Posts Tagged ‘Interventionismus’

Blogeinträge März-November 2013

11. November 2013

Der Niedergang des Zweiparteiensystems in Amerika

Das Zweiparteiensystem in Amerika, das seit Beginn der amerikanischen Nation besteht, nähert sich seinem Zusammenbruch. Zum Wahldebakel der Republican Party vom November 2012 veröffentlichte das Republican National Committee (RNC) einen Bericht, dessen Schlußfolgerung zufolge drastische Änderungen vorgenommen werden müßten, ohne die „es für die Republicans in naher Zukunft immer schwieriger sein wird, noch eine Präsidentschaftswahl zu gewinnen“. Der Bericht beschreibt die Partei als „ideologisch erstarrt, sie klammert sich noch an die Zeit Ronald Reagans, ist unfähig eine größere Wählerschaft anzusprechen und wird von den Wählern zunehmend so eingeschätzt, daß sie gleichgültig gegenüber dem Daseinskampf der Durchschnittsbevölkerung ist“. Der Bericht kritisiert die Partei, weil diese nicht eine „umfassende Migrationsreform“ zu ihrer Sache gemacht hat, nicht mehr Hilfe für die wirtschaftlichen Bedürfnisse der Bevölkerung bereitgestellt hat und in sozialen Fragen gegenüber Minderheiten nicht „integrativ und einladend“ aufgetreten ist.

Der Bericht betrachtet das Geschehen vom November aus einer politischen und nicht aus einer bio-sozialen Perspektive. Er betrachtet es aus Sicht der sozialen Symptome und nicht aus der der zugrundeliegenden sozialen Bewegung, aus der heraus sich das oberflächliche Geschehen ergibt. Aus bio-sozialer Sicht gab es eine deutliche Verschiebung nach links im politischen Mainstream, die um 1960 herum ihren Anfang nahm. Teilweise äußerte sich dies durch einen Anstieg der Abhängigkeit der Menschen von der Regierung (Fürsorgementalität), Kollektivismus, mechanistisches Denken und die Nutzung des Intellekts als Abwehr gegen Gefühle. Das Ziel ist individuelle Autorität zu beseitigen und durch kollektive Autorität des „Großen Bruders“ zu ersetzen. Wie ein sozialer Tsunami zerstörte diese Welle linksextremer Politik in den 1960er Jahren zunächst die Democratic Party und bewegt sich jetzt weiter nach rechts und ist dabei das zu zerstören, was von der Republican Party noch annehmbar ist.

Um die Wählerschaft für sich zu gewinnen, empfiehlt die Arbeitsgruppe des RNC nichts weniger als eine Kapitulation vor der politischen Linken, indem sie bei der gleichen sozialistischen Agenda mitzieht, die derzeit von der Democratic Party verwirklicht wird. Diese Politik des „Wir auch!“ ist selbstsüchtig und politisch motiviert. Sie bedeutet, daß es keinen wirklichen Unterschied zwischen den beiden Parteien mehr gibt, da sie beide die gleichen sozialistischen Maßnahmen offerieren. Es bedeutet auch, daß es keinerlei echte Opposition in Gestalt von organisierten politischen Parteien mehr gibt, die eine brauchbare Alternative zum von der politischen Linken aktiv ausgebreiteten sozialistischen Ansturm anbieten.

 

Und was die weiblichen Autofahrer in Saudi-Arabien betrifft…

In dem Artikel „The Woman Who Dared to Drive“, der am 23.-24. März 2013 im Wall Street Journal erschien, beschreibt der Autor die harsche Reaktion der herrschenden Regierung der Dynastie der Saud auf eine Frau, Manal al-Sharif, die die übliche Praxis des Königreiches ignorierte, derzufolge Frauen nicht fahren dürfen. Frau al-Sharif wurde verhaftet, für über eine Woche ins Gefängnis gesperrt und erst entlassen, nachdem ihr Vater Saudi-Arabiens König Abdullah persönlich um eine Begnadigung ersuchte und versprach, seiner Tochter zu verbieten, jemals wieder im Königreich zu fahren.

