Posts Tagged ‘Hoffnung’

Wie das repräsentative Regierungssystem in Amerika zusammenbrach

13. November 2019

Die repräsentative Regierungsform in Amerika, die über zweihundert Jahre bestand hatte, beruhte auf der Autorität und Verantwortung von Individuen auf allen Ebenen der sozialen Organisation von der Familie bis zur Regierung; eine Form sozialen Panzers, die dem Panzer des durchschnittlichen Individuums entsprach, das in der autoritären Ära lebte.

Dies war die Situation bis etwa 1960, als die autoritäre Gesellschaft auseinanderzufallen begann, was zur heutigen antiautoritären Gesellschaft führte. Mit der antiautoritären Transformation begann sich die Struktur der autoritären Familie aufzulösen, was junge Menschen hilflos zurückließ, da sich auch ihr individueller Panzer zu verändern begann. Ein erhöhtes Angstniveau führten zur Bildung von Augenpanzer, der in der jüngeren Generation den Muskelpanzer ersetzte. Infolge des Zerfalls der autoritären Familie und des individuellen Panzers fühlten sich junge Menschen hilflos und desorientiert. Da sie keine elterliche Autorität hatten, auf die sie sich verlassen und die sie leiten konnte, suchten sie nach Antworten bei außenstehenden Gruppen, etwa Politikern.

Dies ging mit einer Änderung der Funktion der Politik einher. Statt die Bedürfnisse verantwortungsbewußter Menschen zu vertreten, übernahmen die Politiker die elterliche Ersatzrolle als Führer für die emotional unreifen, verantwortungslosen Jugendlichen. Sie sagten ihnen, was sie hören mußten und gaben vor, ihre Versorger zu sein („Hoffnung und Fürsorge“). Dies war die Formel für den Machtanstieg der Politiker der Neuen Linken in der Democratic Party zu Beginn der antiautoritären Transformation und erklärt, warum das Zweiparteiensystem nicht mehr funktionieren kann.

Werbung

„Tu es niemals auf politische Art und Weise!“

27. Juli 2018

Dies waren die Worte Wilhelm Reichs in Bezug auf frühere Versuche, die sozialen Bedingungen durch Politik zu verbessern. Er fährt fort:

Die Leute werden begeistert sein. Sie werden glühen. Sie werden Feuer und Flamme für dich sein. Aber ihre Strukturen werden nicht folgen. Ihre Charakterstrukturen können nicht folgen. Und dann fangen die Probleme an. (…) Diese Diskrepanz zwischen dem, was ein Mensch will, wovon er träumt, was er intellektuell als wahr und gut versteht und was er tatsächlich tun kann, d.h. was seine Struktur, die Charakterstruktur, ihm wirklich zu tun erlaubt, ist ein ziemliches Problem (…). Es ist auch die Lücke, wo die Religion mit der Idee des Paradieses daherkommt. [Reich Speaks of Freud, S. 83]

Heute werden in unserer antiautoritären Gesellschaft die Menschen ihrer illusorischen Hoffnung, die sie in die Religion setzen, beraubt, indem diese durch eine säkularisierte, intellektualisierte Version in Gestalt der Gesellschaftspolitik ersetzt wird. Sie verlieren jeden Kontakt, den sie mit sich hatten, als ihre Gefühle noch mit ihren persönlichen und religiösen Überzeugungen verbunden waren. Heute sind die Menschen mehr von sich selbst und ihrer Welt getrennt, als sie es in der autoritären Ära der Vergangenheit waren.

Mehr denn je ist ein funktionelles Verständnis dessen, was mit unserer Gesellschaft geschieht, von entscheidender Bedeutung, um eine weitere Verschlechterung zu verhindern. Dieses Wissen wird in einer öffentlich zugänglichen Vorlesungsreihe über soziale Orgonomie des American College of Orgonomy präsentiert.