Posts Tagged ‘Körperpsychotherapie’

Blogeinträge Juni-November 2016

11. November 2016

Was ist emotionale Gesundheit?

Weil die Menschen im Wesentlichen ahnungslos sind, was emotionale Gesundheit ausmacht, ist eine Klarstellung erforderlich. Die folgende Charakterisierung von Emotionen und emotionaler Gesundheit erfolgt aus medizinisch-psychiatrischer Sicht:

Was sind Emotionen?

Emotionen sind die Wahrnehmung bioenergetischer Erregung, die sich radial (hinein und hinaus) im Organismus bewegt. Es gibt fünf Grundemotionen: Liebe, Angst, Wut, Traurigkeit und Sehnsucht.

Was ist emotionale Gesundheit?

Bei einem gesunden Menschen bewegt sich die emotionale Energie frei im Organismus. Der Energieanstieg über einen bestimmten Punkt hinaus (dem Erstrahlungspunkt) führt zu sexueller Erregung und dem Drang die überschüssige Energie im genitalen Orgasmus zu entladen. Dazu fähig zu sein, ist das Kriterium der emotionalen Gesundheit.

Was ist emotionale Krankheit?

Bei einer nicht gesunden Person wird die Bewegung der biologischen Energie durch emotionale Blockaden bzw. durch den Panzer behindert. Da die Kapazität für eine vollständige orgastische Entladung gestört ist, führt die Restenergie zu den Symptomen der emotionalen Krankheit.

Was sind emotionale Blockaden bzw. der Panzer?

Emotionale Blockaden sind eine Immobilisierung der biologischen Energie (Stauung) in verschiedenen Körperorganen. Sie wird größtenteils gehalten in der Muskulatur (Muskelpanzer) und im Charakter des Individuums (Charakterpanzer).

Wie werden die emotionalen Blockaden bzw. der Panzer erkannt?

Häufige Äußerungsformen sind Störungen im Denken und in den Emotionen und Symptome wie Depression, Angst, etc., die der Psychiatrie wohlbekannt sind.

Was sind die Auswirkungen dieser emotionalen Blockaden?

Emotionale Blockaden führen zu sexuellen Störungen und anderen psychiatrischen Symptomen sowie jeder Art von pathologischem sozialen Verhalten und Denken.

Sind diese emotionalen Blockaden verantwortlich für die politischen Konflikte zwischen der politischen Linken und der Rechten?

Ja. Sie sind sowohl für individuelle Probleme verantwortlich als auch für gesellschaftlich bedingte Probleme.

Was ist der Ursprung dieser emotionalen Blockaden?

Emotionale Blockaden bzw. der Panzer bilden sich während der Zeit, in der sich das Individuum entwickelt, d.h. zwischen der Geburt und etwa fünf Jahren oder später.

Wie kommt es zu emotionalen Blockaden?

Sie sind das Ergebnis von lebensverneinenden, sozial destruktiven Einflüssen auf die emotionale Entwicklung eines kleinen Kindes.

Können die emotionalen Blockaden der Menschen entfernt werden?

Dies kann durch medizinische Orgonomen durchgeführt werden, das sind Ärzte, die vom American College of Orgonomy geschult wurden. Es kann auch durch soziale Orgonomen durchgeführt werden, Fachkräfte im Sozialbereich, die in der sozialen Orgonomie geschult sind. Es bedarf vieler Jahre der Ausbildung durch das College, damit ein Arzt oder ein Sozialarbeiter qualifiziert ist in diesen Disziplinen verantwortungsvoll zu arbeiten.

Wie unterscheidet sich die medizinische und die soziale Orgonomie von anderen Therapien?

Sie basieren auf den drei psychiatrischen Entdeckungen von Dr.med. Wilhelm Reich: 1. die biologische Energie, die den Lebensfunktionen zugrundeliegt und die er Orgon nannte; 2. der Panzer, der ihre Bewegung stört; 3. die Orgasmusfunktion, die sie regelt. Zusätzlich basiert die Therapie auf der Fähigkeit des Therapeuten funktionell zu denken, nicht mechanistisch oder mystisch.

Warum können sie nicht „kapieren“?

Warum läuft die anti-autoritäre Transformation der westlichen Gesellschaft vor aller Augen ab, doch niemand will sie wahrhaben? Das gründet darin, daß die Menschen in ihrem eigenen politischen Kampf zwischen links und rechts gefangen sind und deshalb jede Seite ein begründetes Interesse hat, sie nicht wahrzunehmen.

Die Linke kann die Transformation nicht sehen, weil sie ganz wesentlich an vorderster Front jener steht, die sie gutheißen. Die Rechte kann die Transformation nicht sehen, weil ihre Charakterstruktur Produkt dessen ist, was von der autoritären Gesellschaftsordnung geblieben ist, die sie verzweifelt zu bewahren versucht.

Dies ist ein weiteres destruktives Beispiel unserer „Tagespolitik“.

Die Eckpfeiler der sozialen Orgonomie

Um zu begreifen, was in unserer chaotischen Welt vor sich geht, muß man die Eckpfeiler der sozialwissenschaftlichen Orgonomie kennen. Diese sind:

  1. Die drei Schichten des bio-psychischen Apparats.
  2. Die Emotionelle Pest.
  3. Die soziopolitische Charakterstruktur.
  4. Die anti-autoritäre Transformation unserer Gesellschaft.

Ein Kurs in sozialer Orgonomie wird in naher Zukunft vom American College of Orgonomy, teilweise auf Grundlage meines bald erscheinenden Buches Clueless, gegeben werden.

Betrachtungen zu Trumps Strategie für das Jahr 2016

Aus sozio-politischer Sicht ist Trump ein konservativer Charakter, der auch ein Populist ist. Um ein Gefühl für Trumps Strategie zur Erlangung der Präsidentschaft zu bekommen, müssen wir die sozio-politische Charakterologie und die anti-autoritäre Transformation der westlichen Gesellschaft verstehen.

In der autoritären Vergangenheit gab es ungefähr gleichviele Liberale und Konservative in beiden politischen Parteien. Dergestalt funktionierte das Zweiparteiensystem, um ein Gleichgewicht der Macht zwischen den sich gegenüberstehenden ideologischen Kräften der Linken und Rechten aufrechtzuerhalten.

Mit der anti-autoritären Transformation, die um 1960 herum in Amerika ihren Anfang genommen hat, begann die Democratic Party sich zur extremen politischen Linken hin zu verschieben, bald gefolgt von der Republican Party, die sich nach links bewegte. Die Bedeutung dieser sogenannten sozio-politischen Rotverschiebung lag darin, daß es keine ideologischen Unterschiede mehr zwischen den beiden Parteien gab. Die Politiker in der Democratic Party boten ihre überholten sozialistischen Programme an und gleichgesinnte Politiker der Republican Party versuchten bei dem Spiel mitzuhalten, indem sie ihre eigene Version von linksorientierter Politik vorantrieben.

Leute, die das alte tagespolitische System satt hatten, fingen an etwas Neues von ihren Politikern zu fordern. Sie suchten nach Außenseitern wie Donald Trump, der offenbar nicht an das zu glauben schien, was von den traditionellen Parteipolitikern angeboten wurde.

Die anti-autoritäre Transformation der Gesellschaft führte jedoch dazu, daß das Zweiparteiensystem zu einer Sache der Vergangenheit geworden ist und die Menschen heute ahnungsloser denn je hinsichtlich seines Niedergangs sind.

Im Gegensatz dazu hat Trump in diesem neuen Umfeld intuitiv verstanden, daß, um mit der Wählerschaft in Kontakt zu treten und sie für sich zu gewinnen, die Menschen nicht nach den herkömmlichen politischen Parteien eingeordnet werden dürfen, sondern auf einer tieferen, umfassenderen Ebene entsprechend ihrer individuellen, bereits vorher vorhandenen sozio-politischen Charakterstruktur.

Hier ist ein Verständnis der Charakterologie wesentlich. Auf Grundlage der sozio-politischen Charakterstruktur der Menschen haben Liberale und Konservative eine diametral entgegengesetzte Art und Weise die Welt zu sehen. Der Liberale bezieht sich in erster Linie mit seinem Intellekt auf seine Umwelt. Er ist ein Kollektivist und hatte in der vergangenen autoritären Ära eine mechanistische Sicht der Welt. Der Konservative bezieht sich auf seine Umwelt in erster Linie mit seinen Gefühlen. Er ist gegenüber anderen wählerisch und hat eine mystische Sicht auf die Welt.

Um zu gewinnen, muß Trump charakterologische Konservative, wie er selbst einer ist, davon überzeugen, daß er einer von ihnen ist. In dieser Hinsicht ist seine anti-intellektuelle, emotionale Art des aus der Hüfte Schießens und seine starke pro-amerikanische Voreingenommenheit ein Plus. Doch aus bio-psychiatrischer Perspektive ist Trump ein oral unbefriedigter phallisch-narzißtischer Charakter. Die wichtige Frage lautet: Ist er in der Lage, das zerstörerische Potential seines Rufes als politische Führerpersönlichkeit, die aus seiner Großmäuligkeit resultiert, unter Kontrolle zu bringen? Diese Frage zielt direkt auf den Kern seiner Befähigung mit gutem Menschenverstand zu urteilen, eine Voraussetzung für die Präsidentschaft.

Ein weiterer unbekannter Faktor ist, daß die Liberalen nicht mehr nur der mechanistischen Sicht der Welt anhängen. Als Teil ihres linken Rüstzeugs haben sie sich in den „grünen“ Umweltbewegungen, die „die Welt retten wollen“, den Mystizismus zu Eigen gemacht. Mit dem Niedergang der traditionellen religiösen Mystik hat die politische Linke eine stille, aber starke Kraft in der Ideologie des säkularen Mystizismus gewonnen, mit der sich Trump mit all seiner gewohnten Streitsucht auseinandersetzen muß.

Die politischen Auswirkungen des Niedergangs des Zweiparteiensystems

Um die Destruktivität in der amerikanischen Politik zu verstehen und zu verhindern, ist die Kenntnis des sozio-politischen Charakters von zentraler Bedeutung.

In der autoritären Gesellschaftsordnung der Vergangenheit hatte das Zweiparteiensystem in Amerika die Funktion, eine Machtbalance zwischen den gegensätzlichen ideologischen Kräften der Linken und der Rechten aufrechtzuerhalten. Um 1960 herum begann dieses System im Zusammenhang mit der anti-autoritären Transformation der Gesellschaft zu zerfallen. Das führte dazu, daß sich der politische Mainstream der gesamten Nation nach links verschob. Zuerst wurde die Democratic Party von Politikern der extremen Linken infiltriert. Es waren pseudo-liberale/kommunistische Charaktere, die bald diese Partei übernahmen. Dies rief ein Ungleichgewicht zwischen den gegensätzlichen Kräften der Linken und der Rechten hervor; das Zweiparteiensystem wurde zu einer Sache der Vergangenheit.

Die Verschiebung des amerikanischen Mainstream nach links macht verständlich, wie ein vollwertiger Kommunist, getarnt als echter liberaler Charakter, in der Lage war, 2008 und 2012 die Wahlen in Amerika zu gewinnen. Es erklärt auch, wie zwei der am wenigsten qualifizierten Kandidaten durch die immer ahnungslosere Öffentlichkeit ausgewählt werden konnten, um ihr Präsident zu sein. Die eine ist ein Individuum mit psychopathischen, kriminellen Tendenzen, der andere ist ein Individuum mit schlechter Impulskontrolle und einem fragwürdigen Urteilsvermögen. Beide sind populistische Kandidaten, die sich nach den Launen „des Volkes“ richten.

Wieder einmal siegt die Emotionelle Pest, weil die amerikanische Politik jeden Anschein von Rationalität verloren hat. Amerikaner können sich jetzt bei zukünftigen Wahlen auf ein noch kränkeres politisches System, ein Mehrparteiensystem nach europäischem Vorbild einrichten.

Die politischen Vorteile der Linken

Hier einige der Vorteile der politischen Linken in der heutigen Welt:

  1. Alle öffentlichen Interaktionen finden auf der sozialen Oberfläche statt und Linke operieren in erster Linie aus dieser Schicht ihres bio-psychischen Apparats heraus.
  2. Da die heutige Gesellschaft anti-autoritär ist, hat sich der politische Mainstream weit nach links verschoben. Gesellschaftspolitische Auseinandersetzungen werden oft zwischen politischen Gegnern ausgetragen, die in unterschiedlichem Ausmaß der politischen Linken angehören und von daher verschieden ausgeprägte Ausformungen ein und derselben imgrunde sozialistischen Ideen vertreten.
  3. Die Verschiebung des politischen Mainstream nach ganz links hat der radikalen Linken politische Legitimation verschafft. Jetzt als „Progressive“ oder „Sozialisten“ bezeichnet, sind diese Radikalen in voller Sicht einer ahnungslosen Öffentlichkeit in der Lage als Kandidaten der Democratic Party in den Wahlen 2016 für das Amt des Präsidenten der Vereinigten Staaten anzutreten. Dies schließt auch den aktuellen Präsidenten selbst mit ein.
  4. Kollektive Entscheidungsfindung sagt Linken zu. Sie sind in erster Linie Herdentiere und verhalten sich in Krisenzeiten als Kollektiv. Beispielsweise wenn sie zu Wahlzeiten politische Entscheidungen treffen müssen. Solange sie sich kollektiv von ihren Führern gehätschelt fühlen, ist wenig Aufwand damit verbunden, sich vom Strom des wohlfahrtsstaatlichen Denkens des Mainstream mitreißen zu lassen. Durch ihre politische Geistlosigkeit können sie es sich leichtmachen, sich ihre Selbstgefälligkeit bewahren und es vermeiden, sich des Zerfalls der Welt gewahr zu werden, stattdessen glauben sie weiterhin an ihr Politgewäsch.
  5. Aus dem gleichen Grund können Linke nichts aus der Vergangenheit lernen. In der September 2016-Ausgabe des New Criterion schreibt Gary Saul Morson:

Unser Wissen über die bolschewistischen Schrecken wuchs dramatisch an, als nach dem Fall der Sowjetunion ihre Archive geöffnet wurden. Jonathan Brent und die Yale University Press brachten Band auf Band erschreckender Dokumente heraus, aber die öffentliche Meinung änderte sich nicht merklich. Wie viele Leser der New York Times wissen von ihrer Rolle beim Verschleiern der schlimmsten Verbrechen Stalins und daß sie dafür einen Pulitzer-Preis erhielt (der noch immer nicht zurückgegeben worden ist)? Ich verstehe, daß man von kommunistischen Idealen so mitgerissen wird, daß man Millionen von Toten leugnet oder rechtfertigt. Was mich erstaunt, ist, daß die Menschen und Publikationen, die so gehandelt haben, sich berechtigt fühlen, andere aus einer Position der moralischen Überlegenheit heraus zu kritisieren.

Daß der Autor dieses Artikels erstaunt ist über das von moralischer Überlegenheit geprägte Verhalten der Linken, liegt daran, daß er nichts von Dr. Elsworth Bakers Entdeckung der sozio-politischen Charakterologie weiß.

Die Nachwahl-Belastungsstörung

Die landesweiten Proteste und die Gewalt von Linken auf allen sozialen Ebenen, darunter Studierende, als Reaktion auf die Wahl von Donald Trump zum Präsidenten der Vereinigten Staaten sind ein Beispiel für Menschen mit Post-Election Stress Disorder (PESD), das neueste Symptom der anti-autoritären Transformation der amerikanischen Gesellschaft.