Diese Ereignisse machen nur aus einer funktionellen energetischen Perspektive Sinn. Einerseits ist da eine Frau, die ihr Recht wahrnehmen will, ein Kraftfahrzeug zu fahren. Andererseits gibt es eine streng autoritäre Gesellschaftsordnung, die auf der Unterdrückung von Frauen im besonderen und sexueller Unterdrückung im allgemeinen basiert. Die streng autoritäre Ordnung hält ihre Kontrolle über die Menschen aufrecht, indem sie absolute moralische Regeln des sozialen Verhaltens auferlegt. Diese Regeln dienen der Kontrolle von Unmengen von destruktiver Energie, die im Charakter der Menschen und ihrem Muskelpanzer gebunden sind. Dieser Panzer hindert sie daran, ihre natürlichen Gefühle im Sozialleben zum Ausdruck zu bringen. Sobald diese Regeln liberalisiert sind, werden die Schleusen für destruktive menschliche Emotionen geöffnet, was etwas heraufbeschwören wird, das auf einen „arabischen Frühling“ für das Königreich hinausläuft; einer sehr destruktiven und chaotischen Situation, ähnlich der, die vor kurzem viele andere moslemische Nationen in dieser Weltgegend betroffen hat.

Weil die saudiarabische Gesellschaft sich sozio-politisch auf der extremen Rechten befindet, können schwarze Faschisten (emotionell pestkranke Charaktere) auf der rechten Seite das Königreich leicht unterwandern, Kontrolle über dessen Gesellschaftspolitik ausüben und so den Grad seiner sozialen Rigidität weiter erhöhen. Die Lösung für das Problem von Frau al-Sharif ist nicht die Liberalisierung der saudischen Sitten, sondern das Wahrnehmen und das Bewältigen der zugrundeliegenden Emotionellen Pest der saudischen Bevölkerung, die das Problem unvermeidlich macht.

 

Warum wird das Pucken immer beliebter?

In den letzten Jahrzehnten gab es eine Wiederbelebung der Praxis des Puckens von Babys. Ein Beispiel ist ein aktueller Artikel im Wall Street Journal, der die neuesten Informationen zum Pucken für künftige Eltern bereitstellt („A Better Night’s Sleep for All“, 14. Mai 2013). Das Thema Pucken wird dem Thema plötzlicher Kindstod (Sudden Infant Death Syndrome, SIDS) gegenübergestellt. Daraufhin erfolgt eine Korrelation zwischen SIDS-Fällen und einer unsicheren Schlaf-Umgebung. Von dem ausgehend erläutert der Artikel bessere Methoden des Puckens. Als Grund für das Pucken wird angegeben, daß es „einen besseren Schlaf für alle“ gewährleiste.

Der Artikel ist eine typische Manifestation der Emotionellen Pest im Alltagsleben. Das Zusammenbringen von Pucken und SIDS bringt die in Unruhe versetzten Mütter dazu, ihre Kinder zu pucken. Das Pucken wird damit begründet, allen eine gute Nachtruhe zu gewährleisten, um dergestalt diese Praxis mit einer „guten Absicht“ zu rechtfertigen und den Eltern ein gutes Gewissen zu verschaffen. Nichts wird über die Bedeutung der spontanen Bewegungen des Kindes für seine emotionale Gesundheit und natürliche Entwicklung gesagt; nichts darüber, wie schädlich die Einschränkung dieser Bewegungen für den Säugling ist.

Der Grund für die Konjunktur des Puckens ist zweifach: Zunächst einmal sind heutzutage Mütter weniger im emotionalen Kontakt mit sich selbst und brauchen deshalb gute Ratschläge. (Immer mehr „Experten“ bieten sich auf dem Markt an, um sie zu geben.) Zweitens haben in der heutigen anti-autoritären, allzu freizügigen Gesellschaft Menschen weniger Muskelpanzer und sind daher in der Regel ängstlicher, als sie es früher waren. Für viele ist die Geburt eines Kindes mit Angst verbunden und werdende Eltern müssen ihre Ängste unter Kontrolle bringen. Ihre Babys durch Pucken zu panzern, verschafft den Eltern Erleichterung und ein Gefühl der Sicherheit.

Bevor nicht Mütter und Väter in besserem emotionalen Kontakt mit ihren eigenen emotionalen Bedürfnissen und denen ihrer Kinder sind, gibt es keine Hoffnung für eine echte Verbesserung in der Art und Weise, wie mit Neugeborenen und Babys umgegangen wird.

