Posts Tagged ‘Zwei-Parteien-System’

Sind die Leute bereit das Zwei-Parteien-System aufzugeben?

30. März 2020

Das amerikanische Zwei-Parteien-System ist erloschen, doch die meisten Menschen glauben tatsächlich, daß es noch existiert. Es ist ein weiteres Symptom für die Ahnungslosigkeit der Menschen, die die Dinge nicht so sehen, wie sie sind. Zu allem Überfluß haben sie, weil sie nicht funktionell denken, keine Möglichkeit zu verstehen, was gemeinhin in der Welt vor sich geht und warum es insbesondere kein Zwei-Parteien-System mehr gibt,.

Das politische Zwei-Parteien-System in Amerika existierte, weil die Mitglieder der gegnerischen Parteien stark pro-amerikanisch waren und in einem Verhältnis eines sich wechselseitig anziehenden Gegensatzes standen. Dies bedeutete, daß sie trotz ihrer politischen Differenzen als Organisationen zusammenwirken und ihre politische Verantwortung gerecht werden konnten.

Aus dem, was heute in der Politik geschieht, läßt sich erschließen, daß dies nicht mehr der Fall ist. Beide Gruppen sind ideologisch gespalten, bezüglich dessen, was ihrer Meinung nach im besten Interesse Amerikas und der Amerikaner liegt. Die heutigen Politiker repräsentieren zwei völlig verschiedene Bevölkerungsgruppen, diejenigen, die ideologisch zur politischen Linken, und diejenigen, die zur Rechten gehören. Ihre ideologischen Überzeugungen sind unvereinbar geworden, weshalb sie nicht mehr produktiv zusammenzuarbeiten können. Infolgedessen hat sich das funktionelle Verhältnis des Zweiparteiensystems in eines des antagonistischen Gegensatzes gewandelt.

Im Moment scheint das politische System zu funktionieren, weil es einen populistischen, pro-amerikanischen Präsidenten gibt, der in beiden Parteien Unterstützung findet. Da das Zwei-Parteien-System zusammengebrochen ist, scheint die populistische Bewegung das zu sein, was dem amerikanischen politischen Leben nach Trump bevorsteht. Was mit Amerika passiert, wenn ein weiterer populistischer Präsident kommt, einer der nicht pro-amerikanisch ist, bleibt abzuwarten.

Werbung

Die Amtsenthebung: Ein weiteres Symptom der Emotionellen Pest

16. Januar 2020

Die antiautoritäre Transformation der amerikanischen Gesellschaft, die ungefähr 1960 begann, war das Ergebnis der Verlagerung des politischen Mainstreams nach links. Dies war der Zeitpunkt, an dem der Congress von der Emotionellen Pest in Form von linksradikalen Politikern heimgesucht wurde, die in die Democratic Party eindrangen. Dies löste die Polarisierung in Links und Rechts aus, die wir heute bei den politischen Kräften im Congress sehen.

Zu dieser Zeit änderte sich die Dynamik der politischen Beziehungen zwischen Mitgliedern der Democratic Party und der Republican Party von einer des sich wechselseitig anziehenden Gegensatzes zu einer des antagonistischen Gegensatzes. Die gegnerischen politischen Kräfte der Parteien waren nicht mehr in der Lage, zusammenzuarbeiten, um Probleme zu lösen, mit denen ihr Land konfrontiert war, wie sie es in der Vergangenheit getan hatten. Jetzt wurde ihre Beziehung zu einem politischen Kampf zwischen ihnen, die sie jeweils um ihr eigenes Überleben kämpften. Das Zwei-Parteien-System der Vergangenheit war vorbei.

Dies ist der Hintergrund des derzeitigen politischen Verfahrens der politischen Linken, die eine Amtsenthebungsanklage gegen Präsident Trump erhebt. Da die Anschuldigungen nur fiktiv und ideologisch sind, sind sie Symptome der Emotionellen Pest. Die treibende Kraft dahinter ist unheilvoller, als nur den Präsidenten der Vereinigten Staaten zu zerstören. Es geht darum, das gesamte Fundament des amerikanischen Regierungssystems zu untergraben und den Weg für eine zentralisierte Diktatur nach sowjetischem Vorbild zu bereiten.

Die politische Bewegung nahm in den 60er Jahren zunächst in der destruktiven sekundären Schicht linker Extremisten innerhalb des Congress und deren linken Kohorten von außerhalb der Regierung ihren Anfang. Heute versucht die Pest, die Früchte ihrer jahrzehntelangen Bemühungen zu ernten. Sie werden nicht aufhören, bis ihr politisches Unheil erkannt und ausgemerzt worden ist.