Neben der Beteiligung an öffentlichen Demonstrationen, besteht das Syndrom aus Menschen, die sich zu „Selbsthilfegruppen“ zusammentun, um ihr Schicksal zu beklagen und sich untereinander auszusprechen.

Für diese Demonstranten umfaßt Trumps Persona alle Charakteristika autoritärer Figuren, die von Linken geschmäht und gefürchtet werden.

Doch was diese Demonstranten eigentlich fürchten, ist Verantwortung für das eigene Leben zu übernehmen und erfolgreich zu sein. Sie fürchten die Chancen, die ihnen das freie Leben in Amerika bietet.

Ein Symptom für die Notwendigkeit, daß sie imgrunde mehr, nicht weniger persönliche und soziale Freiheit haben müssen, ist, daß diese Demonstranten die schrecklichen emotionalen Kräften in keinster Weise ahnen, die in ihnen wirken und die ihren Protesten zugrundeliegen.

Viele haben eine ernsthafte Arbeitsstörung. Sie stecken voll Verachtung für andere, die wissen, was sie wollen, und die dafür arbeiten, und sie fordern das genaue Gegenteil von Freiheit: größere Sicherheit. Kaum verhüllt ist der Wunsch von der Gesellschaft versorgt zu werden, weil sie emotional zu verkrüppelt sind und ihnen das Verantwortungsgefühl fehlt, für sich selbst zu sorgen. Ein Zeichen für ihre Arbeitsstörung ist, daß ihnen selten der Gedanke kommt, für das, was sie wollen, zu arbeiten, weil sie zu viel damit beschäftigt sind zu protestieren.

Voller Verachtung für die Polizei, die ihr Leben riskiert, um sie und andere zu schützen, und von den Medien dazu angestachelt, sich in sozial destruktiven Demonstrationen auszuleben, brechen sie häufig das Gesetz und stellen sich auf die Seite von Verbrechern. Sie rechtfertigen ihre Handlungen mit der Moral der politischen Korrektheit als „moralisches Recht“ und beschuldigen die verhaßten Autoritätsfiguren des Rassismus und noch schlimmerem. Sie stecken ihre Energie lieber in das Protestieren für gesellschaftliche Fragen und lassen sich willenlos von linken Ideologen beeinflussen, statt sich auf das zu konzentrieren, was sie tun können, um ihr Leben zu verbessern – ein Zeichen für eine schwerwiegende Augenpanzerung.

Werbung

Blogeinträge Januar-Juli 2014

14. Juli 2014

Eine weitere Möglichkeit die Emotionelle Pest einzudämmen

In seinem Artikel „What Mass Killers Want“ (Wall Street Journal, 9.-10. November 2013) beschreibt Ari N. Schulman das Persönlichkeitsprofil von massenmörderischen Todesschützen und zieht aus den von der Forschung zusammengetragenen Belegen, den Schluß, daß ihre Mordtaten eine Art Theater repräsentieren.

Phantasie, öffentlicher Ausdruck und Bekundung sind von zentraler Bedeutung für das, was einen Täter, der ein Massaker verübt, motiviert und was ihn ausmacht (…) Wie Terroristen, können die Todesschützen in einem begrenzten Sinne als rationale Akteure betrachtet werden, die wissen, daß, wenn sie den richtigen Schritten folgen, sie den gewünschten Effekt im öffentlichen Bewußtsein hervorrufen (…) Die Täter (…) folgen einer fertigen, freischwebenden Vorlage für junge Männer, die ihre Wut loswerden und ihrem Sinn für ihre persönliche Bedeutsamkeit Ausdruck verleihen wollen.

Er folgert richtig, daß, „wenn wir Massentötungen als eine Art Epidemie oder Ansteckung behandeln, uns dies weitgehend von der Notwendigkeit befreit, die jeweiligen Ursachen für jede Handlung zu verstehen. Stattdessen können wir uns darauf konzentrieren, die Ausbreitung zu unterbinden.“

Als eine Möglichkeit, zukünftige Amokläufe zu verhindern, schlägt Schulman vor, daß dem Killer ein Publikum vorenthalten werden müsse. Im Besonderen schlägt er vor, beispielsweise nie die Verlautbarungen eines Schützen zu veröffentlichen, ihre Gesichter unkenntlich zu machen, ihre Namen nicht zu veröffentlichen und so weiter. Was er vorschlägt, läuft darauf hinaus, der Motivation des Schützen, die hinter seiner destruktiven Handlung steckt, die Energie zu entziehen. Schulmans „Behandlung“ für das Problem der Massaker ist korrekt, da sie auf einem richtigen Verständnis der dynamischen Kräfte, die in den Köpfen dieser Mörder wirken, beruht. Sein Ansatz ist eine Anwendung des medizinisch-psychiatrischen Modells auf soziale „Krankheiten“. Um eine Krankheit zu behandeln, ist ein akkurates Verständnis ihres Ursprungs notwendig. Menschliche Destruktivität im gesellschaftlichen Bereich, wofür Massenerschießungen ein Beispiel sind, ist eine Manifestation der emotionalen Krankheit der Menschen. Sie ist das Ergebnis einer wirklichen bio-sozialen Krankheit, die als Emotionelle Pest bezeichnet wird. Ihre Behandlung erörtere ich in meinem Buch The Emotional Plague: The Root of Human Evil.

 

Die Menschen verlieren zunehmend die Orientierung

Um 1960 herum fand ein grundlegender Wandel in der westlichen Gesellschaft statt vom Autoritären zum Antiautoritären. Mit dieser Transformation trat eine Änderung im Panzermuster bei jungen Menschen auf. Okularer Panzer ersetzte weitgehend den Muskelpanzer und dies zeitigte zerstörerische Folgen für den Einzelnen und die Gesellschaft. Die emotionale Energie konnte nicht mehr im Muskelpanzer gebunden und zurückgehalten werden. Infolge der Schwächung des Muskelpanzers und der Zunahme des Augenpanzers wurden destruktive Emotionen durch intellektuelle Rationalisierungen, Haß und Verachtung der Autorität zum Ausdruck gebracht. Schuldzuweisungen und Ressentiments richteten sich gegen traditionelle Autoritäten in allen Bereichen der Gesellschaft.

Junge Menschen wurden irrationaler und verloren zunehmend den Kontakt mit sich selbst und mit der Welt. Sie wurden kontaktloser. Das Wort vom „keine Peilung haben“, das heute gängig ist, beschreibt diesen Geisteszustand genau.

Im Schlepptau der antiautoritären Transformation tauchte erstmals ein Syndrom von Symptomen auf, das durch Konzentrationsstörungen, Unruhe und Hyperaktivität gekennzeichnet war. Dieser Zustand wurde Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätsstörung (ADHS) genannt.

Heute hat sich die Zahl der jungen erwachsenen Amerikaner, die Medikamente gegen ADHS einnehmen, von 2008 auf 2012 fast verdoppelt. Jeder zehnte heranwachsende Junge nimmt ein Medikament gegen die Störung.

Die heutige Generation der erwachsenen Bevölkerung repräsentiert die Kinder der Baby-Boomer, die in den 1960er Jahren aufgewachsen sind. Aus bio-psychiatrischer Sicht sind die okularen Symptome der ADHS, die in dieser Zeit erstmals auftraten, eine primäre Manifestation dieser Störung. Es ist möglich, diese Erkrankung ohne den Einsatz von Medikamenten durch einen qualifizierten Therapeuten zu behandeln.

 

Putins Landraub

Wenn ein akutes soziales Problem auftaucht, das sofortige Aufmerksamkeit verlangt, konzentrieren sich die Menschen immer auf die Symptome, nie auf die zugrundeliegende Erkrankung. Putins Griff nach der Krim ist ein Symptom. Die zugrundeliegende emotionale Krankheit der Menschen, die diesen Akt der Aggression möglich macht, ist die Erkrankung, die stets übersehen wird.

Das Symptom läßt sich wie folgt kurz umschreiben: Aufgrund der anti-autoritären Transformation stehen westliche Länder, einschließlich Rußland, vor dem sozialen Zusammenbruch. Mit diesem Problem konfrontiert, bewegt sich ein starker Führer wie Putin politisch nach rechts, um das soziale Chaos in seinem Land in den Griff zu bekommen. Gleichzeitig taxiert er Barack Obama, den Führer der westlichen Welt, als einen schwachen und politisch ineffektiven Führer. Er fühlt sich ermutigt international aggressiv aufzutreten und sich die Krim einzuverleiben, um seine Macht weiter zu festigen.

Ein Element der Grunderkrankung ist die soziale Desintegration der russischen Gesellschaft, die man in den Griff bekommen muß. Ein weiteres Element ist der gleiche Vorgang des gesellschaftlichen Zerfalls in Amerika, wo er sich in einem weit größeren Umfang abspielt. Amerikas soziale Krankheit wird dadurch verschlimmert, einen Präsidenten gewählt zu haben, der gezeigt hat, daß er nicht fähig ist, Amerikas Interessen aggressiv zu wahren, sei das nun im Inland oder im internationalen Bereich.

Die tiefste Ebene der Erkrankung der Menschheit zeigt sich daran, daß die amerikanische Öffentlichkeit nicht sieht, einen Mann gewählt zu haben, der zu einem großen Teil für das Zustandekommen dieser internationalen Krise die Verantwortung trägt und für die zerstörerischen Folgen, die sich anschließen werden. Die Ahnungslosigkeit der amerikanischen Öffentlichkeit ist das zentrale Problem.

 

Putins soziopolitische Charakterstruktur

Die politische Charakterstruktur eines Menschen ist primärer Bestimmungsfaktor gesellschaftlicher Vorgänge. Von daher sollte man die politische Charakterologie beherrschen, die Untersuchung des sozialen und politischen Verhaltens aus der Perspektive der sozio-politischen Charakterstruktur des Einzelnen.

Auch wenn Amerika weiter nach links abgleitet, sich in einen sozialistischen Staat verwandelt und es die Sowjetunion nicht mehr gibt, gärt die Emotionelle Pest in der russischen Politik weiter, reorganisiert sich und gewinnt an Dynamik. Die Emotionelle Pest in Rußland operiert nun von der politisch äußersten Rechten unter Leitung von Wladimir Putin. Der starre und autoritäre Putin, ein ehemaliger KGB-Offizier, ist aus charakterologischer Sicht ein Beispiel für einen reaktionären Politiker, der der politischen Rechten angehört.

Der reaktionäre Charakter sträubt sich gegen Veränderungen. Sexuell ist er sehr moralisch und eingeschränkt, was Grundlage seines Sadismus und seines Mystizismus ist. Er klammert sich an seine mystischen Überzeugungen, die weder der Vernunft unterliegen noch Beweise bedürfen.

Als Politiker hängt Putin dem mystischen Glauben an, daß für die russische Gesellschaft die sowjetische „Herrlichkeit“ wiederhergestellt gehört. In seiner Struktur hat er viel Brutalität, die häufig offen ausgedrückt wird bzw. kaum verborgen ist und stets als Notwendigkeit rationalisiert und gerechtfertigt wird. Gepaart mit seiner Brutalität ist sein Ruf liebenswürdig und gastfreundlich zu sein – eine Reaktionsbildung. Im Gegensatz zum Kommunisten auf der extremen Linken wird Putin nicht ausschließlich von seinem Intellekt bestimmt, sondern von seinen Emotionen, die in seinem Muskelpanzer erstarrt sind. Das macht sich besonders in seiner Nackenmuskulatur bemerkbar: er ist „halsstarrig“. Er stellt sich nicht gegen die Religion, sondern richtet sich emotional und politisch an der großrussischen Orthodoxen Kirche aus, deren Gottesdiensten er regelmäßig beiwohnt.

Putin ist ein militanter Nationalist, selbstgerecht in seinen politischen Überzeugungen und er reagiert äußerst verärgert auf politische Einflußnahme auf die russische Lebensweise von außen. Geschickt rationalisiert und rechtfertigt er seine aggressiven expansionistischen Impulse, die gegen andere Länder gerichtet sind, und er geht davon aus, daß diese Gefühle vom russischen Volk geteilt werden. Beispielsweise wurden seine Beweggründe für die Annexion der Krim durch seinen Appell an russische nationalistische Gefühle gerechtfertigt und durch aus der Luft gegriffene Mißstände in jenem Gebiet.

Putins Entscheidung, die Krim zu annektieren, basiert jedoch nicht nur auf mystischen Gefühlen. Als aggressiver Pestcharakter auf der Rechten erregt ihn die Angst vor Aggression und die Kraftlosigkeit, die er bei seinen vom Präsidenten der Vereinigten Staaten angeführten Gegnern spürt und daß er mit der Annektierung davonkommt, ohne einen Schuß abgefeuert zu haben.

 

Was passiert im Nahen Osten?

Wie ich in Neither Left Nor Right geschrieben habe, muß es zunächst ein Verständnis der arabischen Gesellschaften und ihrer Kultur geben, bevor auf eine vernünftige Art und Weise mit den politischen Schwierigkeiten umgegangen werden kann, die derzeit im Nahen Osten eskalieren. Dies erfordert ein Verständnis des Tribalismus und dessen Verhältnis zu den Staaten im Nahen Osten.

Aus historischer Perspektive existieren Stammesgesellschaften im Nahen Osten seit Jahrtausenden, lange bevor die Araber begannen im siebten Jahrhundert zum Islam zu konvertieren und lange bevor die modernen Staaten mit ihren genau definierten Grenzen entstanden sind. In vielerlei Hinsicht reichen diese Stammeswurzeln tiefer als die religiösen und politischen Überzeugungen der Araber und sie bestimmen ihr Verhalten in weit größerem Umfang. Im Nahen Osten reicht Stammestreue über die Landesgrenzen hinweg, die von England und Frankreich während des frühen 20. Jahrhunderts willkürlich gezogen wurden. Darüber hinaus gehören aus charakterologischer Sicht die Araber in verschiedenen Graden, vom politischen Zentrum aus gesehen, der extremen Rechten an. Dies sind wichtige aber häufig übersehene Überlegungen in einer Zeit, in der Amerika darum ringt, eine diplomatische Lösung der Konflikte in dieser Region auszuarbeiten.

Wie im Fall einer medizinischen Erkrankung muß zuerst ein Verständnis der zugrundeliegenden Krankheit vorliegen, bevor eine rationale Behandlung eingeleitet werden kann. Herumdoktern an den Symptomen ohne Kenntnis der zugrundeliegenden Pathologie, wird garantiert fehlschlagen.

 

Sind alle Araber gleich?

Derzeit herrscht eine weitverbreitete Verwirrung in Bezug darauf, wie Araber eingeschätzt werden sollten. Die einfache Antwort darauf lautet, daß es zwei Arten von Arabern gibt: diejenigen, die eine Haltung von leben und leben lassen haben und diejenigen, die sich als politische Moslems betrachten und deren Loyalität dem Islam gilt. Die erste Gruppe kennt die Unterscheidung zwischen Religion und Staat. Die zweite Gruppe setzt die moslemische Religion mit dem Staat gleich und glaubt, daß sie expandieren und die Welt erobern muß, indem sie, falls nötig, alle Ungläubigen töten.

Die Frage unterstreicht die Bedeutung der sozio-politischen Charakterologie, ohne die es nicht möglich ist, einen Sinn in dem auszumachen, was mit den Arabern im Nahen Osten und in Amerika geschieht. Wegen ihrer starken Stammeswurzeln und ihrer streng autoritären Erziehung gehören die meisten Araber in unterschiedlichem Maße auf die rechte Seite des sozio-politischen Spektrums. Beginnend mit dem konservativen Araber unmittelbar rechts neben der Mitte, gibt es den extrem Konservativen, gefolgt von dem Reaktionären und schließlich dem Islamo-Faschisten auf der extremen Rechten.

