er sie kaum glauben könne, da der Mörder im Umgang kontaktfreudig gewesen sei und viele Freunde gehabt habe.

Aus funktioneller Warte wissen wir, daß es Moslems aller Art gibt. Am einen Ende des Spektrums finden sich die mit einer Haltung des Leben und Leben lassen. Am anderen finden sich jene, die sich selbst als politische Moslems sehen und deren Loyalität dem Islam gilt. Die erstere Gruppe kennt und respektiert den Unterschied zwischen religiösem und weltlichem Recht.

Die letztere Gruppe ist emotional zu krank, um die Chancen zu nutzen, die das Leben in einem freien Land wie Amerika bietet. Daher würde diese Gruppe, darunter übrigens auch nicht-arabische Moslems, lieber, indem sie Allahs Geboten folgen, in eine bessere, jenseitige Welt übergehen. Diese persönlichen Gefühle bedingen ihre politische Ideologie, d.h. die moslemische Religion mit dem Staat zu identifizieren und daß es der Verantwortung aller wahren Moslems unterliege, zu expandieren und die Welt zu erobern, indem sie, falls erforderlich, alle Ungläubigen töten. Der islamischen Staat bzw. ISIS ist dafür ein Beispiel.

Ein Großteil der Verwirrung über Moslems ergibt sich aus der Unkenntnis über die unterschiedlichen sozio-politischen Charakter-Typen, die für alle Menschen, einschließlich der Moslems, gelten. Im Gegensatz zu anderen Menschen gehören die meisten Araber wegen ihrer starken familiären Bindungen, ihrer Stammes-Wurzeln und ihrer streng autoritären Erziehung, jedoch in unterschiedlichem Maße auf die rechte Seite des gesellschaftspolitischen Spektrums. Angefangen beim konservativen Araber unmittelbar rechts vom Zentrum folgen dann nach rechts hin der extrem konservative, der reaktionäre und schließlich der faschistische Araber: der islamische Faschist auf der extremen Rechten, der für absoluten Autoritarismus steht.

Indem er sich wie ein loyaler Amerikaner gibt, kann der islamische faschistische Charakter sich in der westlichen Gesellschaft frei bewegen und seine Destruktivität vor aller Augen austragen.

Um diese Personen zu identifizieren, ist die Anwendung der sozio-politischen Charakterologie unerläßlich. Man muß in der Lage sein, in die emotionalen tiefen dieser emotionell pestkranken Charaktere zu blicken, um sie identifizieren zu können. Mit den Kenntnissen, die jetzt zur Verfügung stehen, ist es möglich, ein paßgenaues Profil dieser Personen zu erstellen, bevor sie destruktiv handeln. Dieses Wissen und seine Anwendung findet sich in meinem ersten Buch, The Emotional Plague: The Root of Human Evil.

 

Umweltschutz: Die mystische Übereinkunft zwischen der Linken und der Rechten

Es folgt ein Auszug aus Clueless, meinem nächsten Buch:

Die Emotionelle Pest ist eine bösartige gesellschaftliche Erkrankung, die hochgradig invasiv von Mensch zu Mensch und von einer sozialen Institution zur anderen übergreift. Durch die massive Verschiebung nach links im Denken der Menschen, nicht nur im Westen, sondern weltweit, wurde die religiöse Mystik in den Massen, der Glaube der Menschen an ein besseres Leben nach dem Tod, durch säkulare Mystik ersetzt – die Sehnsucht der Menschen nach einem besseren Leben in der Gegenwart, im Hier und Jetzt. Dieses mystische Bedürfnis seitens der gepanzerten Menschen verschafft freiheitskrämerischen Ideologen auf der Linken einen enormen politischen Vorteil.

Religiöse Mystiker auf der politischen Rechten sehen das Menetekel und erkennen, daß, wenn sie nicht bald einige der populären politischen Ideen, die von linken Ideologen vertreten werden, akzeptieren, ihnen ihre Machtbasis wegbricht, ihre Gemeinde.

Eine ideologisch schmerzlose Art und Weise, in der religiöse Mystiker auf der Rechten an weltlichen Angelegenheiten partizipieren können, ist, neben dem Eintreten für die Armen der Welt, das Übereinstimmen mit dem umweltpolitischen Standpunkt der Linken.

Normalerweise würde die Katholische Kirche eine eklatante Politisierung theologischer Dokumente wie Papst Franziskus‘ Enzyklika Laudato si‘ vom 24. Mai 2015 ablehnen. Diesmal tat sie es jedoch nicht. In seiner Enzyklika kritisiert er die unerbittliche Zerstörung der Umwelt durch den Menschen, für die er Apathie, rücksichtsloses Gewinnstreben, übermäßiges Vertrauen in Technologie und politische Kurzsichtigkeit verantwortlich machte. Vorbehaltlos akzeptiert er den angeblich wissenschaftlichen Konsens, daß der Klimawandel weitgehend auf den Menschen zurückgeht, und er warnt vor noch nie dagewesener Zerstörung von Ökosystemen, wenn nichts für den Klimaschutz getan werde, vor allem durch die Reduzierung von Emissionen aus fossilen Brennstoffen.

Als Präsident Obama am 3. August Neuregelungen für saubere Kraftwerke „zum Klimaschutz“ ankündigte, schickten ihm 170 Evangelikale, Pastoren, Theologen, Leiter von gemeinnützigen Organisationen und andere einen offenen Brief, um ihn bei seinen Bemühungen zu unterstützen und zu ermutigen „den Klimawandel zu überwinden“. Präsident Obama reagierte ganz wie ein Wunderheiler: „Wie Papst Franziskus diesen Sommer in seiner Enzyklika klargelegt hat, ist das Stellungbeziehen gegen den Klimawandel eine moralische Verpflichtung.“

 

Die Umkehr der Geschlechtsrollen in der anti-autoritären Gesellschaft

Basierend auf der Moral der politischen Korrektheit, die in unserer anti-autoritären Gesellschaft endemisch ist, wurden die traditionellen Geschlechtsrollen von Männern und Frauen auf den Kopf gestellt. Angeführt von der anti-autoritären Schwulenbewegung wurde der Rollentausch durch die Feminisierung der sozialen Rollen von Männern und die Maskulinisierung der sozialen Rollen von Frauen erreicht.

Die Funktion der kulturellen Rollenumkehr ist die Existenz der biologischen Unterschiede zwischen den Geschlechtern ein für allemal in Abrede zu stellen und auf diese Weise die sexuelle Spannung zwischen ihnen abzutöten. Es ist eine Form der psychischen Kastration im sozialen Bereich und eine weitere Manifestation der Emotionellen Pest des gepanzerten Menschen.

Der letzte Schritt in der politisch korrekten Agenda der linken Ideologen ist das Legitimieren der Transgender-Bewegung mit dem Streichen der primären Rolle der genitalen Heterosexualität bei der Bestimmung des menschlichen Lebens.

 

Was ist die anti-autoritäre Gesellschaft?

Es wird allgemein angenommen, daß die anti-autoritäre Gesellschaft das Fehlen von Autorität bedeutet. Tatsächlich ist das genaue Gegenteil der Fall. Der Ursprung des Begriffs „anti-autoritär“ muß in seinem historischen Kontext gesehen werden. Anti-autoritär bedeutet Opposition gegen die autoritäre Gesellschaftsordnung, die vor etwa 1960 existierte.

Zu dieser Zeit war die Struktur der Mehrheit der Bevölkerung und der Gesellschaft als ganzer autoritär. Im Vergleich zu heute war die Gesellschaft wohlgeordnet. Einzelpersonen übten die erforderliche Autorität und Einflußnahme auf die lokalen und peripheren, nicht auf die zentralen Ebenen der Gesellschaft aus. Autorität bestand aus sowohl rationalen (konstruktiven) als auch irrationalen (zerstörerischen) Komponenten. Auf der einen Seite diente sie dem Schutz von bestimmten Kernfunktionen des Lebens gegen Impulse aus der destruktiven mittleren Schicht. Auf der anderen Seite stand sie im Gegensatz zu bestimmten Kernfunktionen, insbesondere die Sexualfunktion in ihrer Rolle bei der Regulierung des Energiehaushalts des Individuums. Je nach dem Grad, in dem der Autoritarismus im Konflikt mit den Kernfunktionen stand, wurde die Autorität zunehmend irrational, repressiv und destruktiv. Andererseits waren autoritäre Maßnahmen oft auch notwendig, um der Destruktivität gepanzerter Menschen entgegenzuwirken.

Um mehr darüber zu erfahren, wie unsere Gesellschaft vom Autoritären zum Antiautoritären umgeformt wurde und welche Folgen diese Transformation hatte, verweise ich auf mein jüngstes Buch Neither Left Nor Right.

