Posts Tagged ‘Unterwanderung’

Die Befähigung der äußersten Linken sich zu verstellen

25. Dezember 2019

Wie der Tintenfisch, der sein physisches Erscheinungsbild durch Nachahmung seiner Umwelt verändern kann, kann der Pseudoliberale/Kommunist dasselbe tun, indem er von normalen Menschen in seiner Gesellschaft sich nicht zu unterscheiden scheint. Extreme Linke bezeichnen sich nicht mehr offen als Kommunisten mit Parteibuch, die den Sturz Amerikas proklamieren, wie sie es einst in der vergangenen autoritären Ära taten. In der heutigen antiautoritären Ära bezeichnen sie sich, zusammen mit den von der Linken dominierten Medien, als „fortschrittlich“, als angesehene Führer und treue Mitglieder der Democratic Party mit all den Vorteilen und dem Respekt, den jedes Mitglied des Congress genießt. Von den meisten ahnungslosen Bürgern nicht erkannt, scheinen sie nur die richtigen Dinge, die den Gesetzen des Landes entsprechen, zu sagen und zu tun. Aber in Wirklichkeit zerstören die Auswirkungen ihrer Gedanken und Handlungen unsere Nation von innen heraus, indem sie die Kontrolle der öffentlichen Meinung durch die Medien unter Anwendung der altgewohnten kommunistischen Rhetorik und Taktik vergangener Zeiten, nur in neuer Verkleidung, erzwingen.

Der Tintenfisch und der Pseudoliberale/Kommunist verfolgen dasselbe Ziel: Überleben durch Verstellung.

Werbung

„Die Kommis kommen!“

10. Oktober 2019

In einem Gedicht des amerikanischen Poeten Henry Wadsworth Longfellow mit dem Titel „Paul Revere’s Ride“ von Beginn des 20. Jahrhunderts beschreibt der Dichter Reveres Warnung an seine amerikanischen Landsleute über den Vormarsch der britischen Streitkräfte während des Unabhängigkeitskrieges mit mitreißenden Worten. Auf dem Pferderücken war er durch die Landschaft geritten, um die Menschen zu mobilisieren: „Die Briten kommen!“ Das berühmte Gedicht wurde jedem Schulkind, das in der vergangenen autoritären Ära aufwuchs, gelehrt und von ihm memoriert.

In der heutigen antiautoritären Gesellschaft wird Kindern systematisch die Perspektive des historischen Wissens entzogen, das ihnen ein Gefühl für ihre Beziehung zu ihrem Land vermittelt, um Respekt, Loyalität und Dankbarkeit für das Leben in dieser großen Nation zu empfinden. Tatsächlich werden amerikanische Kinder dazu erzogen, unbedarft zu sein, was ihre Kerngefühle und die Beziehung zu ihrer Vergangenheit betrifft – eine Form der Gehirnwäsche. Darüber hinaus werden sie durch ihre Erziehung für die Ereignisse wie blind, die derzeit in ihrem Land stattfinden als Folge des Ansturms linksradikaler politischer Ideologen innerhalb und außerhalb der Regierung, die die amerikanische Gesellschaft aktiv infiltriert haben.

Stellen Sie sich vor, jemand ließe heute mit einem Gefühl der Dringlichkeit den Schlachtruf verlauten: „Die Kommis kommen!“ (um Amerika zu zerstören)! Was würde passieren? Derjenige würde entweder als politisch inkorrekt beschimpft, mit Verachtung gestraft werden oder seine Worte stießen auf taube Ohren.

Blogeinträge Juli 2012

28. Juli 2012

Warum wollen manche einfach nicht wahrhaben, daß Barack Obama eine Bedrohung für Amerika darstellt?

Die Antwort ist einfach: sie können buchstäblich nicht sehen, was direkt vor ihren Augen liegt. Als wenn dies nicht schlimm genug wäre, nehmen sie nicht wahr, daß sie nicht sehen können. Statt ihre Augen zu benutzen, um die Außenwelt so zu sehen, wie sie wirklich ist, vertrauen sie als Ersatz auf ihre inneren Emotionen und Sensationen und ersetzen die Realität durch persönliche Überzeugungen über Obama. Auf der anderen Seite ist Obama, typisch für jeden pseudo-liberalen/kommunistischen Ideologen, darin sehr bewandert, sich als loyaler Amerikaner auszugeben, als jemanden, der er nicht ist.

In meiner klinischen Arbeit als medizinischer und sozialer Orgonom habe ich gefunden, daß diese innerlich erzeugten positiven Ersatzgefühle über Barack Obama aus zwei Quellen stammen:

Sie entspringen entweder der Furcht davor, den Haß und die Rachegefühle wahrzunehmen, die Obama für Amerika und den American Way of Life hegt, oder sie sind Ergebnis eines Wunsches oder einer Hoffnung, daß ihnen eine Art Almosen von seiten der Regierung zukommen werde. (Man denke daran, wie Obama mit der Sehnsucht der Menschen nach „Freiheit“ und „Hoffnung“ spielt.) Dies sind Abwehrhaltungen seitens der Menschen, die sie selbstgefällig macht und die ihnen ein falsches Gefühl der Sicherheit hinsichtlich der sozialen Bedingungen verleiht. Schließlich gibt es eine dritte Gruppe von Menschen, meist schwarze Amerikaner, die sich mit Obamas „Schwarzheit“ identifizieren und ihn gedankenlos nur wegen seiner Hautfarbe unterstützen.

Der Grund dafür, daß Menschen das Böse nicht sehen können, wenn es direkt vor ihren Augen liegt, liegt darin begründet, daß ihre Augen nicht so funktionieren, wie die Natur es vorgesehen hat. Sehr früh sind bei den meisten Menschen infolge ihrer Erziehung die Augen in der einen oder anderen Weise traumatisiert worden, entweder durch emotionale oder durch körperliche Übergriffe. Ihre Augen panzerten sich und dies ist der Grund, warum sie die Dinge in der Welt nicht so sehen können, wie sie sind, und warum sie die Realität verzerren müssen.

Die Folgen dieser frühen okularen Verletzungen für sowohl das Individuum als auch die Gesellschaft können verheerend sein. Dies war einmal mehr der Fall 2008 hinsichtlich der Beziehung zwischen Barack Obama und dem Wahlvolk und wird sich wohl im November 2012 wiederholen.

Okularer Panzer ist eine schlecht verstandene, weitverbreitete Erkrankung, die verursacht wird durch schädliche Praktiken, die die Umwelt auf Kinder ausübt. Etwa schlechten emotionalen Kontakt zwischen Mutter und Kind, schädliche Chemikalien, die bei der Geburt in die Augen des Säuglings geträufelt werden, harsche mechanische Reize, die die Sinne des Säuglings bombardieren, und so weiter. Neben den zerstörerischen Auswirkungen auf die einzelnen persönlichen Leben hat okularer Panzer schwerwiegende Folgen auf das Umfeld. Die weitverbreitete soziale und politische Irrationalität, der wir ständig ausgesetzt sind, ist nur ein Beispiel des okularen Panzers der Menschen.