Wenn wir von rechts der Mitte zur extremen Rechten fortschreiten, verhärtet sich das gesellschaftliche Funktionieren der Araber und wird von jeglichem Kontakt mit korrumpierenden westlichen Einflüssen abgeschnitten. Die Trennung zwischen weltlichem und religiösem Gesetz verschwimmt zunehmend und das Funktionieren des Individuums in den Bereichen Arbeit und Sexualität ist stärker eingeschränkt. Seine Fähigkeit sich in die westliche Lebensart zu assimilieren, nimmt immer mehr ab, während sein Bedürfnis, daß Allah für sein Leben Verantwortung trägt, seine zugrundeliegende emotionale und ökonomische Hilflosigkeit enthüllt. Wenn der Islamo-Faschist sagt: „Ich liebe den Tod mehr als das Leben“, ist das seine Art, seine komplette emotionale Intoleranz gegenüber der Freiheit auszudrücken, die westliche demokratische Gesellschaften zur Verfügung stellen. Er betrachtet sie als degeneriert und ist deshalb voll Verständnis für andere Araber, die sie zerstören wollen. Für ihn sind weltliche Ideologie und religiöses moralisches Gesetz ein und dasselbe.

Der Islamo-Faschist ist ein emotionell pestkranker Charakter auf der extremen Rechten. Hier einige der Hauptslogans, die diese Ideologen verwenden, um Amerika zu entwaffnen: „Islam ist seit jeher ein Teil Amerikas.“ „Der Islam ist nicht Teil des Problems, wenn es um die Bekämpfung des Extremismus geht – er ist ein wichtiger Bestandteil bei der Förderung des Friedens.“ „Im Laufe der Geschichte hat der Islam durch Worte und Taten die Möglichkeiten der religiösen Toleranz und Gleichberechtigung der Rassen aufgezeigt.“ Diese Aussagen zeigen Wirkung, weil sie alle ein Körnchen Wahrheit in sich haben, und das ist alles, dessen es bedarf, damit liberal gesinnte Amerikaner ihnen einen Vertrauensbonus geben.

Der Islamo-Faschist hat jedoch keinen Kontakt mit seinem biologischen Kern. Von seinen natürlichen sexuellen Gefühlen abgeschnitten, funktioniert er vollständig aus seiner sekundären destruktiven Schicht heraus und seine Ideologie stammt aus ihr. Im folgenden einige Beispiele: „Alle Menschen sind geborene Moslems und sind rein, wenn sie ins Leben treten, aber sie werden durch das Leben in der Welt der Ungläubigen korrumpiert. Es ist die Pflicht aller guten Moslems sie zum Pfad des Propheten zurückzuführen.“ „Die Welt, einschließlich der meisten moslemischen Gesellschaften, befindet sich in einem Zustand der rassischen Unreinheit und es ist unsere heilige Pflicht für eine Reinigung zu sorgen.“

Reich zufolge ist „die Weltanschauung von der … Reinheit … die Weltanschauung der Asexualität, der ‚sexuellen Reinheit‘, also im Grunde eine Erscheinung der durch die patriarchalische autoritäre Gesellschaft bedingten sexuellen Sexualverdrängung und Sexualscheu. … der Kern der faschistischen Rassetheorie (ist) Todesangst vor der natürlichen Sexualität und ihrer Orgasmusfunktion.“

Wir können hinzufügen, daß bei der islamischen Rassenideologie Ungläubige, einschließlich aller Westler, im Gegensatz zur Reinheit der Moslems mit rassisch unreinen, unkeuschen Menschen gleichgesetzt werden. Reich fährt fort: „Mit dem Eindruck der verzerrten, lüstern gewordenen menschlichen Sexualkulturen in sich und vor sich, wird der patriarchalische Mensch … in die Fesseln einer Ideologie gelegt, für die sexuell und unrein, sexuell und niedrig oder dämonisch untrennbare Vorstellungen werden.“

Während der emotionale Eifer der Islamisten immer revolutionärer wird, wird ihre Ideologie immer reaktionärer. Es gibt eine neue Welle von Extremisten, die glauben, daß ein reiner islamischer Staat nicht allmählich durch gesellschaftlichen Konsens, sondern zügig durch militärische Gewalt eingerichtet werden muß. Mit den sozialen Umwälzungen im Nahen Osten gibt es eine Flut von sexuell frustrierten, heimatvertriebenen und desillusionierten Jugendlichen, die bereit und willens sind Allahs Sache zu der ihren zu machen.

Die generelle bequeme Selbstzufriedenheit und Verwirrung des amerikanischen Volkes in Bezug auf Araber wird dadurch verschärft, daß der politische Mainstream sich weit links vom Zentrum befindet. Liberale und andere politisch Linksstehende haben eine starke Abwehr gegen die Wahrnehmung ihrer eigenen destruktiven sekundären Schicht. Daher existiert für sie das Böse in anderen nicht, selbst wenn es ihnen ins Gesicht starrt.

Blogeinträge April 2012

30. April 2012

Es sind die Menschen

Über die gesamte Geschichte der Menschheit hinweg haben Menschen gezeigt, daß sie unfähig sind sich selbst zu regieren, sondern eine Autorität brauchen, etwa einen Monarchen oder einen Kleriker, die über sie wacht und für sie sorgt. Dies gilt mehr denn je bei der heutigen anti-autoritären Transformation der westlichen Gesellschaft mit dem gesellschaftlichen Zusammenbruch autoritärer demokratischer Regierungen.

Daß die Menschen nicht in der Lage sind sich selbst zu regieren, ohne einen Führer, der alles unter sich hat, ist tatsächlich darin begründet, daß sie emotional zu verkrüppelt (gepanzert) sind und daher zur Selbstregulierung nicht fähig sind. Dieses Bedürfnis nach Zwangsregulierung wurde stets davon begleitet, daß die Menschen immer außerhalb ihrer selbst die Quelle ihrer sozialen Probleme suchten und nie nach innen schauten. Diese Tendenz, ihre persönlichen Probleme zu externalisieren, ist jetzt in der stark politisierten anti-autoritären Gesellschaft, in der die Menschen für fast jedes soziale Problem nach politischen Lösungen suchen, ausgeprägter denn je. Wegen der Unterschiede in ihren sozio-politischen Charakterstrukturen (Unterschiede im Panzer) spalten sich die Menschen in zwei ideologische Lager: die politische Linke und die politische Rechte. Infolge geben sie sich gegenseitig die Schuld für die gesellschaftlichen Probleme.

Mit dem Zerfall der autoritären Gesellschaftsordnung und dem Verschwinden von Autoritäten, auf die sich die Menschen auf lokaler Ebene stützen können, können viele nicht mehr Verantwortung für ihr eigenes Leben tragen. Dies ist der Grund für den Durchbruch von sozial destruktiven Impulsen wie krimineller Impulsivität und Hilflosigkeit in der heutigen anti-autoritären Gesellschaftsordnung. Diese soziale Situation bedingt den Bedarf nach einem Führer, der von oben regiert, ein Auge auf die Menschen hat und sich um sie kümmert. Die Situation ist reif für das Auftreten eines säkularen „Erlösers“ auf dem sozialen Schauplatz. An dieser Stelle erscheint ein kluger Politiker auf der politischen Bühne, der als Legitimation nichts anderes vorzuweisen hat als ein unbeschriebenes Blatt, auf dem die verkrüppelten Massen ihre mystische Sehnsucht projizieren können, daß man sich um sie kümmere und ihnen „Hoffnung“ gäbe. Barack Obama verspricht genau das zu tun.

Es ist nicht nur der machthungrige Politiker, der für die Zerstörung unserer großen Nation verantwortlich zu machen ist. Ebenso wichtig sind die emotional kranken Massen, die unfähig sind produktiv zu arbeiten. Bewußt oder unbewußt übertragen diese Menschen die Macht an den Politiker. Die Gruppe der Verbrecher verleiht dem Politiker Macht, indem sie die Notwendigkeit für Regulierungen von Seiten der Zentralregierung schafft, die den Markt behindern, während die Gruppe der Hilflosen dies tut, indem sie auf mystische Weise an die wundertätige Güte des Erlösers und seine Fähigkeit glaubt, für sie alles zu richten und sie zu erlösen. Die verbrecherisch verantwortungslosen und hilflosen Massen der gepanzerten Menschheit, die zu rechtschaffener Arbeit nicht in der Lage sind, sind vor allem dafür verantwortlich zu machen, daß gegenwärtig vor unseren Augen eine ganze Gesellschaft versklavt und ein sozialistischer Staat geschaffen wird.

 

Wie die politische Rechte das Unmögliche verspricht

Aus Sicht der Orgonometrie bilden beide Seiten des sozio-politischen Spektrums, die Linke und die Rechte, das Symptom des sozialen Panzers. Die Ideologie der politischen Linken ist Ausdruck grenzenloser sozialer Freiheit, während die Ideologie der politischen Rechten Ausdruck der Abwehr dagegen ist. Mit der anti-autoritären Umgestaltung der Gesellschaft und der Verlagerung des politischen Mainstreams ganz nach links von der Mitte, ist die Ideologie der Linken die dominierende destruktive soziale Kraft in der heutigen westlichen Gesellschaft. Der Geist ist aus der Flasche und es bleibt sehr wenig, was die politische Rechte an Versprechungen zu bieten hat, um dem Prozeß des gesellschaftlichen Niedergangs Einhalt zu gebieten.

Was benötigt wird, um dem Niedergang Einhalt zu gewähren, ist eine ganz andere Sicht auf und Denkweise über die Dinge; eine Weise, die weder der Linken noch der Rechten entstammt, sondern welche die biologische Gegebenheit des menschlichen Panzers berücksichtigt, der die sozialen und politischen Probleme der Menschheit verursacht.

 

Hat der Mensch, insbesondere der Mann, ein tiefverwurzeltes Bedürfnis gewalttätig zu sein?

Es gibt kein tiefverwurzeltes, intrinsisches Bedürfnis des Menschen, ob Mann oder Frau, gewalttätig zu sein. Der Ursprung von gewalttätigem Verhalten findet sich in der frühen Entwicklung beim Säugling und Kind, wenn natürliche emotionale Bedürfnisse, die gutartig und nicht destruktiv sind, nicht befriedigt werden, sondern stattdessen chronisch frustriert, d.h. von den Menschen in der Umwelt durchkreuzt werden, insbesondere von den Eltern. Die Hinwendung zur Welt, die Emotionen des Säuglings und des Kindes, wandeln sich in Wut um, die als zügelloses Verhalten und Gewalt zum Ausdruck kommt. Obwohl die Form der Gewalt bei Männern und Frauen oft unterschiedlich ist (die Gewalt von Männern ist in der Regel körperlich, während die Gewalt von Frauen in der Regel emotional ist), ist der zerstörerische Effekt der gleiche.

Kinder, deren emotionale Bedürfnisse während ihrer Entwicklung, von der Geburt bis zum Jugendalter, befriedigt werden, entwickeln keine Gewaltbereitschaft, egal wieviel Gewalt sie in der Umwelt erleben. Umgekehrt werden Kinder, deren emotionale Bedürfnisse während ihrer Entwicklung frustriert wurden, immer anfällig für destruktives Verhalten in der einen oder anderen Form sein, auch wenn sie nie gewalttätigen Szenen in den Medien ausgesetzt gewesen waren. Ihr destruktives Verhalten werden sie an ihre eigenen Nachkommen weitergeben durch die gleiche Art von emotionaler Mißhandlung, die ihnen zuteil geworden ist. Auf diese Weise setzt sich die menschliche Destruktivität von Generation zu Generation fort.

Dieses Material wird im Detail in meinem Buch The Emotional Plague: The Root of Human Evil ausgebreitet.

 

Die politische Rechte ist für die Linke kein ernstzunehmender Gegner

In der Regel können diejenigen, die auf der rechten Seite stehen, nicht effektiv mit ihren radikalen Gegnern auf der linken Seite umgehen, denn sie haben keinen wissenschaftlichen Zugang, um die Vorgehensweise des emotionell pestkranken Charakters zu verstehen. Auch sind sie selbst zu anständig, um glauben zu können, daß Radikale tatsächlich die Absicht verfolgen, Amerika in einen sozialistischen Staat umzuwandeln.

Menschen auf der Rechten sind oft positiv eingenommen, wenn die Linke von Demokratie, Gleichheit, Gerechtigkeit usw. spricht, weil sie ihren eigenen Sinn für Anstand auf diese projizieren. Der radikalen Linken einen Vertrauensbonus zu einzuräumen, ist ein tödlicher Fehler. Es ist eine Wahrnehmungsverzerrung, eine Manifestation des Augenpanzers. Tatsächlich dienen die Ideen der Radikalen nur als Schutzschirm, der die Destruktivität ihrer zugrundeliegenden politischen Agenda verbergen soll. Ohne die Existenz der sekundären destruktiven Schicht der gepanzerten Menschen zu erkennen und ohne zu begreifen, daß emotionell pestkranke Charaktere vollständig vom Haß getrieben werden, der in dieser Schicht enthalten ist, ist es nicht möglich, die heimtückische Boshaftigkeit von radikalen Linken richtig einzuschätzen.

Pestkranke können die Freiheit und die Unzulänglichkeiten, die mit der amerikanischen Gesellschaft einhergehen, einfach nicht ertragen. Diese Unvollkommenheiten werden benutzt, um begründen zu können, warum sie das Leben der Amerikaner kontrollieren müssen, um diese Nation in eine „perfekte“ Welt umzuwandeln; eine Welt, die in Wirklichkeit so eingerichtet wird, daß sie zu ihren eigenen vorgezeichneten bösen Neigungen paßt.

 

Teile und herrsche: Die Emotionelle Pest am Werk

Der emotionell pestkranke Politiker wird alles und jedes versprechen, um politische Macht über Menschen zu erlangen. Einmal an der Macht, wird er seine Versprechen brechen und alles tun, was zur Durchführung seiner destruktiven gesellschaftlichen Agenda notwendig ist. Beispielsweise versprach Barack Obama den Amerikanern bevor er 2008 zum Präsidenten der Vereinigten Staaten gewählt wurde, daß er die verschiedenen Lager, die Amerika auseinanderreissen, wieder zusammenführen werde. Seit seiner Wahl hat Obama konsequent genau das Gegenteil getan. Er hat bewußt soziale Uneinigkeit hervorgerufen, Amerikaner gegeneinander aufgebracht und die politische Polarisierung in allen Bereichen des gesellschaftlichen Lebens verschärft.

Oben auf seiner Liste der Gruppen, die auf diese Weise voneinander entfremdet werden, sind die „Besitzenden“ und die „Habenichtse“. Diese Art Uneinigkeit zwischen Menschen zu stiften, ist typisch für die Vorgehensweise der Emotionellen Pest. Sie ist darauf gerichtet, Verwirrung in den Köpfen zu erzeugen („Von welchen Gruppen reden wir?“) und des weiteren eine Rationalisierung zu bieten für das Recht der Regierung, mit Gesetzen in den freien Markt einzugreifen und Reichtum und Macht von einer Gruppe, die willkürlich als „die Reichen“ gekennzeichnet wird, zu einer anderen Gruppe zu verlagern, „die Armen“, die im übrigen auch diejenigen umfaßt, die derzeit an der politischen Macht sind. All dies wird verschleiert mit Verweis auf faire Steuern, soziale Gerechtigkeit und die Sorge um „das Volk“.