Werbung

Blogeinträge Mai/Juni 2012

28. Juni 2012

Aus der Geschichte der Emotionellen Pest: Die Lösung des Christentums

Es gibt bei allen Religionen zweierlei Kernfunktionen: Erstens bieten sie die Möglichkeit, die Beziehung des Menschen zum Kosmos, aus dem er stammt, zu verstehen und zweitens bieten sie die Möglichkeit, den gepanzerten Zustand des Menschen und dessen gesellschaftlich zerstörerische Konsequenzen in den Griff zu bekommen, die Emotionelle Pest der Menschheit. Da der menschliche Panzer allgegenwärtig ist, ist praktisch die gesamte Menschheit in das weltumspannende Netz der Emotionellen Pest gefangen. Die religiösen Bewegungen selbst gehören zu dieser Falle.

Das Christentum hatte beim Versuch diese Funktionen anzugehen einen mächtigen Einfluß auf das westliche Leben, insbesondere im Verstehen und Bewältigen des Problems des Bösen beim Menschen. Auf diese Weise wird heute die Emotionelle Pest in einer verzerrten Form erkannt. Das Christentum fing um das vierte Jahrhundert herum an zu gedeihen, als das Römische Reich am Zerfallen war. Die sekundären destruktiven Triebe waren für diesen Zusammenbruch verantwortlich und die Hauptfunktion des Christentums war die Bewahrung dessen, was auch immer von der römischen Gesellschaftsordnung intakt geblieben war.

Um dies leisten zu können, verband das Christentum die zwei Grundfunktionen der Religion, das kosmische Element und das Element der Emotionellen Pest, in einem umfassenden mystischen Dogma: Christus, der Sohn Gottes, kam auf die Erde, um die Menschheit von ihren Sünden zu retten, indem er sein Leben für den Menschen opferte. Die Funktion dieses Glaubens war die Wiederherstellung der sozialen Ordnung durch Verankern christlicher Mystik in der Struktur der gepanzerten Bevölkerung.

Das Christentum versuchte, sich der Universalität des menschlichen Panzers und der Emotionellen Pest über die irrationale Vorstellung von der Erbsünde zu nähern: alle Männer und Frauen sind Sünder. Auch versuchte es gesellschaftlichen Zusammenhalt zu erzeugen, indem alle Ungläubigen zum Christentum bekehrt wurden, da nur der Glaube an Christus als dem wahren Retter der Seelen vor der ewigen Verdammnis bewahren konnte.

Man erwartete, daß der Akt des mystischen Glaubens an Christus, dem Erlöser, die Impulse aus der destruktiven sekundären Schicht des gepanzerten Menschen in Schach halten. Da Christus für die Sünden der Menschen gestorben ist, wird die Verantwortung für das Sündigen (menschliche soziale Destruktivität) und die Schuld, die mit ihm einhergeht, vom Leib Christi übernommen. Menschen können durch den Glauben an Christus vorübergehend vom Gefühl der Schuld erleichtert werden, die in den destruktiven Impulsen ihres Panzers enthalten ist.

Die katholische Kirche hat in ihrer Religion die Funktion der Erleichterung in der Praxis der Beichte integriert. Der Priester als Vertreter Christi auf Erden hat die Funktion des Beichtvaters. Was für den Erhalt der Befreiung von Schuld wichtig ist, ist die absolute Überzeugung des Sünders, daß Christus der wahre Erlöser ist.

 

Wieso „Konjunkturpakete“ nicht funktionieren

Um generell das Handeln von Menschen zu verstehen, ist ein Gefühl für die drei Ebenen der menschlichen bio-psychischen Struktur absolut notwendig: die oberflächliche Schicht, die destruktive mittlere Schicht und der biologische Kern. Ökonomische Aktivitäten sind keine Ausnahme. Wirtschaftliche Tätigkeit entstammt dem biologischen Kern und ergibt sich durchweg aus der produktiven Arbeitsfunktion, die zwischen Menschen wirksam wird.

Geld hat keinen inneren Wert. Der Wert des Geldes wird letztendlich abgeleitet und getragen von der Fähigkeit der Menschen produktiv zu arbeiten. Wenn sich die Qualität und Quantität der Arbeitsfunktion der Menschen in irgendeiner Weise verschlechtert, sinkt auch der Wert des Geldes und die Nation wird ein wenig ärmer. Anders ausgedrückt, muß man mehr Geld als zuvor aufwenden, damit die gleiche Arbeitsleistung erbracht wird. Eine häufig übersehene, aber ernstzunehmende Manifestation der allgemeinen Verschlechterung der Arbeitsfunktion in unserer heutigen Gesellschaft ist die Bereitschaft der Menschen Verschuldung in einer Höhe in Kauf zu nehmen, die das notwendige Maß an Verantwortung, die übernommen werden muß, um sich der finanziellen Verpflichtung durch Arbeit zu entledigen, bei weitem übersteigt. Entsprechend ist die wirtschaftliche Rezession, die derzeit bei uns herrscht, eine direkte Manifestation der Arbeitsstörung der Menschen am Arbeitsplatz. Es ist ein Beispiel für einen Ausdruck der sekundären destruktiven Schicht des gepanzerten Menschen.

Das Konjunkturpaket, auf Grundlage des 2009 von Präsident Obama unterzeichneten Gesetzes, dem American Recovery and Reinvestment Act (ABRA), hat als angeblich vorrangiges Ziel Arbeitsplätze zu sichern und neue zu schaffen. Tatsächlich versucht es dieses Ziel mittels Bereitstellung vorübergehender Linderungen (Sozialleistungen) für diejenigen zu erreichen, die durch die Rezession am meisten beeinträchtigt worden sind und mittels Investitionen in Infrastruktur, Bildung, Gesundheit und „grüne“ Energieprogramme. Das Grundprinzip des Konjunkturpakets stammt aus der Keynesianischen makroökonomischen Theorie, die argumentiert, daß die Regierung den Rückgang an privaten Ausgaben durch einen Anstieg der Staatsausgaben ausgleichen sollte, um den weiteren wirtschaftlichen Niedergang zu stoppen. Es ist ein Beispiel dafür, wie die Liberalen alle Probleme von der sozialen Oberfläche her sehen und sich mit sozialen und wirtschaftlichen Problemen ausschließlich aus ihrer oberflächlichen Schicht heraus befassen.

ABRA ist darüber hinaus ein klarer Ausdruck der Emotionellen Pest. Gegen das angebliche Ziel des Konjunkturpakets (Arbeitsplätze zu sichern und neue zu schaffen) kann kein rationaler Mensch etwas vorbringen. Die Art und Weise wie diese sehr idealistischen Ziele umgesetzt werden sollen, das wahre Motiv (höhere Staatsausgaben und damit verstärkte Abhängigkeit der Menschen von der Zentralregierung durch Wohlfahrts- und andere sozialistische Programme) ist jedoch geschickt in Gesetze gepreßt worden und wurde von fast jedermann übersehen. Die emotionale Bedürftigkeit der Menschen oder ihre Unfähigkeit, für das was sie wollen zu arbeiten, findet keinerlei Erwähnung. Das sind Haupterscheinungsformen der emotionalen Krankheit der Menschen, die aus ihrer sekundären destruktiven Schicht stammen und im gesellschaftlichen Bereich als Emotionelle Pest zum Ausdruck kommen.

Wird diese Tatsache ignoriert und die Ursache des Problems (die zugrundeliegende Arbeitsstörung der Menschen) nicht angegangen, wird das Konjunkturprogramm die aktuelle wirtschaftliche Situation wahrscheinlich verschlimmern. Die wirtschaftlichen Empfehlungen von Seiten der politischen Rechten, verantwortungsvolle Haushaltspolitik durch Ausgaben- und Steuerkürzungen und den Markt sich selbst regulieren lassen, kommt den aktuellen wirtschaftlichen Problemen der gepanzerten Menschheit näher als all die „Lösungen“ der heutigen linken Ideologen.

 

Kommunismus/Sozialismus ist der Krebs des Gesellschaftskörpers

In Artikeln des Journal of Orgonomy (Vol. 20, Nos. 1 & 2) mit dem Titel „Cancer and Communism“ zeige ich, daß aus einer funktionellen Perspektive heraus Individuen und Gesellschaften biologische Systeme sind und daß Krebs in einem einzelnen lebenden System funktionell identisch ist mit Kommunismus/Sozialismus in einem sozialen System. Diese von Identität geprägte Beziehung zwischen Krebs und Kommunismus (einschließlich Sozialismus) ist aus bioenergetischer Sicht stichhaltig, da beide Zustände Beispiele für kranke biologische Systeme sind, die sich in einem Prozeß des bioenergetischen Niedergangs und Zerfalls befinden. Kommunismus ist ein weiter fortgeschrittener Zerfallszustand als Sozialismus.

