Posts Tagged ‘Verwirrung’

Das Eindringen der Emotionellen Pest in die heutige antiautoritäre Gesellschaftsordnung

19. Februar 2023

In der vergangenen autoritären Gesellschaftsordnung, vor den 1960er Jahren, waren die Reaktionen und Verhaltensweisen der Menschen auf die Emotionelle Pest meist in ihrer destruktiven sekundären Schicht eingeschlossen und traten nur selten als destruktive menschliche Aktivität an die gesellschaftliche Oberfläche. In der heutigen antiautoritären Gesellschaftsordnung ist die Emotionelle Pest in die alltäglichen Aktivitäten des gesellschaftlichen Lebens eingebrochen und drückt sich dort meist unerkannt aus.

Die Zahl der Menschen, die sich als Transgender bezeichnen, hat vor allem unter jungen Amerikanern erheblich zugenommen. Laut dem Artikel “More Trans Teens are Choosing Top Surgery” der am 3. Oktober 2022 in der New York Times erschien, werden sich im Jahr 2022 etwa 700.000 Menschen unter 25 Jahren als Transgender identifizieren – fast doppelt so viele wie im Jahr 2020. Top Surgery ist ein allgemeiner Begriff, der sich auf Brustoperationen bezieht, die bei männlichen und weiblichen Transgender-Personen durchgeführt werden, die mit ihrer Sexualität und dem Aussehen ihrer Brüste unzufrieden sind. In dem Artikel heißt es: „Kleine Studien deuten an, daß eine Brustentfernung das Wohlbefinden von Transgender-Jugendlichen verbessert, aber die Datenlage ist spärlich….“

Die Welt der pestverseuchten Erwachsenen nutzt die sexuelle Desorientierung dieser verwirrten jungen Menschen psychisch aus, indem sie in ihrem verzerrten Glaubenssystemen schwelgt, und somatisch, indem sie ihre Sexualfunktion medizinisch vernichtet. Sie können dann so manipuliert werden, daß sie sich der linken Denkweise ihrer Amerika hassenden ideologischen Führer anschließen, und das alles im Namen von „freier Meinungsäußerung“ der jungen Menschen. Vor aller Augen gedeiht die Emotionelle Pest durch die Verwirrung der Menschen.

Werbung

Frage: Wie erkennt man die Emotionelle Pest?

17. August 2020

Antwort. Durch das Wissen, daß, was immer man auch tut, es das verkehrte sein wird.

Bei den Plünderungen und Zerstörungen, die sich gegenwärtig in Portland, Oregon, zutragen, handelt die Öffentlichkeit falsch, egal, ob sie versucht dem ganzen mit polizeilichen Maßnahmen Einhalt zu gebieten, oder ob sie das ganze seinen Gang nehmen läßt.

Die Emotionelle Pest wirkt, indem sie Immobilisierung und Verwirrung hervorbringt. Man erkennt sie an ihren zerstörerischen Auswirkungen auf das menschliche Leben. Das Erkennen und Ausmerzen der Pest hängt davon ab, daß die Menschen eine neue Art des Denkens, des funktionellen Denkens, über soziale Angelegenheiten lernen und nicht in ihrem alten, moralischen Denken von „richtig“ versus „falsch“ steckenbleiben.

Die andere, tödlichere Pandemie

31. Juli 2020

Jeder kennt die Coronavirus-Pandemie und ist besorgt über sie, aber niemand ist sich einer noch tödlicheren menschlichen Krankheit bewußt, dem aktuellen sozialen Ausbruch der Emotionellen Pest, die sich wie ein Lauffeuer über ganz Amerika ausbreitet. Diese Seuche zerstört unsere Gesellschaft, indem sie die Menschen spaltet und sie gegeneinander aufbringt. Die Ahnungslosigkeit der Öffentlichkeit gegenüber dieser anderen Seuche ist ein Symptom ihrer Augenpanzerung – sie kann sie einfach nicht sehen – und dies ist direkt verantwortlich für die Zunahme an Angst, fast Panik, bei den Menschen, dem Verlust von Selbstkontrolle, für Verwirrung und für die vielen Akte sozialer Zerstörungswut in Form von Ausschreitungen, Plünderungen, verstärkter politischer Aktivität, die grassiert und von linken Experten, Politikern und den politischen Agitatoren der Linken im ganzen Land gefördert wird. Und niemand ist in der Lage zu fragen oder zu verstehen, warum all dies geschieht.

Die Emotionelle Pest gedeiht in den Menschen durch Unsicherheit und Verwirrung

7. Mai 2020

Die aktuelle Coronavirus-Situation ist eine des „man ist verdammt, wenn man es tut, und man ist verdammt, wenn man es nicht tut“. Es ist der perfekte Sturm, bei dem die zerstörerischen Kräfte der Emotionellen Pest ihren Tribut an Menschenleben fordern. Wirtschaftlich gesehen zerstört sie die Arbeitsfunktion der Menschen. Politisch hetzt sie eine Gruppe der ahnungslosen Öffentlichkeit gegen die andere auf. Medizinisch gesehen setzt sie ihre Zerstörungskraft fort, indem sie Menschenleben tötet. Historisch gesehen wird sie auch in Zukunft unerkannt bleiben, denn trotz der besten Bemühungen der Menschen wird niemand je gewußt haben, was geschehen ist, sich daran erinnert oder daraus gelernt haben.

Das Coronavirus und die Emotionelle Pest: Weitere Gedanken

13. April 2020

Die zerstörerischen sozialen Auswirkungen des Coronavirus und der Emotionellen Pest sind identisch. Beides sind Krankheiten, die hochinfektiös und invasiv sein können. Das Virus zerstört das Leben des Einzelnen, und die Seuche zerstört das Leben von Gruppen von Menschen, die Gesellschaft. Beide zerstören das Leben, indem sie bei ihren Opfern Verwirrung, Immobilisierung und Isolation hervorrufen.