Posts Tagged ‘Transgender’

Das Eindringen der Emotionellen Pest in die heutige antiautoritäre Gesellschaftsordnung

19. Februar 2023

In der vergangenen autoritären Gesellschaftsordnung, vor den 1960er Jahren, waren die Reaktionen und Verhaltensweisen der Menschen auf die Emotionelle Pest meist in ihrer destruktiven sekundären Schicht eingeschlossen und traten nur selten als destruktive menschliche Aktivität an die gesellschaftliche Oberfläche. In der heutigen antiautoritären Gesellschaftsordnung ist die Emotionelle Pest in die alltäglichen Aktivitäten des gesellschaftlichen Lebens eingebrochen und drückt sich dort meist unerkannt aus.

Die Zahl der Menschen, die sich als Transgender bezeichnen, hat vor allem unter jungen Amerikanern erheblich zugenommen. Laut dem Artikel “More Trans Teens are Choosing Top Surgery” der am 3. Oktober 2022 in der New York Times erschien, werden sich im Jahr 2022 etwa 700.000 Menschen unter 25 Jahren als Transgender identifizieren – fast doppelt so viele wie im Jahr 2020. Top Surgery ist ein allgemeiner Begriff, der sich auf Brustoperationen bezieht, die bei männlichen und weiblichen Transgender-Personen durchgeführt werden, die mit ihrer Sexualität und dem Aussehen ihrer Brüste unzufrieden sind. In dem Artikel heißt es: „Kleine Studien deuten an, daß eine Brustentfernung das Wohlbefinden von Transgender-Jugendlichen verbessert, aber die Datenlage ist spärlich….“

Die Welt der pestverseuchten Erwachsenen nutzt die sexuelle Desorientierung dieser verwirrten jungen Menschen psychisch aus, indem sie in ihrem verzerrten Glaubenssystemen schwelgt, und somatisch, indem sie ihre Sexualfunktion medizinisch vernichtet. Sie können dann so manipuliert werden, daß sie sich der linken Denkweise ihrer Amerika hassenden ideologischen Führer anschließen, und das alles im Namen von „freier Meinungsäußerung“ der jungen Menschen. Vor aller Augen gedeiht die Emotionelle Pest durch die Verwirrung der Menschen.

Werbung

Risikofaktoren für Angststörungen bei Kindern und Heranwachsenden

16. Oktober 2022

In der Journal of the American Medical Association-Ausgabe vom 11. Oktober 2022 mit dem Titel „Screening for Anxiety in Children and Adolescents“ (Überprüfung auf Angstzustände bei Kindern und Jugendlichen) stellt der Autor fest, daß bestimmte Gruppen dieser Bevölkerungsgruppe ein erhöhtes Risiko für Angstzustände haben, darunter lesbische, schwule, bisexuelle, transgender und queere (LGBTQ) Jugendliche und ältere Kinder (im Alter von 12-17 Jahren).

In dem Artikel wird die Behandlung von Angstzuständen bei Kindern und Jugendlichen mit kognitiver Verhaltenstherapie und Medikamenten als Lösung empfohlen.

Dies ist eine kurzsichtige Sichtweise und symptomatisch für die Ahnungslosigkeit – den Mangel an sozialer Perspektive – der Öffentlichkeit im allgemeinen und der psychiatrischen Fachwelt im besonderen, bei der sie die zerstörerische Wirkung der Emotionellen Pest in der heutigen zunehmend antiautoritären Gesellschaft übersehen.

