Posts Tagged ‘Wahlen’

Was uns die Präsidentschaftswahlen 2020 gelehrt haben

20. Dezember 2020

Die Präsidentschaftswahl 2020 hat gezeigt, daß die Emotionelle Pest der Menschheit nicht politisch zu bewältigen ist. Das kann nicht in den Wahlkabinen bei Wahlen gewonnen werden. Die Pest muß als hochansteckende Krankheit im Alltag der emotional kranken Menschen erkannt und behandelt werden. Sie wird vom medizinischen Epidemiologen behandelt, der über das notwendige Wissen und die Erfahrung verfügt. Und schließlich müssen Politiker, da sie dieses menschliche Leiden nicht kennen, zur Seite treten und nicht zu seiner Zerstörungskraft beitragen, indem sie seine Erscheinungsformen durch politische Aktivitäten verschlimmern.

Das mit der Emotionellen Pest infizierte politische Individuum ist geschickt darin, in den Mainstream einzudringen, indem es soziale Angelegenheiten in politische Probleme verwandelt. Das ist das Wesen der Emotionelle Pest in der Soziopolitik. Pestilente Charaktere behaupten fälschlicherweise, daß sie diejenigen seien, die die Lösungen für menschliche Probleme haben, indem sie mit den gleichen, gescheiterten Patentlösungen ihrer politischen Ideologie hausieren gehen.

Die Existenz der bio-sozialen Krankheit, der Emotionellen Pest, muß erst als bösartige soziale Krankheit in das öffentliche Bewußtsein treten, bevor sie effektiv behandelt und eingedämmt werden kann. Heute sind die Menschen in der Regel ahnungslos hinsichtlich der Existenz der Pest. Das ist das zentrale Problem, mit dem der soziale Orgonom konfrontiert ist.

Werbung

Ein Rückblick auf die Wahl 2020

27. November 2020

Trumps schroffe Art in seinen persönlichen Beziehungen und sein umstrittener, populistischer Stil in der Öffentlichkeit und im Umgang mit den Medien waren einige der Faktoren, die zu seiner Niederlage bei der Präsidentschaftswahl 2020 führten. Aus funktioneller Sicht mußte er mit den Wählern eine Beziehung eines sich wechselseitig anziehenden Gegensatz aufbauen, aber stattdessen baute er mit vielen von ihnen eine Beziehung eines antagonistischen Gegensatzes auf.

Darüber hinaus beeinträchtigte sein Verhalten seine zahlreichen Errungenschaften als Präsident. Während seiner Amtszeit wurde Amerika zum ersten Mal in der Geschichte energieunabhängig; er holte die amerikanischen Truppen aus einem scheinbar endlosen Konflikt in Afghanistan heraus; er drängte auf den Bau einer Mauer an der Südgrenze Amerikas; er löste einen endlosen Konflikt im Nahen Osten, indem er Jerusalem zur Hauptstadt Israels machte, etwas, wozu kein früherer Präsident in der Lage war.

Viele, die gegen ihn waren, sahen seine theatralischen und anderen oberflächlichen Possen als nicht präsidentiell an. Er wurde von den Medien als „zu unglaubwürdig und zu emotional“ dargestellt, d.h. als instabil und ungeeignet Präsident zu sein. Im Gegensatz dazu wurde Biden auf der politischen Bühne in genau entgegengesetzter Weise dargestellt, mit einer scheinbar glatten, kühlen, kompetenten Fassade. In den Debatten reagierte er auf Trumps Streitlust, indem er unerschüttert und selbstbeherrscht auftrat – Eigenschaften, die ihm in der öffentlichen Meinung Punkte einbrachten. Noch wichtiger ist, daß Biden während der politischen Kampagne professionell vermittelt wurde. Er zeigte der Öffentlichkeit nie seine politischen Karten und trat nur in sorgfältig orchestrierten Interviews auf, in denen er hauptsächlich in Platitüden sprach.

Der Kontakt zwischen den Menschen findet auf der sozialen Oberfläche statt. Für die Öffentlichkeit zählte in Bezug auf Trump und Biden, was man von den Kandidaten an der sozialen Oberfläche sah, ihre Fassade, nicht die Dynamik, die sich in den sozialen Tiefen innerhalb und zwischen diesen beiden sozio-politischen Charaktertypen abspielte. Die ausschließliche Fokussierung der Öffentlichkeit auf die Oberfläche war auch ein Symptom ihrer tiefgreifenden Ahnungslosigkeit über die sehr unterschiedlichen zugrundeliegenden sozio-politischen Charakterstrukturen der beiden Kandidaten, was der Schlüssel dazu ist, wie sie im Oval Office funktionieren werden.

Hätte Trump die Anstandsregeln befolgt und sich würdevoll verhalten, anstatt sich endlos bei seiner loyalen Basis anzubiedern, hätte er in der Öffentlichkeit insgesamt mehr Ansehen erlangt. Seine Gegner waren erfahrene Provokateure, und er ließ sich ständig provozieren. Das verschaffte ihm das Image einer populistischen Figur und eines Straßenkämpfers, nicht das eines Politikers mit Integrität und einer klaren Strategie für Amerika. Indem er sich dieses Image aufdrücken ließ, wurde er zu seinem eigenen schlimmsten politischen Feind.

Blogeinträge März-November 2013

11. November 2013

Der Niedergang des Zweiparteiensystems in Amerika

Das Zweiparteiensystem in Amerika, das seit Beginn der amerikanischen Nation besteht, nähert sich seinem Zusammenbruch. Zum Wahldebakel der Republican Party vom November 2012 veröffentlichte das Republican National Committee (RNC) einen Bericht, dessen Schlußfolgerung zufolge drastische Änderungen vorgenommen werden müßten, ohne die „es für die Republicans in naher Zukunft immer schwieriger sein wird, noch eine Präsidentschaftswahl zu gewinnen“. Der Bericht beschreibt die Partei als „ideologisch erstarrt, sie klammert sich noch an die Zeit Ronald Reagans, ist unfähig eine größere Wählerschaft anzusprechen und wird von den Wählern zunehmend so eingeschätzt, daß sie gleichgültig gegenüber dem Daseinskampf der Durchschnittsbevölkerung ist“. Der Bericht kritisiert die Partei, weil diese nicht eine „umfassende Migrationsreform“ zu ihrer Sache gemacht hat, nicht mehr Hilfe für die wirtschaftlichen Bedürfnisse der Bevölkerung bereitgestellt hat und in sozialen Fragen gegenüber Minderheiten nicht „integrativ und einladend“ aufgetreten ist.

Der Bericht betrachtet das Geschehen vom November aus einer politischen und nicht aus einer bio-sozialen Perspektive. Er betrachtet es aus Sicht der sozialen Symptome und nicht aus der der zugrundeliegenden sozialen Bewegung, aus der heraus sich das oberflächliche Geschehen ergibt. Aus bio-sozialer Sicht gab es eine deutliche Verschiebung nach links im politischen Mainstream, die um 1960 herum ihren Anfang nahm. Teilweise äußerte sich dies durch einen Anstieg der Abhängigkeit der Menschen von der Regierung (Fürsorgementalität), Kollektivismus, mechanistisches Denken und die Nutzung des Intellekts als Abwehr gegen Gefühle. Das Ziel ist individuelle Autorität zu beseitigen und durch kollektive Autorität des „Großen Bruders“ zu ersetzen. Wie ein sozialer Tsunami zerstörte diese Welle linksextremer Politik in den 1960er Jahren zunächst die Democratic Party und bewegt sich jetzt weiter nach rechts und ist dabei das zu zerstören, was von der Republican Party noch annehmbar ist.

