Der wahre Liberale kann die Emotionelle Pest nicht sehen, weil er in erster Linie in seiner oberflächlichen Schicht lebt und daher nicht mit dem Bösen in seiner eigenen sekundären destruktiven Schicht in Verbindung steht. Sein Zustand von Ahnungslosigkeit erzeugt den Druck freischwebender Schuldgefühle, der ständig gelindert werden muß durch gedankenlose Akte der Vergebung, insbesondere von anderen, die aus ihrer zweiten Schicht heraus operieren (d.h. Kriminelle, politische Psychopathen usw.). Seine Akte von „Güte“ sind nicht nur destruktiv und hochansteckend, sondern sie sind auch eigennützig, weil sich der Liberale unbewußt mit diesen Verbrechern identifiziert. Der Liberale hat keinen wirklichen Kontakt zur Existenz des Bösen, egal bei wem, und glaubt, daß alle sozialen Probleme durch die guten Taten wohlmeinender Menschen, etwa linker Politiker, gelöst werden können. Wenn der Liberale mystisch ist, behandelt er das Problem des Bösen, indem er es verzerrt und in Spiritualität umwandelt – böse Geister. In der psychiatrischen Therapie führt diese Denkweise des Liberalen zu einer Fülle alternativer Therapieansätze wie Geistheilung usw.
Weil der Konservative mehr Kontakt zu den tieferen Schichten des Panzers hat als der wahre Liberale, glaubt er an die Realität des Bösen, kann aber aufgrund seines Mystizismus die physische Existenz der Emotionelle Pest im Alltag nicht gleichzeitigsehen und an sie glauben.
Generell wehren sich die Leute gegen das Krankheitskonzept Emotionelle Pest, weil es ihnen schwerfällt, ein Gefühl dafür zu kriegen, daß die Krankheit in jedem lebt, einschließlich einem selbst. Die einzige Art und Weise, in der sie in der Vergangenheit akzeptiert wurde, war mystisch mittels der verzerrten christlichen Vorstellung von der Ursünde. Dieser Weg ist nur von begrenztem Wert, da er es vermeidet, an die Quelle der emotionalen (sexuellen) Krankheit gepanzerter Menschen zu gehen.