Der Artikel ist ein Beispiel für das okulare Problem der Menschen: daß sie sich auf die Symptome der sozialen Krankheit konzentrieren und nicht auf den zugrundeliegenden Krankheitsprozeß. Die Zunahme sozialer Symptome bei jungen Menschen ist Ergebnis eines einzigen katastrophalen Ereignisses, nämlich der Umwandlung der amerikanischen Gesellschaftsordnung von einer autoritären in eine antiautoritäre und ihres Zerfalls auf allen gesellschaftlichen Ebenen, der vor über fünfzig Jahren begann. Der Zusammenbruch wird solange seinen zerstörerischen Weg gehen, bis verantwortungsbewußte Menschen, nicht Politiker, sondern diejenigen in den medizinischen und sozialen Wissenschaften, die mit dem notwendigen Wissen über die soziale Orgonomie vertraut sind, sich mit dem auseinandersetzen, was mit unserer Gesellschaft geschieht.

Der mystische Angriff der Linken auf den Obersten Gerichtshof

26. März 2022

Für die politische Linke steht der Intellekt unangefochten an erster Stelle. Aber auch das Gegenteil ist der Fall. Der Intellekt kann auch in seiner Abwehrfunktion als Propaganda, ein Symptom der Emotionellen Pest, zur Erlangung politischer Macht und Kontrolle über andere eingesetzt werden. Dies zeigte sich deutlich bei der Bestätigungsanhörung von Ketanji Brown Jackson als Richterin am Obersten Gerichtshof der USA am 23. März 2022 in Washington (siehe den Artikel von Roger L. Simon in der Epoch Times vom 23. März 2022). Als sie beispielsweise gebeten wurde, das Wort „Frau“ zu definieren, wich sie aus und antwortete: „Ich kann es nicht.“ Als Grund gab sie an, daß sie keine Biologin sei, was eine weitere Ausflucht war. Der wahre Grund, warum sie die Frage nicht beantwortet hat, ist, daß sie eine progressive (altkommunistische) Ideologin ist. Das heißt, sie hat sich eine Meinung darüber gebildet, wie die Welt der Menschen, einschließlich deren Sexualität, nach ihren vorgefertigten Ansichten sein sollte, und nicht, wie sie wirklich ist. Aus bio-psychiatrischer Sicht ist ihr Glaubenssystem eine kognitive Störung, ein Symptom der okularen Panzerung, und der Grund dafür, warum sie nie mit der Realität der Dinge, wie sie in der Welt tatsächlich sind, in Berührung kommen kann. Für sie sind Worte und Ideen wie „Transgender“ an die Stelle der Wirklichkeit getreten und haben ein mystisches Eigenleben und eine eigene Bedeutung angenommen, die an die Stelle der Realität treten.

Wenn Simon Jacksons Antworten auf die Anhörung als große Lüge bezeichnet, ist das bloß eine Art des Moralisierens der Geschehens und eine weitere Ausflucht, die dazu dient, den Blick auf den ideologischen Krieg zwischen der politischen Linken und der Rechten im heutigen Amerika, d.h. das Wirken der Emotionellen Pest, zu verschleiern.

Blogeinträge Juli/August 2015

30. August 2015

Griechenlands Finanzkrise

Die Sinnlosigkeit der Anwendung politischer Lösungen auf sozioökonomische Probleme wird in meinem aktuellen Buch Neither Left Nor Right diskutiert. Die gegenwärtige Wirtschaftskrise in Griechenland ist eine Illustration. Sie war Folge davon, daß die Regierung mehr Geld ausgab, als sie hatte, so daß sich eine Staatsverschuldung von Milliarden von Euro anhäufte.

Premierminister Alexis Tsipras legte das Problem in die Hände der Bevölkerung und ließ sie über die Forderungen der Gläubiger nach weiteren Sparmaßnahmen im Gegenzug für mehr Rettungsfonds, um das Land zahlungsfähig zu halten, abstimmen. Auf diese Weise ist er dem Problem geschickt aus dem Weg gegangen. Die öffentliche Debatte über diese Frage ist entlang der ideologischen und sozioökonomischen Trennungslinien übers Land hinweggefegt. Für einige steht Griechenlands Identität als eines vollentwickelten europäischen Landes auf dem Spiel. Für andere ist die Abstimmung eine Chance sich gegen Europa aufzulehnen. Das griechische Volk und seine Politiker scheinen nichts über die Bedeutung fiskalischen Verantwortungsbewußtseins gelernt zu haben.