Diese Rationalisierungen sollen für die politische Unterstützung von Seiten der ahnungslosen Wählerschaft sorgen, von der ein Gutteil aufgrund ihrer bereits vorhandenen gepanzerten Wahrnehmungsstruktur ehrlich an die Wahrheit dieser hehren Ideale glaubt und gedankenlos folgt. Dadurch entsteht eine ideologische Allianz zwischen dem machthungrigen Politiker und der Masse von wohlmeinenden Menschen, die nicht ahnen, was vor sich geht.

 

Die Probleme, die Menschen beim Erkennen der Emotionellen Pest haben

Die Unfähigkeit der Menschen, die Existenz der Emotionellen Pest als medizinische sehr zerstörerische und ansteckende Krankheit zu erkennen, ist mit der Tatsache verbunden, daß derzeit die Wissenschaft nichts über die bio-emotionalen Kräfte weiß, die die menschliche Gesellschaft beherrschen.

Es muß zur Kenntnis genommen und verstanden werden, daß Unterschiede im menschlichen Panzer Unterschiede in der Art bedingen, wie die Emotionelle Pest wahrgenommen bzw. verkannt wird. Diese Unterschiede korrespondieren gemeinhin mit den Mustern des jeweiligen Panzers der Menschen auf der linken Seite und der rechten Seite des sozio-politischen Spektrums. Diejenigen auf der linken Seite (Liberale) leben hauptsächlich in der oberflächlichen Schicht oder Fassade. Für sie ist die Idee der Emotionellen Pest ohne Bedeutung, weil die Funktion der Fassade des Liberalen in der Abwehr der Wahrnehmung ihrer destruktiven, mittleren Schicht besteht (aus der die Emotionelle Pest stammt). Deshalb scheint es die Pest für sie nicht zu geben. (Die Blindheit des Liberalen gegenüber der Pest ist zum Teil der Grund dafür, warum die Liberalen ein wirksames Instrument sind, das radikale Linke in der Hand haben, um ihre destruktive gesellschaftliche Agenda durchzusetzen.) Die auf der rechten Seite (Konservative) haben einen besseren Kontakt zu ihrer mittleren Schicht und zu ihrem Kern. Für Konservative ist die Vorstellung von einer Emotionellen Pest real, aber sie wird in einer verzerrten Form wahrgenommen. Sie sehen die Pest nicht als echte medizinische Krankheit, sondern als ein moralisches Versagen des Menschen. Sie denken hier in Begriffen von „gutem“ und „bösem“ menschlichen Verhalten und daß die Krankheit durch rationale politische Dialoge bewältigt werden kann. Allerdings ist die Pest weder gut noch böse. Ihr kann mit politischen Mitteln nicht Einhalt geboten werden. Wie jede andere medizinische Erkrankung ist die Pest in die biophysische Struktur der emotionell pestkranken Menschen eingebettet. Je weiter sie rechts vom Zentrum angesiedelt sind, desto selbstgerechter und irrationaler sind ihre Gedanken über die Pest. Diese Betrachtungsweise der Pest ist aus therapeutischer Sicht wertlos, da ein moralistischer bzw. voreingenommener Ansatz bei der Bekämpfung einer ansteckenden Erkrankung vollkommen unbrauchbar ist. (Es erinnert an die fürchterlich irrationale Art und Weise, in der einige Infektionskrankheiten, wie etwa Lepra, Syphilis und die Beulenpest, vor der modernen Medizinära behandelt wurden.)

Die Menschheit kann die Emotionelle Pest unmöglich in den Griff bekommen und sie als eine tödliche Krankheit erkennen, da die Menschen ihr Panzer davon abhält, ohne Verzerrung Probleme in ihren individuellen und sozialen Leben zu sehen und über sie nachzudenken. Deshalb wird die Krankheit ein Geheimnis bleiben und weiterhin die Gesellschaft verwüsten, bis eine ausreichende Anzahl qualifizierter Sozialwissenschaftler auf der Bühne erscheinen, die einen unvoreingenommenen Blick auf sich selbst werfen und die Emotionelle Pest als eine echte medizinische Krankheit behandeln können.

 

Die Quelle der Popularität von Barack Obama

Die Menschen sind Quelle der Popularität eines Politikers. Eine Frage, die nicht gestellt wird, lautet, wie ein Individuum wie Barack Obama, der als Präsident der Vereinigten Staaten in fast allen Bereichen so schlecht abgeschnitten hat, eine derartig enorme Popularität genießen kann, die bis zu dem Punkt geht, daß er tatsächlich eine gute Chance hat, für eine zweite Amtszeit wiedergewählt zu werden.

Um diese Frage beantworten zu können, muß man zunächst wissen, aus welcher Schicht ihrer bio-psychischen Struktur heraus sich die Menschen zu Obama hingezogen fühlen: aus der oberflächlichen Schicht bzw. Fassade, aus der destruktiven mittleren Schicht oder aus dem biologischen Kern. Die meisten Schwarzen (98 %) haben 2008 für Obama gestimmt. Viele von ihnen taten dies, weil sie sich als Schwarze mit ihm identifizierten. Für sie war Obamas „Schwarzheit“, nicht seine politischen Vorstellungen, das ausschlaggebende Hauptunterscheidungsmerkmal. Diese Gruppe wurde aus der oberflächlichen Schicht ihrer bio-psychischen Struktur heraus von Obama angezogen.

Mit der anti-autoritären Transformation der Gesellschaft gab es einen Durchbruch der Emotionellen Pest und eine Verschiebung hin zur linken Seite des politischen Mainstream, als die linke Ideologie die dominierende Antriebskraft hinter gesellschaftspolitischen Aktivitäten im Westen wurde. Infolgedessen wurden viele unterschiedliche Gruppen aller Klassen, einschließlich weißer und schwarzer linker Ideologen, insbesondere aus den Medien, sowie weitere Menschen, die irgendwie den Glauben hegten, die Regierung habe sich um sie zu kümmern, in eine politische Bewegung unter der Führung des Erlöser-Kandidaten Obama zusammengeführt, die auf der vagen Plattform „Wandel“ beruhte. Eine Umfrage der Washington Post und von ABC zeigt mit einem Verhältnis von 2 zu 1, daß der Präsident „freundlicher und sympathischer“ als Mitt Romney sei. Diese Anziehungskraft, die Obama auf die Gruppen ausübt, stammt aus der oberflächlichen Schicht und aus der mächtigen destruktiven mittleren Schicht ihrer bio-psychischen Struktur.

Obama und die meisten, wenn nicht alle seine Anhänger, haben daher Kontakt mit einander durch ihre oberflächliche und ihre mittlere Schicht. In der heutigen anti-autoritären Gesellschaft wurde der biologische Kern des Menschen beinahe vollständig aus dem sozialen Leben verband, so daß nur die oberflächliche Schicht und die destruktive mittlere Schicht übrigblieben, um die gesellschaftlichen Prozesse zu bestimmen. Wie lange kann eine Gesellschaft bestehenbleiben, die absolut keinen unverzerrten Kontakt mit den biologischen Kernfunktionen von Arbeit und Liebe hat, die sie erhalten?

 

Das übliche Verständnis von „Charakter“ reicht nicht aus

In dem jüngst im Wall Street Journal erschienenen Artikel „America’s Crisis of Character“ (21.-22. April 2012) zitiert die konservative Kolumnistin Peggy Noonan die Gallup-Umfrage dieser Woche, der zufolge nur 24% der Amerikaner das Gefühl haben, daß die Nation auf dem richtigen Weg sei. Sie führt die Unzufriedenheit auf den allgegenwärtigen kulturellen Niedergang zurück, der in allen Bereichen des amerikanischen Lebens evident wird. Sie ist „über den amerikanischen Charakter besorgt – wer wir sind und was für eine Art von Erwachsenen wir hervorbringen“.

Diese Verwendung des Begriffs „Charakter“ ist typisch für Konservative und leider auf diese Weise mit stark abwertenden und moralischen Untertönen überfrachtet (d.h. „guter“ gegen „böser“ Charakter) und daher nicht sehr hilfreich, wenn es darum geht, die Quelle der gesellschaftlichen Probleme auszumachen und zu handhaben.

Es gibt nunmehr eine wirkliche Wissenschaft vom Charakter. Zuerst von Wilhelm Reich entdeckt und von Elsworth Baker in den sozialen und politischen Bereich hinein erweitert, kann die Charakterologie auf dramatische Art und Weise den Menschen dabei helfen, die heutige soziale Destruktivität effektiv zu bewältigen. Reich hat den Charakter funktionell beschrieben als die stereotype Weise, in der das Individuum in allen Situationen (einschließlich sozialen und politischen) handelt und reagiert. Die primäre Funktion des Charakters (des Panzers) ist es, das Individuum von der Wahrnehmung unangenehmer und inakzeptabler Emotionen und Sensationen zu schützen. Ein funktionelles Verständnis des Charakters kann entscheidend sein, um sagen zu können, wie sich eine Person in einer bestimmten sozialen Situation verhalten wird.

Unsere anti-autoritäre Gesellschaft und die zahlreichen Arten von triebhaften und anti-sozialen Charaktertypen, die derzeit die soziale Landschaft übersäen, sind Ergebnis des Zerfalls der traditionellen autoritären Familie. Das heutige anti-soziale Verhalten, das Frau Noonan in ihrem Artikel beschreibt, ist direkte Folge dieses Zusammenbruchs. Ohne Verständnis der Funktion des Charakterpanzers und der anti-autoritären Transformation der Gesellschaft, in der wir leben, bleiben alle Versuche, das Geschehen in unserer Gesellschaft zu verstehen, zwangsläufig sinnlos. Das einzige, was die politische Rechte erreichen kann, ist es, den sozialen Niedergang in den Sozialismus zu verzögern. Sie kann nichts tun, um ihn aufzuhalten oder umzukehren.

 

Die Rolle des Panzers bei Sprechstörungen

Die mechanistische Neurologie führt die Sprachfunktion irrigerweise ausschließlich auf bestimmte lokale Bereiche im Gehirn zurück, die sogenannten Sprachzentren in der Großhirnrinde. Aus Perspektive des Funktionalismus verstehen wir es jedoch so, daß diese Sprachzentren nur die Funktion haben, jene Impulse zu integrieren, welche ins Gehirn gelangen und es umgekehrt wieder in Richtung Geweben und Organen verlassen, die im Brust-, im Hals- und im Mundsegment liegen und mit der Sprachfunktion verknüpft sind.

Sigmund Freud, der, bevor er die Psychoanalyse ins Leben rief, ein hochqualifizierter und angesehener Neurologe war, kam zu dem gleichen Schluß als Ergebnis seiner Untersuchungen der Pathophysiologie des Gehirns von Patienten mit Aphasie. Im Gegensatz zu dem, was damals bei Neurologen gängige Meinung war, zeigte er, daß einzelne Wörter nicht im Gehirn lokalisiert werden können. Am Ende seiner Monographie Zur Auffassung der Aphasien, die er 1891 geschrieben hatte, führt er aus:

Es scheint uns nun, daß hierbei die Bedeutung des Momentes der [Sprach-] Lokalisation für die Aphasie überschätzt worden ist, und daß wir recht daran tun werden, uns wiederum um die Funktionsbedingungen des Sprachapparates zu bekümmern.

Freud hatte sich zunächst wissenschaftlich vergewissern müssen, daß der mechanistische Ansatz hinsichtlich der Psychologie des Sprechens unzulänglich ist, bevor er der Welt die Psychoanalyse und das freie Assoziieren vorstellen konnte. Die Bedeutung dieses wichtigen Beitrags Freuds zur Geschichte der Wissenschaft wird von allen übersehen.

Der nächste wichtige Schritt im Verständnis von Störungen der Sprachfunktion kam aus dem Bereich der Pathologie. Die klinische Erfahrung mit Patienten in medizinischer Orgontherapie, die bestimmte Sprechstörungen wie beispielsweise spasmodische Dysphonie haben oder unter Stottern leiden, ergab, daß, wenn der muskuläre Panzer in den Segmenten, die beim Sprechen beteiligt sind, durch Ausdruck der Wut, die in diesen Muskeln gehalten wurde, während der Therapie beseitigt wird, die Sprechstörung dauerhaft verschwand. Somit wurde das Vorliegen eines Körperpanzers als ein wichtiger Faktor beim Hervorrufen dieser Symptome dingfest gemacht.

Deshalb muß die Integration im Gehirn von Organempfindungen des Sprechapparats, aus jeweils dem Brust- (Atmung), dem Hals- (Vokalisation), dem Mund- (Artikulation) und dem Augen- (Verständnis) Segment, die Quelle der Sprachfunktion sein. Der Panzer führt zu einer Störung in der Integration dieser Organempfindungen.

Man fühlt sich an den Film The King‘s Speech erinnert, welcher auf korrekte Weise einen Stotterer beschreibt, der eindeutig so dargestellt wird, als habe er einen starken oralen Panzer und einen starken Halspanzer. Wenn er zornig gemacht wird, verschwindet sein Stottern vorübergehend. Die Entladung der Gefühlsenergie, die den Ausdruck der Wut begleitet, die in den gepanzerten Artikulationsorganen gebunden ist (Stimmbänder, Gesichtsmuskeln, Zunge, etc.), beseitigt vorübergehend das Sprechproblem.

 

Um die Biologie zu verstehen, ist funktionelles Denken notwendig

Mechanistisches Denken in der Biologie erklärt stets einen sekundären oder tertiären biologischen Prozeß zum wichtigsten Faktor. Man betrachte nur die neueste „Entdeckung“ in der Biologie, derzufolge ein einzelnes Molekül, das Hormon Oxytocin, den Mittelpunkt unseres sittlichen Lebens darstellt. In seinem neuen Buch The Moral Molecule behauptet Paul J. Zak, daß das Vorhandensein oder das Fehlen dieses Moleküls im Blut der Grund dafür sei, daß einige Leute fürsorglich und großzügig sind, andere grausam und gierig. Typisch für die Denkweise der Mechanisten fährt er in mystischer Weise mit dem Vorschlag fort, daß diese neue Wissenschaft der Sittlichkeit angewandt werden könne, um eine tugendhafte Gesellschaft zu schaffen. Er schreibt:

Wenn Sie die Zutaten zu einer Endlosschleife finden, die durch Rückkoppelung etwas erzeugt, was als Kreislauf der Sittlichkeit – letztlich eine sittlichere Gesellschaft – bezeichnet werden könnte, bekommen sie eine Vorstellung. (Paul J. Zak: „The Truest Molecule“, The Wall Street Journal, 28.-29. April 2012)

Diese Art des Denkens über biologische Prozesse ist geradezu zerstörerisch, nicht nur, weil es nirgends hinführt, sondern auch, weil es mehr mystische Verzerrungen und Verwirrung in der Biologie hervorruft. Es ist eine weitere Manifestation der Emotionellen Pest in der Naturwissenschaft.

Aus funktionell-energetischer Sicht pulsieren alle lebenden Organismen. Ihre biologische Orgonenergie expandiert bei angenehmen Reizen zur Welt hin und sie zieht sich bei schmerzhaften oder schädlichen Reizen von der Welt zurück. Pulsation ist eine primäre biologische Funktion und ist strukturell im plasmatischen System verankert, das das vegetative Nervensystem, das Blutgefäßsystem, das endokrine System und das Immunsystem des Organismus umfaßt. Diese Systeme sind für die Aufrechterhaltung aller lebensnotwendigen Funktionen des Organismus verantwortlich. Es ist wahr, daß bei Funktionen, die expansive oder angenehme Aktivitäten des Organismus umfassen, das Hormon Oxytocin erhöht ist, allerdings ist die expansive Funktion der biologischen Orgonenergie das Primäre und bestimmt entsprechend den Oxytocin-Blutspiegel. Eine sekundäre Funktion wie Oxytocin zu nehmen und ihr eine primäre Bedeutung zuzuschreiben, soll verhindern, daß die primären orgonotischen Funktionen als Grundlage des Lebens anerkannt werden.