Um die Wählerschaft für sich zu gewinnen, empfiehlt die Arbeitsgruppe des RNC nichts weniger als eine Kapitulation vor der politischen Linken, indem sie bei der gleichen sozialistischen Agenda mitzieht, die derzeit von der Democratic Party verwirklicht wird. Diese Politik des „Wir auch!“ ist selbstsüchtig und politisch motiviert. Sie bedeutet, daß es keinen wirklichen Unterschied zwischen den beiden Parteien mehr gibt, da sie beide die gleichen sozialistischen Maßnahmen offerieren. Es bedeutet auch, daß es keinerlei echte Opposition in Gestalt von organisierten politischen Parteien mehr gibt, die eine brauchbare Alternative zum von der politischen Linken aktiv ausgebreiteten sozialistischen Ansturm anbieten.

 

Und was die weiblichen Autofahrer in Saudi-Arabien betrifft…

In dem Artikel „The Woman Who Dared to Drive“, der am 23.-24. März 2013 im Wall Street Journal erschien, beschreibt der Autor die harsche Reaktion der herrschenden Regierung der Dynastie der Saud auf eine Frau, Manal al-Sharif, die die übliche Praxis des Königreiches ignorierte, derzufolge Frauen nicht fahren dürfen. Frau al-Sharif wurde verhaftet, für über eine Woche ins Gefängnis gesperrt und erst entlassen, nachdem ihr Vater Saudi-Arabiens König Abdullah persönlich um eine Begnadigung ersuchte und versprach, seiner Tochter zu verbieten, jemals wieder im Königreich zu fahren.

Diese Ereignisse machen nur aus einer funktionellen energetischen Perspektive Sinn. Einerseits ist da eine Frau, die ihr Recht wahrnehmen will, ein Kraftfahrzeug zu fahren. Andererseits gibt es eine streng autoritäre Gesellschaftsordnung, die auf der Unterdrückung von Frauen im besonderen und sexueller Unterdrückung im allgemeinen basiert. Die streng autoritäre Ordnung hält ihre Kontrolle über die Menschen aufrecht, indem sie absolute moralische Regeln des sozialen Verhaltens auferlegt. Diese Regeln dienen der Kontrolle von Unmengen von destruktiver Energie, die im Charakter der Menschen und ihrem Muskelpanzer gebunden sind. Dieser Panzer hindert sie daran, ihre natürlichen Gefühle im Sozialleben zum Ausdruck zu bringen. Sobald diese Regeln liberalisiert sind, werden die Schleusen für destruktive menschliche Emotionen geöffnet, was etwas heraufbeschwören wird, das auf einen „arabischen Frühling“ für das Königreich hinausläuft; einer sehr destruktiven und chaotischen Situation, ähnlich der, die vor kurzem viele andere moslemische Nationen in dieser Weltgegend betroffen hat.

Weil die saudiarabische Gesellschaft sich sozio-politisch auf der extremen Rechten befindet, können schwarze Faschisten (emotionell pestkranke Charaktere) auf der rechten Seite das Königreich leicht unterwandern, Kontrolle über dessen Gesellschaftspolitik ausüben und so den Grad seiner sozialen Rigidität weiter erhöhen. Die Lösung für das Problem von Frau al-Sharif ist nicht die Liberalisierung der saudischen Sitten, sondern das Wahrnehmen und das Bewältigen der zugrundeliegenden Emotionellen Pest der saudischen Bevölkerung, die das Problem unvermeidlich macht.

 

Warum wird das Pucken immer beliebter?

In den letzten Jahrzehnten gab es eine Wiederbelebung der Praxis des Puckens von Babys. Ein Beispiel ist ein aktueller Artikel im Wall Street Journal, der die neuesten Informationen zum Pucken für künftige Eltern bereitstellt („A Better Night’s Sleep for All“, 14. Mai 2013). Das Thema Pucken wird dem Thema plötzlicher Kindstod (Sudden Infant Death Syndrome, SIDS) gegenübergestellt. Daraufhin erfolgt eine Korrelation zwischen SIDS-Fällen und einer unsicheren Schlaf-Umgebung. Von dem ausgehend erläutert der Artikel bessere Methoden des Puckens. Als Grund für das Pucken wird angegeben, daß es „einen besseren Schlaf für alle“ gewährleiste.

Der Artikel ist eine typische Manifestation der Emotionellen Pest im Alltagsleben. Das Zusammenbringen von Pucken und SIDS bringt die in Unruhe versetzten Mütter dazu, ihre Kinder zu pucken. Das Pucken wird damit begründet, allen eine gute Nachtruhe zu gewährleisten, um dergestalt diese Praxis mit einer „guten Absicht“ zu rechtfertigen und den Eltern ein gutes Gewissen zu verschaffen. Nichts wird über die Bedeutung der spontanen Bewegungen des Kindes für seine emotionale Gesundheit und natürliche Entwicklung gesagt; nichts darüber, wie schädlich die Einschränkung dieser Bewegungen für den Säugling ist.

Der Grund für die Konjunktur des Puckens ist zweifach: Zunächst einmal sind heutzutage Mütter weniger im emotionalen Kontakt mit sich selbst und brauchen deshalb gute Ratschläge. (Immer mehr „Experten“ bieten sich auf dem Markt an, um sie zu geben.) Zweitens haben in der heutigen anti-autoritären, allzu freizügigen Gesellschaft Menschen weniger Muskelpanzer und sind daher in der Regel ängstlicher, als sie es früher waren. Für viele ist die Geburt eines Kindes mit Angst verbunden und werdende Eltern müssen ihre Ängste unter Kontrolle bringen. Ihre Babys durch Pucken zu panzern, verschafft den Eltern Erleichterung und ein Gefühl der Sicherheit.

Bevor nicht Mütter und Väter in besserem emotionalen Kontakt mit ihren eigenen emotionalen Bedürfnissen und denen ihrer Kinder sind, gibt es keine Hoffnung für eine echte Verbesserung in der Art und Weise, wie mit Neugeborenen und Babys umgegangen wird.

 

Das DSM-Diagnosesystem kann nicht funktionieren

Das Diagnosesystem (DSM-5), das von der American Psychiatric Association veröffentlicht wurde, ist ein symptom-basierter Ansatz zur Diagnose und Behandlung psychischer Störungen. Dieses System ist Resultat des Unvermögens der Psychiater, die Charakterstruktur des Patienten hinter dem Symptom zu erkennen. Aus klinischer Sicht kann jedes Symptom bei jedem Patienten auftreten, weshalb ein symptom-basiertes Diagnosesystem nicht gangbar ist. Die Gesamtheit des Charakters des Patienten bestimmt die Funktion jedweden Symptoms, deswegen ist ein charakter-basiertes Diagnosesystem für die Behandlung von zentraler Bedeutung.