 

Das DSM-Diagnosesystem kann nicht funktionieren

Das Diagnosesystem (DSM-5), das von der American Psychiatric Association veröffentlicht wurde, ist ein symptom-basierter Ansatz zur Diagnose und Behandlung psychischer Störungen. Dieses System ist Resultat des Unvermögens der Psychiater, die Charakterstruktur des Patienten hinter dem Symptom zu erkennen. Aus klinischer Sicht kann jedes Symptom bei jedem Patienten auftreten, weshalb ein symptom-basiertes Diagnosesystem nicht gangbar ist. Die Gesamtheit des Charakters des Patienten bestimmt die Funktion jedweden Symptoms, deswegen ist ein charakter-basiertes Diagnosesystem für die Behandlung von zentraler Bedeutung.

 

Beschneidung: Ein Angriff auf das Neugeborene

Der Artikel „Do the Health Benefits of Neonatal Circumcision Outweigh the Risks?“ im Wall Street Journal vom 17. Juni 2013 erläutert die Vor- und Nachteile der neonatalen Beschneidung. Die Frage der Beschneidung zeigt einen entscheidenden Unterschied zwischen dem funktionellen und dem mechanistischen Ansatz im Umgang mit dem Lebendigen. Das funktionelle Denken sieht eine Handlung nicht in Bezug auf die Absicht des Individuums (Absichten sind subjektiv und häufig fragwürdig), sondern von der objektiven Wirkung her, die sie auf das Lebendige hat. Entsprechend wird eine gegebene Handlung nach ihren lebensfördernden bzw. lebenszerstörenden Gesichtspunkten betrachtet. Dies führt unmittelbar zu einer Einsicht in die Emotionelle Pest, die als das destruktive Verhalten des Menschen im gesellschaftlichen Bereich definiert werden kann.

Der mechanistische Wissenschaftler ist im Umgang mit der menschlichen Destruktivität machtlos. Weil er selbst in intellektuellen, rationalistischen Prozessen gefangen ist, kann er Argumente nicht als Rationalisierungen erkennen, die dazu verwendet werden, den Ausdruck einer sozial zerstörerischen Handlung zu ermöglichen. Der wesentliche Punkt, die barbarische Grausamkeit der Handlung, wird dadurch umgangen.

 

Schizophrenie und Marihuana-Konsum

Die klinische Erfahrung in der medizinischen Orgontherapie zeigt, daß Patienten, die eine schizophrene Charakterstruktur besitzen und Marihuana konsumieren, oft eine psychotische Reaktion entwickeln. Marihuana konsumierende Patienten mit einer nicht-schizophrenen Charakterstruktur werden nicht psychotisch, sondern stumpfen emotional ab und sind unfähig, auf den therapeutischen Prozeß zu reagieren.

In „Pot-Smoking And the Schizophrenia Connection“, ein Artikel im Wall Street Journal vom 2. Juli 2013, werden Belege für „eine deutliche und durchgängige Beziehung zwischen Marihuana-Konsum und der Entwicklung von Schizophrenie und verwandten Erkrankungen“ präsentiert. Der Artikel zitiert weitere Artikel aus der medizinischen Literatur, die die Verbindung zwischen Marihuana und Schizophrenie bestätigen.

Allerdings gibt es ein Segment der Bevölkerung, das Marihuana konsumiert, ohne Schizophrenie zu entwickeln. Um die unterschiedlichen Reaktionen der Menschen auf die gleiche Droge zu verstehen, bedarf es eines besseren Verständnisses des schizophrenen Charakters. Schizophrenie ist Ergebnis von Verdrängung im Augenbereich mit Panik und Spaltung (siehe Der Mensch in der Falle, Seite 212 von Elsworth Baker).

Es gibt jede Menge Abstufungen von Panik und Spaltung in der schizophrenen Bevölkerung. Viele Menschen mit einer schizophrenen Charakterstruktur, die ziemlich normal leben können, können zusammenbrechen und psychotisch werden, wenn die Umwelteinflüsse sie überwältigen. Bei diesen Personen kann Marihuana-Konsum als Stressor wirken und eine psychotische Reaktion auslösen.