 

Ist Obama wirklich ein Sozialist?

In seinem Artikel „Obama the Socialist? Not Even Close“ (New York Times, 12. Juli 2012) vergleicht Oscar-Gewinner Milos Forman die politische Agenda Barack Obamas mit dem sozialistischen System der Sowjetunion und kommt zu dem Schluß, daß der Präsident kein Sozialist sein könne, da seine Politik nichts mit der in den ehemaligen kommunistischen Staaten verbindet.

Forman sieht nicht, daß Sozialismus ein gesellschaftlicher Zerfallsprozeß ist. Er vergleicht Amerika mit dem Sowjetsozialismus. Diese gesellschaftlichen Systeme repräsentieren zwei unterschiedliche Phasen in diesem Zerfallsprozeß und scheinen deshalb unterschiedlich zu sein: Amerika befindet sich in der frühen Phase der Degeneration, das Sowjetsystem in der Endphase. Er hört, wie das Wort „Sozialist“ von Leuten wie Rick Perry, Newt Gingrich, Rick Santorum, Sean Hannity, Rush Limbaugh u.a. verbreitet wird. Wenn diese Leute diese Unterscheidung zwischen verschiedenen Phasen des gesellschaftlichen Zerfalls machten, wäre ihre Beschreibung Obama als Sozialist überzeugender.

Um eine musikalische Analogie in Formans Artikel weiterzuverfolgen, wäre es genauer, Obama als Rattenfänger zu beschreiben, der seine Melodie spielt und ein leichtgläubiges Amerika auf dem Weg der sozialen Degeneration hinab in den Sozialismus führt.

 

Der Ursprung der gepanzerten Moral

Natürliche Moral stammt aus dem biologischen Kern und wird direkt durch die Oberfläche hindurch unverfälscht ausgedrückt, unverzerrt vom Panzer der destruktiven mittleren Schicht.

Die Unterschiede in der gepanzerten Moral der politischen Rechten und der politischen Linken hat damit zu tun, wie die jeweilige Gruppe mit ihrer zerstörerischen mittleren Schicht und auch mit der anti-autoritären Transformation der westlichen Gesellschaft umgeht. Zu Zeiten der autoritären Ära (vor 1960) war die vorherrschende Form der Moral autoritär: vom biophysischen Standpunkt aus betrachtet, kamen Impulse aus dem biologischen Kern der Menschen, durchdrangen die zerstörerische mittlere Schicht und wurden durch die oberflächliche Schicht ausgedrückt. Die Menge an destruktiver mittlerer Schicht, die im moralischen Impuls enthalten war, war proportional dazu, wie weit der Einzelne im sozio-politischen Spektrum rechts zu verorten war. Da Impulse aus dem Kern ihren Weg durch die zerstörerische mittlere Schicht nahmen, waren die meisten Menschen in jenen Tagen mit beiden Schichten in Kontakt, und infolgedessen konnten sie den Unterschied zwischen gut und böse leicht durchschauen; gut und böse, richtig und falsch waren moralische „Absolutheiten“. Amerikaner waren sich darin einiger, das Gute und die Größe ihres Landes zu sehen. Sie sahen die Boshaftigkeit sowohl des roten als auch des schwarzen Faschismus und sahen es als Notwendigkeit, wenn nötig zu kämpfen, um ihre Freiheit zu bewahren. In der heutigen anti-autoritären Zeit gehören diese Menschen irgendwo auf die rechte Flanke des politischen Spektrums.

Mit der anti-autoritären Transformation der Gesellschaft hat sich eine ganz andere Art von Moral entwickelt. Politische Korrektheit genannt, ist diese Moral das Ergebnis einer Änderung in der funktionellen Beziehung zwischen der oberflächlichen Schicht und der destruktiven mittleren Schicht der bio-psychischen Struktur der Menschen. Nunmehr dient die oberflächliche Schicht, einschließlich des Intellekts, nicht mehr dem Ausdruck von Impulsen aus dem Kern und aus der mittleren Schicht, wie im Fall der autoritären Moral, sondern der Abwehr gegen die Wahrnehmung der Impulse aus dem Kern und aus der zerstörerischen mittleren Schicht.

Diese Änderung in der bio-psychischen Struktur der gepanzerten Menschen erklärt die Moral der politischen Korrektheit. Es ist die Moral derjenigen, die der politischen Linken angehören: Für sie stammt alles moralische Denken aus der sozialen Oberfläche, da der Kontakt mit dem Kern und der destruktiven mittleren Schicht verlorengegangen ist. Sie distanzieren sich vom Kontakt mit den tieferen Schichten, indem sie den Intellektualismus als Abwehr nutzen und indem sie Verachtung für Kerngefühle zeigen. Moral, die aus der oberflächlichen Schicht stammt, wird zu einem relativistischen Prinzip. Zum Beispiel sind die Absichten einer Person, die der oberflächlichen Schicht entstammen, der ständig wechselnde Maßstab, der herangezogen wird, um zu messen, was als gut oder als schlecht betrachtet wird. Moralischer Relativismus bedeutet, daß nichts in sich gut ist und nichts in sich schlecht. So sind beispielsweise im Falle der grünen „Rettet die Erde“-Bewegung, die Menschen, die daran beteiligt sind, die „moralisch überlegenen“ Guten. Sie sind die Progressiven, die auf der Welle der Zukunft reiten, im Gegensatz zu den anderen, die nicht an dieser noblen Aufgabe beteiligt sind.

Eine neue Art der kollektiven Moral wird an die Stelle der alten gesetzt, die auf Individuen beruhte und autoritär war. Diese neue Moral stellt den Versuch dar, das Problem der destruktiven sekundären Schicht zu beseitigen, indem Energie in den Kopf hochgezogen wird und damit Kontakt nicht nur mit der sekundären Schicht, sondern auch mit dem biologischen Kern abgeschnitten wird. Auf diese Weise wird das Kind mit dem Bade ausgeschüttet. Indem der biologische Kern beseitigt wird, aus dem die Emotionen stammen, trägt diese neue Moral zur Entmenschung der menschlichen Rasse bei.

 

Warum Liberals 2012 für Obama stimmen müssen

Die wichtigsten Determinanten von politischen Überzeugungen und Handlungen leiten sich aus der sozio-politischen Charakterstruktur des Einzelnen ab. Da er bei der politischen Linken einzuordnen ist, funktioniert der liberale Charakter vor allem aus seiner oberflächlichen Schicht bzw. Fassade heraus. Moral und Ideologie der politischen Linken stammen aus dieser Schicht. Sie hat die Aufgabe, den Liberalen gegen die Wahrnehmung von Impulse zu schützen, die aus seinem Kern und seiner destruktiven mittleren Schichten kommen. Aufgrund dieser Wahrnehmungsverzerrung kann der Liberale nicht entschieden handeln, wenn körperliche Aggression erforderlich ist, und deshalb, wegen seiner Schuldgefühle, ist er schnell dabei, sich mit den Feinden Amerikas zu identifizieren, wenn es einen internationalen Konflikt gibt. Trotz seines Mangels an Aggression und seiner frei flottierenden Schuld ist der echte Liberale jedoch immer ein loyaler Amerikaner geblieben und eine Stütze der demokratischen Ideale Amerikas.