 

Beschneidung: Ein Angriff auf das Neugeborene

Der Artikel „Do the Health Benefits of Neonatal Circumcision Outweigh the Risks?“ im Wall Street Journal vom 17. Juni 2013 erläutert die Vor- und Nachteile der neonatalen Beschneidung. Die Frage der Beschneidung zeigt einen entscheidenden Unterschied zwischen dem funktionellen und dem mechanistischen Ansatz im Umgang mit dem Lebendigen. Das funktionelle Denken sieht eine Handlung nicht in Bezug auf die Absicht des Individuums (Absichten sind subjektiv und häufig fragwürdig), sondern von der objektiven Wirkung her, die sie auf das Lebendige hat. Entsprechend wird eine gegebene Handlung nach ihren lebensfördernden bzw. lebenszerstörenden Gesichtspunkten betrachtet. Dies führt unmittelbar zu einer Einsicht in die Emotionelle Pest, die als das destruktive Verhalten des Menschen im gesellschaftlichen Bereich definiert werden kann.

Der mechanistische Wissenschaftler ist im Umgang mit der menschlichen Destruktivität machtlos. Weil er selbst in intellektuellen, rationalistischen Prozessen gefangen ist, kann er Argumente nicht als Rationalisierungen erkennen, die dazu verwendet werden, den Ausdruck einer sozial zerstörerischen Handlung zu ermöglichen. Der wesentliche Punkt, die barbarische Grausamkeit der Handlung, wird dadurch umgangen.

 

Schizophrenie und Marihuana-Konsum

Die klinische Erfahrung in der medizinischen Orgontherapie zeigt, daß Patienten, die eine schizophrene Charakterstruktur besitzen und Marihuana konsumieren, oft eine psychotische Reaktion entwickeln. Marihuana konsumierende Patienten mit einer nicht-schizophrenen Charakterstruktur werden nicht psychotisch, sondern stumpfen emotional ab und sind unfähig, auf den therapeutischen Prozeß zu reagieren.

In „Pot-Smoking And the Schizophrenia Connection“, ein Artikel im Wall Street Journal vom 2. Juli 2013, werden Belege für „eine deutliche und durchgängige Beziehung zwischen Marihuana-Konsum und der Entwicklung von Schizophrenie und verwandten Erkrankungen“ präsentiert. Der Artikel zitiert weitere Artikel aus der medizinischen Literatur, die die Verbindung zwischen Marihuana und Schizophrenie bestätigen.

Allerdings gibt es ein Segment der Bevölkerung, das Marihuana konsumiert, ohne Schizophrenie zu entwickeln. Um die unterschiedlichen Reaktionen der Menschen auf die gleiche Droge zu verstehen, bedarf es eines besseren Verständnisses des schizophrenen Charakters. Schizophrenie ist Ergebnis von Verdrängung im Augenbereich mit Panik und Spaltung (siehe Der Mensch in der Falle, Seite 212 von Elsworth Baker).

Es gibt jede Menge Abstufungen von Panik und Spaltung in der schizophrenen Bevölkerung. Viele Menschen mit einer schizophrenen Charakterstruktur, die ziemlich normal leben können, können zusammenbrechen und psychotisch werden, wenn die Umwelteinflüsse sie überwältigen. Bei diesen Personen kann Marihuana-Konsum als Stressor wirken und eine psychotische Reaktion auslösen.

 

Obama ist kein Führer, er ist ein Politiker

Als Präsident Obama davon erfuhr, daß die Syrer Giftgasangriffe auf ihr eigenes Volk verüben, hatte er zwei Möglichkeiten: entweder in irgendeiner Weise militärisch zu reagieren oder nichts zu tun und zu Verstehen zu geben, daß es nicht Amerikas Sache sei einzugreifen. Stattdessen gab er seiner Empörung über das zum Ausdruck, was die Syrer getan haben, und schob die Frage nach einer Reaktion auf den Congress ab. Gewisserweise ist das typisch für ihn: er sagte das eine und tat das andere.

Im Endeffekt sagt Obama jetzt, daß „das amerikanische Volk“ Amerika in der Frage führen solle, was zu tun sei, da er der Aufgabe als Führer seines Landes nicht gewachsen sei. Das Problem in die Hände des Congress zu legen, wird daraus eine politische Auseinandersetzung zwischen denjenigen machen, die für eine Reaktion sind und denjenigen, die gar nichts tun wollen. Dies ist ein Beispiel dafür, wie Soziopolitik die Politik vereinnahmt; es verdeckt das ursprüngliche Problem, das Barack Obama als Präsident der Vereinigten Staaten obliegt.

Es ist auch typisch für Obama, sich hinter der sozialen Verwirrung zu verbergen, die er selbst generiert, indem er das Problem politisiert.

 

Von der „Politikwissenschaft“ zu einer Wissenschaft der Politik

Politik besteht heute aus einer wirren Mischung aus irrationalen und rationalen menschlichen Ideen und Trieben. Dieses Sammelsurium wird fälschlicherweise als „Politikwissenschaft” bezeichnet. Mit unseren Einsichten in die Politik aus der orgonomischen Soziologie ist jedoch nunmehr eine echte Wissenschaft der Politik möglich. Es gibt zwei Voraussetzungen, die erfüllt sein müssen, um dies zu erreichen:

  1. Die Fähigkeit natürliche Prozesse funktionell zu erfassen, einschließlich der politischen.
  2. Eine eingehende Kenntnis der sozio-politischen Charakterologie, einschließlich Einblicke in die Emotionelle Pest der Menschheit und der Auswirkung, welche die unterschiedlichen sozio-politischen Charaktere des Menschen auf soziale Prozesse haben.

Diese Anforderungen sind zu erfüllen, um die rationale Funktion der Politik von der Irrationalität und der weitverbreiteten Destruktivität der Gesellschaftspolitik zu trennen.

 

Obamas Liebesaffäre mit den iranischen Islamo-Faschisten

Warum um alles in der Welt umwirbt Barack Obama den Iran, damit dieser über seine Pläne, nukleare Kapazitäten zu entwickeln, in Verhandlungen eingeht, gibt es doch nichts, was bei diesem Unterfangen Obamas für Amerika herausspringen könnte?

Oberflächlich scheint es sich hier einfach um einen narzißtischen Versuch Obamas zu handeln, auf der internationalen Bühne politisch eine gute Figur zu machen und um sein Umfragetief aufzufangen.

Auf einer tieferen, charakterologischen Ebene ist es Ausdruck der Anziehungskraft, die emotionell pestkranke Charaktere von der politischen Linken und der politischen Rechten aufeinander ausüben. Obama, auf der politischen Linken, und Personen auf der politischen Rechten innerhalb des faschistischen Regimes des Iran, haben das gleiche Ziel: Amerika zu Fall zu bringen und die Welt unter ihre Kontrolle zu bringen. Es ist für emotionell pestkranke Charaktere auf der politischen Linken und der Rechten zweckdienlich, sich vorübergehend zusammenzuschließen, um ihr gemeinsames Ziel zu erreichen. (Man erinnere sich des Nichtangriffspakts zwischen Hitler und Stalin 1939.) Sobald diese Zusammenarbeit von Erfolg gekrönt wird, gehen sie wieder ihrer eigenen Wege, um die gesamte freie Welt zu kontrollieren und zu zerstören.