Krebs ist eine systemische Erkrankung, die den gesamten Organismus betrifft. Der Krebstumor ist ein lokales Symptom der Erkrankung. Ebenso sind Kommunismus/Sozialismus eine Krankheit der Gesellschaft als ganzer. Die verschiedenen sozialen Manifestationen sind oberflächliche Symptome einer kranken Gesellschaft. Bei der Krebserkrankung entzieht der Krebstumor durch seine Blutversorgung dem noch immer lebendigen, gesunden Teil des Organismus ständig Energien und tötet schließlich den Wirt. Exakt der gleiche parasitäre Prozeß tritt im Fall des Kommunismus und des Sozialismus im heutigen Amerika auf, wo Menschen, die die Regierung für ihr Überleben brauchen, einschließlich des Großteils des öffentlichen Sektors, sich von der produktiven Arbeit derjenigen in der Privatwirtschaft ernähren, die die Lebensader der Ökonomie darstellen.

Es gehört zur Strategie der heutigen Pseudoliberalen/Kommunisten, die Unabhängigkeit der Menschen in jeder möglichen Weise zu untergraben und wirtschaftliche Abhängigkeit von der Regierung zu fördern. Beispielsweise hat jeder einzelne Punkt von Präsident Obamas sozialistischer Politik die Funktion, die bereits gestörte biologische Arbeitsfunktion der Menschen noch weiter zu verschlechtern: der Verzicht auf Rückzahlung der Darlehen für College-Studenten, das gewerkschaftliche Organisieren und die Erhöhung der Beschäftigtenzahl im öffentlichen Dienst, das Ermutigen von unzufriedenen Jugendlichen Krawall zu machen durch Unterstützung ihrer rebellischen sozialen „Sache“ (d.h. die Occupy Wall Street-Bewegung), eine Ausweitung der sozialstaatlichen Versorgung für arbeitsfähige Arbeitslose und so weiter.

Diese Strategie steht im Dienst der Schwächung der Arbeitskraft des Einzelnen und der zunehmenden Macht der Zentralregierung und soll letztendlich das gesunde amerikanische Gesellschaftssystem zerstören, von dem sich der „soziale Krebs“ nährt. Wenn dies geschieht, wird niemand nachvollziehen können, wie diese einst so große Nation zerstört wurde, so wie heute niemand die wahre Ursache der Krankheit Krebs versteht.

 

Aus der Geschichte der Emotionellen Pest: Die Lösung des Liberalismus

Weil die Existenz der Emotionellen Pest nicht anerkannt wird, verwandelt sich jeder neue Versuch, ihren verheerenden Auswirkungen zu begegnen, in eine andere sogar noch zerstörerische Ausdruckform der Pest als die vorhergehende. Die liberale Bewegung in Europa nahm um das beginnende 17. Jahrhundert ihren Anfang. Sie stellte den Versuch dar, die Ketten der christlichen Repression und Mystik zu brechen, die die Menschen seit über tausend Jahren in Knechtschaft gehalten hatten. Im 21. Jahrhundert hat sich diese liberale Bewegung auf der politischen Linken weit verschoben und sich zum Pseudo-Liberalismus/Kommunismus entwickelt, der eine anti-autoritäre Form säkularer Repression darstellt. Der Pseudo-Liberalismus/Kommunismus ist die Anwendung des mechano-mystischen Denkens auf das Alltagseben in Amerika. Er ist eine weitaus invasivere und tödlichere Manifestation der Emotionellen Pest als das autoritäre System, das er ersetzt hat.

Liberale funktionieren in erster Linie aus der obersten Schicht ihrer bio-psychischen Struktur heraus. Sie funktionieren durch Einsatz ihres Intellekts als Abwehr. Dies soll verhindern, daß sie die Destruktivität erleben, die in ihrer mittleren Schicht enthalten ist. Aus ihrer intellektualistischen Abwehr stammen die beiden anderen Merkmale des liberalen Syndroms: eine mechanistische Erklärung natürlicher Phänomene und eine kollektivistische Haltung gegenüber dem sozialen Leben.

Es sind mehrere wichtige sozio-politische Konsequenzen daraus zu ziehen, wie der Liberale in erster Linie aus seiner oberflächlichen Schicht heraus lebt, wahrnimmt und denkt.

  1. Da der Liberale keinen Kontakt mit seiner sekundären Schicht hat, hat er auch wenig Kontakt mit seinem biologischen Kern. Er hat daher kein tiefes emotionales Empfinden von der Existenz von Gut und Böse bzw. der Emotionellen Pest der Menschheit. Dies ist der Grund für seinen moralischen Relativismus und seinen Glauben, daß alle Menschen im Grunde gut sind und daß sogar Schwerverbrecher rehabilitiert werden können.
  2. Da er aus der oberflächlichen Schicht heraus lebt, nimmt der Liberale alles von der Oberfläche her wahr. Beispielsweise betrachtet der liberale Arzt Krankheiten ausschließlich aus der Perspektive des oberflächlichen Symptoms oder der unmittelbaren biochemischen Symptome der Krankheit. Er kann die tieferen biologischen Ursachen von Krankheit nicht verstehen und seine Therapie konzentriert sich auf die Beseitigung des störenden Symptoms. Der liberale Ökonom und Politiker macht das gleiche in den wirtschaftlichen und politischen Bereichen. Der liberale Soziologe hat keinen Sinn dafür, daß eine soziale Transformation von katastrophalen Ausmaßen von autoritär zu anti-autoritär, die um 1960 begann, rasch die Stabilität der westlichen Zivilisation untergräbt.
  3. Weil beim Liberalen die Abwehr gegen Gefühle aus seinem Intellekt und nicht aus seiner Muskulatur stammt, stützt sich der liberale politische Führer stark auf seine von seinem gut entwickelten Intellekt abgeleitete Verstandeskraft, um mit innenpolitischen Problemen und mit Gefahren für die nationale Sicherheit umzugehen. Seine Angst vor offener Aggression verhindert eine kraftvolle aggressive Haltung einzunehmen und, indem er unsere Feinde irrigerweise glauben läßt, Amerika sei schwach, bringt er es fertig, dieses Land und die ganze Welt in tödliche Gefahr zu bringen.

Political Correctness ist kultureller Marxismus. Es handelt sich um Marxismus, der von der Ökonomie in Begriffe der Kultur übersetzt wurde. Nachdem die Moral der Political Correctness fest in die oberflächliche Schicht der bio-psychischen Struktur des liberalen Individuums verankert ist, verhärtet sich der liberale sozio-politische Charakter und verwandelt sich in einen pseudo-liberalen/kommunistischen. Der Einzelne funktioniert als emotionell pestkranker Charakter. Mit der Wahl von Barack Obama zum Präsidenten der Vereinigten Staaten 2008 betrat der pseudo-liberale/kommunistische Charakter den Mainstream der amerikanischen Politik auf der linken Seite und gewann Legitimität.

 

Aus der Geschichte der Emotionellen Pest: Die Lösung des Konservatismus

Mit der Umwandlung der Gesellschaft von autoritär zu anti-autoritär, die um 1960 begann, wurden die Schleusen geöffnet, die die großen zerstörerischen Triebe der Menschheit, die der sekundären Schicht entstammen, seit Tausenden von Jahren zurückgehalten haben und die volle Kraft der Emotionellen Pest überschwemmte die westliche Welt wie ein Tsunami. Indem sich die Infektion in jeden Winkel des menschlichen Lebens, insbesondere des politischen Lebens in Amerika, ausbreitet, geht die Verwüstung weiter unbemerkt von fast jedermann.

Die reflexartige Reaktion der Politiker auf diesen Ausbruch hing vollständig von ihrer sozio-politischen Charakterstruktur ab. Die Kommunisten auf der extremen Linken sahen sofort die Chance, die politische Lage zu nutzen. Sie zogen wohlmeinende Liberale mit sich, taten so, als gehörten sie zu ihnen, und wurden Pseudo-Liberale. Sie ritten auf der Welle der gesellschaftlichen Zerstörung, die in den folgenden Jahren stattfand, fügten ihre linken „Lösungen“ der Verwüstung hinzu und verkauften diese Änderungen einem leichtgläubigen Publikum als „sozialen Fortschritt“. Auf der anderen Seite kämpften Konservative in beiden politischen Parteien (sowohl Democrats als auch Republicans) und traten der sozialen Destruktivität entgegen. Da sie jedoch keine Ahnung von der Natur des Übels hatten, das sie bekämpften, und weil politische Mittel ihre einzige Möglichkeit waren, sich gegen die Pest zu stellen, waren ihre Versuche vergebens.