Dann, um 2007 herum, wurde das amerikanische Volk Opfer eines kolossalen Betrugs. Scheinbar aus dem Nichts kommend und fast ohne Vergangenheit wurde der amerikanischen Öffentlichkeit Barack Obama als Mitglied des politischen Mainstream, als nüchternes, waschechtes, legitimes liberales Mitglied der Demokratischen Partei präsentiert; jemand, der in Wirklichkeit eine ganz andere (pseudo-liberale/kommunistische) Charakterstruktur hatte. Dies war ein brillanter Coup, der erfolgreich war teilweise durch die effektive Verschleierung seiner Verbindungen mit Linksradikalen in der Vergangenheit und teilweise durch die tatkräftige Verbreitung von Fehlinformationen über ihn durch die Mainstream-Medien

Die meisten liberalen Charaktere waren nicht in der Lage diesen Coup zu durchschauen, weil sie fast vollständig aus ihrer oberflächlichen Schicht heraus leben. Das Leben aus ihrem Intellekt heraus hinderte sie zu sehen und zu fühlen, was sich vor ihren Augen und in ihren Tiefen zutrug. Deshalb war es für Obama ein Leichtes, als einer von ihnen durchzugehen. Alles, was er zu tun hatte, war, sie mit den idealistischen Parolen, wie sie die Liberalen so lieben, zu füttern. Sie klingen für sie überzeugend, wenn sie sie nur oft genug hören („Wir sind die, auf die wir gewartet haben“, etc.). Das hat er 2008 erfolgreich in seinem Präsidentschaftswahlkampf getan.

Allerdings ist die Ähnlichkeit zwischen dem echten Liberalen und Barack Obama trügerisch. Im Gegensatz zu Liberalen gibt Obama nur vor, daß er den Ausdruck seiner zerstörerischen mittleren Schicht abwehrt. Abgeschnitten von seinem biologischen Kern dient Obamas oberflächliche Schicht vollständig dem Ausdruck seiner zerstörerischen mittleren Schicht gegen Amerika. Wenn möglich drückt er seine Verachtung und seinen Haß auf die Tradition von Unabhängigkeit, Erfindungsgabe und Eigenverantwortung aus, die für die Amerikaner charakteristisch ist. Das ist etwas, was der Liberale einfach nicht wahrhaben will. Kein anderer demokratischer US-Präsident, egal wie liberal, von Roosevelt bis Clinton, hat so viel Verachtung gegenüber Amerika und den Amerikanern gezeigt wie Obama. Wegen der scheinbaren Ähnlichkeit in ihren Strukturen müssen Liberale für Obama stimmen, auch wenn Obamas Wirtschafts-und Sozialpolitik tatsächlich ihren eigenen Interessen widerspricht.

 

Das Massaker in Colorado hätte verhindert werden können, wenn…

Das Massaker, das am 20. Juli 2012 in Aurora, Colorado stattfand, hätte verhindert werden können, wenn die Bedeutung von scheinbar isolierten Ereignissen, die ihm vorangegangen sind, erkannt und vorher in einem Gesamtbild integriert worden wären.

Erstens hätte man aus einer allgemeinen Beschreibung des Schützen als schüchternem introvertiertem Einzelgänger schließen können, daß es sich möglicherweise bei ihm um irgendeine Art von schizophrenem Charakter handelt. Zweitens hätte man aufgrund der Tatsache, daß er kurz nach Beginn seines Universitätsstudiums dieses ohne ersichtlichen Grund abbrach, auf einen zu dieser Zeit erfolgten psychotischen Zusammenbruch schließen können. Obwohl diese Beobachtungen immerhin mutmaßen ließen, daß dieser Mensch einen psychotischen Zusammenbruch hatte, gaben sie keine Hinweise darauf, daß er gemeingefährlich war. Eine dritte Beobachtung, die seine Nachbarn machten, war jedoch ein starker Hinweis darauf, daß er tatsächlich potentiell ein gemeingefährlicher paranoid Schizophrener war: kurz vor dem Massaker bedeckte er die Fenster seiner Wohnung mit Zeitungen. Für einen ausgebildeten Psychiater war die emotionale Bedeutung dieser Handlung ein sicheres Anzeichen dafür, daß er sich in einem akuten psychotischen Panikzustand befand und infolgedessen an Verfolgungswahn litt. In seiner Sichtweise befand er sich für mindestens zwei Monate vor dem Massaker in Lebensgefahr und deshalb mußte er sich in jeder Hinsicht bis auf die Zähne offensiv und defensiv bewaffnen, um Schaden von sich abzuwenden. Aus dieser Perspektive heraus war es irrelevant, ob er tausend oder zehntausend Patronen gekauft hat. Dadurch, daß er den Joker spielte, stellten die Morde einen psychotischen Versuch dar, sich gegen seinen inneren Terror zu wappnen, indem er die Quelle der Gefahr für sein Leben auf die Außenwelt projizierte.

Wenn die emotionale Bedeutung des plötzlichen Abdeckens seiner Fenster von Menschen um ihn herum als bizarrer psychotischer Akt richtig verstanden worden wäre, wäre es möglich gewesen, dieses Ereignis, und andere ähnlich gelagerte tragische Vorkommnisse, zu verhindern. (Es sei daran erinnert, daß der Massenmörder von Oslo ebenfalls seine Fenster unmittelbar vor den Morden abgedeckt hatte.) Es ist mit den derzeit zugänglichen Kenntnissen möglich, die Öffentlichkeit darin zu schulen, daß sie auf die Anzeichen im Verhalten und Symptome bei Menschen achtet, die auf derartige Gewalttaten hindeuten.

 

Was haben die Unterstützer Obamas gemeinsam?

Obama-Unterstützer sind in unterschiedlicher Ausprägung irgendwo auf der linken Seite des sozio-politischen Spektrums zu verorten. Es gibt zwei Merkmale, die alle Obama-Unterstützer gemeinsam haben. Sie gehören in der Regel zu zwei Gruppen. Die erste Gruppe identifiziert sich mit Obama als Außenseiter. Diese Gruppe blickt auf Obama auf mystische Weise als auf einen modernen Erlöser und sie umfaßt die meisten Schwarzen, die Mehrheit der jüdischen Wähler, Feministinnen, Homosexuelle und all jene, die sich emotional als „benachteiligt“ empfinden. Die zweite Gruppe sympathisiert mit den Unterdrückten aus unbewußten Schuldgefühlen und aus Mitleid. Zu dieser Gruppe gehören die meisten gutmeinenden, gutbetuchten, weißen liberalen Intellektuellen. Sie sehen Obama als denjenigen, der am besten dazu qualifiziert ist, soziale und politische Gerechtigkeit jenen zukommen zu lassen, die als „unterprivilegiert“ eingestuft wurden.