Blogeinträge August 2012

31. August 2012

Die Emotionelle Pest gedeiht im Sozialismus

Bevor das Repräsentantenhaus und das amerikanische Wahlvolk gedankenlos eine sozialistische Gesetzgebung als Lösung für soziale Probleme um- und durchsetzt, müssen sie zuerst ihrer gefährlichen Folgen eingedenk sein. Diese haben mit der Existenz und der Wirkungsweise der Emotionellen Pest der Menschheit zu tun. Warum ist das so? Weil die Wirkungsweise der Pest bedingt, daß sie sich von Zentren der Macht angezogen fühlt und sich um sie herum konzentriert. Sozialismus funktioniert, indem Geld und Macht von Einzelpersonen und lokalen Machtzentren an den Staat übertragen und dort konzentriert wird. Je größer die Macht ist, die im Staat konzentriert ist, desto größer wird sie in den Händen von emotionell Pestkranken sein, die, getarnt als wohlmeinende Progressive, der Öffentlichkeit sagen, was sie zu tun hat und was nicht. Die Blindheit der Menschen gegenüber der Pest ist der Grund dafür, daß es keine wirkliche Lösung für soziale Probleme geben kann und warum sich die sozialen Bedingungen weiter verschlimmern, bis die Menschen die Emotionelle Pest der Menschheit bewältigt haben werden.

 

Das System der gegenseitigen Kontrolle in der amerikanischen Regierung ist gescheitert

Zu den Schutzmaßnahmen gegen Tyrannei, die von den Gründungsvätern eingeführt wurden, gehörte ein System der gegenseitigen Kontrolle durch Trennung der Regierungszweige Exekutive, Legislative und Judikative. Dieses System konnte jedoch nur solange funktionieren, wie die Menschen die Fähigkeit zu rationalem Denken hatten und die autoritäre gesellschaftliche Ordnung intakt war, die Autorität in Individuen und auf lokaler gesellschaftlicher Ebenen verankert war. Die autoritäre Gesellschaftsordnung in Amerika war die Grundlage, die die Gewaltenteilung möglich machte.

Mit der anti-autoritären Transformation der Gesellschaft kam es zu einer Verschiebung im politischen Mainstream nach links vom Zentrum, wobei der Zentralregierung eine enorme Konzentration von Macht übertragen wurde. Die Befähigung des Einzelnen, rational für sich selbst zu denken, wurde weitgehend durch die kollektive Ideologie der politischen Linken ersetzt, die in den drei Zweigen der Bundesregierung eine Mehrheit bildet. Die einzig verbleibende lebenspositive Kraft, die sich dieser zerstörerischen Ideologie entgegenstellt, findet sich im Stimmrecht des amerikanischen Volkes bei den Wahlen 2012.

 

Die Gefahren im Kapitalismus

Kapitalismus besteht aus den Produktionsmitteln (Werkzeuge, Maschinen, Fabrikanlagen, usw.), die zur Produktivität der menschlichen Arbeit beitragen bzw. sie erhöhen und von daher das menschliche Leben verbessern. Der Kapitalismus ist eine gesunde ökonomische Funktion des Kerns.

Es gibt nichts, was in der Funktion des Kapitalismus inhärent destruktiv wäre. Da jedoch die Emotionelle Pest des Menschen sich von Zentren der Macht angezogen fühlt, wird sie vom Kapitalismus stark angezogen mit zerstörerischen Auswirkungen. Im Allgemeinen hängt die Art und Weise der emotionell pestkranken Attacke auf den Kapitalismus von der sozio-politischen Charakterstruktur der von der Pest befallenen Personen ab. Menschen, die der politischen Rechten zuzuordnen sind, drücken die Pest durch ihr destruktives wirtschaftliches Verhalten aus wie Gier (Spießgesellenkapitalismus), Diebstahl, insgeheimes Kungeln mit Parlamentariern und Bürokraten, um den Markt zu umgehen, und so weiter. Politisch Linke bringen ihre Feindseligkeit gegenüber dem Kapitalismus abwehrend mittels ihres Intellekts zum Ausdruck. Sie unterstützen eine sozialistische Gesetzgebung, um den Markt zu zerstören. Ihr Ziel ist es, die Funktion des Kapitalismus und das Zentrum der Macht vom privaten Sektor (Privatkapitalismus) zum Staat hin zu verlagern (Staatskapitalismus). (Erfolgreiche Unternehmer, die der politischen Linken angehören, unterstützen den Kapitalismus nicht, weil sie Angst vor dem körperlichen Ausdruck von Aggression und dem Wettbewerb auf dem Markt haben.)

Diese verschiedenen Möglichkeiten, wie die Emotionelle Pest die Funktion des Kapitalismus angreift, erlauben es der Linken und der Rechten einander die Schuld zuzuschieben. Damit vermeiden sie es, nach innen auf ihr eigenes destruktives Verhalten zu blicken. Die Existenz der Pest und ihre Destruktivität bleibt weiterhin unbemerkt, während die Kernfunktion des Kapitalismus– Verbesserung des Lebensstandards der Menschen, solange er nicht von gepanzerten Menschen gestört wird – weiterhin ignoriert wird.

 

Wie Linke und Rechte die Amerikaner betrachten

In der heutigen polarisierten politischen Atmosphäre gibt es einen zentralen unversöhnlichen Unterschied im Denken der Linken und der Rechten, in Bezug darauf wie sie das amerikanische Volk sehen. Linke Ideologen (Pseudo-Liberale/Kommunisten) leben ganz aus ihrer oberflächlichen Schicht bzw. Fassade heraus. Aus diesem Grund verfechten sie den Multikulturalismus und betonen die oberflächlichen Unterschiede im amerikanischen Volk: Schwarze, Weiße, Hispanische, Moslems und so weiter. Sie betonen, wenn immer möglich, auch Klassenunterschiede, die sie am Existenzminimum der Menschen festmachen (die „Reichen“, die „Benachteiligten“). Aus funktioneller Sicht hat diese rassistische und separatistische Taktik eine zerstörerische Wirkung auf das soziale Gefüge, indem weiter polarisiert wird und Amerikaner gegeneinander aufgebracht werden. Auf diese Weise wird auch die Zielgruppe mobilisiert, um für die Linken, die an der Macht sind, bei den nächsten Präsidentschaftswahlen zu stimmen. Das ist eine politische Strategie, die die Schwächung und schließliche Zerstörung Amerikas als Nation, wie wir sie kennen, zur Folge hat. Lenin verstand, daß, bevor es in einem Land zu einer kommunistischen Machtübernahme kommen kann, Menschen zuerst durch politischen und sozialen Aktivismus mobilisiert werden müssen. Das ist genau die Art und Weise, wie die heutigen linken Ideologen im Namen des Fortschritts ihre politische Agenda für Amerika unmerklich vorantreiben.

Im Gegensatz dazu haben die, die vom Zentrum aus gesehen auf der rechten Seite stehen, in unterschiedlichem Ausmaß Kontakt mit dem biologischen Kern. Sie sehen Amerika als Schmelztiegel und betrachten alle seiner Bürger unterschiedslos zuerst einmal als Amerikaner; als schwarze Amerikaner, weiße Amerikaner, hispanische Amerikaner, moslemische Amerikaner und so weiter. Sie sehen Amerika als ein Land der „Chancengleichheit“, in dem alle Amerikaner, unabhängig von ihrem Hintergrund und den Umständen, ihre Kernbedürfnisse erfüllen können, wenn sie bereit sind dafür zu arbeiten. Dies ist eine positive, tolerante und integrative Sicht von Menschen, aus der die Erhaltung der Integrität der amerikanischen Demokratie resultiert.