Die Niederlage des Bannerträger der Democratic Party, Hubert Humphrey, gegen Richard Nixon 1968 markierte den „Anfang vom Ende“ für die konservative Fraktion der Partei, von denen viele schließlich „Neokonservative“ wurden. Unterdessen verblaßte schnell die traditionelle politische Rolle der Democratic Party, die sich aus echten Liberalen zusammensetzte, als sie unter die Kontrolle der pseudo-liberalen Fraktion geriet.

Als Reaktion auf die kommunistische Bedrohung in den 1950er Jahren und auf den globalen Ausbruch der Emotionellen Pest in den 1960er Jahren begann sich die konservative Bewegung in Amerika langsam aus unterschiedlichen Quellen zu organisieren, vor allem Angehörige der Republican Party, und wurde zur Conservative Party. Vor kurzem hat sich die Tea Party-Bewegung, die im Jahr 2009 gegründet wurde, als ein großes Ventil für den Konservatismus erwiesen. Ihre erklärten politischen Ziele umfassen Einhaltung der US-Verfassung, niedrigere Steuern und Opposition gegen das Vordringen der Bundesregierung in Bereiche, die sich außerhalb ihrer Domäne befinden, etwa die Gesundheitsversorgung.

Je nachdem, wo sie sich auf der rechten Seite des sozio-politischen Spektrums befinden, haben Konservative in unterschiedlichem Ausmaß unverfälschten Kontakt zum Kern. Weil sie sich nur auf einer oberflächlichen, politischen Ebene mit den mannigfaltigen Symptomen der Emotionellen Pest auseinandersetzen, ist die Durchschlagskraft der konservativen Bewegung beim Kampf gegen deren Ausbreitung jedoch beschränkt. Leider verwandelt die Fokussierung auf die Symptome und nicht auf die zugrundeliegende Krankheit selbst die rationale Anstrengung bei der Eindämmung der Pest unweigerlich in politics as usual, d.h. einen endlosen ideologischen Kampf zwischen den gegnerischen politischen Kräften der Linken und der Rechten. Das Ergebnis ist ein Sieg nach dem anderen für die Kräfte der Emotionellen Pest.

 

Der schwindende Kern-Kontakt bei den Menschen

Die anti-autoritäre Umgestaltung der amerikanischen Gesellschaft führte zu zutiefst zerstörerischen gesellschaftlichen Veränderungen, da sie die Wut, die bei gepanzerten Menschen in der sekundären Schicht enthalten ist, freisetzte. Ein Versuch der oberflächlichen Schicht bzw. Fassade, die Destruktivität einzudämmen, führte zur Hypertrophie des Intellekts als Abwehr gegen sie. Dies manifestierte sich in den letzten Jahren durch das Streben der Menschen nach oberflächlichen Ablenkungen jeder Art, einschließlich durch den Rückgriff auf alle möglichen Drogen, um ihre Schmerzen und ihr Leiden zu beseitigen, und durch Rückgriff auf die Moral der politischen Korrektheit, um mit oberflächlichen Symptomen der sekundären Schicht umzugehen, sowie einer Verschiebung im politischen Mainstream ganz nach links vom Zentrum: die sozio-politische Rotverschiebung.

Diese Verschiebung nach links wurde im Jahr 2008 mit der Wahl von Barack Obama zum Präsidenten der Vereinigten Staaten politisch legitimiert. Im Vergleich zum biophysischen Zustand des amerikanischen Volkes um 1960 herum, trat ein alarmierender Rückgang im Grad ihres Kern-Kontakts zutage. Dies manifestiert sich anschaulich in der Tatsache, daß heute, im Jahr 2012, Obama eine gute Chance hat vom amerikanischen Volk für eine zweite Amtszeit wiedergewählt zu werden. Hätte er für die Präsidentschaft im Jahr 1960 kandidiert, hätten alle Beteiligten, sowohl Democrats als auch Republicans, ihn leicht als unverhüllten Kommunisten erkannt und aus der Stadt gejagt.

Vom biophysischen Standpunkt betrachtet funktionieren Menschen, die Obama politisch unterstützen, vollständig aus ihrer oberflächlichen Schicht heraus und haben keinen Kontakt mit ihrem biologischen Kern. Sie sind liberale Charaktere, die durch den politischen Mainstream getäuscht wurden und glauben, daß er ein loyaler Amerikaner ist. Wie lange kann eine Gesellschaft überleben, in der die Menschen in einem derartigen Maße den Kontakt zu ihrem biologischen Kern verloren haben?

 

Das Robin-Hood-Syndrom

Das Robin-Hood-Syndrom besteht darin, „Geld von den Reichen zu nehmen und es den Armen zu geben“. Der Leitartikel der New York Times mit dem Titel „The crisis has ended nearly two decades of wealth“ (13. Juni 2012) vertritt genau das:

Was jetzt gebraucht wird, ist noch mehr Unterstützung, einschließlich Ausgaben der Zentralregierung für Bildung und öffentliche Bauvorhaben zur Schaffung von Arbeitsplätzen, gezielte Steuervergünstigungen für Einstellungen, Programme zur Förderung von Erleichterungen bei den Hypotheken-Belastungen, das Aufrechterhalten der Immobilienpreise, indem Amerikaner in ihren Häusern gehalten werden, als auch ein erneuertes Engagement für eine Finanzordnung, die sicherstellt, daß es im System nicht erneut zu einer Kernschmelze kommt.

Die Frage ist: Wo soll das Geld herkommen? Offensichtlich von Steuererhöhungen für „die Reichen“ und vom Aussaugen der produktiven Mitglieder der Wirtschaft, von der Arbeitskraft der Menschen. Die nächste Frage lautet: Wie lange wird es dauern und wieviel Geld ist notwendig, um die Wirtschaft zu verbessern? Die Antwort ist, daß, da Geld nicht auf Bäumen wächst, es eine endliche Menge an Geld gibt, das die Reichen und der produktive Sektor zur Verfügung stellen können und früher oder später wird sich diese Geldmenge erschöpfen. Zudem haben zurückliegende und gegenwärtige Erfahrungen gezeigt, daß diese Methode zur Lösung von wirtschaftlichen Problemen nicht funktioniert. Es ist, als würde man schlechtem Geld gutes hinterherwerfen.

Warum halten dann liberale Politiker und Ökonomen standhaft an diesen zerstörerischen Vorstellungen fest? Sie tun das, weil sie nicht verstehen, daß Reichtum, Wohlstand und „Gutes tun“, um sie zu verwirklichen, nicht einfach mit Geld gleichgesetzt werden können. Die ideologischen Scheuklappen der Liberalen und anderer ist tief eingebettet in die oberflächliche Schicht des gepanzerten Charakters der Menschen und sie können deshalb nicht einfach in Frage gestellt werden. Es ist eine Abwehr gegen die Erkenntnis, daß der wahre Wert von Reichtum und von Geld von der Fähigkeit der Menschen stammt, produktiv zu arbeiten, von der rationalen Arbeitsfunktion der Menschen, die aus den Tiefen ihres biologischen Kerns stammt. Sie haben wenig oder keinen Kontakt mit ihrem biologischen Kern und können deshalb nicht wissen, daß Geld keinen Wert in sich selbst hat und daß sein Wert sich aus der Fähigkeit der Menschen ableitet, produktive Arbeit in einem freien Markt zu leisten. Siehe meinen Blogeintrag Wieso Konjunkturpakete nicht funktionieren.

Da die Ausgaben der Zentralregierung absolut nichts zur Verbesserung der Arbeitsfunktion der Menschen beitragen, können sie nichts zur Verbesserung der wirtschaftlicher Bedingungen in Amerika leisten, die Ergebnis der Hilflosigkeit und Unfähigkeit der Menschen sind, für das zu arbeiten, was sie wollen, oder von dem sie das Gefühl haben, daß sie es verdient haben. Das sind die wahren Gründe für die wirtschaftlichen Probleme, denen wir momentan gegenüberstehen.

 

Eines der Hauptsymptome eines emotionell pestkranken Charakters

Ein wichtiges Merkmal von Personen, die von der Emotionellen Pest befallen sind, ist, daß sie unfähig sind, einer ehrlichen Tagesarbeit nachzugehen. Obwohl sie nicht produktiv arbeiten können, sind sie jedoch sehr gewieft darin andere herumzukommandieren und ihnen zu sagen, was sie zu tun haben. Als Ersatz für Arbeit werden emotionell Pestkranke häufig Politiker, die anderen Menschen ihre politische Agenda aufzwingen. Die Ersatz-Aktivitäten von diesen Taugenichtsen sind in der Tat nichts anderes als nicht richtig erkannte Anzeichen für Emotionelle Pest.