Die Unterstützung Obamas durch die erste Gruppe stammt aus einer Abwehr von unausgesprochenen Gefühlen von Rache, Groll und Verachtung gegenüber Menschen, die von den linken Medien als besser situiert gebrandmarkt werden und denen es besser geht als ihnen selbst. Diese Gruppe betrachtet sich als den Underdog und Obama wird als Verbündeter im Kampf gegen die „privilegierte“ Klasse imaginiert. Aus ihrer neurotischen Hilflosigkeit und ihrem Anspruchsdenken heraus erwarten sie von Obama, daß er den Reichtum der „Besitzenden“ an die „Besitzlosen“ „verteilt“. Die Unterstützung Obamas durch die zweite Gruppe stammt aus Schuldgefühlen und Mitleid für Menschen, von denen sie sich vorstellen, daß sie weniger Glück hatten. Diese Gefühle werden aus ihrem persönlichen Leben auf den sozialen und politischen Schauplatz verlagert. Ihre Schuldgefühle und guten Absichten verbergen ihre auf Emotionen beruhende Intoleranz gegenüber Menschen, die sie als die Herrschenden betrachten, die autoritären Magnaten unserer Gesellschaft, die sie subversiv zum Sturz bringen.

Aus biophysischer Sicht sind beide Gruppen nicht in der Lage, Gefühle der Aggression und des Hasses, die aus ihrem Kern und ihrer destruktiven mittleren Schicht stammen, direkt und offen zum Ausdruck zu bringen. Infolgedessen sehen sie Obama durch die rosa Brille als die Person, die die Welt irgendwie zu einem besseren Ort für alle machen wird. Eine Rolle, die Obama nur allzu bereit ist zu übernehmen, um seine eigene zerstörerische politische Agenda voranzubringen. Beide Gruppen von Obama-Unterstützern spielen direkt in seine Hände, d.h. heimlich für den Klassenkampf zu agitieren, indem eine Gruppe von Amerikanern gegen die andere ausgespielt wird, um Amerika zu schwächen und letztendlich als einheitliche Nation zu zerstören.

Klassenkampf zu schüren, ist seit jeher ein typisches Werkzeug von Linksradikalen, die ein Land destabilisieren wollen. Es macht nicht den geringsten Unterschied, ob sich Obama und seine Anhänger dessen bewußt sind, was sie tun, oder nicht. Ihre bewußten Absichten sind ebenfalls belanglos. Was zählt, sind die Auswirkungen ihrer Handlungen, die die amerikanische Nation spalten und die sehr zerstörerisch sind.

Blogeinträge September 2011

22. September 2011

Was am schwersten zu sehen ist

Am schwierigsten ist es für Menschen, das zu sehen, was direkt vor ihren Augen geschieht. Weil die Art und Weise, wie Menschen sehen und denken, durch den Panzer verzerrt wird, können sie gesellschaftliche Vorgänge oft nicht so wahrnehmen, wie sie wirklich sind. Als Beispiel für die psychische Blindheit der Menschen betrachte man ihre Unfähigkeit, sich die Transformation der Gesellschaftsordnung des Westens von autoritär zu anti-autoritär zu realisieren, die um 1960 herum begann und nun droht die westliche Gesellschaft, wie wir sie kennen, auszuradieren. Die Menschen können diese historische Katastrophe und die daraus resultierenden zerstörerischen sozialen und wirtschaftlichen Auswirkungen, die sie fortwährend auf jedermanns Leben haben, nicht in ihrer Gesamtheit überblicken. Allenfalls können die Menschen es stückweise erkennen, wenn sie ihre Aufmerksamkeit auf diese oder jene bestimmte Manifestation des sozialen Niedergangs richten. Die meisten sind völlig blind für die Tatsache, daß etwas Außergewöhnliches vor sich geht. Darüber hinaus denken diejenigen, die erkennen, daß etwas Zerstörerisches geschieht, über die Transformation ausschließlich im Rahmen der sozialen Fassade nach. Sie verstehen nicht, daß aus funktioneller Perspektive eine gesellschaftliche Umwälzung zwar an der gesellschaftlichen Oberfläche ausbricht, jedoch ihre Ursprünge in den Tiefen der bio-psychischen Struktur des gepanzerten Menschen zu suchen sind, seiner destruktiven mittleren Schicht und seinem biologischen Kern.

Nicht zu erkennen, warum und wie ein grundlegender Wandel im gesellschaftlichen Leben stattfindet, läßt jeden völlig hilflos dastehen, unfähig etwas wirklich Konstruktives zu tun. Es kann mit absoluter Sicherheit vorausgesagt werden, daß, solange die dynamischen bio-sozialen Kräfte, die der Transformation zugrundeliegen, nicht verstanden und gehandhabt werden, sich die sozialen, wirtschaftlichen und politischen Bedingungen weiter verschlechtern. Das Eingeständnis, daß eine grundlegende Transformation der sozialen Verhältnisse tatsächlich stattfindet, wäre der erste Schritt, um etwas zu tun.

 
Die Ausbreitung der Emotionellen Pest in der heutigen Welt

Die Emotionelle Pest wurde von Wilhelm Reich um 1940 herum entdeckt, als die autoritäre gesellschaftliche Ordnung intakt war. Damals gab es noch Inseln des gesellschaftlichen Lebens, die nicht von ihr befallen waren. In der heutigen anti-autoritären Gesellschaftsordnung gibt es keinen einzigen gesellschaftlichen Bereich, in den die Pest nicht vorgedrungen wäre. Als Ergebnis wurde jede einzelne der Kernfunktionen des Lebens weitgehend ausgelöscht. An ihrer Stelle darf praktisch jede Art von Verhalten aus der sekundären destruktiven Schicht – die Emotionelle Pest – Platz greifen, oft unter dem Schutz des Gesetzes. Man betrachte beispielsweise den eklatanten Mißbrauch der Meinungsfreiheit.

Was ist die Quelle der Verschlimmerung der Emotionellen Pest in der heutigen anti-autoritären Gesellschaftsordnung? Die Antwort findet sich in der sozio-politischen Charakterologie. Echte liberale Charaktere leben fast ausschließlich aus der Oberflächenschicht oder Fassade ihrer bio-psychischen Struktur heraus. Mittels ihres Intellekts benutzen sie ihre Fassade als Abwehr gegen ihre destruktive mittlere Schicht. Sie sind daher sozial gutartige Menschen. Im Gegensatz dazu täuschen pseudo-liberale Charaktere vor, daß sie an die Ideale des Liberalismus glauben, indem sie sich beispielsweise zur amerikanischen Democratic Party bekennen. Diese bewußte Taktik dient dazu, sie in den Augen der Öffentlichkeit als legitime Liberale dastehen zu lassen und gestattet ihnen in ihrer Gesellschaftspolitik Impulse auszudrücken, die aus ihrer destruktiven mittleren Schicht stammen, d.h. die Emotionelle Pest.