 

Die Rolle der Musikindustrie bei der anti-autoritären Transformation

Es folgt ein Auszug aus meinem bald erscheinenden Buch Clueless:

Die Musikindustrie in den USA war ein verstärkender Faktor bei der anti-autoritären Transformation. Als „Rock Around The Clock“ 1954 herauskam, wurde dem Lied keinerlei Bedeutung zugemessen. Als es jedoch im März 1955 mit dem Film „Blackboard Jungle“ über die drohende Gefahr von Jugendkriminalität in den Schulen des Landes in Verbindung gebracht wurde, wurde es sofort ein Hit. Viele der jugendlichen Kinobesucher tanzten in den Gängen der Lichtspieltheater zu „Rock Around the Clock“. Der Song markierte den Beginn eines neuen Musikgenres, das die Rebellion der Jugend gegen die Eltern und andere Autoritätspersonen verfocht.

Die Emotionen der jungen Menschen wurden von der Unterhaltungsindustrie kommerziell ausgebeutet und bei ihnen mit riesigem Gewinn vermarktet. Innerhalb von sechzig Jahren haben sich Unterhaltungsmusik und Fernsehshows, die auf Jugendliche abzielen, zu einer Multi-Milliarden-Dollar-Industrie entwickelt.

Sich auf die Seite von Teens in ihrem Kampf gegen ihre Eltern und Lehrer zu stellen, ist möglicherweise gut fürs Geschäft, aber es ist sehr zerstörerisch für das Gefühlsleben der Jugendlichen. Die Unterhaltungsindustrie beutet weiterhin die Sinne dieser Menschen aus, indem sie sie über deren natürlichen Toleranzwert anregt, und verstärkt damit ihren Mangel an Orientierung für das, was um sie herum geschieht. Diese übermäßige Erregung destabilisiert weiter das, was von der autoritären sozialen Panzerung übergeblieben ist und schwächt die Struktur und die Orientierung, die traditionelle soziale Institutionen wie die Familie mit sich bringen.

 

Das Identifizieren von moslemischen Terroristen durch Erstellen eines Charakterprofils

Angesichts von Massentötungen können die Leute leicht getäuscht werden, weil sie sich in der Regel ausschließlich auf das oberflächliche Verhalten des Killers konzentrieren. Dies geschah vor kurzem, als ein Moslem in Tennessee bei einem Amoklauf vier Marines ermordete. Ein Klassenkamerad des Killers, mit dem er befreundet gewesen war, sagte, daß ihn die Nachricht schockiert habe und er sie kaum glauben könne, da der Mörder im Umgang kontaktfreudig gewesen sei und viele Freunde gehabt habe.

Aus funktioneller Warte wissen wir, daß es Moslems aller Art gibt. Am einen Ende des Spektrums finden sich die mit einer Haltung des Leben und Leben lassen. Am anderen finden sich jene, die sich selbst als politische Moslems sehen und deren Loyalität dem Islam gilt. Die erstere Gruppe kennt und respektiert den Unterschied zwischen religiösem und weltlichem Recht.

Die letztere Gruppe ist emotional zu krank, um die Chancen zu nutzen, die das Leben in einem freien Land wie Amerika bietet. Daher würde diese Gruppe, darunter übrigens auch nicht-arabische Moslems, lieber, indem sie Allahs Geboten folgen, in eine bessere, jenseitige Welt übergehen. Diese persönlichen Gefühle bedingen ihre politische Ideologie, d.h. die moslemische Religion mit dem Staat zu identifizieren und daß es der Verantwortung aller wahren Moslems unterliege, zu expandieren und die Welt zu erobern, indem sie, falls erforderlich, alle Ungläubigen töten. Der islamischen Staat bzw. ISIS ist dafür ein Beispiel.

