Posts Tagged ‘Parteien’

Über die Zerstörung der amerikanischen Nation durch die Politik

28. Januar 2023

Die Zerstörung der amerikanischen Nation durch die Politik läßt sich funktionell in den folgenden Phasen beschreiben:

1. Die Zerstörung der einheitlichen Föderalistischen Partei nach dem Tod Washingtons im Jahr 1799 erfolgte aufgrund von Beschränkungen in der Charakterstruktur des amerikanischen Volkes, um denn dem Ideal gemäß als geeinte Nation in einer wirklich demokratischen Weise funktionieren zu können.

2. Trotz Washingtons Warnung vor den „verderblichen Auswirkungen des Parteiengeistes“ führte diese Beschränkung zur Bildung eines Zweiparteiensystems in Amerika, das aus sozial gegensätzlichen politischen Kräften bestand, wobei die Mitglieder beider Parteien den Idealen der amerikanischen Nation treu blieben. Dieses Arrangement hielt bis Mitte der 1960er Jahre während der autoritären Ära an.

3. Die Zerstörungskraft der Politik und der Zusammenbruch des amerikanischen Zweiparteiensystems, der zu dieser Zeit anhob, war das Ergebnis der kombinierten Kräfte unerfüllter sexueller Sehnsüchte und Impulse aus der zerstörerischen sekundären Schicht der Jugend, die an die gesellschaftliche Oberfläche vordrangen – die „sexuelle Revolution“ –, unterstützt durch die Legalisierung der Kommunistischen Partei (CPUSA) durch den Obersten Gerichtshof der USA. Diese kombinierten Kräfte waren weitgehend für die Umwandlung der amerikanischen Gesellschaft als Ganzes von der früheren autoritären in die heutige antiautoritäre Gesellschaft verantwortlich.

4. Begleitet wurde dieser Wandel durch die stumpfsinnige Politisierung von allem und jedem im täglichen Leben, die von der verpeilten Öffentlichkeit als neue Realität akzeptiert wird.

Werbung

Ersetzung der üblichen Politik durch die soziale Orgonomie

22. Oktober 2022

Politische Parteien entstanden und organisierten sich in Amerika zu Beginn des 19. Jahrhunderts, weil die gepanzerte Charakterstruktur des amerikanischen Volkes zu dieser Zeit verhinderte, daß es in seinem täglichen Leben nach den Grundprinzipien der Amerikanischen Revolution funktionierte – auf wirklich demokratische Weise. Dieses Scheitern führte zur Entstehung des gepanzerten Äquivalents, der formalen Demokratie, die auf demokratischen Idealen, dem demokratischen Idealismus der englischen Philosophen des 18.Jahrhunderts, beruhte. Es führte auch zur Bildung der amerikanischen politischen Parteien, des Zweiparteiensystems und zur allmählichen Durchdringung des Alltags mit Politik. Dies war die Zeit des autoritären politischen Systems in Amerika, das bis etwa Mitte der 1960er Jahre andauerte. Zu dieser Zeit begann diese Form des sozialen Panzers zu zerbrechen und wurde in eine antiautoritäre Gesellschaftsordnung überführt. Dieser Wandel ging im Alltag der Menschen einher mit einer neuen Manifestation der Emotionellen Pest unter dem Deckmantel linker oder rechter politischer Ideologie, der Gesellschaftspolitik.

Mit den von Wilhelm Reich und Elsworth Baker unterbreiteten soziologischen Entdeckungen begann sich in dieser Zeit auch die Wissenschaft der sozialen Orgonomie zu entwickeln. Zum ersten Mal in der Geschichte der Menschheit wurde das soziale und politische Verhalten von gepanzerten Menschen auf bio-psychiatrischer Basis untersucht. Das Ergebnis war die Entwicklung der Wissenschaft der sozialen Orgonomie. Die Bedeutung dieser Entdeckungen liegt darin, daß sie endlich mit der Illusion aufräumen, daß die Menschen in der Politik Antworten für das Gesellschaftliche finden können.

Das Zweiparteiensystem gehört der Vergangenheit an

23. August 2020

Das Zweiparteiensystem war Teil der früheren autoritären Gesellschaftsordnung. Beide Parteien waren sich einig in ihrem Gefühl der Loyalität gegenüber Amerika und in der Unterstützung der Prinzipien, auf denen ihre Nation gegründet war. Sie funktionierten in einem Verhältnis eines sich gegenseitig anziehenden Gegensatzes.

Mit der antiautoritären Transformation der amerikanischen Gesellschaft und der Verschiebung des gesellschaftlichen Mainstreams zur politischen Linken, die um 1960 begann, wurde die Democratic Party von der extremen Linken infiltriert. Dieses Ereignis beendete das Zweiparteiensystem der Vergangenheit, da sich das funktionelle Verhältnis zwischen den Mitgliedern der Parteien allmählich in ein Verhältnis eines antagonistischen Gegensatzes verwandelte. Die Infiltration der linken Ideologie untergrub die positive Beziehung, die die Mitglieder beider Parteien einst miteinander hatten, weil sie ihre Loyalität gegenüber Amerika und den Prinzipien, für die ihre Nation stand, nicht mehr als Gemeinsamkeit hatten. Heute findet die endgültige Zerstörung des Zweiparteiensystems statt, da unzufriedene Mitglieder der Republican Party zum ersten Mal in der Geschichte auf die demokratische Seite überwechseln.

Die sozialen und politischen Kräfte, die einst die amerikanische Gesellschaft in einem Verhältnis des sich gegenseitig anziehenden Gegensatzes zusammenhielten und alle Menschen als eine Nation vereinten, gibt es nicht mehr. An ihre Stelle sind die alltäglichen, politisch begründeten zerstörerischen Konflikte zwischen Amerikanern getreten, die auf diametral entgegengesetzten sozialen und politischen Ideologien beruhen. Was geschieht, ist, daß Amerika als Nation (das Baby) zusammen mit dem Badewasser (unversöhnliche politische Ideologien) ausgeschüttet wird.