 

Obama ist kein Führer, er ist ein Politiker

Als Präsident Obama davon erfuhr, daß die Syrer Giftgasangriffe auf ihr eigenes Volk verüben, hatte er zwei Möglichkeiten: entweder in irgendeiner Weise militärisch zu reagieren oder nichts zu tun und zu Verstehen zu geben, daß es nicht Amerikas Sache sei einzugreifen. Stattdessen gab er seiner Empörung über das zum Ausdruck, was die Syrer getan haben, und schob die Frage nach einer Reaktion auf den Congress ab. Gewisserweise ist das typisch für ihn: er sagte das eine und tat das andere.

Im Endeffekt sagt Obama jetzt, daß „das amerikanische Volk“ Amerika in der Frage führen solle, was zu tun sei, da er der Aufgabe als Führer seines Landes nicht gewachsen sei. Das Problem in die Hände des Congress zu legen, wird daraus eine politische Auseinandersetzung zwischen denjenigen machen, die für eine Reaktion sind und denjenigen, die gar nichts tun wollen. Dies ist ein Beispiel dafür, wie Soziopolitik die Politik vereinnahmt; es verdeckt das ursprüngliche Problem, das Barack Obama als Präsident der Vereinigten Staaten obliegt.

Es ist auch typisch für Obama, sich hinter der sozialen Verwirrung zu verbergen, die er selbst generiert, indem er das Problem politisiert.

 

Von der „Politikwissenschaft“ zu einer Wissenschaft der Politik

Politik besteht heute aus einer wirren Mischung aus irrationalen und rationalen menschlichen Ideen und Trieben. Dieses Sammelsurium wird fälschlicherweise als „Politikwissenschaft” bezeichnet. Mit unseren Einsichten in die Politik aus der orgonomischen Soziologie ist jedoch nunmehr eine echte Wissenschaft der Politik möglich. Es gibt zwei Voraussetzungen, die erfüllt sein müssen, um dies zu erreichen:

  1. Die Fähigkeit natürliche Prozesse funktionell zu erfassen, einschließlich der politischen.
  2. Eine eingehende Kenntnis der sozio-politischen Charakterologie, einschließlich Einblicke in die Emotionelle Pest der Menschheit und der Auswirkung, welche die unterschiedlichen sozio-politischen Charaktere des Menschen auf soziale Prozesse haben.

Diese Anforderungen sind zu erfüllen, um die rationale Funktion der Politik von der Irrationalität und der weitverbreiteten Destruktivität der Gesellschaftspolitik zu trennen.

 

Obamas Liebesaffäre mit den iranischen Islamo-Faschisten

Warum um alles in der Welt umwirbt Barack Obama den Iran, damit dieser über seine Pläne, nukleare Kapazitäten zu entwickeln, in Verhandlungen eingeht, gibt es doch nichts, was bei diesem Unterfangen Obamas für Amerika herausspringen könnte?

Oberflächlich scheint es sich hier einfach um einen narzißtischen Versuch Obamas zu handeln, auf der internationalen Bühne politisch eine gute Figur zu machen und um sein Umfragetief aufzufangen.

Auf einer tieferen, charakterologischen Ebene ist es Ausdruck der Anziehungskraft, die emotionell pestkranke Charaktere von der politischen Linken und der politischen Rechten aufeinander ausüben. Obama, auf der politischen Linken, und Personen auf der politischen Rechten innerhalb des faschistischen Regimes des Iran, haben das gleiche Ziel: Amerika zu Fall zu bringen und die Welt unter ihre Kontrolle zu bringen. Es ist für emotionell pestkranke Charaktere auf der politischen Linken und der Rechten zweckdienlich, sich vorübergehend zusammenzuschließen, um ihr gemeinsames Ziel zu erreichen. (Man erinnere sich des Nichtangriffspakts zwischen Hitler und Stalin 1939.) Sobald diese Zusammenarbeit von Erfolg gekrönt wird, gehen sie wieder ihrer eigenen Wege, um die gesamte freie Welt zu kontrollieren und zu zerstören.