Ein Großteil der Verwirrung über Moslems ergibt sich aus der Unkenntnis über die unterschiedlichen sozio-politischen Charakter-Typen, die für alle Menschen, einschließlich der Moslems, gelten. Im Gegensatz zu anderen Menschen gehören die meisten Araber wegen ihrer starken familiären Bindungen, ihrer Stammes-Wurzeln und ihrer streng autoritären Erziehung, jedoch in unterschiedlichem Maße auf die rechte Seite des gesellschaftspolitischen Spektrums. Angefangen beim konservativen Araber unmittelbar rechts vom Zentrum folgen dann nach rechts hin der extrem konservative, der reaktionäre und schließlich der faschistische Araber: der islamische Faschist auf der extremen Rechten, der für absoluten Autoritarismus steht.

Indem er sich wie ein loyaler Amerikaner gibt, kann der islamische faschistische Charakter sich in der westlichen Gesellschaft frei bewegen und seine Destruktivität vor aller Augen austragen.

Um diese Personen zu identifizieren, ist die Anwendung der sozio-politischen Charakterologie unerläßlich. Man muß in der Lage sein, in die emotionalen tiefen dieser emotionell pestkranken Charaktere zu blicken, um sie identifizieren zu können. Mit den Kenntnissen, die jetzt zur Verfügung stehen, ist es möglich, ein paßgenaues Profil dieser Personen zu erstellen, bevor sie destruktiv handeln. Dieses Wissen und seine Anwendung findet sich in meinem ersten Buch, The Emotional Plague: The Root of Human Evil.

 

Umweltschutz: Die mystische Übereinkunft zwischen der Linken und der Rechten

Es folgt ein Auszug aus Clueless, meinem nächsten Buch:

Die Emotionelle Pest ist eine bösartige gesellschaftliche Erkrankung, die hochgradig invasiv von Mensch zu Mensch und von einer sozialen Institution zur anderen übergreift. Durch die massive Verschiebung nach links im Denken der Menschen, nicht nur im Westen, sondern weltweit, wurde die religiöse Mystik in den Massen, der Glaube der Menschen an ein besseres Leben nach dem Tod, durch säkulare Mystik ersetzt – die Sehnsucht der Menschen nach einem besseren Leben in der Gegenwart, im Hier und Jetzt. Dieses mystische Bedürfnis seitens der gepanzerten Menschen verschafft freiheitskrämerischen Ideologen auf der Linken einen enormen politischen Vorteil.

Religiöse Mystiker auf der politischen Rechten sehen das Menetekel und erkennen, daß, wenn sie nicht bald einige der populären politischen Ideen, die von linken Ideologen vertreten werden, akzeptieren, ihnen ihre Machtbasis wegbricht, ihre Gemeinde.

Eine ideologisch schmerzlose Art und Weise, in der religiöse Mystiker auf der Rechten an weltlichen Angelegenheiten partizipieren können, ist, neben dem Eintreten für die Armen der Welt, das Übereinstimmen mit dem umweltpolitischen Standpunkt der Linken.

Normalerweise würde die Katholische Kirche eine eklatante Politisierung theologischer Dokumente wie Papst Franziskus‘ Enzyklika Laudato si‘ vom 24. Mai 2015 ablehnen. Diesmal tat sie es jedoch nicht. In seiner Enzyklika kritisiert er die unerbittliche Zerstörung der Umwelt durch den Menschen, für die er Apathie, rücksichtsloses Gewinnstreben, übermäßiges Vertrauen in Technologie und politische Kurzsichtigkeit verantwortlich machte. Vorbehaltlos akzeptiert er den angeblich wissenschaftlichen Konsens, daß der Klimawandel weitgehend auf den Menschen zurückgeht, und er warnt vor noch nie dagewesener Zerstörung von Ökosystemen, wenn nichts für den Klimaschutz getan werde, vor allem durch die Reduzierung von Emissionen aus fossilen Brennstoffen.