Blogeinträge Februar 2012

27. Februar 2012

Das Porträt eines politischen Halbgotts

Laut dem Random House Dictionary ist ein Halbgott mehr als ein bloßer Mensch. Er ist ein vergöttlichter Sterblicher. Viele Politiker scheinen Halbgötter zu sein, solange sie sich für ein öffentliches Amt bewerben, aber sobald die Wahl vorbei ist, hören sie auf sich so zu benehmen, egal ob sie gewonnen oder verloren haben. Hingegen findet sich beim echten politischen Halbgott eine Zusammenstellung dauerhafter Merkmale, die einzigartig ist:

  1. Es gibt bei ihm keine Geschichte einer stabilen und beständigen Arbeitsfunktion vor dem Eintritt in die Politik.
  2. Politik ist ein Ersatz für wirkliche Arbeit.
  3. Seine politische Mission ist vollkommen eigennützig auf seine bereits bestehende ideologische Weltsicht ausgerichtet.
  4. Vorrangig sind sein Haß auf die etablierte Weltordnung und sein Bedürfnis, sie mit grandiosen Plänen eines Himmels auf Erden zu ändern.
  5. Er ist von der Unfehlbarkeit seines Glaubenssystems überzeugt.
  6. Der Erfolg seiner Kampagne basiert darauf, daß er den Wählern alles und jedes verspricht, einzig und allein um Macht über sie auszuüben.

Diese Strategie wurde entworfen, um die starke Identifizierung des Halbgotts mit den Wählern zu zementieren. Nachdem er mit dieser Strategie Erfolg hat, erreicht der Halbgott einen gottähnlichen Status. In den Augen der Bevölkerung kann er nichts falsch machen. Halbgötter tauchen auf beiden Seiten des politischen Spektrums auf. In der heutigen anti-autoritären Gesellschaft mit der deutlichen Verschiebung des politischen Mainstreams nach links von der Mitte, ist es wahrscheinlicher, daß Halbgötter von der politischen Linken her erscheinen. Barack Obama ist ein aktuelles Beispiel für das Auftreten eines Halbgottes, der von der politischen Linken her kommt.

Bevor er in die Politik ging, wählte Obama eine Arbeit als politischer Aktivist. Laut seiner Frau Michelle war Obama ein Gemeindeaktivist, der erkundete, inwiefern Politik zur Durchsetzung von [sozialen] Veränderungen brauchbar sei. „Die Lösung für jedes Problem“, so ein Journalist, der Obamas Projekte untersuchte, „war die Verteilung staatlicher Mittel.“ Bis er 1996 Vollzeitparlamentarier wurde, lag Obamas Arbeitsschwerpunkt bei ACORN, der größten radikalen Organisation in den Vereinigten Staaten. Sein Glaubenssystem ist unfehlbar, da es vollständig aus seinem hochentwickelten Intellekt hervorgeht. Auf dem Höhepunkt seiner Wahlkampagne verkündete er: „Wir sind diejenigen, auf die wir gewartet haben.“ Kurz vor seinem Eintritt in das Weiße Haus sagte er in einem Augenblick des Freimuts: „Wir stehen fünf Tage vor einer grundlegenden Umwandelung der Vereinigten Staaten von Amerika.“ Während seiner Wahlkampagne appellierte er an die Wählerschaft in ihrer Gesamtheit und versprach, daß, werde er zum Präsidenten gewählt, er der politischen Spaltung, die Amerika zerreißt, endlich ein Ende setzen werde. Nachdem er gewählt war, tat er jedoch genau das Gegenteil. Sogleich ging er daran, dem amerikanischen Volk seine sozialistische Gesundheitsagenda (Obama Care) aufzuzwingen (die, wie er später sagte, nur zum Wohle aller sei) und die Macht und die Finanzkraft der Zentralregierung auf Kosten des Privatsektors dramatisch zu vergrößern.

Auf internationaler Ebene stellt er seine offene Verachtung für die amerikanische Politik und generell für das hart arbeitende, anständige amerikanische Volk zur Schau. Ergebnis dieser Haltung ist eine Zurechtweisung der Amerikaner. Als Taktik der Emotionellen Pest ist es ein Versuch, unbewußte Schuldgefühle und eine Lähmung hervorzurufen und den Amerikanern das Gefühl zu vermitteln, daß, was auch immer sie auch tun, es irgendwie falsch ist. Ihm zufolge haben die Amerikaner ihre Gepflogenheiten zu ändern. Wenn sie ihm doch nur folgen würden, denn Präsident Obama sei als einziger in der Lage die Amerikaner von den bösen Taten ihrer Vergangenheit zu erlösen. Er ist auch als einziger in der Lage, allen Amerikanern die Illusion wirtschaftlicher Sicherheit zu vermitteln, während er sie zur gleichen Zeit immer abhängiger macht und unter die Kontrolle der Zentralregierung stellt, der Leute wie er vorstehen.

Das Problem, dem wie gegenüberstehen, ist nicht der politische Halbgott. Es ist die Hilflosigkeit der gepanzerten Menschen, die es Halbgöttern ermöglicht, regelmäßig auf dem sozialen Schauplatz zu erscheinen. Das politische Zusammenwirken des Halbgottes mit hilflosen, sozial abhängigen Menschen, die emotional den Kontakt mit sich selbst verloren haben, ermöglicht es dem Halbgott zu existieren.

 

Was ist falsch an der Denkweise der Teenager?

In einem kürzlich im Wall Street Journal (28.-29. Jan., 2012) erschienenen Artikel mit dem Titel „What’s Wrong With The Teenage Mind?“ schreibt Alison Gopnik, Professor für Psychologie an der University of California, Berkeley, viele der Probleme, die heutige Jugendliche mit der Bewältigung der Welt haben, dem Gehirn der Jugendlichen zu. Frau Gopnik versucht das Verhalten von Teenagern mittels lokalisierter Nervenbahnen im Gehirn zu verstehen, etwa „Belohnungszentren“ und „Kontrolsystemen“, die bestimmten Verhaltensfunktionen zugrundeliegen.

Daß das Gehirn im Verhalten der Teenager eine Rolle spielt und die Interaktion zwischen dem Teenager und seiner Umwelt für die Art des zur Schau gestellten Verhaltens wichtig ist, ist selbstverständlich. Diese Aussagen über das Gehirn reichen jedoch nicht aus, um das erratische, dysfunktionale Verhalten von vielen Jugendlichen heute zu erklären.

Was unerwähnt bleibt, ist die Wirkung der dramatischen Veränderungen, die mit der Umwandlung der westlichen Gesellschaft von autoritär zu anti-autoritär einhergegangen sind, und die Wirkung des damit verbundenen mechano-mystischen Weltbildes auf das Leben der Menschen, insbesondere aber auf das der Jugendlichen. Der Zusammenbruch der alten autoritären Gesellschaftsordnung und ihrer Untermauerung, der auf Sexualunterdrückung beruhenden autoritären Familie, führte zu einer Gesellschaftsordnung, die sogar noch lebensfeindlicher ist als ihr Vorgänger. Verschlimmert wird die Sache dadurch, daß alles, was die Psychiatrie in der Vergangenheit mühsam zusammengetragen hatte, einschließlich der Erkenntnisse über die psycho-sexuelle Entwicklung des Menschen (deren Störung für einen Gutteil dessen verantwortlich ist, was Jugendliche heute bedrängt), komplett aus der Praxis der Psychiatrie eliminiert worden ist.

In der Tat ist die psychiatrische Praxis von heute zum Zustand von vor 100 Jahren regrediert, als die subjektive Funktionsweise des Geistes eins zu eins mit der objektiven Funktionsweise von bestimmten Hirnarealen gleichgesetzt wurde. Die moderne Psychiatrie ist weiter davon entfernt, die Probleme der Jugendlichen zu verstehen, als sie es damals war. Unterdessen hat sich, dank unserer anti-autoritären Gesellschaftsordnung, der Level an Sozialpathologie, der bei allen, auch bei den Jugendlichen, evident wird, mehr denn je zugespitzt. Diese gesellschaftlichen Entwicklungen können nur als eine direkte Folge des höheren Niveaus an emotionell pestkranker Aktivität in der Welt von heute verstanden werden.

 

Warum es notwendig ist, die Emotionelle Pest als medizinische Krankheit in den Griff zu bekommen

Die Emotionelle Pest wird als zerstörerisches menschliches Verhalten auf dem sozialen Schauplatz definiert. Oft begegne ich Leuten, die fragen, warum es notwendig sei, den Begriff „Emotionelle Pest“ zu benutzen, wenn wir destruktives Verhalten bei Menschen sehen. Da sich die Pest überall manifestiert, warum sie nicht „menschliche Destruktivität“ nennen und es dabei bewenden lassen? Meine Antwort lautet, daß anders als beim Verhalten von gewöhnlichen Neurotikern, das emotionell pestkranke Individuum den Ausdruck des Lebens in anderen nicht tolerieren kann. Wegen dieser Intoleranz ist sein Verhalten darauf ausgerichtet, das Leben anderer auf die eine oder andere Weise zu zerstören. Das Element der Ansteckungsgefahr versetzt die Emotionelle Pest direkt in den Bereich der Medizin als einer legitimen Infektionskrankheit. Daher muß die Pest wie jede andere Infektionskrankheit medizinisch verstanden und behandelt werden.

Stellen Sie sich als Analogie ein Gespräch mit jemandem aus dem 15. Jahrhundert vor, einer Zeit, als ein Drittel der europäischen Bevölkerung durch die Pest ausgerottet wurde, und Sie ihm mitteilen, daß die Krankheit durch einen unsichtbaren Organismus verursacht wird, der in einem Floh lebt, der auf einer Ratte lebt, und die einzige Möglichkeit, die Krankheit auszurotten, sei das Befolgen sanitärer Hygienemaßnahmen. Der Betreffende hätte nicht verstehen können, was da gesagt wird. Das ist die gleiche Situation, die heute gegeben ist, weil die Emotionelle Pest nicht erkannt wird. Wird sie als ernste Gefahr für Menschenleben genannt, begegnen einem Unverständnis und Unglauben. Die heutigen Menschen leben im gleichen Zustand der Unwissenheit und tappen hinsichtlich ihrer Lebensfunktionen, sowohl den gesunden als auch den pathologischen, einschließlich der Emotionellen Pest, genauso im Dunkeln wie im 18. Jahrhundert, als die medizinische Pathologie noch nicht die Quellen von Infektionskrankheiten entdeckt hatte.

 

Eine arbeitsdemokratische Organisation

In einer arbeitsdemokratischen Organisation regeln die natürlichen und systemimmanenten rationalen Beziehungen zwischen Menschen den Arbeitsprozeß. Seit seiner Gründung im Jahr 1968 hat das American College of Orgonomy als arbeitsdemokratische Organisation funktioniert. Im Gegensatz zu formalen Organisationen, die dem Prinzip der zwanghaften Arbeit unterliegen, ist die Beteiligung einer Person an einer arbeitsdemokratischen Organisation vollkommen freiwillig und wird getragen von der Kapazität eine Arbeit zu leisten, die für das Überleben der Unternehmung von vitaler Bedeutung ist.

Gesunde Arbeit stammt aus dem biologischen Kern und wird, vom Panzer unverzerrt, durch die Peripherie ausgedrückt. Sie ist rational, konstruktiv und wird vom Arbeitenden als angenehm empfunden. Es war in der Geschichte des College typisch, daß sobald eine bestimmte Arbeitsfunktion eines Mitgliedes aus welchem Grund auch immer sich zu verschlechtern begann, es aus eigenem Antrieb den Kontakt mit der Organisation verlor. Die Verschlechterung erfolgt in der Regel in Form einer mechanistischen oder mystischen Verzerrung, die sich als Rigidität der ursprünglichen Arbeitsfunktion manifestiert. Dies ist ein deutliches Zeichen, daß die sekundäre destruktive Schicht (der Panzer) des Mitglieds die Fähigkeit zur Arbeit behindert. Später kommt häufig heraus, daß das Mitglied oder die Mitglieder, die gehen, persönliche Gründe hatten, mit denen sie ihr Weggehen rechtfertigen, etwa daß sie besser verstehen, wie sich das College entwickeln soll, oder daß sie eine höhere Vision haben, die sich die Organisation hätte zu eignen machen sollen. Der Grund für ihr Gehen kommt immer erst zum Vorschein, nachdem sie gegangen sind, nie vorher.

Oft fragen mich Leute, warum diese oder jene Person das College verlassen hat. Die Antwort ist in fast allen Fällen die gleiche. Es ist Ergebnis des Zusammenruchs der spezifischen Arbeitsfunktion des Betreffenden innerhalb des College. Es ist in erster Linie die rationale Arbeitsfunktion der Mitglieder des College, die ihre Fähigkeit stärkt, mit anderen zusammenzuarbeiten und produktiv tätig zu sein.

 

Zwei Möglichkeiten die Wissenschaft der Orgonomie zu zerstören

Gepanzerte Menschen verfügen über zwei Möglichkeiten der Selbsterkenntnis, die die Wissenschaft der Orgonomie bringen kann, zu entgehen. Die erste Methode, offene Unterdrückung, wurde normalerweise vor 1960 verwendet, als die autoritäre Gesellschaftsordnung noch intakt war. Diese Methode beinhaltete zum Teil direkte Angriffe auf Wilhelm Reich und seine Mitarbeiter durch das wissenschaftliche Establishment, die schließlich darin mündeten, daß der große Wissenschaftler im Gefängnis starb und seine Bücher öffentlich verbrannt wurden.

In der heutigen anti-autoritären Gesellschaftsordnung ist fast alles erlaubt. Offene Unterdrückung ist nun nicht mehr notwendig. Sie wurde ersetzt durch eine humanere, „aufgeklärte“ Methode. In Bezug auf psychiatrische Therapien ist jede denkbare Art von Behandlung zulässig und gleichberechtigt, unabhängig von ihrer Wirksamkeit. Das bedeutet, daß sogar die Wissenschaft der Orgonomie und die medizinische Orgontherapie jetzt erlaubt und neben alles mögliche andere gestellt werden können. Diese Betrachtungsweise führt zur Degradierung der Einzigartigkeit der Wissenschaft der Orgonomie und ihrer Therapie, der medizinischen Orgontherapie. Infolgedessen hinterläßt eine Präsentation über die medizinische Orgontherapie bei den meisten Menschen, die nichts von ihr wissen, zwangsläufig das Gefühl, daß sie nichts besonderes ist.

Die Einzigartigkeit der medizinischen Orgontherapie, verabreicht durch einen qualifizierten medizinischen Orgontherapeuten, hat mit ihren qualitativen Unterschieden zu allen anderen Therapieformen zu tun, sowohl was die Vorgehensweise als auch die Ergebnisse der Therapie betrifft. Diese Unterschiede können nicht ausreichend in Worte gefaßt werden. Sie müssen erfahren werden, um verstanden werden zu können.