 

In der Politik ist die Linke im Vorteil

Der politische Kampf zwischen Links und Rechts wird nicht unter gleichen Voraussetzungen ausgetragen, d.h. die pseudo-liberalen/kommunistischen Ideologen sind im Vorteil. Das ist so, weil die Rechte strikt von der sozialen Oberfläche aus operiert und den akzeptierten sozialen und politischen Verhaltensregeln folgt, während die Linke vortäuscht, nach diesen Regeln zu spielen, tatsächlich aber alles tut, was in ihrer Macht steht, und dabei alle Mittel zur Anwendung bringt, um ihrer destruktiven politischen Agenda zum Erfolg zu verhelfen. D.h. Linke funktionieren aus ihrer destruktiven sekundären Schicht heraus. Denken Sie an die Überredungskunst, die Obama aufbringen mußte, damit das Repräsentantenhaus die Gesetzgebung für ObamaCare passieren ließ. Er tat dies, indem er nicht vollständig aus der sozialen Oberfläche operierte. Er schien auf der sozialen Oberfläche zu bleiben, indem er über den Geist der Überparteilichkeit sprach. Tatsächlich handelt er jedoch aus seiner destruktiven sekundären Schicht heraus, indem er zunächst seine politische Agenda als etwas rationalisiert, von dem er selbst überzeugt sei, es wäre für die Amerikaner am besten, so daß er es dann der Öffentlichkeit aufzwingen kann.

Der pseudo-liberale/kommunistische Charakter muß subversiv handeln und wenn immer möglich die konventionellen politischen Verhaltensregeln brechen. Er kommt damit durch, weil niemand etwas von der Existenz des pseudo-liberalen/kommunistischen Charakters und der enormen Zerstörung weiß, zu der dieser Charaktertyp fähig ist. Als beispielsweise Pseudo-Liberale den Wahlvorgang manipulierten durch Implementieren von gelockerten Registrierungsanforderungen für Wähler bei den Präsidentschaftswahlen 2008 und damit faktisch das Gesetz brachen, wurde nichts unternommen, um die Situation zu bereinigen. Dieses subversive Verhalten der Linken wird heftig verteidigt. Es wird von den linksdominierten Medien ignoriert. Wenn jemand versucht, das volle Ausmaß des destruktiven Extremismus der Linken bloßzustellen, wird der Betroffene selbst beschuldigt Extremist zu sein. Leider ist die Rechte schlecht vorbereitet und zu anständig, um dieser ausgekochten Hinterfotzigkeit der Linken etwas entgegenhalten zu können.

 

Der freie Markt ist nicht das Problem

Die Emotionelle Pest gepanzerter Menschen hat die Funktion menschliches Leben zu zerstören. Da Amerika den Ruf hat „das Land der Freien“ zu sein, ist die Emotionelle Pest darauf aus, jede Äußerungsform menschlicher Freiheit, die dort zu finden ist, zu zerstören, einschließlich dem Markt. Mit den besten Absichten stören viele Amerikaner, entsprechend ihrer sozio-politischen Charakterstruktur, den freien Austausch von Waren und Dienstleistungen in Amerika, tatsächlich zerstören sie ihn.

Die Linke erachtet den freien Markt für korrupt, der deshalb durch den Sozialismus ersetzt werden sollte, einem vom Staat kontrollierten Wirtschaftssystem, das bis ins Mark korrupt ist. Diejenigen, die auf der rechten Seite stehen, loben die Tugenden des Marktes, gehen oft jedoch jeder Art von kriminellen und halbkriminellen Aktivitäten nach, als deren Resultat das Vertrauen der Menschen in den Markt zerstört wird. Die ökonomischen Superhirne zerstören den Markt durch Manipulieren der wirtschaftlichen Kräfte von oben, angeblich um sie zu „justieren“ und zur „Feinabstimmung“, das Resultat ist jedoch die Lahmlegung der Freiheit auf dem Marktplatz.

Indem die Schuld an anderer Stelle gesucht wird, erkennt niemand, daß nicht der freie Markt das Problem ist; es ist das kranke Verhalten der Menschen, das sich als die Emotionelle Pest des gepanzerten Menschen auf dem Markt manifestiert und das für die wirtschaftlichen Probleme verantwortlich ist. Die Krankheit innerhalb des Marktes ist einfach ein Hinweis auf die Unfähigkeit gepanzerter Menschen, die Arbeitsspielräume zu tolerieren, die ein freier Markt ermöglicht. Wenn du den Markt zerstörst, zerstörst du auch die Mittel und Wege, mit der Menschen einer rechtschaffenen Arbeit nachgehen können.

Der Marktplatz muß vor der Rechten geschützt werden, indem Kriminelle und Halbkriminelle aggressiv verfolgt und von ihm ferngehalten werden. Er muß vor der Linken geschützt werden, indem man nicht zuläßt, daß er vom Staat übernommen wird. Außerdem muß er vor Störungen durch clevere, gutmeinende Wirtschaftsgelehrte bewahrt werden.

 

Kennzeichen eines linken Ideologen

Egal wie gut sie ihre wahre Identität hinter einer Fassade von „Objektivität“ verbergen, egal wie gut sie ihre Argumente rationalisieren, egal wie stark sie ihre Verachtung für die „Unaufgeklärten“ zu verbergen trachten, haben linke Ideologen ein Merkmal gemeinsam, mit dem sie sich stets preisgeben: Sie glauben, daß man den Menschen vervollkommnen kann. Auf Grundlage dieses Glaubens, sind sie ständig auf Veränderungen durch politisches Handeln aus, um so die sozialen Probleme der Menschen zu lösen. Dieses Merkmal der Linken identifiziert sie als „Progressive“; es stammt aus einem bestimmten Zug ihrer sozio-politischen Charakterstruktur: sie alle funktionieren aus ihrer oberflächlichen Schicht bzw. Fassade und ihrer destruktiven mittleren Schicht heraus. Aus der oberflächlichen Schicht stammt ihr Idealismus und ihre unerschütterliche Überzeugung, daß man Menschen durch politische Eingriffe bessern kann. Aus ihrer zerstörerischen mittleren Schicht kommt die Rechtfertigung für ihre politischen Aktionen. Von diesen Vorurteilen ausgehend glauben die Ideologen, sie seien auserwählt und am besten qualifiziert, das Leben der Menschen durch ihre sozialistische Programme zu verbessern. Alle anderen, die ihr Glaubenssystem ablehnen, werden unterschiedslos der rechten Seite zugeordnet. Dergestalt reduziert sich der ideologische Kampf, der sich zwischen der Linken und der Rechten abspielt, auf jene, die Menschen „geraderichten“ wollen und diejenigen, die sehen können, daß die Methoden der Linken einfach nicht funktionieren.

Es stimmt zwar, daß insbesondere durch den Zusammenbruch der autoritären sozialen Ordnung sich die Gesellschaft in Schwierigkeiten befindet und dringend Hilfe benötigt. Allerdings sind es nicht diese linken Ideologen, die in der Lage wären, die gesellschaftlichen Bedingungen zu verbessern, da sie wenig bis gar kein Verständnis für die biologisch verwurzelten emotionalen Kräfte haben, die die entscheidende Rolle bei der Bestimmung des menschlichen Sozialverhaltens spielen, sei dies nun gesund oder pathologisch. Vielmehr wird es bei den Linken so sein, daß sie mit ihren „Lösungen“ die Sache eher noch verschlimmern. Diese Lösungen sind im Grunde immer gleich: Ändere die oberflächliche Manifestation der sozialen Probleme und ignoriere ihre zugrundeliegenden biologischen Grundlagen. Das Ergebnis dieses an Symptomen orientierten Ansatzes ist es, daß sich die sozialen Bedingungen weiter verschlechtern, während sie sich zu tieferen Schichten des sozialen Panzers ausbreiten und sich in ihnen verankern.

