Posts Tagged ‘Geschichte’

Warum die extreme Linke die Vergangenheit Amerikas ausradieren muß

6. Dezember 2019

Linksradikale Ideologen lehnen Amerikas historische Vergangenheit ab, weil sie die Freiheit des amerikanischen Volkes hassen, so zu leben, wie es ihm gefällt. Daher wird, gemäß ihrem antiautoritären Mantra, fast alles, was in der autoritären Gesellschaftsordnung vor etwa 1960 in Amerika geschehen ist, kategorisch abgelehnt. Dieser Haß drückt sich ständig darin aus, die amerikanische Vergangenheit neu zu schreiben und zu verzerren und den Ruf jeder großen amerikanischen öffentlichen Persönlichkeit mit Autorität, die in der Vergangenheit gelebt hat, zu zerstören. Indem sie die Amerikaner dazu bringen, ihre historische Vergangenheit zu vergessen, wollen sie Amerika in einen sozialistischen Staat umwandeln, der dem nicht mehr existierenden Sowjetsystem ähnelt, in dem die Autorität beim politisch zentralisierten Staat lag. Diese emotionell pestkranke Taktik der äußersten Linken soll das Leben des amerikanischen Volkes zerstören.

Aufgrund ihrer schweren Augenpanzerung und ihres hochgradig intellektualisierten Abwehrsystems im Denken hindert der Autoritätshaß der Linken sie auf individueller Ebene daran, mit ihren Augen die historische Vergangenheit Amerikas und seine Größe verzerrungsfrei und in der richtigen Perspektive zu sehen.

Werbung

Die sozialen Funktionen der antiautoritären Transformation

31. Juli 2019

Die sozialen Funktionen der Transformation definieren die Endziele der Emotionellen Pest, die Kernfunktionen des menschlichen Lebens durch destruktive Funktionen der sekundären Schicht zu ersetzen.

Diese Ziele sind:

  1. Die Beseitigung der sexuellen Kernfunktion aus der primären Schicht und ihre Ersetzung durch den kastrierten Menschen auf der Grundlage der Genderideologie und anderer Perversionen aus der sekundären Schicht.
  2. Die Beseitigung der menschlichen Geschichte und ihre Ersetzung durch eine neue Geschichte, eine „Neogeschichte“.
  3. Die Beseitigung der früheren autoritären Gesellschaftsordnung und ihre Ersetzung durch einen sozialistischen Staat nach sowjetischem Vorbild.
  4. Die Beseitigung der alten autoritären Moral, die auf Recht und Unrecht beruht, und ihre Ersetzung durch das „Alles ist erlaubt“, die neue Moral der politischen Korrektheit.

Diese alten kommunistischen „Lösungen“ der untergegangenen Sowjetunion in neuen Kleidern werden heute von unseren linksideologischen Gelehrten als etwas Neues präsentiert, für eine schöne neue Welt.

Über Perspektive

27. Oktober 2018

Perspektive besteht darin, das Verhältnis der Dinge zueinander zu erkennen. Es ist eine Wahrnehmungsfunktion (okulare Funktion). Es gibt verschiedene Arten von Perspektive. Einige von ihnen sind räumlich (visuell), zeitlich (historisch), konzeptionell (Denken) und emotional.

Okularer Panzer kann Verzerrungen in jedem von ihnen umfassen. Typisch für alle Linken ist ihr Mangel an geschichtlicher Perspektive. Das Symptom Idealismus bei der politischen Linken stammt teilweise von diesem Defizit. Ihr Idealismus ist das Ergebnis einer Störung der Wahrnehmung der funktionellen Bedeutung, die vergangene gesellschaftliche Ereignisse miteinander verknüpft, ein okulares Symptom. Es ist eine Manifestation ihrer Ahnungslosigkeit und ein Grund, warum Liberale niemals mit Konservativen einer Meinung sein können.