Pseudo-liberale Charaktere sind Hauptträger der Emotionellen Pest in der heutigen anti-autoritären Gesellschaft. Sie unterscheiden sich in nichts von den Kommunisten vergangener Zeiten, sind bei der Erfüllung ihrer zerstörerischen gesellschaftlichen Agenda sehr intelligent und an die Gepflogenheiten der modernen Welt gut angepaßt. Sie tragen die Hauptverantwortung für den derzeit stattfindenden allgegenwärtigen gesellschaftlichen Niedergang, eben weil sie den politischen Mainstream der westlichen Gesellschaften erfolgreich infiltriert haben und Teil ihrer Institutionen und Regierungen geworden sind. Wie bei jeder anderen Infektionskrankheit muß man zuerst ihre Existenz und ihre Destruktivität erkennen, bevor Maßnahmen gegen sie ergriffen werden können.

 
Das Problem mit den heutigen psychiatrischen Therapien

Probleme mit allen psychiatrischen Therapien gründen im Mangel an einer funktionellen Auseinandersetzung mit einer ganzen Reihe von miteinander verbundenen, unbeantworteten Grundsatzfragen, angefangen bei der Frage was emotionale Gesundheit ist und was Krankheit ist. Aus dieser Frage ergeben sich logisch folgende Fragen: Was sind Emotionen? Was ist eine emotionale Störung? Wie können emotionale Störungen wissenschaftlich klassifiziert werden, um ein vernünftiges System der Diagnose und Behandlung zur Hand zu haben? Ohne zufriedenstellende Antworten auf all diese Fragen ist es nicht möglich, zu einer rationalen, kausalen Methode der psychiatrischen Therapie zu kommen.

Leider werden diese Fragen nicht ausreichend beantwortet, weil der gepanzerte Zustand der Menschen sie daran hindert funktionell zu denken. Stattdessen fallen die Therapieansätze der heutigen Psychiatrie in zwei allgemeine Kategorien: die mechanistische bzw. symptom-zentrierte und die mystische bzw. „ganzheitliche“ Behandlung. Symptom-zentrierte Ansätze der Diagnose und Behandlung, wie die medikamentöse Therapie oder die Verhaltenstherapie, bleiben an der Oberfläche und sind nur von begrenztem Wert. Aus ätiologischer Sicht kann jedes Symptom in jeder diagnostischen Kategorie auftauchen. Der ganzheitliche Ansatz räumt auf mit dem Problem der Symptome mittels Konzentration auf die „Wellness“ des Patienten und den „Patienten als Ganzheit“, aber er umgeht vollkommen das Problem der Diagnose.

Aus funktioneller Sicht entspricht die klinische Bedeutung jedweden Symptoms der Funktion, die es im Zusammenhang mit der individuellen Charakterdiagnose hat. Daher muß zuerst die Charakterstruktur des Patienten verstanden werden, bevor die Bedeutung des Symptoms begriffen werden kann. Deshalb ist es aus kurativer Sicht nicht möglich, eine psychiatrische Störung korrekt zu behandeln, ohne vorher zu einer korrekten Diagnose gekommen zu sein.

Anstatt, daß sie ihr klinisches Denken von ihren klinischen Beobachtungen ableiten, zwingen gepanzerte Therapeuten ihre Beobachtungen in ihre vorgefaßte mechano-mystische Denkweise. Damit tun sie ihren Patienten einen gewaltigen Bärendienst und zerstören darüber hinaus eine einst hochangesehene Profession.

 
Es gibt jetzt eine wahrhaftig funktionelle wissenschaftliche Soziologie

Als Auguste Comte 1838 die Soziologie erstmals als eine ernstzunehmende Studienrichtung etablierte, verstand niemand etwas von den biologischen Kräften, die in den sozialen Interaktionen zwischen und unter Menschen eine Rolle spielen. Zunächst mußten die biologischen Kräfte innerhalb der Menschen verstanden werden, bevor die Dynamik sozialer Interaktion verstanden werden konnte. Freuds Entdeckung des Unbewußten war ein notwendiger erster Schritt bei diesem Unterfangen. Wilhelm Reichs Aufdeckung der drei Schichten der bio-psychischen Struktur des gepanzerten Menschen, die oberste Schicht, die destruktive mittlere Schicht (das Freudsche Unbewußte) und der Kern (der Ursprungsort der primären biologischen Impulse) in Die Massenpsychologie des Faschismus, stellte den eigentlichen Beginn der wissenschaftlichen Soziologie dar.

Reich sah in den ethischen Idealen des Liberalismus die soziale Repräsentanz der obersten Schicht des individuellen Charakters. Die Ethik des Liberalen dient dazu, die destruktiven Impulse, die in der mittleren Ebene enthalten sind, in Schach zu halten. Der Liberale ist fähig, die Destruktivität des faschistischen Charakters auf der politischen Rechten (schwarze Faschisten) zu erkennen. Allerdings ist der Liberale aufgrund der Ähnlichkeiten in seiner Charakterstruktur nicht in der Lage, die gesellschaftliche Destruktivität des faschistischen Charakters auf der Linken (rote Faschisten/Pseudo-Liberale) zu erkennen. In der Tat hilft er ihnen und begünstigt sie.

Aufgrund seiner klinischen Erfahrung fand Reich, daß die Ideologie des schwarzen Faschisten Ausdruck der destruktiven mittleren Schicht ist. Im Gegensatz dazu soll die Ideologie des roten Faschisten vortäuschen, daß er den Ausdruck der destruktiven mittleren Schicht abwehrt. Diese Fähigkeit zur Verstellung macht es den Menschen so viel schwerer den roten Faschisten zu erkennen im Vergleich zum schwarzen Faschisten. Darüber hinaus waren die faschistischen Ideologien nicht nur in jenen anzutreffen, die faschistischen Parteien angehörten, sondern sie konnten in jedem Menschen, der in einer autoritären Gesellschaft lebt, auftreten. Reich entdeckte im Austausch zwischen normalen Individuen, wie die sekundäre destruktive Schicht des gepanzerten Menschen in Gestalt der Emotionellen Pest zum Ausdruck kommt. Kommunisten (die heutigen Pseudo-Liberalen) und Faschisten waren einfach Beispiele von emotionell pestkranken Charakteren an den Extremen der politischen Linken und Rechten.