In seinem jüngsten Buch Barack Obama: The Story präsentiert der Autor David Maraniss ein klares Bild der Arbeitsfunktion eines solchen Individuums. Obama haßte seine erste Anstellung, als er nach seinem Abschluß an der Columbia University bei Business International arbeitete. Er nannte es „Arbeiten für den Feind“, weil einige der Aufgaben, die er für das Unternehmen erledigte, mit Investitionen in Ländern der Dritten Welt zu tun hatten. Bei Business International fühlte er sich unwohl: „Wie ein Spion hinter den feindlichen Linien erschien ich jeden Tag in meinem Büro in der Mitte Manhattans.“ Er blieb nur ein Jahr, dann kündigte er. Danach wurde er ein geschickter Praktiker der politisch radikalen Methoden von Saul Alinsky. Obama wurde ein Aktivist, der die Commmunity von Chicagos South Side organisierte. Laut seiner Frau Michelle Obama ist „Barack in erster Linie kein Politiker. Er ist ein Gemeindeaktivist…” Obama betrachtete ihre Einschätzung als Kompliment. Anschließend besuchte Obama die Harvard Law School, praktizierte kurz Recht für gemeinnützige Interessen, war Lehrer einer College-Klasse und ging endlich in die Politik, wo er seine Berufung fand.

Die Geschichte von Obamas Arbeitsfunktion ist für den Biographen oder den Historiker, der nichts von der Emotionellen Pest weiß, ohne besonderen Belang. Für jemanden, der die Bedeutung der biologischen Arbeitsfunktion bei der Bestimmung der Qualität des menschlichen Lebens erkennt, spricht sie jedoch Bände. Verkürzt gesagt zeigt sie, daß Obama biophysisch nicht in der Lage war, irgendeine Art von rationaler, produktiver Arbeit aus seinem biologischen Kern heraus zu leisten. (Als Community Organizer tätig zu sein, ist weder rational noch produktiv. Es ist eine Tätigkeit, die aus der sekundären destruktiven Schicht eines Individuums stammt, dessen Arbeitsfunktion vollständig verkrüppelt ist, und ein weiteres Zeichen der Emotionellen Pest.)

Es ist folglich nicht verwunderlich, daß nach jedem Maßstab Obama in seiner Arbeit als Präsident der Vereinigten Staaten vollständig versagt hat und daß, sollte er in eine zweite Amtszeit gewählt werden, es nicht besser werden kann. Ob dieses Land weitere vier Jahre Destruktivität und Inkompetenz auf der Führungsebene überleben kann, bleibt abzuwarten.

 

Die Auswirkungen der sozio-politischen Rotverschiebung auf das Denken der Menschen

Die sozio-politische Rotverschiebung entspricht einem Schwenk des aktuellen Mainstream des sozio-politischen Denkens nach ganz links von der Mitte. Sie wurde durch die anti-autoritäre Umformung der amerikanischen Gesellschaft, welche etwa 1960 ihren Anfang nahm, herbeigeführt, und ist für die politische Polarisierung zwischen Links und Rechts und den generellen Kulturverfall in der Gesellschaft verantwortlich.

Zunächst einmal muß man die Existenz der sozio-politischen Rotverschiebung realisieren, bevor es überhaupt möglich ist, die wahre Identität und Arbeitsweise eines Politikers zu ergründen. Wegen der Rotverschiebung nach links vom Zentrum wird jeder gemäßigte Politiker, der nicht Teil des Mainstreams politischen Denkens ist, automatisch als Produkt der politischen extremen Rechten betrachtet, während jeder, der der politischen Linken angehört, egal wie weit links er steht, als politisch gemäßigt gilt. Deshalb wird Barack Obama, der extrem links vom Zentrum zu verorten ist, von vielen Amerikanern als gemäßigter Liberaler betrachtet, obwohl er tatsächlich als pseudo-liberaler/kommunistischer Charakter operiert. Dieser Teil der Bevölkerung ist völlig von seiner pseudoliberalen Fassade eingenommen.

Teil des Problems ist, daß die Leute nur darauf achten, zu welcher politischen Partei ein Politiker gehört und nicht auf dessen sozio-politische Charakterstruktur, die seine politischen Ideen bestimmt. Die Democratic Party in Amerika wurde in den 1960er Jahren, zu der Zeit, als sich die sozio-politische Rotverschiebung zutrug, von knallharten kommunistischen Charakteren unterwandert und erfolgreich übernommen. Dieses bedeutende Ereignis in der Geschichte der amerikanischen Politik war die Essenz der Rotverschiebung; ein Ereignis, von dem fast niemand etwas mitbekommen hat einschließlich insbesondere die heute lebende jüngere Generation, von denen die meisten nach der anti-autoritären Transformation aufwuchsen und die sich von daher nicht bewußt sind, daß sich in der Tat eine wichtige politische Verschiebung nach links vom Zentrum zugetragen hat. Sie glauben, daß der aktuelle sozio-politische Mainstream tatsächlich das wahre politische Zentrum darstellt. Mitglieder dieser Generation von verwirrten idealistischen jungen Menschen sind für eine Ansteckung durch die Pest anfällig. Sie können leicht von der politischen Rhetorik der extremen Linken des „Mainstream“ mitgerissen werden. Die breite Unterstützung der Öffentlichkeit für eine staatlich geförderte Gesundheitsvorsorge, Obama Care, ist ein Beispiel für die Abhängigkeit der Menschen vom Staat, der sich um sie kümmern soll, und ein Symptom der politischen Rotverschiebung.

Blogeinträge Juli/August 2011

26. August 2011

Die Wirkung des Panzers auf Denkprozesse

Bei gesunden Menschen sind Denkprozesse fließend und können sich Veränderungen der natürlichen (auch sozialen) Rahmenbedingungen anpassen. Dies nennt man funktionelles Denken: so zu denken, wie die Natur funktioniert. Die individuelle Befähigung funktionell zu denken, spiegelt das Fehlen eines Panzers wider, insbesondere im okularen Segment, das die Augen und deren Fortsetzung ins Gehirn umfaßt.

Panzer wirkt sich auf biologische Funktionen so aus, daß diese erstarren, einschließlich der Funktion des Denkens. Statt Denkprozesse der Art und Weise anzupassen, in der die Natur funktioniert, steht gepanzertes Denken im Dienste der Rationalisierung der vorgefaßten Weltsicht des Individuums. Beispiele für gepanzertes Denken in der Politik sind die politischen Ideologien der Linken und der Rechten. Jede dieser Ideologien basiert auf spezifischen Unterschieden bei der Verteilung des individuellen Panzers. In den Naturwissenschaften beherrscht die mechano-mystische Form der gepanzerten Weltsicht das wissenschaftliche Denken. Der mechanistischen Auffassung zufolge funktioniert die ganze Natur nach den mechanischen Gesetzen, die Maschinen bestimmen. Dort wo mechanistisches Denken keine Erklärungen liefert, rekurriert der Wissenschaftler auf mystische Vorstellungen, Ideen ohne sachliche Grundlage, um die Erklärung zu vervollständigen. Mechano-mystisches Denken verzerrt die Natur nicht nur gröblich, sondern, was noch wichtiger ist, dient es als mächtige Abwehr gegen jedweden Versuch, es mit einer funktionellen Sicht der natürlichen Welt zu ersetzen. Heute verteidigt sich das mechanistische Denken in den Naturwissenschaften auf die gleiche bösartige Weise gegen das funktionelle Denken, wie die mystischen Kirchendoktrinen dogmatisch gegen Naturwissenschaftler, „Häretiker“, im 16. und 17. Jahrhundert in Stellung gingen.

 
Unsere funktionsgestörte Ökonomie

Die Vitalität einer Nation hängt von ihrer Fähigkeit ab, sich wirtschaftlich selbst zu regulieren. Das Wohl der Wirtschaft spiegelt die Qualität und Quantität der biologischen Arbeitsfunktion der Menschen wider. Da gepanzerte Menschen in unterschiedlichen Arten und Graden eine Störung in ihrer Arbeitsfunktion aufweisen, muß die Fähigkeit zur Selbstregulierung der nationalen Ökonomie funktionsgestört sein. Ein Zeichen für die Verschlechterung ihrer emotionalen Gesundheit in unserer heutigen anti-autoritären Gesellschaft ist der Rückgang in der Qualität und Quantität der Arbeitskapazität der Menschen. Der Niedergang der amerikanischen Wirtschaft ist eine direkte Folge.

