Posts Tagged ‘Mind Uploading’

Die Destruktivität des mechanistisch-mystischen Denkens in der Psychiatrie

16. September 2019

Im Leitartikel des Feuilleton-Teils des Wall Street Journal vom 14./15. September, „Will Your Uploaded Mind Still Be You?“, vergleicht der Autor, ein Professor für Psychologie und Neurowissenschaften an der Princeton University, im Namen der Naturwissenschaft Psychiatrie die Arbeit des Gehirns mit der Funktionsweise eines mechanischen Computers. Er postuliert, daß strukturelle Ursachen im Gehirn ausreichen, um biologische Funktionen zu erklären, und setzt die Struktur des Gehirns dem menschlichen Geist (eine psychische Funktion) gleich. Als Neurowissenschaftler ist er davon überzeugt, daß das Gehirn mit einem Computer vergleichbar ist und daß „Mind Uploading“ (Hochladen des Geistes), „das Bewahren des Bewußtseins eines Menschen in einem digitalen Leben nach dem Tod“, eines Tages stattfinden wird, weil „es keine Gesetze der Physik gibt, die dem im Wege stehen“. Es hängt nur von einer Technologie ab, die noch nicht erfunden wurde.

Dies ist ein Beispiel dafür, wie der mechanistisch orientierte Wissenschaftler auf mystisches Denken zurückgreift, um seine vorgeformte mechanische Hypothese zu stützen, die einer Erklärung bedarf: Die Neuronen des Gehirns sind „Ersatzteile“, die immer wieder verwendet werden, um „Komplexität zu erzeugen“, „Informationen“ fließen durch „riesige Verbundnetze in komplexen und unvorhersehbaren Mustern, die [irgendwie] den Geist erschaffen“ (Hervorhebungen hinzugefügt).

Der Fehler, mechanistisch-mystisches Denken auf biologische Funktionen anzuwenden, ist in der Psychiatrie seit Jahrhunderten ein Stolperstein. Es wird so lange dauern, bis der Mensch in der Lage ist, funktionell zu denken. Der Fehler besteht in der Annahme, daß die Struktur des Gehirns seine biologische Funktion bestimmt. In der Tat ist das Gegenteil der Fall: die biologische Funktion bestimmt die Organisation des Gehirns. Die Beharrlichkeit dieser irrtümlichen Idee führt dazu, daß Wissenschaftler keine Ahnung haben, daß ihre gepanzerte Denkweise selbst eine Sackgasse ist. Das neueste Beispiel für dieses mechanische Denken ist, daß die Funktionsweise des Gehirns mit der Arbeitsweise eines maschinenähnlichen Computers verglichen wird.

Gepanzerte Menschen werden alles tun, um sich davor zu schützen, ihre biologischen Wurzeln emotional zu erfahren, wobei sie sogar so weit gehen, sich mit Robotern zu identifizieren. Die zerstörerischen Folgen einer Reduzierung des menschlichen Lebens auf eine Maschine bleiben völlig unbemerkt.

Werbung