Das amerikanische Zweiparteiensystem steht kurz vor dem Ende

18. Juli 2019

Ein Zeichen für die Stärke der vergangenen amerikanischen Gesellschaft war, daß sie über 200 Jahre als politisches Zweiparteiensystem bestehen konnte. Während dieser Zeit standen beide Parteien in einem Verhältnis sich anziehender Opposition. Beide waren sich einig in ihrer Treue zu den Gründungsprinzipien der amerikanischen Nation und konnten zusammenarbeiten, um die gesellschaftlichen und politischen Probleme ihres Landes so gut es ihnen möglich war anzugehen.

Ein Zeichen dafür, daß die Vitalität der amerikanischen Gesellschaft zusammenbricht, ist das Ende des Zweiparteiensystems. Dies zeigt sich in der Lähmung und dem Chaos, die heute in der Politik herrschen, und in der Polarisierung der Kräfte, die das politische System selbst ausmachen. Heute stehen diese Kräfte in einem Verhältnis antagonistischer Opposition. Beide Parteien sind sich uneins, was die Einhaltung der Prinzipien der amerikanischen Regierung und die Arbeitsweise der Regierung betrifft. Dieser verwirrte Zustand der Öffentlichkeit ist ein Symptom der Emotionellen Pest in der Politik.

Die Linke ist immer daran gescheitert, die Probleme gepanzerter Menschen durch die Politik zu lösen. Religionen sind daran gescheitert, Antworten durch Mystizismus zu geben. Bevor man eine dritte Partei ins Leben ruft, um eine Antwort zu finden, müssen die Menschen erkennen, daß weder Religion noch Politik die Antwort auf ihre Lebensprobleme haben. Sie müssen nach innen schauen und mit sich selbst Kontakt aufnehmen, um die Ursache ihrer Probleme zu finden.

Politik ist ein Symptom, keine Krankheit

15. Oktober 2018

Die Politik ist ein Symptom für die Unfähigkeit der gepanzerten Menschen, die Welt angemessen zu sehen und entsprechend zu handeln. Dies ist ein okulares, biopsychiatrisches Problem und der zugrundeliegende Grund für die politisch begründete zunehmende Frustration und Feindseligkeit der Menschen untereinander.

In der heutigen antiautoritären Gesellschaft ist die Politik sehr von Feindseligkeit geprägt, ein Symptom dafür, daß sich gepanzerte Menschen in zwei gegensätzliche politische Gruppen polarisiert haben, die aus Liberalen in der Democratic Party und Konservativen in der Republican Party bestehen. Sie betrachten die gleiche Welt aus vollkommen unterschiedlichen, ideologisch motivierten Blickwinkeln.

In der autoritären Ära der Vergangenheit, vor 1960, gab es in beiden Parteien eine ziemlich gleiche Anzahl von Liberalen und Konservativen, und die politischen Kräfte in ihnen hielten sich in Schach. Die Infiltration linker Extremisten in die Democratic Party in den dazwischen liegenden Jahren und die Verlagerung nach links beim politischen Mainstream führten jedoch zu einer Polarisierung des Zwei-Parteien-Systems und zu der heutigen höchst unbeständigen politischen Lage.

Die Gefahr, mit der Amerika heute konfrontiert ist, besteht darin, daß die bewährten Lösungen der Vergangenheit, die von den Konservativen angeboten werden, nicht ausreichen, um der politischen Agenda der liberalen Extremisten entgegenzutreten, die die amerikanische Nation zerstören soll.

Ein funktionelles Verständnis dessen, was in unserer Welt geschieht, wie es die soziale Orgonomie bietet, wird dringend benötigt. Beispielsweise muß, bevor irgendeine Verbesserung in den sozialen Bedingungen eintreten kann, eine klare Unterscheidung zwischen dem wahren liberalen Charakter, einem politisch gutartigen Individuum, und dem pseudo-liberalen/kommunistischen Charakter getroffen werden, der überhaupt nicht liberal ist, sondern ein emotionell pestkranker Charakter, der die Democratic Party infiltriert und übernommen hat. Dieses lebenswichtige Wissen wird derzeit von Mitgliedern des Ausbildungsprogramms des American College of Orgonomy für soziale Orgonomie der Öffentlichkeit zugänglich gemacht.