Werbung

Blogeinträge August 2010

31. August 2010

Warum Pseudoliberale den Bau einer Moschee am Ground Zero erlauben müssen

Es ist leicht zu verstehen, warum die Islamisten eine Moschee nahe Ground Zero bauen wollen. Aber warum wollen amerikanische Linke eine Moschee? Um zu verstehen, wie Pseudoliberale es zulassen können, daß eine Moschee neben Ground Zero gebaut wird, muß man die Unterschiede in der bio-physischen Struktur zwischen islamischen Fanatikern und Pseudoliberalen kennen. Die Islamisten befinden sich in einem heiligen Krieg, der auf die Zerstörung der westlichen Welt zielt. Sie werden von verzerrten Impulsen aus ihrem biologischen Kern angetrieben, die die zerstörerische mittlere Schicht passieren und an der Oberfläche zum Ausdruck kommen.

Auf der anderen Seite leben Pseudoliberale, wie New Yorks Bürgermeister Bloomberg und Präsident Obama, ganz in der oberflächlichen Schicht und nutzen ihre intellektuellen Fähigkeiten, um die Wahrnehmung sowohl ihrer eigenen destruktiven Impulse als auch die anderer abzuwehren. Darüber hinaus sind sie vom biologischen Kern vollkommen abgeschlossen und können daher nicht erkennen, daß es sich um einen Religionskrieg handelt. Für sie sind islamistische Terroristen schlicht Kriminelle, nicht religiöse Fanatiker. Auch können sie nicht sehen, daß, wenn der Bau eine Moschee neben Ground Zero zugelassen wird, das einen großer Sieg für die Täter des Angriffs vom 11. September darstellte: eine Moschee wird auf amerikanischem Boden gebaut, der durch den Islam im heiligen Krieg zerstört worden ist.

Da es ihnen keinen meßbaren Vorteil verschafft, stellt sich die Frage, was die Liberalen an persönlicher Befriedigung aus dem Bau einer Moschee neben Ground Zero ziehen? Der Moscheebau an diesem Standort verschafft Liberalen ein pathologisches Selbstwertgefühl. Liberale haben enorme Mengen an unbewußter Schuld, die täglich nach Sühne ruft. Diese wird durch Beteiligung an der Politik erlangt. Den Terroristen für ihr Verbrechen vom 11. September 2001 durch eine politische Erklärung zugunsten der Moschee zu vergeben, spricht die Liberalen nicht nur von ihrer persönliche Schuld frei, sondern versetzt sie auch auf eine höhere moralische Ebene nicht nur in Bezug auf die Täter, sondern auch in Bezug auf all jene Amerikaner, die „gegen das Projekt sind, weil sie Vorurteile gegen Moslems hegen“.
 

Die weitreichenden Änderungen der Finanzvorschriften durch die US-Regierung

Als Antwort auf die Wirtschaftskrise von 2008 hat der Congress Schritte zur umfangreichsten Umgestaltung der Regulierung der Finanzmärkte seit den 1930er Jahren unternommen. Unter anderem gibt der Gesetzesentwurf den Aufsichtsbehörden die Macht, die Aktivitäten von Banken zu beschränken und wenn diese Puffer nicht ausreichen, hätte die Regierung die Macht eine strauchelnde Gesellschaft, die eine Bedrohung für die Gesamtwirtschaft darstellt, zu konfiszieren und zu liquidieren.

Diese reflexartige Reaktion der Politiker auf die aktuelle Wirtschaftskrise war vollkommen vorhersehbar. Ohne Kenntnis der zugrundeliegenden Ursachen bestand ihr symptomatischer Ansatz darin, eine weitere Schicht von Vorschriften einer bereits überregulierten Wirtschaft überzustülpen. Wenn die Selbstregulierung der freien Marktwirtschaft auf lokaler, privater Ebene zusammenbricht, müssen Zwangsmaßnahmen auf Bundesebene eingreifen und mit ihnen eine weitere Schicht wirtschaftlichen Panzers in Gestalt von mehr Regulierung entstehen.

Die eigentliche Ursache der Krise liegt außerhalb der Domäne der Politiker. Es hat mit dem pathologischen, destruktiven Verhalten der gepanzerten Durchschnittsmenschen zu tun: Gier, Verantwortungslosigkeit, Anspruchsdenken und korrupte Geschäftspraktiken, bis hin zur Wirtschaftskriminalität, die tagtäglich im Wirtschaftgeschehen zum Ausdruck kommen. Wenn diese Manifestation der Emotionellen Pest nicht erkannt und angegangen wird, wird der endlose Kreislauf von krankhaftem ökonomischen Verhalten des gepanzerten Menschen gefolgt von mehr staatlicher Kontrolle fortdauern und seinen Tribut im wirtschaftlichen und persönlichen Leben der Menschen fordern.
 