 

Amerika und Rußland im 21. Jahrhundert

1991 wurde die Kommunistische Partei in Rußland verboten und die Sowjetunion hörte auf zu existieren. Seit dieser Zeit hat Rußland mit seiner kommunistischen Vergangenheit gerungen, um den Schrecken von 70 Jahren totalitärer Herrschaft hinter sich zu lassen. Mit der Wahl von Barack Obama zum Präsidenten der Vereinigten Staaten und zahlreicher hochrangiger sich als echte Liberale ausgebender linker Politiker in den Congress 2008 befindet sich Amerika gerade dabei, kopfüber in die Rolle eines kommunistischen Staates abzugleiten. Die Lage ist noch erschreckender, wenn man bedenkt, daß Amerika unter Ronald Reagan als Präsident das Land war, das nur zwei Jahrzehnte zuvor weitgehend die Verantwortung dafür trug, das sowjetische Regime zu Fall zu bringen. Heute ist Amerika nicht nur völlig wehrlos gegenüber der kommunistischen Bedrohung, sondern steht darüber hinaus in Gefahr selbst zu einem kommunistischen Staat zu werden, ähnlich der früheren Sowjetunion. Wie konnte das geschehen?

Das konventionelle Denken findet keinen Zugang zu der Frage, warum diese gegensätzlichen Strömungen in den beiden Ländern auftreten. Das Phänomen hat mit der hochansteckenden Natur der Emotionellen Pest zu tun: emotionell pestkranken Individuen auf der einen Seite und die emotionale Krankheit der Menschen, die die Pestkranken politisch ausnutzen können, auf der anderen Seite. Die emotionale Krankheit des Menschen umfaßt das Segment der amerikanischen Bevölkerung, das nicht in der Lage ist zu arbeiten und für das eigene wirtschaftliche Überleben Verantwortung zu tragen. Daß ihre Unfähigkeit zu arbeiten, eine echte Krankheit ist, zeigt die Tatsache, daß in Amerika die Möglichkeit zu arbeiten und Erfolg zu haben für jeden leicht zugänglich ist, der bereit ist, die erforderlichen Anstrengungen auf sich zu nehmen. Emotionell pestkranke Individuen, in der Person von linksgerichteten Politikern, versprechen, daß sie diejenigen sind, die sich um die Menschen kümmern. Mittels sozialistischer Gesetzgebung nehmen sie Reichtum von jenen, die produktiv in der Privatwirtschaft arbeiten können, und geben ihn denjenigen, die das nicht können. Nichts wird getan, um die emotional begründeten Arbeitsstörungen der Menschen anzugehen, während der Abstieg in einen sozialistischen Staat ungehindert voranschreitet.

 

Zwischen Sozialisten und Kommunisten besteht kein Unterschied mehr

In der vergangenen autoritären Ära, ungefähr vor 1960, wurde die Gesellschaft von Gesetzlichkeit bestimmt. Es war möglich zwischen Kommunisten und Sozialisten zu unterscheiden. Während Sozialisten ihre Absichten preisgaben und offen die Übernahme der Regierung favorisierten, verleugneten die Kommunisten ihre wahren Absichten und gingen dergestalt heimlich (subversiv) vor, um ihr angestrebtes Ziel einer sozialistischen Gesellschaft herbeizuführen. So war es in diesen Tagen relativ einfach, die soziale Gefahr, die von beiden Personentypen ausging, zu erkennen und geeignete Gegenmaßnahmen zu ergreifen.

In der heutigen anti-autoritären Gesellschaft gibt es einen teilweisen Zusammenbruch der Herrschaft des Rechts und soziale Destruktivität aus der sekundären Schicht bricht zunehmend an die gesellschaftliche Oberfläche durch. Beispielsweise sind die meisten Menschen nicht mehr in der Lage, die Destruktivität der Kommunisten zu erkennen, weil diese in den politischen Mainstream vordringen konnten, der sozialen Oberfläche, indem sie sich der Welt als echte Liberale präsentierten. Sie wurden mit „Progressiven“ gleichgesetzt und können jetzt sozialistische Gesetze verabschieden, um die von ihnen erstrebten Ziele strikt innerhalb der Grenzen des Rechtsstaats zu verwirklichen. In der Praxis ist es deshalb nicht mehr notwendig, zwischen dem sozialistischen und dem kommunistischen Modus operandi zu unterscheiden. Sie sind ein und dasselbe.

Blogeinträge Oktober-Dezember 2011

8. Dezember 2011

Die weltweite Desillusionierung mit den Politikern und der Politik

Überall auf der Welt haben die Menschen die Nase voll von den Politikern auf beiden Seiten des politischen Spektrums. Die Linke wirft der Rechten vor, für die reichen, gierigen Kapitalisten zu sein und die Rechte beschuldigt die Linke sozialistischer Umtriebe. Beide werfen einander Verdorbenheit vor. Aus Frustration verlieren viele alle Illusionen und geben dem demokratischen Prozeß selbst die Schuld, da er nicht praktikabel sei. In Amerika entstand die Bewegung der Tea Party als Antwort auf diese politische Desillusionierung. Ein Artikel in der New York Times (28. September 2011), mit der Überschrift „Die Verachtung für Wahlen nimmt zu. Aufflammen von Protesten rund um den Globus“, beschreibt eine entsprechende Desillusionierung mit der Politik in der ganzen Welt.

Dieser oder jener Gruppe die Schuld zu geben, ist ein wirksames Mittel, um zu vermeiden, einen Blick auf die Quelle dessen werfen zu müssen, was wirklich vor sich geht. Indem sie mit einer katastrophalen Sozialpolitik nach der anderen aufgewartet hat, weigert sich die Linke zu verstehen, daß Politik nie Lösungen für die sozialen Probleme der Menschheit bieten kann. Die Rechte hat ein Gefühl dafür, daß staatliche Eingriffe soziale Bedingungen nicht verbessern können, aber keine der beiden Gruppen versteht, daß die Quelle der gesellschaftlichen Schwierigkeiten im Menschen selbst zu suchen ist, im destruktiven Sozialverhalten aller gepanzerter Menschen, Politiker und Nicht-Politiker gleichermaßen. Wilhelm Reich identifizierte dieses Verhalten und nannte es die Emotionelle Pest der Menschheit. Die gegenseitigen Anschuldigungen der Linken und der Rechten sind wirklich symptomatisch für die destruktiven sozialen Manifestationen von emotional verkrüppelten Menschen, als da sind der Wunsch nach Macht über andere, soziale Abhängigkeit von anderen und so weiter. Die primäre Funktion der Vorwürfe ist Abwehr, sie sollen die Existenz der Pest verbergen. Diese dramatische Situation ist der Grund dafür, warum sich die sozialen Bedingungen weiterhin verschlechtern, trotz der besten Bemühungen und Wünsche der Menschheit.

 
Die Republicans können 2012 keinen starken Präsidentschaftskandidaten aufbieten

Das Problem, eine wirksame Opposition gegen Präsident Obama im Jahr 2012 zu finden, erfordert ein Verständnis der Dynamik der ideologischen Kräfte, die gegenwärtig wirksam werden. Die Kräfte auf der linken Seite sind proaktiv. Immer auf der Suche nach sozialistischen Lösungen für gesellschaftliche Probleme agitiert die Linke ständig im Namen des „Fortschritts“ für den sozialen Wandel. Hinter ihrem Hunger nach Veränderung liegen oft verschleierte Neid- und Haßgefühle gegenüber jenen, denen es besser geht als ihnen. Im Gegensatz dazu sind die Kräfte auf der Rechten reaktiv. Da sie keinerlei „neue Lösungen“ zu bieten haben, geht es ihnen hauptsächlich darum sich der destruktiven Gesellschaftspolitik der Linken zu widersetzen.

In der vergangenen autoritären Ära gab es auf der Linken und der Rechten die gleiche Anzahl von Menschen und die ideologischen Kräfte waren ausgeglichen. In der heutigen anti-autoritären Ära kam es jedoch zu einer Verschiebung des politischen Mainstream nach deutlich links von der Mitte. Diese Verschiebung umfaßt sowohl die breite Bevölkerung als auch die beiden politischen Parteien. Als Ergebnis dominieren gemeinhin politische Lösungen für soziale Fragen trotz der Tatsache, daß es keine gibt. Für einen Kandidaten auf der politischen Rechten ist es deshalb von Nachteil, keine neuen politischen Lösungen für gesellschaftliche Probleme vorweisen zu können. Alles, was ein verantwortungsvoller Kandidat tun kann, ist das Einstehen für eine Rückkehr zu den altbewährten Methoden der Vergangenheit.

 
Um die Werke Wilhelm Reichs verstehen zu können, muß man die Emotionelle Pest verstehen

Orgonomie ist die Wissenschaft von der Lebensenergie und die einzige Funktion der Emotionellen Pest ist es, alle Erscheinungsformen des natürlichen Lebens zu zerstören. Aus diesem Grunde können nur jene die Bedeutung der Beiträge Wilhelm Reichs wirklich einschätzen und in den orgonomischen Wissenschaften arbeiten, die die Arbeitsweise der Emotionellen Pest in der heutigen Welt verstehen. Diese Regel gilt nicht nur für die Menschen in der Bevölkerung im allgemeinen, die nur eine oberflächliche Kenntnis von Reichs Arbeit haben, sondern auch für diejenigen, die vermeintlich anerkannte Vertreter seiner Arbeit sind.

In einem von Dr. Elsworth F. Bakers technischen Seminaren für medizinische Orgonomen Mitte der 1960er Jahre berichtete ein Seminarteilnehmer von dem Kontakt, den er mit einem lokalen Radiosender hatte, und daß das uns vielleicht die Chance böte, über Reichs Werk im Radio zu sprechen. Die Themen, die in dem Radiogespräch angeschnitten werden sollten, wurden erwogen. Viele mögliche Themen wurden vorgeschlagen und im Raum herrschte einige Erregung. Als ich schließlich die Emotionelle Pest als eines der Themen des Radiogesprächs vorschlug, verschwand diese Erregung urplötzlich. Es herrschte Totenstille. Es war, als ob ich etwas Schreckliches von mir gegeben hätte, und die ganze Sache wurde fallengelassen. Seitdem sind viele Ärzte, die medizinische Orgonomie praktizierten, gekommen und wieder gegangen. Außer mir arbeitet jede noch lebende Person, die während dieses Seminars anwesend war, nicht mehr als medizinischer Orgonom.

Um diese Zeit herum begann Dr. Baker mit mir über die Notwendigkeit zu sprechen, ein Buch über die Geschichte der Emotionellen Pest zu schreiben.

 
Der Wirtschaftsplan der Obama-Administration

Um das gesellschaftliche Geschehen wirklich verstehen zu können, muß man die Auswirkungen bzw. die Folgen dieses Geschehens im Auge haben, d.h. man muß funktionell denken. Präsident Obamas Wirtschaftsstrategie ist für jeden einfach zu durchschauen, der sorgfältig die Folgen dieser Politik im Auge behält. Sich aus vier Teilen zusammensetzend, stammen die ersten drei aus seiner sekundären destruktiven Schicht, der vierte aus seiner oberflächlichen Schicht bzw. der Fassade.

  • Teil 1: Schwäche und kontrolliere den privaten Sektor, indem unnötige Hindernisse („Verordnungen“) dem freien Markt in den Weg gelegt werden. Fördere Abhängigkeit von der Regierung durch Erhöhung der Zahl der Arbeitnehmer im öffentlichen Dienst und indem sie gewerkschaftlich organisiert werden. Die Verlagerung der Macht auf den öffentlichen Sektor hat den Effekt, die politische Macht seiner Präsidentschaft zu vergrößern.
  • Teil 2: Förderung des politischen Aktivismus. Rufe soziale Unruhen und Chaos hervor durch das Einrichten von unrealistischen, undurchführbar Sozialprogrammen, die unweigerlich zu steigender Arbeitslosigkeit und sozialen Unruhen führen. Mobilisiere durch politischen Aktivismus die Gesellschaft, indem du die Menschen gegeneinander und gegen den Kapitalismus aufbringst. Dies erinnert an die Klassenkampf-Taktik der Kommunisten der Vergangenheit. Die antikapitalistische Occupy Wall Street-Bewegung wurde vor kurzem durch eine Rede von Obama höchstpersönlich angestiftet, die er gegen die Finanzinstitute der Wall Street hielt. Das Zerbrechen der gesamten Grundlage von Amerikas wirtschaftlicher Stärke durch die Zerstörung seines Finanzsystems wird mit Verweis auf eine Handvoll von korrupten Geschäftsleuten gerechtfertigt. Machte es nicht mehr Sinn, die Missetäter zu bestrafen, statt das gesamte Finanzsystem des Landes zu zerstören? Soziale Unruhen zu nutzen, um der Regierung die totale Kontrolle zu ermöglichen, war eine weitere wohlbekannte Taktik der alten Kommunisten.
  • Teil 3: „Rette“ das Land aus dem wirtschaftlichen Chaos durch Einführung von noch mehr sozialistischen Programmen.
  • Teil 4: Der demokratische Prozeß selbst wird als Waffe genutzt. Die Obama-Administration gibt vor, daß sie sich aus loyalen Amerikanern zusammensetzt und daß sie all dies tun, weil es im besten Interesse des Landes liegt.

Einer der größten Tragödien in der jüngeren Geschichte ist, daß zwei Jahrzehnte nachdem der Kalte Krieg gegen ein mörderisches sozialistisches Reich gewonnen wurde, jetzt Amerika derselben schrecklichen Krankheit von innen heraus zum Opfer fallen könnte.

 
Protestbewegungen damals und heute

Historisch gesehen gibt es einen wichtigen Unterschied zwischen der Protestbewegung der 1960er Jahre und der aktuellen Protestbewegung Occupy Wall Street. Das kann auf die Transformation der Gesellschaft von autoritär zu anti-autoritär zurückgeführt werden, die sich um diese Zeit herum ereignete. Beide Protestbewegungen entstammen einer schweren Störung in den zwei grundlegenden Funktionen des menschlichen Lebens, Sexualität und Arbeit.

Die Demonstranten der 60er Jahre waren ein Produkt der autoritären Gesellschaftsordnung. Anfangs waren sie eine sehr idealistische Gruppe junger Menschen, die sexuelle Freiheit (eine Kernfunktion) wollten und die die Fesseln der konventionellen Moral loswerden wollten. Tragischerweise endete die Bewegung in einer Katastrophe: individuell, weil die meisten dieser Jugendlichen emotional zu gestört waren, um sexuelles Glück zu finden, und sozial, weil die Bewegung von linken Ideologen übernommen und für politische Zwecke mißbraucht wurde. Dies waren die Gründe für das Scheitern der sogenannten sexuellen Revolution.

Im Gegensatz dazu sind die heutigen Demonstranten Produkt der anti-autoritären Gesellschaftsordnung nach den 60er Jahren. Unfähig die enorme Freiheit und den Chancenreichtum, die ihnen Amerika bietet, zu nutzen, streben sie das genaue Gegenteil an. Viele von ihnen weisen eine schwere Störung in ihrer Arbeitsfunktion auf, denn der Gedanke sich das, was sie haben wollen, zu erarbeiten, scheint ihnen nie zu kommen. Stattdessen wollen sie die Sicherheit einer Rundumversorgung durch die Regierung. In krassem Gegensatz zu den früheren Protestierenden ist Sicherheit für sie wichtiger als Freiheit. Aus diesem Grund sind eine große Mehrheit dieser Demonstranten linke Ideologen.