Elsworth Bakers Entdeckung der sozio-politischen Charakterologie (Der Mensch in der Falle) setzte die Soziologie schließlich auf eine funktionelle, biologisch fundierte, wissenschaftliche Grundlage. Neben dem emotionell pestkranken Charakter identifizierte Baker zwei weitere Arten von sozio-politischen Charakteren. Der Linken und der Rechten des sozio-politischen Spektrums zugehörig, sind es die liberalen und die konservativen Charaktere. Da er in der sozialen Oberfläche lebt, befürwortet der Liberale soziale „Verbesserungen“, hat aber keine Ahnung von der Tiefe und der Ungeheuerlichkeit der emotionalen Krankheit der Menschen, die sie von einer Verbesserung abhält. Tatsächlich verschlimmert sich die schlechte gesellschaftliche Situation weiter. Der Konservative, der keine Lösungen für soziale Verbesserungen anbieten kann, kann sich nur den närrischen Vorhaben des Liberalen politisch widersetzen. Baker wies klinisch nach, daß die Unterschiede in den Ideologien der Menschen auf der Linken und Rechten aus den Unterschieden im Muster ihres Panzers stammen. Da Ideologien bio-soziale Kräfte in Form von festen Glaubenssystemen sind, funktionieren die Ideologien der Linken und Rechten als sozio-politische Kräfte, die in ständiger Opposition gegeneinander stehen.

Die sozio-politische Charakterologie erlaubt es einem, das aktuelle gesellschaftliche Geschehen zuverlässig zu beurteilen. Beispielsweise führt sie zu der Erkenntnis, daß beginnend um 1960 herum eine soziale Transformation von katastrophalen Ausmaßen von autoritär zu anti-autoritär stattgefunden hat. Eine Transformation, die gegenwärtig droht, die uns vertraute westliche Gesellschaft zu zerstören. Vor dieser Zeit war die soziale Ordnung autoritär. Es gab ungefähr gleich viele Liberale und Konservative in der allgemeinen Bevölkerung. Dieses Gleichgewicht der gesellschaftlichen Kräfte brachte eine gewisse soziale und politische Stabilität mit sich. Die anti-autoritäre Umgestaltung ergab eine Verschiebung nach ganz links von der politischen Mitte mit der Vorherrschaft linker Ideologen, die in hohe gesellschaftliche Positionen mittels demokratischer Prozesse gelangten. Daraus resultierten die Destabilisierung der Gesellschaft und der rasante Abstieg Amerikas in einen sozialistischen Staat. In der heutigen anti-autoritären westlichen Gesellschaft wird sozialistisches Denken als politisch korrekte Norm von der Öffentlichkeit zunehmend akzeptiert.

Blogeinträge Juni/Juli 2010

19. Juli 2010

Der arabisch-israelische Konflikt und die Emotionelle Pest

Es gibt nur zwei mögliche Ergebnisse des arabisch-israelischen Konflikts. Entweder wird Israel als demokratischer Staat im Nahen Osten überleben. In diesem Fall werden die arabischen Staaten schließlich zu Demokratien westlichen Stils werden. Oder Israel wird zerstört werden. In diesen Fall werden die reaktionären arabischen Autokratien in unbestimmte Zukunft fortbestehen.

Die vom islamischen Dschihad angewandte emotionell pestkranke Gewalt zielt beständig auf die Vernichtung Israels. Es gehört zu den Merkmalen der Emotionellen Pest, daß unabhängig davon, welche Maßnahmen als Antwort auf einen pestilenten Angriff ergriffen werden, sich das Opfer ins Unrecht setzt. Das jüngste Beispiel für diese pestilente Taktik trug sich zu, als israelische Kommandoeinheiten an Bord eines Schiffes gingen, auf dem sich Waffen und pro-palästinensische Aktivisten, deren Ziel der abgeriegelte Gaza-Streifen war, befanden. Diese Maßnahme führte zu neun getöteten Palästinensern.

Als angeblicher Grund für die Flottille wurde eine „humanitäre“ Mission angegeben. Der wahre Grund war die Einfuhr von Rüstungsgütern, um die Hamas zu bewaffnen. Eine Terrororganisation, die sich der Auslöschung Israels verschrieben hat. Aus Israelischer Sicht brachte das Aufbringen der Flottille durch die Kommandoeinheiten eine Lage mit sich, die nicht zu gewinnen war. Eine sichere Passage der Schiffe und deren Fracht zu erlauben, hätte die Lieferung an die Hamas ermöglicht und einen Präzedenzfall für die künftige Versorgung der Hamas mit immer mehr Hightech-Waffen bedeutet. Auf der anderen Seite bringt das Verhindern der Schiffsankunft das Risiko internationaler Verurteilung mit sich. Dies ist genau das, was passiert ist. Das israelische Handeln führte zu harscher Kritik an Israel aus der ganzen Welt.

Dieser Vorfall ist ein klares Beispiel für die Emotionelle Pest in Aktion. Hier beim Vorgehen islamischer Terrororganisationen gegen Israel. Die freie Welt ist völlig hilflos, wenn es darum geht, diesen Kampf wirksam zu bestehen, weil die Existenz und die Vorgehensweise der Emotionellen Pest nicht erkannt wird. Wenn diese Situation anhält, gibt es nur zwei mögliche Ergebnisse: entweder wird Israel von den islamischen Fanatikern zerstört oder die Welt wird den Ausbruch eines weiteren großen Krieges gewärtigen müssen.
 

Der Rechtstrend der türkischen Politik und die Emotionelle Pest

Von all den Gründen, die für das Abgleiten der Politik in der Türkei vom Säkularismus in den Islamismus vorgebracht werden, finden die charakterlichen Kräfte nie Erwähnung, die sich über ihren Einfluß auf die türkische Bevölkerung auf die aktuelle Weltlage auswirken. Aus charakterologischer Sicht gehören Türken in der Regel der rechten Seite des sozio-politischen Spektrums an. Die meisten Türken sind konservative Charaktere unterschiedlicher Ausprägung. Aufgrund ihrer konservativen Struktur haben sie mit den gesellschaftlichen Bedingungen ein Problem, die sich in den westlichen Ländern aus der Verschiebung hin zur extremen Linken ergeben. Es ist für Menschen mit einer konservativen Struktur, auch jenen, die in den westlichen Ländern leben, nur natürlich, wenn sie sich unter diesen gesellschaftlichen Bedingungen zur politischen Rechten hin bewegen.

Leider bietet das der Emotionellen Pest Raum, diese Situation auszunutzen. Der Ministerpräsiden der Türkei, Tayyip Erdogan, ist sich der Möglichkeiten nur allzu bewußt, die diese Lage für den Ausbau seiner politischen Macht über die Nation und die Welt bietet, wenn er den Konflikt zwischen den islamischen Ländern und dem Westen schürt.
 

Das Ziel von Präsident Obamas Politik verstehen

Um den Zweck der Handlungen eines Menschen zu verstehen, muß man auf deren Folgen bzw. Auswirkungen achten. Die Innenpolitik Obamas zielt auf die Schwächung von Amerikas Wirtschaft. Seine Außenpolitik hat zur Folge, daß die Feinde Amerikas ermutigt werden, seine Verbündeten verunsichert werden und damit seine Vormachtstellung als Weltmacht geschwächt wird. Dies erhöht die Gefahr von internationalen Konflikten, die Amerikas Macht sogar noch mehr schwächten.