Der Panzer behindert den musikalischen Ausdruck

Bevor ich mich für die Medizin zu interessieren begann, war ich Geiger und versuchte die technischen Schwierigkeiten des Instruments zu meistern. Obwohl ich bei den besten Lehrern studierte, fehlte etwas; etwas, das einen stark negativen Einfluß auf mein Spiel hatte. Dieses Etwas war auch bei anderen Studenten, die ich kannte, präsent. Als ich auf Charakteranalyse von Wilhelm Reich stieß, wurde dieser fehlende Faktor sofort offensichtlich.

Reich schrieb:

Aus den plasmatischen Emotionen der Organe des Brustkorbs stammen auch die meisten emotionellen Ausdrucksbewegungen der Arme und Hände. Diese Glieder sind, biophysikalisch gesehen, Fortsetzungen des Brustsegments. Beim Künstler, der seine Sehnsüchte frei zu entfalten vermag, setzt sich die Emotion der Brustorgane direkt in völlig gleichgestimmte Emotionen und Ausdrucksbewegungen der Arme und Hände fort. Dies gilt für den Violinvirtuosen und den Klaviervirtuosen genauso wie für den Maler.

Ich verstand, daß bei Vorhandensein des Panzers emotionale Energie aus der Brust, die das Ausgreifen (hin zur Welt), insbesondere Sehnsucht, ermöglicht, sich nicht frei in die Arme und Hände hinein bewegen kann, um so ihren musikalischen Ausdruck zu finden. Das war es, was fehlte. Obwohl ich die korrekte Technik erlangt hatte, sah ich, daß, solange wie meine Brust gepanzert war, technisches Know-How allein den vollen Ausdruck des musikalischen Gefühls nicht gewährleistete.

Mit diesen Gedanken begab ich mich in Therapie bei einem medizinischen Orgonomen. Während der Panzer in der Therapie systematisch beseitigt wurde, verbesserte sich mein Spiel dramatisch und die medizinische Orgonomie beeindruckte mich mit ihrer Wirksamkeit dermaßen, daß ich das Interesse an einer musikalischen Karriere verlor. Ich beschloß Arzt zu werden, damit ich die Wissenschaft der medizinischen Orgonomie studieren und ausüben konnte.

Der Cellist Yo-Yo Ma ist sich der Auswirkung von Muskelverspannungen auf die Qualität seines Spiels bewußt. In einem Interview im Wall Street Journal vom 29. Juli 2010 sagte er:

Mit jedem Jahr des Spielens, will man einen Muskel mehr entspannen. Warum? Weil je angespannter man ist, man desto weniger hören kann. Je mehr man also diese Energie sammeln kann und nicht blockiert ist und völlig im Hier und Jetzt ist, desto mehr kann man sagen: „Ich bin hier, weil ich es wirklich will. Es gibt keinen anderen Ort, wo ich lieber wäre.“ Und wenn man das wirklich ernst meint, dann ist das schon mal nicht schlecht.

Ohne von der Existenz des Muskelpanzers zu wissen, ist sich Ma trotzdem der zerstörerischen Auswirkungen von Muskelverspannungen auf den musikalischen Ausdruck bewußt.
 

Ein neuer Teilchenbeschleuniger – eine unrealistische Erwartung

Mechanistische Wissenschaftler lieben es Dinge größer und größer zu bauen mit der Vorstellung, daß größer auch besser sei. Eines ihrer neuesten Projekte ist der Bau der größten wissenschaftlichen Maschine, die jemals gebaut wurde, dem Large Hadron Collider (LHC), ein gigantischer Donut mit einem Umfang von über 27 Kilometern zu einem Preis von 10 Milliarden Euro, der viele der Geheimnisse des Universums, einschließlich des Augenblicks seiner Geburt, und die fundamentalen Kräfte, die es regieren, enthüllen soll.

Es ist unwahrscheinlich, daß der LHC die Geheimnisse des Universums enthüllt, denn die Idee beruht auf einigen sehr fragwürdigen Annahmen. Zunächst, daß elementare Materie die letztendliche Einheit des Universums darstellt, und zweitens, daß alle elementare Materie im Universum in einem einzigen Ereignis erschaffen worden ist, dem Urknall.