Die Wall-Street-Demonstranten sind ein emotional weit kränkerer Haufen als die Demonstranten der Vergangenheit. Da sie keinen Kontakt mit ihrem Kern haben, kommt die Energie hinter ihrem Protest ausschließlich aus ihrer mittleren Schicht in Gestalt von görenhafter Destruktivität. Das letzte, was diese Demonstranten benötigen, ist, sie in ihrem kindischen Verhalten zu ermutigen. Das ist genau das, was die Obama-Administration zu tun scheint. Wenn sich die wirtschaftlichen Bedingungen weiter verschlechtern, wie sie es höchstwahrscheinlich tun werden, wenn Obama 2012 wiedergewählt wird, hat diese Gruppe das Potential sogar noch mehr sozialen Schaden anzurichten, indem sie ihre Behinderung des öffentlichen Lebens eskaliert.

 
Die Beziehung zwischen dem echten liberalen und dem pseudo-liberalen Charakter

In der heutigen anti-autoritären Ära ist es besonders nützlich, die Dynamik der sozialen Beziehung zwischen dem echten liberalen und dem pseudo-liberalen/kommunistischen Charakter zu verstehen. Man glaubt gemeinhin, daß Liberale und Pseudo-Liberale identisch sind. Diejenigen, die links stehen, glauben ebenfalls, daß sie ehrlich das gleiche politische Ziel, eine bessere Welt herbeizuführen, teilen. Diese gefährlichen Fehleinschätzungen stammen aus oberflächlichen Ähnlichkeiten zwischen diesen beiden sehr unterschiedlichen sozio-politischen Charaktertypen. In der Tat instrumentalisiert der Pseudo-Liberale dieses verbreitete Mißverständnis und mißbraucht die idealistischen Vorstellungen des wahren Liberalen, um seine eigene sozialistische gesellschaftspolitische Agenda voranzubringen. Lenin verstand sehr gut die politische Rolle des liberalen Charakters bei der Erleichterung einer kommunistischen Machtübernahme in Europa. Er verwies auf die Liberalen als „nützliche Idioten“.

Diese Beziehung zwischen dem echten Liberalen und dem Pseudo-Liberalen/Kommunisten wird von der gegenwärtigen Occupy Wall Street-Bewegung illustriert. Der echte Liberale protestiert zu Recht gegen die kriminellen Praktiken von Leuten in der Finanz- und Geschäftswelt, die vor kurzem sichtbar wurden. In Gestalt des pseudo-liberalen Charakters, der so tut, als sei er ein echter Liberaler, verbreitet die Emotionelle Pest ihr Gift mit denselben abgenutzten Anti-Wall Street, antikapitalistischen Patentlösungen, mit denen der pseudo-liberale Charakter schon seit Ewigkeiten hausieren geht. Das Ergebnis ist, daß die rationalen Bedenken des echten Liberalen, hinsichtlich der Korruption in der Wirtschaft, wirkungslos verhallen. Die Emotionelle Pest lähmt das rationale Denken. Wenn sie nicht erkennt, daß Occupy Wall Street ein Ausbruch der Emotionellen Pest ist, kann die Öffentlichkeit deren gesellschaftlicher Destruktivität nicht effektiv Einhalt gebieten.

 
Die notwendigen Komponenten für einen Großausbruch der Emotionellen Pest

Es ist hilfreich, genau nachzuverfolgen wie Eruptionen der Emotionellen Pest (z.B. die Occupy Wall Street-Bewegung, die sich in unserem Land ausbreitet) anfangen und sich entwickeln. Es gibt drei Komponenten:

  1. Eine bestimmte Anzahl von Arbeitslosen und Nichtvermittelbaren, sowie einige gutwillige idealistische Liberale, sind erforderlich, um einen legitimen Beweggrund für den Ausbruch und die „kritische Energie“ für die Bewegung zu liefern.
  2. Knallharte linke Ideologen sind notwendig, um das Geschehen zu inszenieren: sie tragen die notwendige Anregung bei, um die Energie der Leute zu mobilisieren und so auszurichten, daß es nach einem spontanen Aufstand aussieht.
  3. Wie in allen ähnlichen Pest-Attacken ist ein geeignetes Angriffsziel bzw. Opfer erforderlich, so daß pestkranke Individuen ihren irrationalen Haß, der aus ihrer zerstörerischen mittleren Schicht stammt, konzentrieren und fokussieren können. In diesem Fall gehören zu den Opfern die reichen Kapitalisten der Wall Street und andere, die willkürlich als „die Reichen“ gebrandmarkt werden. Die Wahl von Wall Street als Angriffsziel stellt den Versuch seitens der Organisatoren dar, einen ideologischen Klassenkampf zwischen den „Besitzenden“ und den „Habenichtsen“ anzustoßen.

Die wahre Funktion der „Proteste“ ist persönliche Rache an denjenigen zum Ausdruck zu bringen, denen es besser geht als den Protestierenden und auch die wirtschaftliche Aktivität der Nation zu behindern und letztlich lahmzulegen. Stillschweigend zeigt Präsident Obama seine Zustimmung, indem er sie nicht öffentlich verurteilt. Er wird von der daraus resultierenden politischen Agitation für den Präsidentschaftswahlkampf 2012 profitieren, weil er eine angemessene Entfernung zu den Beteiligten aufrechterhält und er nicht mit ihnen identifiziert wird.

Die Occupy Wall Street-Bewegung ist kein isoliertes Ereignis. Die Täter planen bereits künftige Demonstrationen. Aus historischer Sicht kann es als die erste Welle in einem systematischen Prozeß betrachtet werden, die amerikanische Wirtschaft an vielen Fronten zu lähmen und zu zerstören.

 
Das Ende der persönlichen Autorität

Eine der wichtigsten zerstörerischen Folgen der anti-autoritären Transformation der Gesellschaft ist, daß es in allen Bereichen des Lebens keine echten Autoritäten mehr gibt. Individuelle Autorität wurde durch kollektive Autoritäten bzw. die Autorität von Gremien ersetzt. Da es für Jugendliche keine Autoritäten mehr gibt, denen sie vertrauen können und die ihnen Orientierung bieten, bleiben ihnen Gefühle wie Angst, Desillusionierung, Verwirrung und Wut. Erschwerend kommt hinzu, daß durch den gesellschaftlichen Prozeß der „politisch korrekten“ Indoktrination, wie auch dadurch, daß sie fast vollständig abhängig von computergenerierten Aktivitäten wie SMS, Twitter, Facebook, etc. sind, junge Menschen herangezogen werden, die so gut wie ganz in der sozialen Oberfläche leben und dadurch fast jeden emotionalen Kontakt verlieren, den sie mit dem Arbeits- und Geschlechtsleben noch haben. Indem sie nach politischen Lösungen für ihre persönlichen Probleme suchen, sind sie darüber hinaus der Fähigkeit beraubt rationale Entscheidungen zu fällen, um im Leben bestehen zu können, und der Möglichkeit verantwortungsvoll mit der riesigen Menge an Freiheit zu leben, die in Amerika noch immer vorhanden ist. Viele dieser Jugendlichen haben sich in geistlose Roboter verwandelt, die linke Ideologen nach Belieben manipulieren können. Mit Hilfe dieser jungen Menschen ist die Occupy-Bewegung, die ihre zerstörerische Wirkung über unsere Nation ausbreitet, die neuste organisierte Manifestation der Emotionellen Pest von Seiten der politischen Linken.

 
Der Zusammenbruch der biologischen Arbeitsfunktion führt zum gesellschaftlichen Zerfall

Arbeit ist eine wichtige biologische Funktion. Die Fähigkeit der Menschen zu arbeiten, ist wichtig für das Wohlbefinden sowohl des Einzelnen als auch der Gesellschaft. Die Fähigkeit, Freude aus ihrer Arbeit zu ziehen, hilft Menschen harmonisch mit anderen zusammenzuleben. In unterschiedlichem Ausmaß beeinträchtigt der Panzer der Menschen ihre Fähigkeit, produktiv zu arbeiten und in geordneter Weise zu leben. Energie, die nicht in Arbeit entladen wird, wird oft in Form von politischen Unruhen auf den sozialen Bereich verlagert. Wegen schwerer Panzerung können einige Menschen überhaupt nicht arbeiten. Stattdessen engagieren sie sich in sozialen Aktivitäten, die es ihnen ermöglichen, Kontrolle über andere auszuüben, indem sie ihnen erklären, worauf sie alles ein Anrecht haben und was ihnen zusteht. Sozialer Panzer in Form von staatlicher Bürokratie und von Gewerkschaften trägt zur lähmenden Wirkung des individuellen Panzers auf die Arbeitsfunktion der Menschen bei. Die Verantwortlichen dieser Institutionen sind nicht nur in der Lage individuelle Freiheit zu beschränken, sondern sie ermutigen auch Verantwortungslosigkeit, Hilflosigkeit und Abhängigkeit bei anderen.

Fürsorgliche Politiker stehen bereit und warten darauf, die Rolle des Betreuers zu übernehmen. Mit dem Geld der Steuerzahler, das dem produktiven Sektor entzogen wird, verteilen sie großzügig Wohltaten und andere Leistungen an den unproduktiven Sektor, also jenen, die von ihnen und den Medien willkürlich als „die Bedürftigen“ identifiziert werden. Eine pathologische Abhängigkeit entwickelt sich zwischen dem unproduktiven Sektor und den Politikern. Dies führt zu Anspruchsdenken und einem Gefühl des Ressentiments seitens der Empfänger, die zu glauben anfangen, daß sie eigentlich ein Recht auf das haben, was ihnen unentgeltlich gegeben wird.

Wenn es zu einem wirtschaftlichen Abschwung kommt und die Politiker nicht mehr in der Lage sind das zu verteilen, was den unproduktiven Massen versprochen worden war, entwickelt sich eine sehr explosive soziale Situation. Viele, die an der Occupy Wall Street-Bewegung teilgenommen haben, gehören dieser Gruppe an. Unterdessen bleiben die Politiker und Bürokraten, die verantwortlich für das Zustandekommen dieses wirtschaftlichen Debakels sind, straflos, ohne daß irgendjemand in der Lage wäre zu verstehen, was überhaupt passiert ist.

 
Funktionelles Denken ist weder links noch rechts

Der individuelle und der sozio-politische Charakterpanzer der Menschen ist die Hauptkraft, die destruktive menschliche Interaktionen bestimmt. Leider wird die Wirkung des menschlichen Panzers auf irrationales Denken und Verhalten nicht allgemein erkannt. Die schädlichen Auswirkungen des Panzers münden in zwei Arten des Denkens: mechanistisch oder mystisch. Sie entsprechen grob gesagt den politischen Ideologien der Linken und der Rechten. Politiker und andere, die ideologisch links von der Mitte des politischen Spektrums eingestellt sind, denken mechanistisch. Sie betrachten Mensch und Gesellschaft, als wären diese eine Art Maschine, die mittels abgenutzter sozialistischer Pläne von oben kontrolliert und manipuliert werden können. Sie können problemlos die Grenzen der politisch Rechten erkennen. Politiker und andere, die ideologisch rechts denken, haben einen mystischen Blick auf den Menschen. Sie gehen davon aus, daß es irgendeinen höheren, geheimnisvollen Zweck gibt, der das menschliche Leben bestimmt. Ohne Schwierigkeiten erkennen sie die zerstörerische sozialistische Politik, die von der Linken gefördert wird, und gehen gegen diese vor. Wenn sich diese konträren Ideologien wie heutzutage verhärten, wird die amerikanische Gesellschaft auseinandergerissen und steht in Gefahr zerstört zu werden.

Es ist nicht genug, die jeweiligen Mängel der Linken und der Rechten zu sehen. Funktionelles Denken erlaubt es, die Grenzen der beiden politischen Ideologien zu erkennen und zu sehen, daß sie Komponenten eines allen gepanzerten Menschen gemeinen Gedankensystems sind, das sich gegenseitig ausschließende Gegensätze beinhaltet und das als „Mechano-Mystizismus“ bezeichnet wird. Die linken und rechten Gedankensysteme funktionieren so, daß sie sich immer als Gegensätze gegenüberstehen, weshalb es niemals zu einer Versöhnung zwischen ihnen kommen kann.

Dem funktionellen Denken zufolge, und entgegen der landläufigen Meinung, ist das politische Zentrum nicht vollkommen unverrückbar. In Abhängigkeit von sozialen Bedingungen kann es sich nach links oder rechts verschieben. In unserer heutigen anti-autoritären Gesellschaft hat sich das politische Zentrum weit nach links verschoben. Daher gehören, aus funktioneller Sicht, viele von denen, die politisch rechts stehen mit ihrem politischen Denken und ihren Haltungen eigentlich zur wahren politischen Mitte. Deshalb ist das, was sie zur Politik sagen, oft rational, hat Hand und Fuß.

Funktionelles Denken erlaubt es einem aus der vorherrschenden, engen mechano-mystischen Weltsicht herauszutreten. Es bietet uns eine klare Perspektive der Welt, in der wir leben und wir verstehen die Art und Weise, wie bestimmte schwer gepanzerte Menschen das gegenwärtige soziale Chaos und die Zerstörung hervorrufen; die Wirkungsweise der Emotionellen Pest.

Blogeinträge Juni/Juli 2010

19. Juli 2010

Der arabisch-israelische Konflikt und die Emotionelle Pest

Es gibt nur zwei mögliche Ergebnisse des arabisch-israelischen Konflikts. Entweder wird Israel als demokratischer Staat im Nahen Osten überleben. In diesem Fall werden die arabischen Staaten schließlich zu Demokratien westlichen Stils werden. Oder Israel wird zerstört werden. In diesen Fall werden die reaktionären arabischen Autokratien in unbestimmte Zukunft fortbestehen.

Die vom islamischen Dschihad angewandte emotionell pestkranke Gewalt zielt beständig auf die Vernichtung Israels. Es gehört zu den Merkmalen der Emotionellen Pest, daß unabhängig davon, welche Maßnahmen als Antwort auf einen pestilenten Angriff ergriffen werden, sich das Opfer ins Unrecht setzt. Das jüngste Beispiel für diese pestilente Taktik trug sich zu, als israelische Kommandoeinheiten an Bord eines Schiffes gingen, auf dem sich Waffen und pro-palästinensische Aktivisten, deren Ziel der abgeriegelte Gaza-Streifen war, befanden. Diese Maßnahme führte zu neun getöteten Palästinensern.

Als angeblicher Grund für die Flottille wurde eine „humanitäre“ Mission angegeben. Der wahre Grund war die Einfuhr von Rüstungsgütern, um die Hamas zu bewaffnen. Eine Terrororganisation, die sich der Auslöschung Israels verschrieben hat. Aus Israelischer Sicht brachte das Aufbringen der Flottille durch die Kommandoeinheiten eine Lage mit sich, die nicht zu gewinnen war. Eine sichere Passage der Schiffe und deren Fracht zu erlauben, hätte die Lieferung an die Hamas ermöglicht und einen Präzedenzfall für die künftige Versorgung der Hamas mit immer mehr Hightech-Waffen bedeutet. Auf der anderen Seite bringt das Verhindern der Schiffsankunft das Risiko internationaler Verurteilung mit sich. Dies ist genau das, was passiert ist. Das israelische Handeln führte zu harscher Kritik an Israel aus der ganzen Welt.

Dieser Vorfall ist ein klares Beispiel für die Emotionelle Pest in Aktion. Hier beim Vorgehen islamischer Terrororganisationen gegen Israel. Die freie Welt ist völlig hilflos, wenn es darum geht, diesen Kampf wirksam zu bestehen, weil die Existenz und die Vorgehensweise der Emotionellen Pest nicht erkannt wird. Wenn diese Situation anhält, gibt es nur zwei mögliche Ergebnisse: entweder wird Israel von den islamischen Fanatikern zerstört oder die Welt wird den Ausbruch eines weiteren großen Krieges gewärtigen müssen.
 