Als Präsident Obama am 3. August Neuregelungen für saubere Kraftwerke „zum Klimaschutz“ ankündigte, schickten ihm 170 Evangelikale, Pastoren, Theologen, Leiter von gemeinnützigen Organisationen und andere einen offenen Brief, um ihn bei seinen Bemühungen zu unterstützen und zu ermutigen „den Klimawandel zu überwinden“. Präsident Obama reagierte ganz wie ein Wunderheiler: „Wie Papst Franziskus diesen Sommer in seiner Enzyklika klargelegt hat, ist das Stellungbeziehen gegen den Klimawandel eine moralische Verpflichtung.“

 

Die Umkehr der Geschlechtsrollen in der anti-autoritären Gesellschaft

Basierend auf der Moral der politischen Korrektheit, die in unserer anti-autoritären Gesellschaft endemisch ist, wurden die traditionellen Geschlechtsrollen von Männern und Frauen auf den Kopf gestellt. Angeführt von der anti-autoritären Schwulenbewegung wurde der Rollentausch durch die Feminisierung der sozialen Rollen von Männern und die Maskulinisierung der sozialen Rollen von Frauen erreicht.

Die Funktion der kulturellen Rollenumkehr ist die Existenz der biologischen Unterschiede zwischen den Geschlechtern ein für allemal in Abrede zu stellen und auf diese Weise die sexuelle Spannung zwischen ihnen abzutöten. Es ist eine Form der psychischen Kastration im sozialen Bereich und eine weitere Manifestation der Emotionellen Pest des gepanzerten Menschen.

Der letzte Schritt in der politisch korrekten Agenda der linken Ideologen ist das Legitimieren der Transgender-Bewegung mit dem Streichen der primären Rolle der genitalen Heterosexualität bei der Bestimmung des menschlichen Lebens.

 

Was ist die anti-autoritäre Gesellschaft?

Es wird allgemein angenommen, daß die anti-autoritäre Gesellschaft das Fehlen von Autorität bedeutet. Tatsächlich ist das genaue Gegenteil der Fall. Der Ursprung des Begriffs „anti-autoritär“ muß in seinem historischen Kontext gesehen werden. Anti-autoritär bedeutet Opposition gegen die autoritäre Gesellschaftsordnung, die vor etwa 1960 existierte.

Zu dieser Zeit war die Struktur der Mehrheit der Bevölkerung und der Gesellschaft als ganzer autoritär. Im Vergleich zu heute war die Gesellschaft wohlgeordnet. Einzelpersonen übten die erforderliche Autorität und Einflußnahme auf die lokalen und peripheren, nicht auf die zentralen Ebenen der Gesellschaft aus. Autorität bestand aus sowohl rationalen (konstruktiven) als auch irrationalen (zerstörerischen) Komponenten. Auf der einen Seite diente sie dem Schutz von bestimmten Kernfunktionen des Lebens gegen Impulse aus der destruktiven mittleren Schicht. Auf der anderen Seite stand sie im Gegensatz zu bestimmten Kernfunktionen, insbesondere die Sexualfunktion in ihrer Rolle bei der Regulierung des Energiehaushalts des Individuums. Je nach dem Grad, in dem der Autoritarismus im Konflikt mit den Kernfunktionen stand, wurde die Autorität zunehmend irrational, repressiv und destruktiv. Andererseits waren autoritäre Maßnahmen oft auch notwendig, um der Destruktivität gepanzerter Menschen entgegenzuwirken.

Um mehr darüber zu erfahren, wie unsere Gesellschaft vom Autoritären zum Antiautoritären umgeformt wurde und welche Folgen diese Transformation hatte, verweise ich auf mein jüngstes Buch Neither Left Nor Right.