Blogeinträge Januar/Februar 2011

26. Februar 2011

Antiquierter Liberalismus ist nicht die Antwort auf den arabischen Rassismus

In seinem Artikel „Egypt’s Prison of Hate” (Wall Street Journal, 4. Januar 2011) befaßt sich Bret Stephens mit dem Massaker an 20 koptischen Kirchgängern zu Silvester 2010/2011 in Alexandria, Ägypten. Die politische Reaktion vieler Anführer der Moslems sah so aus, daß sie einem von Israel unterstützten zionistischen Komplott die Schuld gaben. Stephens empfiehlt den Ägyptern den überkommenen Liberalismus, insbesondere die Verbreitung einer arabischen Übersetzung des Gesamtwerks des liberalen englischen Philosophen John Locke, beginnend mit seinem Brief über die Toleranz.

Leider ist der antiquierte Liberalismus gekommen und wieder gegangen. Diese Lösung ignoriert die entscheidende Rolle, die die sozio-politische Charakterstruktur der Menschen beim aktuellen sozialen Verhalten spielt. Ägypter, die rassistisch sind, und jene Führer, die Greueltaten wie dieses Massaker verteidigen, gehören der äußersten rechten Seite des sozio-politischen Spektrums an. Diese Ägypter dürfen nicht mit der Mehrheit der Menschen im Lande in einen Topf geworfen werden, die mehr zum politischen Zentrum hin tendieren und daher gewaltfrei sind.

Darüber hinaus führt die Förderung liberalen Denkens nicht zur Quelle der enormen Menge an Haß, der tief in der Charakterstruktur aller moslemischen Extremisten eingeschlossen ist. Dieser Haß ist ständig auf der Suche nach Freisetzung in der einen oder anderen Form. Die Quelle dieses Hasses ist der Wunsch nach Rache, die von ihrem persönlichen Leben auf den Dschihad verlagert wird. Die liberale Philosophie, die aus der oberflächlichsten Schicht der menschlichen Struktur entstammt, kann das Reservoir des Hasses dieser Extremisten nicht in Schach halten. Wenn sie nicht erkannt und vom Rest der Gesellschaft isoliert werden, bleibt diese Geißel des destruktiven menschlichen Verhaltens außer Kontrolle.

 
Das Massaker in Tucson

Das folgende ist ein Auszug aus einem Artikel, der in einer kommenden Ausgabe des Journal of Orgonomy erscheinen wird. Er wird hier mit freundlicher Genehmigung des Autors, Edward Chaska, M.D., veröffentlicht.

Unter Bezugnahme auf das Attentat vom 8. Januar 2011, bei dem Jared Lee Loughner auf 20 Menschen schoß, schreibt Dr. Chaska:

Bei der Debatte in den Medien über die Schüsse auf die Kongreßabgeordnete Giffords und neunzehn andere wird die tödliche Wechselwirkung zwischen Marijuana und Geisteskrankheiten übersehen. Als psychiatrischer Berater in einer Drogen- und Rehabilitationseinrichtung sehe ich Dutzende von jungen Männern und Frauen, bei denen sich psychotische und gewalttätige Zustände als Resultat des Gebrauchs von Marijuana und anderen Drogen zeigen. Nach drei oder vier Monaten Behandlung und Marijuana-Abstinenz sind sie oft vollkommen andere Menschen. Marijuana-Konsumenten entwickeln dreimal so häufig eine psychotische Episode und entwickeln doppelt so häufig offensichtliche Symptome von Schizophrenie, im Vergleich zu Menschen, die kein Marijuana rauchen. Sie leiden auch öfter an Angst und Depression. Marijuana hemmt die Entwicklung des Gehirns und stört die natürlichen empathischen Gefühle für andere Menschen.

In Pennsylvania können, dank der Verfechter von „Kinderrechten“, Kinder ab 14 eine psychiatrische bzw. Drogen-und Alkohol-Behandlung ablehnen, auch wenn ihre Eltern auf der Notwendigkeit bestehen. Wenn die Medien jemanden für diese Tragödie verantwortlich machen wollen, brauchen sie nur auf die Marijuana-Lobby und die Verfechter der „Kinderrechte“ blicken, die das Recht der Eltern auf eine Behandlung für ihre Kinder mit psychiatrischen und Drogenproblemen beschneiden wollen.

Mit seiner charakterologischen Ausbildung kann der medizinische Orgonom jene Jugendlichen genau identifizieren und effektiv behandeln, die mit einem Risiko für die Entwicklung psychotischer Symptome behaftet und anfällig für destruktives Verhalten sind, lange bevor sie gewalttätig werden. Loughner, der eine Drogenkarriere vorweist, hat vielleicht vor dem Angriff nicht unter klassischen schizophrenen Symptomen gelitten, aber dennoch wies sein Verhalten darauf hin, daß er die Charakterdiagnose „paranoide Schizophrenie mit impulsiven und mörderischen Tendenzen“ vorwies. Daß er über lange Zeit hinweg Marijuana konsumiert hatte, erhöhte das Risiko einer gewaltsamen psychotischen Reaktion. Die Fähigkeit des medizinischen Orgonomen, eine frühe therapeutische Intervention aufgrund einer genauen Charakterdiagnose durchzuführen, kann dazu beitragen, künftige Tragödien zu verhindern.

 
Das Problem Aggression

Um das Aggressionsproblem lösen zu können, muß zwischen natürlicher, gesunder Aggression (Energie, die vom biologischen Kern stammt und rational ohne Verzerrung ausgedrückt wird) und neurotischer Aggression (Energie, die verzerrt und irrational wird, wenn sie durch den Panzer hindurchgeht) unterschieden werden.

Die Verwirrung, die sich aus diesem Durcheinander ergibt, setzt die Emotionelle Pest in Bewegung. Aufgrund ihrer biophysischen Intoleranz für und Angst vor Aggression, die aus dem biologischen Kern stammt, sind die, die politisch der Linken zuzuordnen sind, schnell dabei, alle Formen von Aggression, ob gesund oder neurotisch, als pathologisch abzutun. Dies erlaubt ihnen, öffentliche Gewalttaten, wie vor kurzem das Massaker in Tucson, zu politisieren, um die politische Rechte zu diskreditieren. Sie setzen automatisch Aggression mit Gewalt gleich und ordnen sie der politischen Rechten zu. Obwohl diejenigen, die rechts stehen, Aggression tolerieren können, unterscheiden sie ebenfalls nicht zwischen ihren beiden Formen. Wenn sie angegriffen werden, geraten sie in die Defensive, bei der ihnen nur bleibt auf den politischen Charakter der Maßnahmen der Linken hinzuweisen. Ohne das Deutlichmachen der Existenz der beiden Formen von Aggression, der gesunden und der kranken, ist die Antwort der Rechten nur teilweise wirksam. Das erleichtert den Ausdruck der Emotionellen Pest und erhöht den politischen Einfluß der Linken.