Es gibt viele Hinweise darauf, daß das genaue Gegenteil der Fall ist: (1.) daß Materie nicht der Grundbestandteil des Universums ist; und (2.) daß Materie kontinuierlich im Zentrum von aktiven galaktischen Kernen und Quasaren erzeugt wird. Diese Hinweise werden regelmäßig von den etablierten Wissenschaftlern ignoriert, weil sie nicht mit ihrer mechanistisch-materialistischen Sicht des Universums übereinstimmt. Das Ignorieren dieser auf Beobachtung beruhenden Hinweise unterstützt auch ihre mystische Hoffnung, daß der LHC einige der tiefsten Fragen, denen sich Kosmologen gegenübersehen, beantworten und ihren Glauben an die mechano-mystische Sicht der Welt rechtfertigen wird. Er stellt eine starke Abwehr dar, die dazu dient, die Welt nicht so zu sehen, wie sie wirklich ist.
 

Eine gleichgeschlechtliche Beziehung ist eine Partnerschaft, keine Ehe

Homosexuelle Beziehungen können rechtlich als Partnerschaften stillschweigend anerkannt werden, ohne Verwendung des Begriffs „Ehe“, mit all dem, was er seit Tausenden von Jahren in der menschlichen Geschichte beinhaltet hat.

Die Ehe ist eine bio-soziale Institution, die auf verschiedenen biologischen Funktionen bei Männern und Frauen beruht. Die wichtigste unter ihnen ist die Fortpflanzung, die Fortführung der menschlichen Rasse. Im Vergleich zu einer Ehe ist eine Partnerschaft eine eher oberflächliche Beziehung, da sie nicht aus dem biologischen Bereich, sondern aus dem sozialen Bereich stammt. Es ist eine soziale Institution mit bereits bestehenden gesetzlichen Rechten, die zwischen zwei beliebigen Menschen unabhängig von ihrem Geschlecht eingegangen werden kann. Die rechtlichen Vorteile, die heterosexuelle Beziehungen gegenwärtig mit der Institution der Ehe besitzen, kann auf alle Personen ausgeweitet werden, weshalb es keinen legitimen Grund zur Legalisierung der „Homosexuellenehe“ gibt. Maßnahmen zur Legalisierung gleichgeschlechtlicher Beziehungen dienen dazu, den entscheidenden Unterschied zwischen einer Partnerschaft und einer Ehe zu verschleiern. Sie können und werden von einigen Leuten benutzt, um sie zu einer Äußerungsform der Emotionellen Pest zu machen.
 

Das Problem ist nicht die Macht, es sind die Menschen

Die Menschen suchen nach politischen Lösungen für soziale Probleme, obwohl die Antworten nicht im politischen, sondern im biologischen Bereich liegen. Im Wall Street Journal vom 18. August 2010 lenkt Ralph Nader unsere Aufmerksamkeit auf die die amerikanische Gesellschaft bedrängende Machtkonzentration der Konzerne und den Mißbrauch dieser Macht, der durch die Macht des Staates ergänzt wird. Er erklärt, daß die Öffentlichkeit ihr Vertrauen in beide große Parteien verloren hat und glaubt, daß sich Amerika in die falsche Richtung bewegt. Er glaubt, es sei Zeit für eine politische Allianz zwischen Progressiven auf der linken und Libertären auf der rechten Seite, weil ihnen die gleiche tiefe Abneigung gegen geballte Macht aller Art gemeinsam sei.

Macht kann konstruktiv oder destruktiv eingesetzt werden. Daher ist nicht Macht selbst das Problem, sondern die Art und Weise wie Macht durch gepanzerte Menschen eingesetzt wird. Die Fokussierung auf Machtkonzentrationen, statt auf machthungrige Menschen, ist tatsächlich ein Ausweichen. Man will nicht sehen, daß es eine Manifestation der Emotionellen Pest ist, wie bestimmte gepanzerte Menschen Macht über andere ausüben. Eine hochrangige Position in Politik oder Wirtschaft anzustreben, bedeutet nicht, daß man ein Träger der Emotionellen Pest ist. Der kritische Faktor ist die Charakterstruktur des Individuums.