Ein geschwächtes Amerika wird Obama seinem letztendlich erträumten Ziel näher bringen, dieses Land auf das Maß jedes anderen Landes der Welt zu reduzieren und es unter die Kontrolle der Vereinten Nationen zu bringen. Dieses unausgesprochene Ziel Obamas ist identisch mit dem erklärten Ziel der Kommunisten der Vergangenheit: internationaler Kommunismus unter der Kontrolle der Sowjetunion. Das ist ein weiteres Beispiel dafür, daß Obama überhaupt kein Liberaler ist, sondern ein Pseudoliberaler, und daß er und die Kommunisten aus charakterlicher Sicht identisch sind. Sein Einzug in den Mainstream der amerikanischen Linken und seine Einordnung als ein echter Liberaler erlaubt ihm freie Hand bei der Durchführung seiner zerstörerischen sozio-politischen Agenda.
 

Die sozio-politische Charakterstruktur bestimmt das ideologische Denken

In seinem Artikel „Obama’s Foreign Policy Success“ (The Wall Street Journal, 14. Juni 2010) schreibt James Rubin, daß

die Obama-Administration angespannte Bündnisse und Freundschaften auf der ganzen Welt wiederhergestellt hat, während gleichzeitig Leute wie Mahmud Ahmadineschad im Iran und Hugo Chaves in Venezuela geschwächt wurden … [Obamas] Appell zur Partnerschaft, das Befolgen internationaler Regeln für Gefangene und die Akzeptanz der Verantwortung, die mit dem Klimawandel verbunden ist, wandelte Amerika von einer einsamen Supermacht, die oft als Bedrohung für die internationale Ordnung gesehen wurde, zurück in einen unverzichtbaren Führer in Europa, Asien und dem Nahen Osten.

Die Antworten auf Rubins Artikel in den Leserbriefen, unter der Überschrift „Wir können uns nicht allzu viele dieser Art von Erfolgen leisten“, widersprachen durchweg dessen Einschätzung von Präsident Obamas Leistung.

Warum wird ein und dieselbe Wirklichkeit von den Menschen auf der Linken und Rechten politisch so vollkommen unterschiedlich wahrgenommen? Ohne eine befriedigende Antwort auf diese Frage kann es keine Hoffnung auf eine Lösung der ewigen ideologischen Konflikte zwischen Links und Rechts geben. In meinem Buch Neither Left Nor Right lege ich klinische und experimentelle Belege dafür vor, daß, wenn man den Charakterpanzer eines Menschen versteht, eine Vorhersage möglich ist, wie dieses Individuum im sozialen und im politischen Leben funktionieren wird. Mit diesem Wissen gewappnet wäre es möglich gewesen, Obama als pseudo-liberalen Charakter zu erkennen und man wäre in der Lage gewesen, sein zerstörerisches ideologisches Denken vorherzusagen, lange bevor er in ein öffentliches Amt gewählt wurde.
 

Der Unterschied zwischen dem echten Liberalen und dem Pseudo-Liberalen

Der echte Liberale und der Pseudo-Liberale können voneinander unterschieden werden, wenn man beispielsweise den Senator von Connecticut, Joseph Lieberman, der ein echter Liberaler ist, mit Präsident Barack Obama vergleicht, der ein Pseudo-Liberaler ist. Beide gehören der gleichen Democratic Party an und beide bekennen sich zu liberalen Idealen, aber es besteht ein riesiger fundamentaler, charakterologisch begründeter Unterschied in den politischen Überzeugungen der beiden Männer. Wo Lieberman pro-amerikanisch ist, ist Obama Internationalist. Wo Lieberman Nationen unterstützt, die Amerika freundlich gesonnen sind, stellt sich Obama auf die Seite der Feinde Amerikas. Wo Lieberman traditionelle Autoritäten unterstützt, gibt sich Obama den Schein Autorität zu respektieren, in der Praxis verhält er sich jedoch destruktiv gegenüber Lokalbehörden, ist anti-autoritär in allen Bereichen des gesellschaftlichen Lebens und begünstigt die Zentralisierung der Entscheidungsebene. Wo Lieberman egalitär ist, ist Herr Obama ein elitärer Intellektueller. Wo Lieberman demokratische Ideale unterstützt, ist Obama ein Kollektivist und unterstützt sozialistische Ideale. Wo Lieberman ein politischer Idealist ist, ist Herr Obama ein politischer Aktivist.

Wie können zwei Menschen mit so unterschiedlichen Ideen der gleichen politischen Partei angehören? Diese wichtige Frage wird in meinem Buch Neither Left Nor Right diskutiert und beantwortet. Lesen Sie auch meinen Leitartikel im Journal of Orgonomy, Volume 43, Nummer 1, den ich auch auf meiner Netzseite veröffentlicht habe.
 

Die Islam-Nazi-Verbindung

In seinem jüngsten Buch The Flight of the Intellectuals argumentiert Paul Berman, daß der Islamismus nicht eine althergebrachte, sondern eine neuzeitliche politische Tendenz ist, die im Geist der brüderlichen Eintracht mit den Faschisten in Europa in den 1930er und 40er Jahren entstand, und daß diese nazistische Inspirationen sich bei den heutigen Islamisten sichtlich niedergeschlagen habe. Er stellt ferner fest, daß Analysen in Zeitschriften wie Foreign Affairs, National Interest und New Yorker durchweg abstritten, daß es eine Allianz zwischen radikalen moslemischen Gruppen und dem Nationalsozialismus gibt.

Bermans Auseinandersetzung mit der Beziehung zwischen Islamismus und Nationalsozialismus, sowie mit der harschen Ablehnung, die sein Buch durch die liberale Presse erfahren hat, wäre einfacher gewesen, wenn er Kenntnis von der soziopolitischen Charakterologie gehabt hätte, derzufolge der individuelle Charakter die primäre Determinante des Sozialverhaltens darstellt. Sowohl radikale Islamisten als auch Nazis sind emotionell pestkranke Charaktere, die der extremen Rechten des soziopolitischen Spektrums angehören. Aus diesem Grund fühlen sie sich politisch zueinander hingezogen. Liberale Kolumnisten und Schriftsteller funktionieren ausschließlich aus der oberflächlichen Schicht ihrer Charakterstruktur heraus. Sie sind unfähig das Verbindende zwischen Islamisten und Nazis zu sehen, weil sie nicht in Kontakt mit ihren eigenen biologischen Tiefen stehen. Alle Versuche, sie von dieser engen Verbindung zu überzeugen und der Destruktivität, die sich aus der Vereinigung der beiden Gruppen ergibt, muß deshalb auf taube Ohren stoßen. Diese Themen werden in meinem Buch The Emotional Plague. The Root of Human Evil behandelt.
 