 
Die politische Strategie der linken Ideologen

Um Sinn in das politische Verhalten der linken Ideologen in Amerika zu bringen, muß man die drei funktionellen Schichten der bio-physischen Struktur der Menschen verstehen. Dies sind: die oberflächliche Schicht bzw. Fassade, die tiefere, sozialschädliche mittlere Schicht und die tiefste Schicht, der biologische Kern.

Da sie keinen Kontakt mit ihrem Kern haben und je nachdem, ob sie politische Macht haben oder nicht, wechseln Ideologen der politischen Linken hin und her zwischen ihrer oberflächlichen Schicht (indem sie die Identität eines echten Liberalen annehmen) und ihrer zerstörerischen, mittleren Schicht und wieder zurück. Als sie politisch nicht an der Macht waren (vor 2008), agierten sie aus ihrer oberflächlichen Schicht heraus und taten so, als wären sie echte Liberale. Sobald sie 2008 an die Macht gelangt waren, zeigten diese fälschlich so genannten (Pseudo-) Liberalen ihre wahre Identität. Vor den Augen einer überraschten Öffentlichkeit ließen sie ihre liberale Fassade hinter sich und agierten unverhohlen vollständig aus ihrer zerstörerischen mittleren Schicht heraus. Sie verpackten ihre sozialistische Agenda als sozialen Fortschritt und zwangen sie der Öffentlichkeit auf, was beweist, daß ihr Ziel die Schwächung und schließliche Zerstörung Amerikas ist, sowohl auf nationaler als auch internationaler Ebene, weshalb sie in der Tat nichts anderes als altmodische Kommunisten sind. Jetzt (2011), wo es ihnen wieder an politischer Vorherrschaft ermangelt, machen sie sich erneut ihre scheinbar gutartige liberale Fassade zu eigen. Die Linke wird solange auf diese Weise auftreten, bis sie wieder die Regierung kontrolliert. Das bezeichnet man als Salamitaktik der Staatskunst; die scheibchenweise Übernahme eines Landes.

Der vorübergehende Rückzug der Linken soll den Anschein erwecken, daß sie dabei sind einzulenken, was Elemente ihrer destruktiven politischen Rhetorik und Ziele betrifft. Da die Öffentlichkeit nur erkennt, was auf der politischen Oberfläche vorgeht, wird das von einigen auf der Rechten als Sieg verbucht werden, aber das ist Wunschdenken. Die geringfügigen Veränderungen in der Fassade der Pseudo-Liberalen/Kommunisten sind nur Berechnung. Ihre Taktik steht immer im Dienst der Erhaltung und Stärkung der politischen Kontrolle über Menschen.

 
Die wahre Bedeutung von „Christus starb für unsere Sünden“

Als ein Eckpfeiler der christlichen Philosophie ist dieser Satz eine Manifestation oder ein Symptom des gepanzerten menschlichen Denkens. Jedes Symptom besteht aus zwei Komponenten, einem Impuls und einer Abwehr. In diesem Fall besteht der Impuls im Versuch des Menschen, sich von seiner Schuld (Sündenhaftigkeit) zu entlasten, indem die Last der Verantwortung auf Christus den Erlöser abgeschoben wird. Die Abwehr besteht im Verbergen des wahren Grundes für den Tod Christi durch mystische Verzerrung. Nach Beseitigen der Verzerrung wäre dieser Satz eindeutig und lautete: „Christus starb wegen der Sündenhaftigkeit des Menschen.“ Wilhelm Reich zeigte in seinem Buch Christusmord, daß Menschen Christus wegen ihrer Sündenhaftigkeit, d.h. aus ihrer Bosheit heraus, ermordet haben, die sich aus der Emotionellen Pest in ihnen ergibt.

 
Es ist die Wahl zwischen schlecht und schlechter

Jeder Versuch von Menschen soziale Probleme politisch zu lösen, führt stets dazu, daß aus einer bestehenden schlechten Situation eine noch schlechtere wird. Der Grund für diese tragische Wendung der Ereignisse ist die eingeschränkte Fähigkeit der Menschen Freiheit zu tolerieren. In ihren politischen Kämpfen wird die Sehnsucht der Menschen nach mehr Freiheit durch ihren eigenen Panzer vereitelt und das verhindert, daß sie tatsächlich in der Lage sind, die Freiheit, die sie sich ersehnen, zu erreichen. Diese Unfähigkeit auf Seiten der Menschen ermöglicht es den Kräften der organisierten Emotionellen Pest routinemäßig die politische Arena zu betreten, das Machtvakuum auszunutzen und ein noch totalitäreres Regime aufzurichten als das, das vorher existierte. Ein schlechter sozialer Zustand verschlimmert sich.

Erneut läuft diese zerstörerische Kette von Ereignissen ab; diesmal manifestiert durch die arabischen Unruhen in den Ländern des Nahen Ostens und Nordafrikas. Demokratie erfordert mehr als freie Wahlen. Nichts wurde aus den Erfahrungen der Vergangenheit gelernt. Zunächst einmal versteht man noch immer nichts von der biophysikalischen Intoleranz der Menschen für Freiheit und den Grund für ihr Gefangensein in der Falle, d.h. ihren gepanzerten Zustand. Das bringt die Kräfte der Emotionellen Pest an die Oberfläche, die in der Struktur von allen Menschen enthalten sind. Diese Kräfte können jede Hoffnung der Menschen, die für ein besseres Leben kämpfen, in noch mehr Verzweiflung verwandeln und sie tun es.

 
Die sozio-politische Dynamik einer Betrugsaktion

Ähnlich wie im Individuum kommt es auch bei einer Betrugsaktion in der sozio-politischen Arena zu einer dynamischen Wechselwirkung zweier Kräfte. Bei zwei Menschen gibt es auf der einen Seite die Person, die emotional oder materiell etwas benötigt, und auf der anderen Seite steht der Betrüger bereit, diesen Bedarf zu „decken“. Ein klassisches Beispiel ist die Beziehung zwischen den Investoren und Bernie Madoff mit seinem Pyramidenspiel.

Die gleiche Beziehung gibt es im sozio-politischen Bereich. Hier sind die beiden Kräfte die emotional verkrüppelten, hilflosen Bürger einerseits, die ein neurotisch begründetes materielles Bedürfnis haben, daß ihnen etwas gegeben wird, und die Freiheitskrämer in der Regierung andererseits, die in der Lage zu sein scheinen, dieses Bedürfnis zu befriedigen, beispielsweise durch Hypothekendarlehen mit niedrigen Zinsen oder durch eine „freie“ Gesundheitsversorgung. Dem einen zu nehmen (dem produktiven, steuerzahlenden Segment der Gesellschaft), um es dem anderen zu geben (das unproduktive, keine Steuern zahlende Segment), ist ein Beispiel für ein riesiges Pyramidenspiel, das von Politikern in der Zentralregierung vor jedermanns Augen betrieben wird. Der Betrug läuft meist unbemerkt ab, weil ein stetig wachsendes Segment der amerikanischen Öffentlichkeit glaubt, daß es versorgt werden muß und diese Verantwortung wird schnell von linksorientierten Politikern beider Parteien übernommen, um aus der Lage Kapital zu schlagen. Am wichtigsten ist dabei, daß diese Sachlage nichts dazu beiträgt die Lebensqualität der Menschen zu verbessern, denen angeblich geholfen wird. Es macht sie von der Regierung nur noch abhängiger, als sie es ohnehin schon waren. Es untergräbt auch weiter den freien Markt, während es den Betrügern, die in der Politik zum gemeinsamen Besten handeln, Geld bringt und ihre Macht steigert.