Einige der Anzeichen für die Verschlechterung der Arbeitsfunktion finden sich in den folgenden sozialpathologischen Manifestationen:

  1. Die Zunahme der wirtschaftlichen Hilflosigkeit der Menschen; denjenigen, die in ihrem Überleben von der Regierung abhängen. Dies geschieht entweder direkt mit dem Verteilen von Sozialhilfe oder indirekt durch die Beherrschung des öffentlichen Sektors durch die Gewerkschaften.
  2. Die zunehmende Macht, die Gewerkschaften über das Leben der Arbeitnehmer ausüben.
  3. Die Zunahmen des Anspruchsdenkens, der Erwartungshaltung gegenüber der Regierung in allen Segmenten der Gesellschaft von Privatpersonen bis zu riesigen Konzernen.
  4. Die Anwendung der Affirmative Action am Arbeitsplatz.
  5. Unverantwortliche und betrügerische Kreditpraktiken durch Unternehmen und Regierungschefs, was zur Erosion des öffentlichen Vertrauens in den Markt und in Finanzinstitutionen, wie Banken, führt.

Als Reaktion auf die wirtschaftlichen Schwierigkeiten greift die Regierung ein, um „etwas zu tun“. Gesetze werden erlassen, die neue Ausgaben mit sich bringen, einschließlich Bail-Outs und gesetzlichen Regularien, die überhaupt nichts mit der zugrundeliegenden Quelle der wirtschaftlichen Probleme zu tun haben. An die Stelle der Selbstregulierung in der Privatwirtschaft treten Zwangsverordnungen des öffentlichen Sektors. Diese Politiker sind unfähig zuzugeben, daß sie keine Lösung für die Verbesserung der sozialen Bedingungen haben. Andere, die realistischer sind, wissen, daß sie nichts Besseres anzubieten haben, als den Einfluß der Regierung zurückzudrängen, um die Ordnung wiederherzustellen. Das ist die einzige mögliche rationale Lösung, wenn man berücksichtigt, daß es gemeinhin an einem Verständnis für die biologische Arbeitsfunktion mangelt.

 
Der Ursprung der Ideologien der Linken und der Rechten

Um zu verstehen, was an politischen Ideologien falsch ist, muß man zunächst erkennen, wo sie aus biophysischer Sicht richtig liegen. In meinem Blog erklärte ich am 26. Februar 2011, daß die Politik der Linken und der Rechten aus dem grundlegenden Widerspruch in der Struktur aller gepanzerten Menschen entstammt: der Sehnsucht nach Freiheit auf der einen Seite und Angst vor der Freiheit auf der anderen.

Die Ideologie des wahren Liberalen ergibt sich aus und ist Ausdruck der zugrundeliegenden menschlichen Sehnsucht nach Freiheit, Glück und dem Wunsch nach sozialen Verbesserungen. Die Ideologie des wahren Konservativen wird von dem Gefühl bestimmt, daß diese erstrebten Zustände, wenn nicht unrealistisch, so doch zumindest in der Praxis nicht erreichbar sind; jenseits von dem, was die Leute ohnehin schon haben.

Die liberale Ideologie war daher von jeher beliebter und attraktiver für die Massen und das erklärt, warum linksgerichtete Präsidenten der Vergangenheit, wie Wilson, Roosevelt und Kennedy, übermäßig viel Verehrung genossen haben. In der heutigen anti-autoritären Ära sind die sozialen Bedingungen sogar noch schlimmer als zuvor. Viele Menschen, darunter insbesondere auf der politischen Linken, befinden sich in einem Zustand der chronischen Überexpansion und Nichtbefriedigung. Ihre Erwartung, gespeist aus ihrer Hilflosigkeit und Hilfsbedürftigkeit, ständig gesichert und mit materiellen Gütern versorgt zu sein, scheint unauslöschlich. Dieser Bedarf paßt gut zu Präsident Obamas linksextremer Innenpolitik und erklärt seine anhaltende Popularität bei diesem Bevölkerungssegment, selbst wenn sich die sozialen und wirtschaftlichen Bedingungen verschlechtern.

 
Der Massenmörder von Oslo: Eine Fallstudie über einen faschistischen Charakter

Am 22. Juli 2011 zündete ein 32 Jahre alter Norweger eine Bombe vor Regierungsgebäuden in Oslo und erschoß im Laufe des Tages Dutzende von Jugendlichen in einem Jugendcamp der Arbeiterpartei. Er ermordete insgesamt 76 Menschen.

Berichten zufolge war er durch seine Abneigung gegen die multikulturelle Politik motiviert, die seiner Ansicht nach sein Land auf den Weg zur Islamisierung führe. In seinem 1500-seitigen Manifest 2083: Eine europäische Unabhängigkeitserklärung spricht er von seinem Stolz auf sein „Wikinger-Erbe“ und besteht darauf, daß er „eine islamische Präsenz in Europa nicht akzeptieren“ werde. Er bezeichnet sich selbst als „Justiziar-Ritter und Kommandeur der Tempelritter Europas“, einer Gruppe, von der er behauptet, sie habe ca. 80 Mitglieder. Seine grandiose, mystische Weltsicht scheint von der Geschichte des Mittelalters geprägt zu sein.

Er scheint eine militärische Ausgehuniform entworfen zu haben und will sie zu seinem Gerichtsprozeß tragen. Auch sagte er, daß die Medien präsent sein müßten, um mehr öffentliches Interesse zu generieren. Offenbar war der Zweck des Massakers nicht einfach die Führer der Arbeitspartei zu töten, sondern vielmehr ein Spektakel zu inszenieren, um damit seinem Kreuzzug Leben einzuhauchen. Er nennt dies die Propaganda-Phase seiner Kampagne, in der ihm seiner Vorstellung zufolge „eine Bühne für die ganze Welt“ geboten werde. Durch Mobilisierung der rebellischen Jugend könne er „zig Millionen europäischer Sympathisanten“ für sich gewinnen, „die uns vorbehaltlos unterstützen und an unserer Seite zu kämpfen bereit sind“. Zwei Wochen vor dem Amoklauf hätte ein Nachbar beinahe die Polizei gerufen, als er bemerkte, daß die Fenster im Haus des Attentäters geschwärzt worden waren. Am Morgen vor dem Massaker schrieb er, sich an sich selbst wendend, daß „Du heute unsterblich werden wirst“. Bei seiner Festnahme rief er, seine Taten seien „grausam, aber notwendig“.

Um zu einer Diagnose dieses Individuums zu gelangen, ist es wichtig, zwischen der individuellen und der sozio-politischen Charakterstruktur eines Menschen zu unterscheiden. Als Individuum betrachtet ist dieser Mensch ein paranoid-schizophrener Charakter. Er hat wahnhafte Vorstellungen von Verfolgung und Großartigkeit. Aus sozio-politischer Perspektive ist er ein faschistischer Charakter.

In der sozio-politischen Charakterologie wird untersucht, wie Einzelpersonen es sich nicht nehmen lassen, die Auswirkungen ihrer emotionalen Krankheit anderen in ihrem Umfeld aufzuerlegen. Die Symptome des sozio-politischen Verhaltens des Individuums werden in erster Linie im gesellschaftlichen und politischen Leben ausgedrückt, indem sie dieses beschränken und reglementieren. Vom Betreffenden werden sie jedoch nicht als ich-fremd empfunden, so daß sie heftig und voll Emotionen verteidigt werden. Da es in der gesellschaftspolitischen Arena ausgedrückt wird, kann das Verhalten kategorisiert werden, je nachdem es nach links oder rechts des politischen Spektrums tendiert. Diejenigen, die dem äußersten rechten sozio-politischen Spektrum angehören, bezeichnet man als faschistische Charaktere. Faschisten kämpfen aktiv gegen Linke, da sie sie als Konkurrenz für die Hegemonie sehen, die sie beide anstreben. In diesem Fall waren die Moslems die Sündenböcke, um das mörderische Anliegen zu rechtfertigen.

Als Beispiel für einen faschistischen Charakter verkörpert dieser Killer die ultimative Rebellion mit reaktionären Ideen. Er ist der sprichwörtliche Kleine Mann, der für absoluten Autoritarismus steht. Er muß von seinem Vater so vollständig niedergeknüppelt worden sein, daß er die fantasierte Autorität der Vaterfigur (die Templer oder das Vaterland) benötigte, um sein Leben zu diktieren und ihm das Placet zum Ausleben seiner Brutalität und seines Hasses, die er nicht mehr länger in Zaun halten konnte, zu geben. Haß auf Moslems, Rassereinheit, Mystik und Automatismus sind alles Symptome, die der orgastischen Impotenz des Faschisten entstammen. Aus gesellschaftlicher Sicht verschärfte die Verwendung der Moslems als Sündenböcke eine sozial bereits angespannte Lage zwischen Moslems und Nicht-Moslems, die sogar noch mehr öffentliches Interesse für seinen Fall erzeugte.