Politik ist nicht die Lösung der sozialen Probleme

In ihrem Artikel „The Town Hall Revolt, One Year Later“ (The Wall Street Journal, 10.-11. Juli 2010) schreibt Peggy Noonan über den zunehmenden öffentlichen Widerstand gegen die Sozial- und Wirtschaftspolitik der Obama-Administration, wie sie in aufgebrachten Bürgerversammlungen (town hall revolts) überall im Land zum Ausdruck kommt. Sie stellt zu Recht fest, daß, nur weil die Öffentlichkeit mit der Politik der politischen Linken unzufrieden ist, das nicht bedeutet, daß die politische Rechte es verdiente am Wahltag im November 2010 einen Sieg davonzutragen.

Allerdings bewegt sich die von ihr gegebene Antwort immer noch im Rahmen politischer Lösungen, wenn sie fragt, ob die Republicans zu einer ernsthaften und offenen Debatte in der Lage seien? Wie alle, die politisch links oder rechts stehen, ist sie unfähig dieses rationalistische Paradigma zu verlassen. Was typischerweise bei diesem Ansatz fehlt, ist ein Zugang zu den zugrundeliegenden, biologisch bedingten Unterschieden im Denken der Menschen; ihrer Art und Weise des Denkens, das wirklich konstruktiven Antworten auf soziale und wirtschaftliche Probleme im Wege steht. Es fehlt auch ein Verständnis der Funktionsweise der Emotionellen Pest, die mit Sicherheit eingreift und die Destruktivität verschlimmert. Aus diesem Grunde ist das Versagen der politischen Rechten eine ausgemachte Sache, wenn sie im November 2010 mit einem Sieg an der Reihe ist.

Und so geht es von links nach rechts und wieder zurück. Nichts wird aus Fehlern der Vergangenheit gelernt und die amerikanische Gesellschaft ist in einem schlechteren Zustand als zuvor. Das ist der Gegenstand meines Buches Neither Left Nor Right.
 

Das große Ausweichen vor dem Wesentlichen in der Debatte um die Reform des Gesundheitswesens

Es ist charakteristisch für die Art und Weise, in der gepanzerte Menschen denken, daß sie stets das Wesentliche vermeiden. Die Debatte um das Gesundheitssystem ist ein gutes Beispiel. In dieser Debatte streiten die Menschen über alle Arten von nachrangigen Themen wie die hohen Kosten von Obamacare, die Sozialisierung der medizinischen Praxis und so weiter, während sie ignorieren, wie das Problem überhaupt entstanden ist: die Mechanisierung der medizinischen Praxis und damit die Zerstörung der Qualität der Arzt-Patient-Beziehung.

Mit den enormen technologischen Fortschritten in der medizinischen Praxis, die die mechanistische Wissenschaft mit sich gebracht hat, wurde die Praxis der Medizin selbst mechanisiert. Dieser Fortschritt ging damit einher, daß sich die medizinische Ausbildung von einer Naturwissenschaft zu einem Zweig der mechanistischen Wissenschaft entwickelt hat. Diese Entwicklung brachte schließlich die Zerstörung der traditionellen Arzt-Patient-Beziehung mit sich, die den Eckpfeiler der medizinischen Praxis darstellt. Wenn diese Tatsachen nicht erkannt und als das primäre Problem im heutigen Gesundheitswesen angesprochen werden, besteht keinerlei Hoffnung, jemals zu einer rationalen Lösung der Krise in der Medizin zu gelangen, die im Gegensatz zur unvermeidlichen mechanistisch-sozialistischen Lösung steht.

Abgesehen von ein paar Bereichen der medizinischen Praxis, wo mechanistische Eingriffe rational und indiziert sind, muß es grundlegende, qualitative Änderungen in der Art geben, wie Ärzte über das Leben und über Krankheitsvorgänge denken. Der menschliche Körper darf nicht weiter als eine Art Maschine betrachtet werden. Dieser neue Ansatz hat das Potential, viele Krankheiten unbekannten Ursprungs wie Krebs und Herzerkrankungen verständlich zu machen und auf diesem Wege das Leid und die Abgabenbelastung der Allgemeinbevölkerung zu senken. Um die Indoktrination angehender Ärzte im mechanistischen Paradigma zu verhindern, müssen diese Änderungen ganz am Anfang des medizinischen Lehrplans implementiert werden. Ein Beispiel eines solchen nicht-mechanistischen, funktionellen Ansatzes ist die Ausbildung in der medizinischen Orgontherapie für qualifizierte Ärzte, das vom American College of Orgonomy angeboten wird.
 

Die Zerfall der autoritären Gesellschaftsordnung

Einige der wichtigsten Ereignisse in der Geschichte haben sich zugetragen, ohne daß jemand Notiz von ihnen genommen hat. Ein solches Beispiel war der abrupte Wandel und der Zerfall der amerikanischen Gesellschaft vom Autoritären zum Antiautoritären um die Mitte des 20. Jahrhunderts herum; ein Ereignis, das katastrophale Auswirkungen auf die westliche Gesellschaft hatte.

Es gibt einen fundamentalen Unterschied in der Art, wie diese Umwandlung von Menschen wahrgenommen wird, die politisch der Linken bzw. der Rechten angehören. Während die auf der Linken überhaupt keinen Sinn dafür haben, was passiert ist, sind sich die auf der Rechten dessen zumindest bruchstückhaft bewußt, etwa des Zusammenbruchs der traditionellen Familie, der Zunahme der menschlichen Destruktivität in allen Bereichen des gesellschaftlichen Lebens und so weiter, sie sind jedoch nicht in der Lage, ein umfassendes Bild des Geschehens und seiner Hintergründe zu entwerfen. Typischerweise reagieren sie, indem sie das Geschehene beklagen und sich nach der „guten alten Zeit“ sehnen, als es noch Autoritäten gab und die autoritäre Ordnung intakt war. Ein gutes Beispiel ist der Artikel „Youth Has Outlived Its Usefulness“ von Peggy Noonan (The Wall Street Journal, 17.-18. Juli 2010), in dem die Autorin die Tatsache beklagt, daß es in der heutigen Welt keine Elder Statesmen mehr gibt, um die unerfahrenen, jungen Politiker auf der heutigen politischen Bühne beim Regieren zu beraten und anzuleiten.

Frau Noonan erkennt nicht, daß wir in einer anti-autoritären sozialen Ordnung leben. Als Ergebnis ist die traditionelle Rolle der Männer, vor allem älterer Männer, als Autoritätspersonen, die Respekt, Vertrauen und Loyalität verdienen, restlos auf der Strecke geblieben. Sie ist ersetzt worden durch die Verherrlichung der Jugend und den blinden Glauben, diese vermöchten die Welt zu retten. Die in der Biologie gründenden psychologischen Ursprünge dieses sozialen Geschehens wird in meinem Buch Neither Left Nor Right diskutiert.