Man gebietet einem Betrug einhalt, indem man ihn als Betrug bloßstellt.

 
Die biologische Herkunft der politischen Korrektheit

In seinem Artikel „The Origins of Political Correctness“ der in Band 43, Nummer 2 des Journal of Orgonomy erschienen ist, beschreibt Bill Lind die politische Korrektheit als „Krankheit des Jahrhunderts“: der verzerrte Ausdruck Marxistischer Ideen, die von der Ökonomie in kulturelle Begriffe übersetzt wurden. Obwohl von einem historischen Standpunkt aus korrekt, ist sein Verständnis der Ursprünge der politischen Korrektheit auf den mehr oberflächlichen sozio-ökonomischen Bereich begrenzt. Es werden nicht die mächtigen biologischen Kräfte berücksichtigt, die in den Tiefen der Menschen angesiedelt sind und die die politische Korrektheit rasch zur vorherrschenden Form der Moral im Amerika des 21. Jahrhundert gemacht haben.

Die Transformation des sozialen Panzers von autoritär zu anti-autoritär, die um 1960 herum begann, wurde von einer entsprechenden Veränderung in der Struktur der individuellen Panzer begleitet. Vor dieser Zeit war bei den meisten Erwachsenen der Panzer in der Skelettmuskulatur enthalten. Mit der Umwandlung des sozialen Panzers erfolgte bei Jugendlichen eine Verschiebung in der Panzerungsstruktur von der Muskulatur hin zum Gehirn. Der Augenpanzer verstärkte sich auf Kosten des Muskelpanzers in einem großen Teil der erwachsenen Bevölkerung. Diese Verlagerung führte zu einer dramatischen Veränderung in der Art wie Moral erlebt und ausgedrückt wurde.

Die autoritäre Moral der Vergangenheit stammte zu einem Gutteil vom Muskelpanzer. Ihre Funktion war es, die autoritäre Lebensweise zu bewahren. Mit der Verschiebung der individuellen Panzer von der Muskulatur zum Gehirn in einer großen Anzahl von Jugendlichen kam es zu einer qualitativen Änderung der Moral. Autoritäre Moral, mit ihrer absoluten Unterscheidung zwischen Recht und Unrecht beruhend auf dem Fühlen von Emotionen, wurde durch politische Korrektheit ersetzt, dem Ausdruck einer qualitativ anderen Art von Moral, die ihren Ursprung ausschließlich im Gehirn hat.

Die Moral der politischen Korrektheit, deren Funktion es ist, die anti-autoritäre Gesellschaftsordnung über den Autoritarismus triumphieren zu lassen, ist eine hochansteckende und verderbliche Manifestation der Emotionellen Pest, weil sie an den Verstand der Menschen appelliert und gut rationalisiert ist: sie diene dem Gemeinwohl aller.

 
Der Triumph des mechanistischen Denkens in den Sozialwissenschaften

Bei jeder Wissenschaft gehört die Destruktivität des mechanistischen Denkens zu ihren Merkmalen:

  1. Sie ist in einer mechanistischen Art und Weise kausal. Beispielsweise ist alles, was für eine demokratische Gesellschaft getan werden müsse, das Beseitigen des repressiven Regimes. Nichts wird darüber gesagt, was die Bedingungen im sozialen Leben sein müssen, bevor diese Änderung von einer Diktatur zur Demokratie erfolgen kann oder warum überhaupt das repressive Regime an der Macht war.
  2. Die quantitativen Faktoren zum Erreichen einer Demokratie sind die einzigen, die als wichtig erachtet werden; qualitative Faktoren werden ignoriert. Beispielsweise sei es für eine erfolgreiche Revolution nötig, die Mehrheit der Menschen hinter sich zu haben, die gegen das Regime, das an der Macht ist, opponieren. Dabei spiele es keine Rolle, ob diese Personen die gleichen Vorstellungen darüber teilen, was die Ziele der Revolution sind. Diese qualitativen Unterschiede in der sozio-politischen Charakterstruktur der Menschen, die in Wirklichkeit unüberwindbar sein können, sind Dinge, die dann irgendwie später bewältigt werden könnten.
  3. Nur externe Faktoren der Umwelt seien wichtig bei der Bestimmung des menschlichen Verhaltens; interne Faktoren, wie die emotionale Abhängigkeit der Menschen von anderen und ihre Unfähigkeit produktive Arbeit zu leisten, zählen nicht. Dergestalt können die Auswirkungen des Charakterpanzers, die das Denken und Handeln des Menschen in der Gesellschaft beeinflussen, erfolgreich ignoriert werden und die Quelle der menschlichen Destruktivität bleibt fast jedermann verborgen.

Die Geschichte hat immer wieder gezeigt, daß, wenn Diktatoren zu Fall gebracht und Menschen vor der Aufgabe stehen, sich selbst regieren zu müssen, ihre politischen Differenzen, ihre Unfähigkeit rational zu organisieren und ihre persönlichen Probleme an die Oberfläche kommen. Dann verfestigt sich der soziale Panzer noch mehr und die sozialen Bedingungen verschlechtern sich im Vergleich zu vor der Revolution.

 
Warum es niemals zu einem Waffenstillstand zwischen der Linken und der Rechten kommen wird

Politische Ideologie stammt aus dem grundlegenden Widerspruch in der Struktur jedes gepanzerten Menschen: der Sehnsucht nach mehr Freiheit und Glück auf der einen Seite und dem Wunsch nach risikoloser Sicherheit auf der anderen. In Amerika wird die liberale Ideologie bestimmt durch und ist Ausdruck der zugrundeliegenden Hoffnung, die das Versprechen von Freiheit und umfassendem Glück mit sich bringt. Liberale Ideologen haben keinen Sinn für die biophysischen Beschränkungen der Menschen, die in deren gepanzertem Zustand begründet liegen. Die konservative Ideologie wird von der Überzeugung bestimmt, daß diese herbeigesehnten Zustände, wenn nicht unrealistisch, so doch zumindest praktisch nicht erreichbar sind, jenseits dessen, was die Menschen ohnehin schon haben. Deshalb sollten die Menschen sich in Amerika glücklich schätzen und dankbar für das sein, was sie haben.

Aus biophysischer Sicht ergeben sich die ideologischen Unterschiede aus Unterschieden in den Panzerstrukturen der Menschen. Im allgemeinen weisen liberale Charaktere eine größere Mengen an Augenpanzer im Verhältnis zum Muskelpanzer auf. Sie verlassen sich ausschließlich auf ihren Intellekt und sehen die Welt idealistisch, d.h. so, wie sie sie gerne hätten. Diese verzerrte und äußerst destruktive Betrachtungsweise bringt sie dazu, politische und soziale „Lösungen“ auszuhecken, von denen sie fälschlicherweise glauben, sie könnten soziale Probleme beheben. Konservative Charaktere haben eine gegenteilige Panzerstruktur. Im allgemeinen haben sie weniger Augenpanzer und mehr Muskelpanzer. Konservative sind in besserem Kontakt zur Realität und erkennen ihre Grenzen, was die Befähigung betrifft soziale Verbesserung herbeizuführen. Diese biologisch begründeten Unterschiede in der Panzerstruktur erklären die Ideologie der Linken und die der Rechten und sie sind der Grund dafür, warum sie über keine gegebene soziale oder politische Frage einer Meinung sein können.