Obwohl er stark gepanzert ist, besitzt der Faschist doch noch immer einen Sinn für das Leben in ihm selbst, kann es aber nur in einer mystischen, verzerrten Weise erleben. Erregt durch unerträgliche Sehnsuchtsempfindungen, die niemals Erfüllung finden können, schlägt er brutal und mörderisch gegen diejenigen zu, die er als lebendig und frei empfindet. Danach rationalisiert er seine Handlungen als mystische Sendung, die gerecht und notwendig sei, um die Reinheit seiner Rasse zu schützen und um die Vorherrschaft über andere weniger reine Rassen aufrechtzuerhalten. Bei der Erreichung seines Ziels läßt er sich durch nichts aufhalten, um diejenigen zu zerstören, die ihn bedrohen oder ihm im Wege stehen.

In diesem Fall zeigt sich, daß zwei Kräfte erforderlich waren: eine stammte aus seinem individuellen Charakter (paranoide Schizophrenie) und die andere aus seinem sozio-politischen (faschistischen) Charakter. Diese Kräfte wirkten zusammen, um dieses tragische Ereignis herbeizuführen.

 
Die Emotionelle Pest, die Quelle der gesellschaftlichen Pathologie, wird nicht erkannt

Der gegenwärtige Stand der Kenntnisse zur Sozialpathologie ähnelt dem Kenntnisstand der medizinischen Pathologie im 17. Jahrhundert, als es wenig oder gar keine wissenschaftlichen Kenntnisse über den Ursprung von Infektions- und anderen Krankheiten gab. Stellen Sie sich vor, Medizin oder Chirurgie auszuüben ohne Kenntnisse von Anatomie, Physiologie, Pathologie und all den anderen Zweigen der Medizin, die zur Diagnose und Behandlung von Erkrankungen notwendig sind. Doch genau das versuchen Soziologen, Ökonomen und Politiker heute zu tun, wenn sie daran gehen, soziale Probleme ohne eine korrekte wissenschaftliche Ausrichtung zu beheben, die unter anderem eine sorgfältige Erhebung der Geschichte des biologischen Ursprungs der gesellschaftlichen Pathologie erfordert. Von den heutigen Politikern zu erwarten, daß sie sich um soziale Probleme kümmern, ist wie einem Barbier Operationsinstrumente in die Hand zu drücken und ihn zu bitten eine Herzoperation durchzuführen.

Besonders zerstörerisch wirkt sich aus, daß die Funktion, die der individuelle und sozio-politische Charakter eines Politikers bei der Bestimmung seiner sozialen und politischen Strategie spielt, nicht verstanden wird. Die Charakterstruktur eines Politikers und nicht die politische Partei, der er angehört, ist der bestimmende Hauptfaktor in seinem politischen Denken und Handeln. Die Unkenntnis der Öffentlichkeit über diese wichtige Tatsache ist der Grund, daß hochrangige Politiker mit einer kommunistischen Charakterstruktur, die sich als echte Demokraten und Mitglieder der Democratic Party gerieren, in der Lage sind, enormen wirtschaftlichen Schaden anzurichten, indem sie der Öffentlichkeit beispielsweise Steuer- und sozialistische Programme aufzwingen. Obzwar es heute vor jedermanns Augen geschieht, durchschaut niemand wirklich diese Imitatoren und ihre Taten. Das ist so, weil die Funktion der sozio-politischen Charakterstruktur des Kommunisten nicht verstanden wird: Ein Kommunist ist ein emotionell pestkranker Charakter auf der extremen Linken. Er ist jemand, der alles Notwendige tun wird, um Amerika zu Fall zu bringen und so alle Formen des gesunden sozialen Lebens weltweit zu zerstören.

Ganz allgemein hat die Emotionelle Pest jeden Teil des gesellschaftlichen und politischen Lebens befallen. Dennoch wird die emotionale Pathologie der gepanzerten Menschenmassen, die zu jedem einzelnen unserer sozialen Probleme beiträgt, konsequent umgangen. Schwerwiegende Beispiele sind beispielsweise die wachsende Abhängigkeit und das Anspruchsdenken der gepanzerten hilflosen Massen und deren Auswirkung auf das produktive Segment der Gesellschaft; die eigennützigen allgegenwärtigen linken Politiker, die bereit sind, die Situation politisch auszunutzen; Politiker auf beiden Seiten des sozio-politischen Spektrums, die versuchen, wirtschaftliche Probleme durch Eingriffe und Kontrolle der Marktkräfte zu lösen und so weiter. Diese wie auch andere soziale Probleme werden weiter eskalieren, bis die Emotionelle Pest erkannt, sequestriert und behandelt worden ist, so wie jede andere ansteckende epidemische Krankheit, die das menschliche Leben befällt.

 
Europas Probleme mit dem Islam

Europas Probleme mit dem Islam sind ein weiteres sozialpathologisches Symptom, das unmöglich zu verstehen ist ohne Kenntnis der sozio-politischen Charakterologie (siehe meinen Blogeintrag Sind moslemische Gesellschaften mit Demokratie vereinbar?).

Die moslemische Gesellschaft ist rigide autoritär. Basierend auf der ausgeprägten sexuellen Unterdrückung von Kindern und Jugendlichen, die Unterwerfung von Frauen, einer stark mystischen Tendenz und Bindung an das moslemische Gesetzessystem (Scharia), das sie über das westliche Recht stellen, gehören die meisten moslemischen Einwanderer in Europa in unterschiedlichem Maße der rechten Seite des sozio-politischen Spektrums an. Von der politischen Mitte bis zur extremen Rechten reichend, umfaßt diese Gruppe Konservative, Erzkonservative, Reaktionäre und Faschisten. Daher ist der politische Mainstream in moslemischen Gesellschaften irgendwo rechts von der Mitte zu verorten.

Im Gegensatz dazu sind die westlichen Gesellschaften heute anti-autoritär. Basierend auf der Abschaffung der männlichen Autorität und der autoritären Familie, der weitverbreiteten Mißachtung jeglicher sozialer Tradition und des Rechts, dazu gehört auch das Vorherrschen sexueller Freizügigkeit und Drogenmißbrauch, verlagerte sich der politische Mainstream in der westlichen Gesellschaft weit nach links von der Mitte. Von der politischen Mitte bis zum Linksextremismus reichend, umfaßt die Linke Liberale, Sozialisten und Pseudo-Liberale/Kommunisten. Verkompliziert wird das ganze dadurch, daß diese Verschiebung nach links zwangläufig zur Polarisierung der europäischen Gesellschaft führte und viele nicht-moslemische Europäer zu den politischen Extremen von Links und Rechts tendieren. Dies sind die wichtigsten zugrundeliegenden bio-sozialen Kräfte, die im kulturellen Konflikt zwischen moslemischen und nicht-moslemischen Europäern wirksam werden.

Jene, die der politischen Rechten zuzurechnen sind, haben eine selektive Haltung gegenüber dem gesellschaftlichen Leben. In dem Maße, in dem Moslems politisch rechts stehen, haben sie Schwierigkeiten sich anzupassen und sind einer Gesellschaft gegenüber intolerant, die von linken Normen dominiert wird. Deshalb isolieren sie sich vom Rest der europäischen Gesellschaft und leben separat gemäß ihrer moslemischen Sitten.

Auf der anderen Seite haben die nicht-moslemischen Europäer, die der politischen Rechten angehören, Schwierigkeiten mit der Lebensweise der Moslems in Europa und reagieren mit Intoleranz. Sie erwarten, daß sich Moslems über Nacht der westlichen Lebensweise anpassen.

Europäer, die der politischen Linken angehören, haben andererseits eine kollektivistische Einstellung zum gesellschaftlichen Leben. Diese Linken gehen sehr weit, um sich selbst anzupassen und die Lebensweise der Moslems in Europa zu tolerieren, einige unterstützen sogar die Scharia für die europäischen Moslems. Durch das Vorhandensein einer großen Zahl von Moslems in Europa verschärft das die Uneinigkeit einer bereits zerrissenen Gesellschaft. Das Massaker in Oslo vor kurzem ist das jüngste Beispiel dieser Polarisierung in der europäischen Gesellschaft.

Es ist unmöglich, das Geschehen, das Verhältnis von europäischen Moslems und nicht-moslemischen Europäern, zu begreifen, ohne zunächst die sozio-politische Charakterstruktur der Beteiligten zu verstehen.

 
Präsident Obamas Tag der Abrechnung

In seinem Artikel „What Happened to Obama? Absolutely Nothing“ (The Wall Street Journal, 13.-14. August 2011) beschreibt Norman Podhoretz Präsident Obama als

ein echtes Produkt der politischen Kultur, die aus einer linken Randgruppe in den frühen 1960er Jahren hervorging und sich bis Ende des Jahrzehnts metastatisch in den Universitäten, den Mainstream-Medien, den großen Kirchen und der Entertainment-Industrie ausgebreitet hatte. Wie ihre kommunistischen Vorfahren der 1930er Jahre waren die Linksradikalen der 60er Jahre davon überzeugt, daß die Vereinigten Staaten derart morsch seien, daß nur eine Revolution sie retten könne.