Der Rechtstrend der türkischen Politik und die Emotionelle Pest

Von all den Gründen, die für das Abgleiten der Politik in der Türkei vom Säkularismus in den Islamismus vorgebracht werden, finden die charakterlichen Kräfte nie Erwähnung, die sich über ihren Einfluß auf die türkische Bevölkerung auf die aktuelle Weltlage auswirken. Aus charakterologischer Sicht gehören Türken in der Regel der rechten Seite des sozio-politischen Spektrums an. Die meisten Türken sind konservative Charaktere unterschiedlicher Ausprägung. Aufgrund ihrer konservativen Struktur haben sie mit den gesellschaftlichen Bedingungen ein Problem, die sich in den westlichen Ländern aus der Verschiebung hin zur extremen Linken ergeben. Es ist für Menschen mit einer konservativen Struktur, auch jenen, die in den westlichen Ländern leben, nur natürlich, wenn sie sich unter diesen gesellschaftlichen Bedingungen zur politischen Rechten hin bewegen.

Leider bietet das der Emotionellen Pest Raum, diese Situation auszunutzen. Der Ministerpräsiden der Türkei, Tayyip Erdogan, ist sich der Möglichkeiten nur allzu bewußt, die diese Lage für den Ausbau seiner politischen Macht über die Nation und die Welt bietet, wenn er den Konflikt zwischen den islamischen Ländern und dem Westen schürt.
 

Das Ziel von Präsident Obamas Politik verstehen

Um den Zweck der Handlungen eines Menschen zu verstehen, muß man auf deren Folgen bzw. Auswirkungen achten. Die Innenpolitik Obamas zielt auf die Schwächung von Amerikas Wirtschaft. Seine Außenpolitik hat zur Folge, daß die Feinde Amerikas ermutigt werden, seine Verbündeten verunsichert werden und damit seine Vormachtstellung als Weltmacht geschwächt wird. Dies erhöht die Gefahr von internationalen Konflikten, die Amerikas Macht sogar noch mehr schwächten.

Ein geschwächtes Amerika wird Obama seinem letztendlich erträumten Ziel näher bringen, dieses Land auf das Maß jedes anderen Landes der Welt zu reduzieren und es unter die Kontrolle der Vereinten Nationen zu bringen. Dieses unausgesprochene Ziel Obamas ist identisch mit dem erklärten Ziel der Kommunisten der Vergangenheit: internationaler Kommunismus unter der Kontrolle der Sowjetunion. Das ist ein weiteres Beispiel dafür, daß Obama überhaupt kein Liberaler ist, sondern ein Pseudoliberaler, und daß er und die Kommunisten aus charakterlicher Sicht identisch sind. Sein Einzug in den Mainstream der amerikanischen Linken und seine Einordnung als ein echter Liberaler erlaubt ihm freie Hand bei der Durchführung seiner zerstörerischen sozio-politischen Agenda.
 

Die sozio-politische Charakterstruktur bestimmt das ideologische Denken

In seinem Artikel „Obama’s Foreign Policy Success“ (The Wall Street Journal, 14. Juni 2010) schreibt James Rubin, daß

die Obama-Administration angespannte Bündnisse und Freundschaften auf der ganzen Welt wiederhergestellt hat, während gleichzeitig Leute wie Mahmud Ahmadineschad im Iran und Hugo Chaves in Venezuela geschwächt wurden … [Obamas] Appell zur Partnerschaft, das Befolgen internationaler Regeln für Gefangene und die Akzeptanz der Verantwortung, die mit dem Klimawandel verbunden ist, wandelte Amerika von einer einsamen Supermacht, die oft als Bedrohung für die internationale Ordnung gesehen wurde, zurück in einen unverzichtbaren Führer in Europa, Asien und dem Nahen Osten.

Die Antworten auf Rubins Artikel in den Leserbriefen, unter der Überschrift „Wir können uns nicht allzu viele dieser Art von Erfolgen leisten“, widersprachen durchweg dessen Einschätzung von Präsident Obamas Leistung.

Warum wird ein und dieselbe Wirklichkeit von den Menschen auf der Linken und Rechten politisch so vollkommen unterschiedlich wahrgenommen? Ohne eine befriedigende Antwort auf diese Frage kann es keine Hoffnung auf eine Lösung der ewigen ideologischen Konflikte zwischen Links und Rechts geben. In meinem Buch Neither Left Nor Right lege ich klinische und experimentelle Belege dafür vor, daß, wenn man den Charakterpanzer eines Menschen versteht, eine Vorhersage möglich ist, wie dieses Individuum im sozialen und im politischen Leben funktionieren wird. Mit diesem Wissen gewappnet wäre es möglich gewesen, Obama als pseudo-liberalen Charakter zu erkennen und man wäre in der Lage gewesen, sein zerstörerisches ideologisches Denken vorherzusagen, lange bevor er in ein öffentliches Amt gewählt wurde.
 

Der Unterschied zwischen dem echten Liberalen und dem Pseudo-Liberalen

Der echte Liberale und der Pseudo-Liberale können voneinander unterschieden werden, wenn man beispielsweise den Senator von Connecticut, Joseph Lieberman, der ein echter Liberaler ist, mit Präsident Barack Obama vergleicht, der ein Pseudo-Liberaler ist. Beide gehören der gleichen Democratic Party an und beide bekennen sich zu liberalen Idealen, aber es besteht ein riesiger fundamentaler, charakterologisch begründeter Unterschied in den politischen Überzeugungen der beiden Männer. Wo Lieberman pro-amerikanisch ist, ist Obama Internationalist. Wo Lieberman Nationen unterstützt, die Amerika freundlich gesonnen sind, stellt sich Obama auf die Seite der Feinde Amerikas. Wo Lieberman traditionelle Autoritäten unterstützt, gibt sich Obama den Schein Autorität zu respektieren, in der Praxis verhält er sich jedoch destruktiv gegenüber Lokalbehörden, ist anti-autoritär in allen Bereichen des gesellschaftlichen Lebens und begünstigt die Zentralisierung der Entscheidungsebene. Wo Lieberman egalitär ist, ist Herr Obama ein elitärer Intellektueller. Wo Lieberman demokratische Ideale unterstützt, ist Obama ein Kollektivist und unterstützt sozialistische Ideale. Wo Lieberman ein politischer Idealist ist, ist Herr Obama ein politischer Aktivist.

Wie können zwei Menschen mit so unterschiedlichen Ideen der gleichen politischen Partei angehören? Diese wichtige Frage wird in meinem Buch Neither Left Nor Right diskutiert und beantwortet. Lesen Sie auch meinen Leitartikel im Journal of Orgonomy, Volume 43, Nummer 1, den ich auch auf meiner Netzseite veröffentlicht habe.
 

Die Islam-Nazi-Verbindung

In seinem jüngsten Buch The Flight of the Intellectuals argumentiert Paul Berman, daß der Islamismus nicht eine althergebrachte, sondern eine neuzeitliche politische Tendenz ist, die im Geist der brüderlichen Eintracht mit den Faschisten in Europa in den 1930er und 40er Jahren entstand, und daß diese nazistische Inspirationen sich bei den heutigen Islamisten sichtlich niedergeschlagen habe. Er stellt ferner fest, daß Analysen in Zeitschriften wie Foreign Affairs, National Interest und New Yorker durchweg abstritten, daß es eine Allianz zwischen radikalen moslemischen Gruppen und dem Nationalsozialismus gibt.

Bermans Auseinandersetzung mit der Beziehung zwischen Islamismus und Nationalsozialismus, sowie mit der harschen Ablehnung, die sein Buch durch die liberale Presse erfahren hat, wäre einfacher gewesen, wenn er Kenntnis von der soziopolitischen Charakterologie gehabt hätte, derzufolge der individuelle Charakter die primäre Determinante des Sozialverhaltens darstellt. Sowohl radikale Islamisten als auch Nazis sind emotionell pestkranke Charaktere, die der extremen Rechten des soziopolitischen Spektrums angehören. Aus diesem Grund fühlen sie sich politisch zueinander hingezogen. Liberale Kolumnisten und Schriftsteller funktionieren ausschließlich aus der oberflächlichen Schicht ihrer Charakterstruktur heraus. Sie sind unfähig das Verbindende zwischen Islamisten und Nazis zu sehen, weil sie nicht in Kontakt mit ihren eigenen biologischen Tiefen stehen. Alle Versuche, sie von dieser engen Verbindung zu überzeugen und der Destruktivität, die sich aus der Vereinigung der beiden Gruppen ergibt, muß deshalb auf taube Ohren stoßen. Diese Themen werden in meinem Buch The Emotional Plague. The Root of Human Evil behandelt.
 

Politik ist nicht die Lösung der sozialen Probleme

In ihrem Artikel „The Town Hall Revolt, One Year Later“ (The Wall Street Journal, 10.-11. Juli 2010) schreibt Peggy Noonan über den zunehmenden öffentlichen Widerstand gegen die Sozial- und Wirtschaftspolitik der Obama-Administration, wie sie in aufgebrachten Bürgerversammlungen (town hall revolts) überall im Land zum Ausdruck kommt. Sie stellt zu Recht fest, daß, nur weil die Öffentlichkeit mit der Politik der politischen Linken unzufrieden ist, das nicht bedeutet, daß die politische Rechte es verdiente am Wahltag im November 2010 einen Sieg davonzutragen.

Allerdings bewegt sich die von ihr gegebene Antwort immer noch im Rahmen politischer Lösungen, wenn sie fragt, ob die Republicans zu einer ernsthaften und offenen Debatte in der Lage seien? Wie alle, die politisch links oder rechts stehen, ist sie unfähig dieses rationalistische Paradigma zu verlassen. Was typischerweise bei diesem Ansatz fehlt, ist ein Zugang zu den zugrundeliegenden, biologisch bedingten Unterschieden im Denken der Menschen; ihrer Art und Weise des Denkens, das wirklich konstruktiven Antworten auf soziale und wirtschaftliche Probleme im Wege steht. Es fehlt auch ein Verständnis der Funktionsweise der Emotionellen Pest, die mit Sicherheit eingreift und die Destruktivität verschlimmert. Aus diesem Grunde ist das Versagen der politischen Rechten eine ausgemachte Sache, wenn sie im November 2010 mit einem Sieg an der Reihe ist.

Und so geht es von links nach rechts und wieder zurück. Nichts wird aus Fehlern der Vergangenheit gelernt und die amerikanische Gesellschaft ist in einem schlechteren Zustand als zuvor. Das ist der Gegenstand meines Buches Neither Left Nor Right.
 

Das große Ausweichen vor dem Wesentlichen in der Debatte um die Reform des Gesundheitswesens

Es ist charakteristisch für die Art und Weise, in der gepanzerte Menschen denken, daß sie stets das Wesentliche vermeiden. Die Debatte um das Gesundheitssystem ist ein gutes Beispiel. In dieser Debatte streiten die Menschen über alle Arten von nachrangigen Themen wie die hohen Kosten von Obamacare, die Sozialisierung der medizinischen Praxis und so weiter, während sie ignorieren, wie das Problem überhaupt entstanden ist: die Mechanisierung der medizinischen Praxis und damit die Zerstörung der Qualität der Arzt-Patient-Beziehung.

Mit den enormen technologischen Fortschritten in der medizinischen Praxis, die die mechanistische Wissenschaft mit sich gebracht hat, wurde die Praxis der Medizin selbst mechanisiert. Dieser Fortschritt ging damit einher, daß sich die medizinische Ausbildung von einer Naturwissenschaft zu einem Zweig der mechanistischen Wissenschaft entwickelt hat. Diese Entwicklung brachte schließlich die Zerstörung der traditionellen Arzt-Patient-Beziehung mit sich, die den Eckpfeiler der medizinischen Praxis darstellt. Wenn diese Tatsachen nicht erkannt und als das primäre Problem im heutigen Gesundheitswesen angesprochen werden, besteht keinerlei Hoffnung, jemals zu einer rationalen Lösung der Krise in der Medizin zu gelangen, die im Gegensatz zur unvermeidlichen mechanistisch-sozialistischen Lösung steht.

Abgesehen von ein paar Bereichen der medizinischen Praxis, wo mechanistische Eingriffe rational und indiziert sind, muß es grundlegende, qualitative Änderungen in der Art geben, wie Ärzte über das Leben und über Krankheitsvorgänge denken. Der menschliche Körper darf nicht weiter als eine Art Maschine betrachtet werden. Dieser neue Ansatz hat das Potential, viele Krankheiten unbekannten Ursprungs wie Krebs und Herzerkrankungen verständlich zu machen und auf diesem Wege das Leid und die Abgabenbelastung der Allgemeinbevölkerung zu senken. Um die Indoktrination angehender Ärzte im mechanistischen Paradigma zu verhindern, müssen diese Änderungen ganz am Anfang des medizinischen Lehrplans implementiert werden. Ein Beispiel eines solchen nicht-mechanistischen, funktionellen Ansatzes ist die Ausbildung in der medizinischen Orgontherapie für qualifizierte Ärzte, das vom American College of Orgonomy angeboten wird.
 

Die Zerfall der autoritären Gesellschaftsordnung

Einige der wichtigsten Ereignisse in der Geschichte haben sich zugetragen, ohne daß jemand Notiz von ihnen genommen hat. Ein solches Beispiel war der abrupte Wandel und der Zerfall der amerikanischen Gesellschaft vom Autoritären zum Antiautoritären um die Mitte des 20. Jahrhunderts herum; ein Ereignis, das katastrophale Auswirkungen auf die westliche Gesellschaft hatte.

Es gibt einen fundamentalen Unterschied in der Art, wie diese Umwandlung von Menschen wahrgenommen wird, die politisch der Linken bzw. der Rechten angehören. Während die auf der Linken überhaupt keinen Sinn dafür haben, was passiert ist, sind sich die auf der Rechten dessen zumindest bruchstückhaft bewußt, etwa des Zusammenbruchs der traditionellen Familie, der Zunahme der menschlichen Destruktivität in allen Bereichen des gesellschaftlichen Lebens und so weiter, sie sind jedoch nicht in der Lage, ein umfassendes Bild des Geschehens und seiner Hintergründe zu entwerfen. Typischerweise reagieren sie, indem sie das Geschehene beklagen und sich nach der „guten alten Zeit“ sehnen, als es noch Autoritäten gab und die autoritäre Ordnung intakt war. Ein gutes Beispiel ist der Artikel „Youth Has Outlived Its Usefulness“ von Peggy Noonan (The Wall Street Journal, 17.-18. Juli 2010), in dem die Autorin die Tatsache beklagt, daß es in der heutigen Welt keine Elder Statesmen mehr gibt, um die unerfahrenen, jungen Politiker auf der heutigen politischen Bühne beim Regieren zu beraten und anzuleiten.

Frau Noonan erkennt nicht, daß wir in einer anti-autoritären sozialen Ordnung leben. Als Ergebnis ist die traditionelle Rolle der Männer, vor allem älterer Männer, als Autoritätspersonen, die Respekt, Vertrauen und Loyalität verdienen, restlos auf der Strecke geblieben. Sie ist ersetzt worden durch die Verherrlichung der Jugend und den blinden Glauben, diese vermöchten die Welt zu retten. Die in der Biologie gründenden psychologischen Ursprünge dieses sozialen Geschehens wird in meinem Buch Neither Left Nor Right diskutiert.