Mein Buch The Emotional Plague: The Root of Human Evil zeigt, daß, wegen seiner besonderen Art von Panzerstruktur (ein biologischer Zustand), der Pestbefallene das Leben anderer kontrollieren muß, indem er Macht über sie ausübt. Diese hochenergetischen aber emotional kranken Menschen sind weitgehend diejenigen, die all die wirtschaftlichen Probleme verursachen. Unfähig zu echter produktiver Arbeit, sind sie diejenigen, die den Antrieb verspüren, lukrative und strategische Positionen in großen Unternehmen, der Regierung oder in religiösen und gewerkschaftlichen Organisationen zu suchen. Es gelingt ihnen gewählt zu werden, wobei es ihnen einzig und allein darum geht, Macht und Kontrolle über andere Leben auszuüben.

Wenn die Emotionelle Pest nicht erkannt und als die wichtigste destruktive, endemische Krankheit des gepanzerten Menschen behandelt wird, werden sich die gesellschaftlichen Bedingungen weiter verschlechtern.
 

Die Stimmung im Volke lautet heutzutage: Weder links noch rechts!

Eine von der konservativen TV-Persönlichkeit Glenn Beck organisierte Massenversammlung konnte Hunderttausende mobilisieren als Reaktion auf die Enttäuschung, die viele Amerikaner hinsichtlich der aktuellen Obama-Administration empfinden. Viele Leute, die interviewt wurden, brachten nicht nur ihre Unzufriedenheit mit den Democrats zum Ausdruck, sondern auch mit ihrer althergebrachten Führung, so wie sie sich heute darstelle: die Kandidaten der Republicans sollten ihre Stimme nicht für selbstverständlich halten. Das dreistündige Programm umfaßte religiöse und patriotische Reden, bot jedoch kaum Details darüber, wie die Probleme des Landes zu beheben sind.

Die Menschen sind mit politischen Lösungen unzufrieden, wissen aber nicht, womit sie sie ersetzen sollen. Das ist so, weil es keine sozialen oder politischen Lösungen für die Probleme gibt, mit denen Amerika konfrontiert ist. Die Konflikte zwischen der Linken und der Rechten sind Ausdruck großer biologischer Unterschiede in der Art und Weise wie Menschen denken und handeln. Diese Unterschiede können daher nicht politisch angegangen werden. Da Politik nicht die Antwort ist, können wir höchstens hoffen, daß die Menschen ihre Stimme dem weniger destruktiven Kandidaten geben. Es ist nicht die Entscheidung zwischen einem „schlechten“ und einem „guten“ Kandidaten. Es geht um denjenigen Kandidaten, der den geringsten Schaden anrichtet, indem er gegen Gesetzgebungen stimmt, die politische Lösungen für soziale Probleme versprechen.

Amerika steht derzeit dem Dilemma gegenüber, daß, wegen der extrem linksgerichteten Infiltration aller Zweige der Bundesregierung, das politische Zentrum weit nach links verschoben wurde. Dem muß Einhalt geboten und die Entwicklung umgekehrt werden, wenn Amerika, so wie es seit 200 Jahren existiert, überleben soll. Die Bundesregierung muß durch das Wahlvolk dazu gebracht werden, sich des Versuchs zu enthalten soziale Probleme lösen zu wollen, da das nicht ihre Aufgabe ist. Aus dieser Sicht ist klar, welchen Kandidaten man in Zukunft am besten seine Stimme geben sollte. Er oder sie muß jemand sein, der gegen die linke Agenda jener verpeilten Politiker auftritt, die gegenwärtig Amerikas Abstieg in den Sozialismus orchestrieren. Das allein wäre eine monumentale Leistung für jede politische Partei. Mehr von den Menschen in der Regierung zu erwarten, wäre Phantasterei, die im endlosen Hin und Her zwischen politischen Alternativen mündet, so wie sie von der Linken und der Rechten vorgeschlagen werden. Die Linke kommt immer mit den gleichen überholten sozialistischen Patentrezepten und die Rechte hält stets dagegen mit ihren „altbewährten“ Programmen. Und so geht der Kreislauf weiter und weiter, was zu anhaltender öffentlicher Unzufriedenheit mit den Politikern führt.