In der Schlußphase seiner Präsidentschaftskandidatur versprach Obama in einem seltenen Moment der Offenheit: „Wir stehen fünf Tage vor einer grundlegenden Umwandelung der Vereinigten Staaten von Amerika.“ Wieder mit Bezug auf Präsident Obama schließt Podhoretz:

Er ist immer noch der gleiche anti-amerikanische Linke, der er war, bevor er unser Präsident wurde, und das wohlverdiente Versagen einer Politik in In- und Ausland, die aus dieser verwerflichen Gesinnung stammt, ist darauf zurückzuführen, weniger auf seine Unerfahrenheit oder Inkompetenz oder Schwäche oder Dummheit.

Podhoretz versteht intuitiv, daß der Kommunismus ein sozialer Krebs ist, der metastasieren und alle gesellschaftlichen Organisationen zerstören kann. Wenn Podhoretz Kenntnis von der sozio-politischen Charakterologie hätte, würde er sofort erkennen, daß Obama ein pseudo-liberaler/kommunistischer Charakter ist. Es kann keinen Zweifel mehr geben hinsichtlich der sozio-politischen Agenda dieses pseudo-liberalen/kommunistischen Charakters. Sein erklärtes persönliches Ziel ist es, wie ein loyaler Amerikaner zu erscheinen und zu handeln. Seine unausgesprochene politische Agenda besteht darin, Amerika durch einen Prozeß der Sozialisierung in die Knie zu zwingen und gleichzeitig unter die Autorität der Vereinten Nationen zu stellen. Dieses Ziel ähnelt dem erklärten Ziel der untergegangenen Sowjetunion: der internationale Sozialismus.

Obamas Tag der Abrechnung ist der Wahltag 2012, wenn er die linken Ideologen, die ihn 2008 für die Präsidentschaft unterstützt haben, davon überzeugen muß, daß er noch immer der Umwandlung Amerikas in einen sozialistischen Staat verpflichtet ist, und gleichzeitig hat er erneut Millionen wohlmeinender, aber fehlgeleiteter amerikanischer Wähler dahingehend zu täuschen, er sei loyaler Amerikaner.

 
Die Unruhen in Großbritannien 2011 aus funktioneller Perspektive

Die Menschen sind nicht in der Lage, den Wald vor lauter Bäumen zu sehen. Aus einer funktionellen Perspektive sind die Plünderungen, der Vandalismus und das psychopathische Verhalten junger Menschen, das derzeit in ganz Großbritannien grassiert, einfach ein weiteres Symptom der Transformation und Degeneration der britischen Gesellschaft von autoritär zu anti-autoritär seit etwa 1960. Eine Hauptfolge der anti-autoritären Gesellschaftsordnung war die Zerstörung der autoritären Familie. Dies führte zu einem anderen zerstörerischen Ereignis, dem Verlust der Kontinuität mit den vergangenen Lebensweisen der Gesellschaft, die traditionell weitergereicht werden von Generation zu Generation. Die wichtigsten von ihnen sind Aufgaben, die mit Arbeitsfertigkeiten und dem Wissenserwerb zu tun haben. Diese Erosion ist der Grund für den allgemeinen Rückgang in den Lernleistungen auf allen Ebenen des Bildungssystems und der biologischen Arbeitsfunktion der Menschen. Zusätzlich zu ihrer bereits vorhandenen sexuellen Frustration führte die Zerstörung dieser beiden lebenswichtigen Funktionen bei diesen Jugendlichen zum Aufstau großer Mengen von emotionalem Druck, der zu den derzeitigen zerstörerischen Ausschreitungen in England geführt hat.

Weder die Politik der Linken, mit ihrer permissiven Haltung und ihren Sozialprogrammen, noch die der Rechten, mit ihrer altmodischen moralistischen Haltung und repressiven Polizeitaktiken, bieten Lösungen. In Wirklichkeit sind sie vergebliche mechanistische und mystische Versuche, den Aufständen als Symptom beizukommen. Leider denken die meisten Menschen in den Bahnen der mechanistisch ausgerichteten Politik der Linken und der mystisch ausgerichteten Politik der Rechten. Man muß fähig sein, aus einer funktionellen, Perspektive heraus gesellschaftliche Ereignisse zu betrachten, um an die Wurzel des Geschehens zu gelangen.

 
Die effektivsten Anti-Kommunisten sind Ex-Kommunisten
Kommunismus/Pseudo-Liberalismus ist eine hochansteckende, sozial übertragbare Krankheit, die sich als rücksichtslose Ideologie äußert. Indem sie sich selbst mit verschiedenen Labels wie „progressiv“, „Neue Linke“, „sozialistisch“ ausweist, kann sie sich extrem gut an sich verändernde gesellschaftliche Bedingungen anpassen und das gesellschaftliche Leben ins Chaos stürzen. Aufgrund der sehr verführerischen, idealistischen Fassade dieser Krankheit sind junge Menschen besonders anfällig für eine Infektion. Sobald die Ansteckung das Individuum ergriffen hat, bestimmt sie weitgehend den Lebenslauf und das Denken.

In seltenen Fällen erholt sich das Individuum von der Krankheit. Wenn dies geschieht, führt die Belastung durch den Kommunismus zu einer erhöhten Widerstandskraft und eine Art Immunität. Diese persönliche Erfahrung mit dem Kommunismus aus erster Hand vermittelt ein klareres Bewußtsein seiner Destruktivität und wie die Erkrankung abläuft, als es jene haben können, die nicht von ihm infiziert worden sind. Aus den Aufzeichnungen genesener Kommunisten gewinnt man den Eindruck, daß ihr Anti-Kommunismus aus dem Bauch heraus kommt und nicht nur von ihrem Intellekt, wie es oft bei Anti-Kommunisten der Fall ist, die nicht infiziert worden sind. Die Genesenen scheinen einen tieferen Sinn für die wahre Quelle der Krankheit zu haben. Aktuelle Beispiele für derartige Überlebende sind David Horowitz und Norman Podhoretz. Es gibt viele andere.

Zum Beispiel schreibt Podhoretz, der Obama mit den Kommunisten der Vergangenheit vergleicht:

… während die Kommunisten in ihrer wahnhaften Vision der Sowjetunion ein Modell für die Art von Gesellschaft vor sich hatten, die jene ersetzen würde, die sie zu zerstören beabsichtigten, wußten die Neuen Linken nur wogegen sie waren: America bzw. „AmeriKa“, wie sie es buchstabierten, um eine Verwandtschaft mit Nazi-Deutschland anzudeuten. Dank der Dekonstruktion der Sowjetunion als totalitärem Alptraum, wußten sie jedoch nicht, wofür sie einstanden. Doch sobald sie das unglaubliche Kunststück zustande gebracht hatten, die Democratic Party zu übernehmen … ließen sie die aussichtslose Hoffnung auf eine Revolution fahren, und fanden im sozialdemokratischen System, das in Schweden am weitesten entwickelt ist, eine Alternative zum amerikanischen Kapitalismus. Für diese bestand eine realistische Möglichkeit durch allmähliche politische Reformen erreicht zu werden … Erst mit dem Auftreten von Barack Obama gelang es den Linken endlich einen der ihren zu nominieren. (The Wall Street Journal, 13.-14. August 2011).

Was ist der Unterschied in der Herangehensweise bei Obamas anti-kommunistischen Kritikern zwischen den genesenen Antikommunisten und denjenigen, die nicht durch den „Immunisierungsprozeß“ gegangen sind? Die meisten Konservativen, die nicht genesene Antikommunisten sind, scheinen in der sozialen Fassade des Rationalismus gefangen zu sein. Ihre Opposition gegen Obamas Politik beruht ausschließlich auf ihrem Urteilsvermögen. Doch obwohl Obamas politische Agenda aus der oberflächlichen Schicht ausgedrückt wird, stammt sie fast ausschließlich aus der destruktiven mittleren Schicht seiner pseudo-liberalen Charakterstruktur. Deshalb kann die Vernunft allein sie nicht bewältigen. Auf der anderen Seite haben exkommunistische Kritiker Obamas, weil sie früher selbst von der Krankheit betroffen waren, ein besseres Gefühl für die destruktive Quelle seiner Politik. Diese Perspektive ist effektiver im Erkennen dessen, was Mr. Obama wirklich ausmacht, und bei seiner öffentlichen Bloßstellung.